Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 13]
... denn so toll? Ist ja nur aufgeschoben, verlängert den Kredit ein Jahr nach hinten. Getilgt werden muss ja, sie kriegen somit sagen wir 26 Jahre
Zinsen
und 25 Jahre Tilgung. Meine Volksbank kriegt beides 25 Jahre. Die Allianz ist also teurer. Wenn Zins identisch
Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung
... eine Risiko-Lebensversicherung abschließen, würden wir auf die beiden Darlehen nochmal 0,05% weniger
Zinsen
zahlen. Da uns Sicherheit und Flexibilität wichtig war, wurde vorgeschlagen mit einer anfänglichen Tilgung von 1% zu arbeiten und die Sondertilgungsrechte zu verwenden. Uns ist klar, dass ...
[Seite 3]
... klar sein. Aber eine Finanzierung bei diesem Zinsniveau mit 1% anzubieten ist fahrlässig und unverantwortlich. Es ist schon schwierig, die
Zinsen
für 10 Jahre im voraus zu berechnen (raten), aber mit 1% Tilgung ist nach 20 oder 25 Jahren im Prinzip nichts getilgt. Dann hat man sich aber an das ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 10]
... das mit 1,99%) das beste (weil man die Differenz bei der Rate sammeln kann und als Sondertilgung nutzen kann). Sparkasse 262.000€ (2,07%
Zinsen
/ 2% Tilgung) 50.000€ KfW (zu 1,61%
Zinsen
und 2,22% Tilgung) Rate in den ersten 10 Jahren = 889€ Sparkasse + 160€ KfW = 1049€ (und somit 22€ besser als ...
[Seite 4]
... ich die Wirtschaftliche Lage zZ betrachte dann ist es nur eine Frage der Zeit bis der Zins nach und nach steigt. Ich würde mir baldmöglichst die
Zinsen
sichern und nicht unter 20 Jahren Zinsbindung gehen! Ich habe vergangenes Jahr im Februar und letzte Woche erst finanziert, bei ähnlichen ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 15]
... für Dritte. Dazu bedarf es dann schon sachlich greifbarer Argumente. - Weniger Geld fürs Haus bezahlen, dank niedrigerer
Zinsen
? Funktioniert nicht aufgrund der steigenden Baupreise in Verbindung mit miesen
Zinsen
aufs Ersparte (wir reden ja immer noch von der heutigen Situation ...
[Seite 4]
... EUR 400.000,- (für Haus und Grundstück) - Nebenkosten: EUR 70.000,- (Küche, Garten, Notar, Steuern, etc...) - mntl. Belastung: EUR 1.500,- (inkl.
Zinsen
, Tilgung, Nebenkosten, Rücklagen). Mal meine ersten Eindrücke: - Ihr habt genug Geld für "ein" Haus - Ich würde nicht sparen und statt dessen ...
[Seite 7]
... Bank keinen Wert dar. Demnach wäre das was du oben beschreibst eine Vollfinanzierung, wo du 0% Eigenkapital in die Immobilie einbringst. Die
Zinsen
für eine Vollfinanzierung unterscheiden sich erheblich von den
Zinsen
einer Finanzierung mit 20% Eigenkapital. Für eine 10%-Finanzierung ...
[Seite 18]
... natürlich einfach diese Annahmen zu kritisieren, aber dann bitte auch konkret werden, damit man das rechnen kann. Genannt wurden bisher die
Zinsen
auf das Ersparte, die ich mit 3% eigentlich viel zu hoch gesetzt habe und die Baupreise, die in meiner Rechnung auch die Preise für ...
[Seite 2]
... nicht geht... Nun, dann muss ich halt. Ist mein Ziel eigentlich realistisch? Ziel: monatlichen Belastung in Höhe von EUR 1500,- (inkl.
Zinsen
, Tilgung, Nebenkosten, Rücklagen). Die Laufzeit ist mir "relativ" egal. (Es werden sowieso mind. 30Jahre). Bei einem Komplettbetrag von ca. 470.000EUR ...
[Seite 11]
... die Kaufnebenkosten allein stemmen. Es verbliebe ein Kreditbedarf von 328.294 (366k minus Eigenkapital), den er mit dann besseren
Zinsen
von 2,63% auf 25 Jahre, dann ist er 58, abbezahlen könnte und dafür am Ende 447.616 Euro an die Bank überweist ....oder er spart weiter Jahr 4: 51.019 ...
[Seite 3]
... sich folgendes Bild: 7358 Wie du siehst, ist das schon vermutlich zu gut gerechnet. Von den 1500 Euro 1200 in Tilgung und Zins und das bei nur 2 %
Zinsen
. Du zahlst dann 40 Jahre ab. Ok, du wirst evtl. noch mit Sonderzahlungen planen. Aber das wird vielleicht mit neuem Kind(ern) am Anfang und ...
[Seite 16]
... bezahlt" habe muss ich später niemanden mehr zurück zahlen. Wer kann denn heute bitte sagen wie es in 10 Jahren aussieht? Unbeachtet wie die
Zinsen
oder die Wirtschaftslage aussehen ... vielleicht wird man krank und kann die Immobilie nicht mehr halten? Oder Scheidung? (man munkelt ja ...
[Seite 20]
... mit noch mehr Annahmen zu tun bekommt. Haus, Auto, Urlaub, egal - du hast dir Geld geliehen und zahlst darauf Jahr für Jahr deine
Zinsen
. Die sind selbstverständlich, dank der Finanzierungsform, niedriger, als sie es bei einem gewöhnlichen Konsumentenkredit wären, dafür zahlst du sie aber ...
Hausplanung überhaupt realistisch?
[Seite 3]
... will da die Preise explodiert sind. Und es ist gut möglich dass wir momentan überhöhte Immobilienpreise haben dank der historisch niedrigen
Zinsen
, allerdings bin ich der Meinung dass sobald die
Zinsen
wieder ansteigen die Immobilienpreise nicht etwa sinken sondern auf demselben Niveau bleiben ...
... noch eine nennenswerte Rendite zu erwirtschaften. Als Faustregel sollte das Kapital nach Max. 12-15 Jahren wieder zurück sein. Berücksichtige
Zinsen
, entgangene
Zinsen
, Hausgeld, Inflation!!! und und und.. Aktuell am Markt in Mitteldeutschland (laut ImmobilienScout): 25-30 Jahre. Da fall ich ...
Vor oder nach dem 01.04.2016 bauen?
[Seite 2]
... Finanzierung beschäftigen. In diesem Fall würde man das ganze fiktiv aufsetzen und planen, etwa für die 20 jährige Bindung mit 1,25%
Zinsen
. Darauf aufbauend
Zinsen
und Raten errechnen. Sobald die tatsächlichen Konditionen bekannt gegeben werden entsprechend die Finanzierung anpassen. Bei der ...
[Seite 5]
Jo, genau das. Ich würde mich ziemlich schwer tun ein Finanzierungsangebot zu unterschreiben, wo drin steht: "
Zinsen
im Rahmen der KfW-Förderung gemäß Bekanntgabe durch die KfW am 01. April". Es ist zwar nicht zu erwarten, dass die
Zinsen
unangemessen sind, aber ich würde das komplette Risiko ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
[Seite 3]
... nicht allzulanger Zeit hat man hier im Forum sinnvollerweise von 5% Annuität gesprochen Das macht also 500€ /100T€ Kredit. Durch die gesunkenen
Zinsen
kommt man vielleicht auf 400€-450€ Annuität/100T€ Kredit. Man muß nur bedenken, dass die Laufzeit bei gleichem Anfangstilgungssatz bei geringeren ...
[Seite 5]
... kann vorhersagen ob die Häuser nicht für die Zahlung von Pflege und Alterswohnsitz, Krankheit oä draufgehen. Eine Finanzierung bei derzeitigen
Zinsen
über eine nur 10-jährige Laufzeit ist kurzsichtig und könnte in der Zukunft zu finanziellen Problemen führen. Eine Gehaltserhöhung von ...
Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen?
Darf ich fragen, warum kein Bausparen? Damit habt ihr die Chance euch für lange Zeit die
Zinsen
zu sichern und dabei noch die niedrigen
Zinsen
der kurzen Laufzeit zu nutzen. Denn wenn ihr eine Länge Zinsbindung bei einem normalen Annuitätendarlehen nutzt, kommt euch das auf Dauer teurer. Wir sind ...
[Seite 3]
... ich die möglichen 5% Sondertilgung im Jahr komplett ausnutze, kann ich sogar kurz vor Ende der Zinsbindung fertig sein. Aber da die
Zinsen
derzeit so günstig sind, muss das nicht sein, wenn man sich sonst einschränken bzw. weitere Investitionen ins Haus zurückstellen müsste
[Seite 4]
... sowohl die Ansparphase als auch die Rückzahlungsphase). Meine Erfahrung: Ich fand das Bausparen am unattraktivsten. Zum einen bekam man wenig
Zinsen
in der langen Ansparphase. Woanders gab es viel mehr raus. Und am Ende boten Internetvermittler (z.b. Dr. Klein) auch noch fast genauso gute ...
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 3]
... sich auf 15 Jahre Laufzeit und einem parallel laufenden Bausparer, um (hohe) 2,xx% zu sichern und einem Zinscrash zu entgehen. (Falls die
Zinsen
über 5,x% steigen) Was für weitere Konditionen meinst Du? Eckdaten wären 27 Jahre zu 2,77%, Rate <= 950€ (mit 50T€ KfW über 20 Jahre), bei 15 ...
[Seite 5]
... Bank schon Jahrzehnte! Bei den wenigstens ist das Eigenheim am Ende günstiger als lebenslang Miete zahlen. Du musst alles gegenüberstellen:
Zinsen
, Nebenkosten, Versicherungen, Wartung und Instandhaltung und Restwert/Verkaufswert am Ende des Lebens. Aufgrund des demografischen Wandels ...
[Seite 8]
... sämtliche Mehrkosten berücksichtigen die beim Kaufen gegenüber Miete anfallen. Rate gegenüber Miete ist ja längst nicht alles.... Differenz
Zinsen
+ Tilgung zu Kaltmiete + nicht umlegbare Nebenkosten + Einmalbetrag am Anfang (auch das Eigenkapital wird logischerweise angelegt ...
Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?
[Seite 2]
... im Monat bleibt, könnt ihr das ganze derzeit auch einfach in eine Dose in der Küche tun... am Ende habt ihr 18 T€ also im Schnitt 9 T€. 1%
Zinsen
machen damit 270 €, 0,5% entsprechend 135 €... wir bekommen derzeit lächerliche 0,6 % - das beste, was ich finden konnte (und ich wenigstens den Namen ...
[Seite 3]
... en-> hohe monatl. Belastung). Die Spar-Bauspar-Verträge können eventuell sinnvoll sein, wir haben noch einen urur-alten laufen für den wir 4,6%
Zinsen
bekommen, leider ist er durch die
Zinsen
bald so voll, dass die Bank den auflösen darf. Aber solange lassen wir den stehen :P
[Seite 6]
... 110€ bespart. zzgl. staatliche Förderung. Der Vertrag sichert mir 2,75% Darlehenszins zu, wenn ich das richtig sehen. Wer weiß wie die
Zinsen
in 3 Jahren aussehen, aber stand heute würde das ja keinen Sinn machen. Die gesamte Sparrate soll ja bald erhöht werden. Inzwischen fühle ich mich halt ...
[Seite 4]
Das hört sich nicht pralle an. Das sind dann ja ca. 10 (ohne Sonderzahlung) 13 Jahre, die du das Geld zu schlechten
Zinsen
sparst, statt deinen Kredit schneller zu tilgen! Jeden Monat 120 Euro weniger Tilgung, damit verzichtet man auf einen Batzen Geld (das würde einiges an Zins sparen, allein die ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
71
Oben