Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt?

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

vosa_haus

Hallo,
ich befinde mich noch in Verhandlung und habe schon die erste Diskussion:
Der Haustechnikraum in Keller musste aus bautechnischen Gründen verlegt werden, nun würde ich im OG gerne das Bad Verlegen lassen um eine etwas andere Raumaufteilung analog zu dem benachbarten Doppelhaus zu erhalten.
Meiner Meinung nach müsste sich der Bauträger doch darüber freuen dass die Leitungen kürzer ausfallen, statt dessen soll der Spass mich aber 5000,- Euro kosten! Ist das Abzocke oder ist das für den Bauträger wirklich so viel Aufwand?
bautraeger-laesst-sich-umplanung-teuer-bezahlen-gerechtfertigt-64727-1.jpg

bautraeger-laesst-sich-umplanung-teuer-bezahlen-gerechtfertigt-64727-2.jpg
 
emer

emer

Bist du noch in den Verhandlungen oder haste schon was unterschrieben?

Ist schon unterschrieben, hast du damit jegliche Verhandlungspositionen verloren...
 
Y

ypg

Der BT hat dieses Haus in der Schublade, mit Statik und allen Preisen (von seinen Handwerkern)
Macht ihm also keine Arbeit mehr.
Die Handwerker haben dieses Haus wahrscheinlich schon zig Mal gebaut und können blind - jede Änderung macht Mühe.
Wenn ein BT sich für den Mehraufwand bezahlen lässt, ist das sein Ding.
Entweder Du nimmst das an oder nicht.
Leider kannst Du den BT bei diesem Bauvorhaben nicht wechseln, er baut Dir wohl auf seinem Grundstück sein Haus, welches Du kaufst, mit vorab vertraglich geregelten Änderungen.
Das heisst jetzt, wenn Ihr in den sauren Apfel beisst: vorab der Vertragsunterschrift alle durch Euch möglichen Änderungen (Steckdosen, Sanitär, Materialien, Fenster, etc) erfragen, damit Ihr nicht noch weiter vor unliebsamen Preiserhöhungen überrascht werdet.

Merkwürdig finde ich allerdings, dass eine Doppelhaushälfte von vornherein anders gebaut wird als sein Pendant.
 
V

vosahaus

Ich stecke ja noch in Verhandlung und habe das Haus bis zu einem Notartermin vorerst reserviert. Die entscheidende Frage ist also: kann ich so argumentieren, dass die neue Planung die handwerklich einfachere ist und eher günstiger sein müsste als die alte Planung und somit keine zusätzlichen 5000,- kosten dürfte!? Gezeichnet ist es doch auch schon!
 
emer

emer

ypg hat das nicht unrecht. Solche Änderungen müssen auch statisch wohl nochmal geprüft werden.

Bei den Handwerken kann nicht so mit gehen. Denn ihr Schema F können sie dennoch anwenden, weil es von nebenan nicht abweicht.

Dennoch kalkulieren Bauträger mit solchen Objekten hart und da kosten Änderungen nun mal überproportional viel.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich stecke ja noch in Verhandlung und habe das Haus bis zu einem Notartermin vorerst reserviert. Die entscheidende Frage ist also: kann ich so argumentieren, dass die neue Planung die handwerklich einfachere ist und eher günstiger sein müsste als die alte Planung und somit keine zusätzlichen 5000,- kosten dürfte!? Gezeichnet ist es doch auch schon!
"Verhandeln" kannst Du viel, ob es nutzt, ist mehr als fraglich. Willst Du nicht, ist ein anderer am Zug - das Grundstück kommt auch vom Anbieter?

Es liest sich - für mich - als ob Du Dir einen sehr günstigen (um es vorsichtig zu formulieren) Anbieter ausgesucht hast. Damit ist es logisch, daß er versucht, auf diese Art und Weise seine Marge zu korrigieren; insbesondere deshalb, da er wohl für die Änderungen Leistungen zukaufen muß (er kann nicht einfach die Statik des Nachbarhauses auf Deine Doppelhaushälfte übertragen).

Bedeutet für Dich: "friss oder stirb" :cool:

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
4Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
5Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
6Kosten für Doppelhaushälfte 11
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
9Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
10Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261
11Muss Bauträger Erdaushub entsorgen? 16
12Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte 11
13Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
15Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
18Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212

Oben