Kauf eines schlüsselfertiges Hauses für junge Familie

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

zr10r

Hallo Liebes Forum!!

Erstmal großes Lob an diese nette hilfsbereite Gemeinschaft;-)) bin hier öfters am Mitlesen und finde diese Plattform äußerst hilfreich.

Unsere Situation:

Wir planen nächstes Jahr den Kauf einer schlüsselfertigen Doppelhaushälfte. Kaufpreis: 238.000 EUR, Wohnfläche 108m², Grundstücksfläche 412m², aufgeteilt in 4 Zimmer, Küche, BAD, Gästebad, Flur, Hauswirtschaftsraum+ Carport und geräteschuppen

Alle Nebenkosten sind enthalten!

Alternativ stände zur Auswahl:

Neubau- Einfamilienhaus, Kaufpreis 265.000 EUR, 5 Zimmer, 128m² Wohnfläche, 341m² Grundstücksfläche+ Carport und Schuppen, Energiebedarf 72kWh/(m²*a), inklusive aller Nebenkosten und Innenausstattung (Bad, Heizung, Ofenanschluss, teilweise Fußbodenheizung, etc.)

nun zu uns selbst:

Junge Familie (29, 26, 2, 1 Jahr)

Einkommen Er: 2700 EUR (Berufssoldat, deswegen stetig steigend durch Beförderungen)
Einkommen sie: 600 EUR Elterngeld
Kindergeld: 384 EUR
GESAMT: 3684 EUR

Meine Frau möchte nächstes Jahr wieder arbeiten gehen. Allerdings wird sie aufgrund der Kinder dauerhaft nur noch in Teilzeit arbeiten. Das heißt es ist mit einem Einkommen von 500 Euro zu rechnen.

Unsere monatlichen Ausgaben:

Warmmiete: 670 EUR
Auto: 378,16 EUR (noch bis Januar 2017)
Fitness beide: 90 EUR
Sparverträge: 100 EUR
Kinderkrippe: 206 EUR
Kinderkrippe II: 206 EUR (ab nächstes Jahr für das zweite Kind)
Internet/ Telefon: 29,99
GEZ: 18, 00 EUR
Versicherungen: 114,00 EUR
Essen, Hygiene, Benzin: 900 EUR
GESAMT: 2712, 15 EUR

Macht ein monatliches plus von 971,85 EUR

Wir haben 10.000 EUR Eigenkapital. nicht viel, aber wir sind schon früh aus dem Elternhaus ausgezogen und mussten entsprechen alles selbst/ schon früh kaufen.

Können uns eine monatliche Rate von max 1100 EUR vorstellen. Nun seid IHR dran!! Was haltet Ihr von unseren Plänen?? ist das stemmbar?
 
B

Bauherren2014

An beide Zahlen (sowohl für die Doppelhaushälfte als auch das Einfamilienhaus) glaube ich nicht. Selbst bei der "geringen" Wohnfläche. Schaut, ob da wirklich alle Kosten dabei sind. Denn alles, was nicht in der Baubeschreibung steht, gilt als nicht gekauft. Zusätzliche Steckdosen? - Puffer einplanen! Qualität der Sanitäreinrichtungen etc. - Puffer einplanen! etc. etc. etc. Denkt daran, dass Ihr auf den gesamten Haus- und Grundstückspreis grunderwerbsteuer zahlen müsst. Sind wirklich alle Nebenkosten enthalten? - Was ist mit den Hausanschlüssen? Es werden sicherlich noch Kosten auf Euch zukommen, die im Preis nicht enthalten sind, also unbedingt Puffer einplanen.

Jetzt zur finanziellen Situation: Du schreibst, dass Deine Frau vermutlich Teilzeit für 500€ arbeiten gehen wird. Rechne also lieber mit 100 Euro weniger Haushaltseinkommen, wenn die Teilzeit geplant ist. Bleiben also Summa summarum ca. 1.500 € inkl. der jetzigen Miete zur freien Verfügung. Die Nebenkosten werden sicherlich höher sein, wie jetzt. Denkt an die zusätzlichen Versicherungen, die notwendig sind. Was ist mit Rücklagen für Haus/Urlaub/Neuanschaffungen wie Auto/Gebrauchsgegenstände, die mal kaputt gehen können.

Solange Ihr keine verlässlichen Zahlen zu den Gesamtkosten für ein solches Projekt habt, ist es schwer, eine Empfehlung zu geben. Allerdings finde ich die 1.100€ monatliche Rate in Eurem Fall sehr wage, das wird eng. Setzt lieber etwas weniger an.
kauf-eines-schluesselfertiges-hauses-fuer-junge-familie-66800-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf eines schlüsselfertiges Hauses für junge Familie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
2Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 247
3Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
4Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
5Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch? 127
6Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
7Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
8Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
9Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
10Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
11Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
16Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
17Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
18Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € 89
19Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? 23
20Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 535

Oben