Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 64]
... Winter Sonne scheint tagsüber, ist es eigentlich eh immer genug, um auch die Wärmepumpe zu betreiben (meine braucht selbst bei
Warmwasser
in der Endphase vielleicht 1.5kW Leistung, dank der hohen Arbeitszahlen). Ansonsten nutze ich die Photovoltaik in der aktuellen Jahreszeit, um gegen Mittag ...
Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter
[Seite 2]
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass meine Wärmepumpe den Stromverbrauch nicht richtig zählt. Sie schlüsselt zwar zw. heizen und
Warmwasser
auf, aber der Gesamtwert stimmt nicht (zu wenig). Gebunden an den Versorger bin ich auch nicht.
[Seite 4]
Die Heizung ist m.E. gar nicht das Problem. Eher das
Warmwasser
während Nicht-Heizperioden. Da kommt es aber vielleicht auch darauf an, welcher Speicher und welche Heizung verwendet wird und wie die Dusch- und Badegewohnheiten ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 2]
Für
Warmwasser
wird die Sonne verwendet in verbindung mit nem großen Puffer. -das funktioniert nur in der entsprechenden Jahreszeit, bringt zwischen 100,- bis 200,-€ Ersparnis im Jahr, nicht mehr. Hier ist die Bauteil Aktivierung wesentlich. (Näheres über meine Signatur, siehe Forschung) Was ...
[Seite 3]
... Wohnfläche? Und was kostet sowas ? Also würde eine Komfortlüftung mit wärmerückgewinnung ein kleine DV wärmepumpe Und ne Solaranlage für
Warmwasser
reichen? Oder ist die Registerheizung bei der Komfortlüftung dennoch von nöten
... mir die fragen welche Heizkombinationen ich nutzen werde/sollte. Also eine Komfortlüftung mit wärmerückgewinnung ist ja ein muss... Für
Warmwasser
wird die Sonne verwendet in verbindung mit nem großen Puffer. Jetzt dacht ich mir die wärmerückgewinnung reicht ja evtl. nicht aus um das Haus so ...
Fernwärme - Brauchwasser über Speicher oder Durchlauferhitzer?
Der Preis, Platzbedarf und Schnelligkeit. Wie würde
Warmwasser
über die Fernwärme technisch umgesetzt werden und was würde es kosten? Mein Nudelwasser mache ich auf dem Herd warm Die Mini-Durchlauferhitzer (3 oder 3,5kW) lohnen sich nur, um mal warmes Wasser kurz fürs Händewaschen zu haben. Heißes ...
[Seite 2]
... ein alter Direktanschluss? Es kann also sowie eine neue fällig sein. Dabei gibt es aber verschiedenste Konzepte für Anschluss von Heizung und
Warmwasser
(Anzahl Wärmetauscher und Pufferspeicher). Hängt auch etwas davon ab, welche Vorlauftemperatur in Zukunft für die Heizung benötigt wird ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 12]
Na das sind schonmal 114kWh mehr als mit einer Gastherme. Hier exakt 0kWh für
Warmwasser
seit März. Es kommt auch darauf an wie das Nutzerverhalten ist. Manch ein Haushalt benötigt 50L heißes Wasser a 24h der andere 500L und das kann dann die ganze Rechnung mit einer WP über den Haufen ...
[Seite 9]
Wir haben knapp 200l WP
Warmwasser
für 2 Personen, die Kinderappartements haben jeweils einen Durchlauferhitzer - sobald die Jungs mal ausgezogen sind, werden diese Wohnungen nur sporadisch genutzt - als Büro, Gäste- oder Ferienwohnung und wenn wir alt sind als ebenerdige altengerechte ...
Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch
... Werkseinstellungen drin bezüglich Heizkurve. Heizung und Lüftung sind mit Zeitschalten hinterlegt Morgens 5-8 Uhr und vom 16 bis 22 Uhr. Das
Warmwasser
(Sparprogramm) ist ebenfalls mit Schaltzeituhr eingestellt, Nachts ausgeschaltet. Trotzdem erwärmt die Nibe nachts das
Warmwasser
. Verbrauch 2 ...
[Seite 2]
... tatsächlich sehr ineffizient. Ansonsten ist Heizstromverbrauch sehr Gebäude -individuell, ich heize zB mit 1600kWh gesamt mit
Warmwasser
pro Jahr etwa 240qm, aber mit einer Solewärmepumpe. Ansonsten können zB mit Familie und kleinen Kindern schnell 15 Kwh Energie ohne heizen am Tag ...
Wasserdruck im Neubau - Norm und Verbesserungsmöglichkeiten?
[Seite 4]
Das ist erst mal der gleiche Druck. Das
Warmwasser
nimmt halt einen Umweg durch den WW-Speicher etc., wobei Strömungsverluste auftreten, sodass
Warmwasser
meist weniger Druck an der Entnahmestelle hat. Meines Erachtens liegt der Fehler aber vor dem Filter, wie ich schon ...
[Seite 3]
... sprechen ist ja nur für das Kalte Wasser gültig, oder? Ich dusch ja grundlegend gerne warm... wo bzw wie entsteht der Wasserdruck fürs
Warmwasser
? Wir haben so einen 300l Wasserspeicher neben der Gastherme im Keller stehen
Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben?
... Bei diesen speziellen Wärmepumpentarifen mit Sperrzeiten, hat da schon mal jemand das Problem gehabt beim Duschen plötzlich ohne
Warmwasser
dazustehen? Vielen Dank schon mal. Florian
[Seite 2]
Abluftwärmepumpe ist wie Roulette, wenn es nicht gerade ein Passivhaus ist. Ich würde etwas Puffer einplanen. Gerade weil wohl auch
Warmwasser
darüber kommt besteht die Chance, dass sind die Wärmepumpe in eine reine Elektroheizung verwandelt.
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 5]
Moin, Die gewünschte Endtemperatur hängt jedoch von den Temperaturen Kalt/
Warmwasser
ab und lässt sich mit der Mischungsregel berechnen. Wie auch immer, energetisch betrachtet ist es zunächst völlig egal, wie ich meine gewünschte Temperatur erreiche. Da geht es zunächst nur um die spezifische ...
[Seite 6]
Ich hab mal fürs rechnen eine teure
Warmwasser
-Wärmepumpe von Stiebel Eltron herausgesucht. Da finde ich als technische Daten bei der günstigsten WP (leider auch die mit deutlich schlechtesten Arbeitszahlen, da gibt es bestimmt bessere Anbieter; aber besser man rechnet konservativ): 200l ...
Einschätzung Heizungskonzept KfW70
[Seite 4]
... davon ab, dass das fiktive Angaben sind, dazu ist das viel zu Nutzer, Wetter etc abhängig. Im Sommer hat die Wärmepumpe einen extrem guten
Warmwasser
Cop, aber man braucht die Abwärme des Speichers nicht, im Winter ist der Cop für
Warmwasser
vielleicht bei 2, wenn es nicht zu kalt ist ...
[Seite 3]
... geht nur dann auf, wenn man wirklich die 500L häufiger ausreizt. Für Bilanz zählt am Ende (Eingesetze Energie)/(genutztes
Warmwasser
), und bei absolut höheren Verlusten muss man mehr Energie einsetzen. Zum Beispiel braucht man von 200L auf 500L ein um ca. 1.6fach größeren Radius, bedeutet also ...
Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl?
[Seite 4]
... Rechnung; da es nur die Energieeinsparverordnung Berechnungen ("Schätzungen" nach bestimmten Vorgaben) sind, dein Heiz/Nutzverhalten fehlt,
Warmwasser
nicht berücksichtig ist (dass kann besonders bei Luft-Wasser-Wärmepumpe an kalten Tagen "reinhauen" wenn man viel benötigt) und und und
[Seite 2]
... JAZ erreicht werden. Wie der Photovoltaik-Strom mit einbezogen wird weiß ich nicht genau, ist aber wie du sagst durchaus möglich. Weiterhin kommt
Warmwasser
dazu. Das kann je nach Bedarf einen großen Anteil der Gesamtstromkosten ausmachen
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 3]
... für Heizung + Allgemeinstrom. Vergleichswert neues KFW-50 Haus unserer Nachbarn. Luftwärmepumpe, 166qm Wfl., Verbrauch 2014: 1.088 kWh (zzgl.
Warmwasser
505 kWh
[Seite 4]
... Malern) die Heizung runtergefahren hatten, sind wir Ende November eingezogen. Bis zu den richtig kalten Tagen (Ende Dezember) wurde das
Warmwasser
nicht über die elektrische Zusatzheizung erwärmt. So nach der ganzen Vorgeschichte jetzt der aktuelle Stand: ca. 2.850 kW haben wir seit Start ...
Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
... ausgearbeitet: --ST PARADIGMA Holzpellets-Kessel Pelletti III 30kW Nennwärmeleistung 9-30kW -- Palletbunker -- ST PARADIGMA AquaPaket zur
Warmwasser
- bereitung -- PARADIGMA Solarstation STAqua Einstrang-Solarstation -- Fußbodenheizung Badezimmer alles zusammen für 42.972,05 € davon geht dann ...
[Seite 2]
... einen Heizungsbauer da, der wollte uns einen 25 kw Heizkessel für 180 m2 andrehen - seine Aussage: 1 kw pro 10 m2 Wohnfläche paßt immer - plus
Warmwasser
. Unsere Heizlast liegt aber bei 6 kw und nicht bei 18 kw. Das wäre ein schöner Reinfall gewesen.
Warmwasser
wird auch nicht über den Kessel ...
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 6]
... Menge. Dazu ist die Heizung Bestandteil des vertraglich zugesicherten Werkes, nämlich ein Haus mit Heizung, die auch das
Warmwasser
bereitstellt. Bei meinem Beitrag habe ich eine Sache bei dem ganzen Ärger nicht genannt, weil es sonst zu lang geworden wäre...also dafür jetzt: Diese Heizanlage ...
[Seite 5]
... Was wir da für einen Ärger hatten....die Heizung schaffte es einfach nicht, genug
Warmwasser
bereit zu stellen. Eine Wanne wurde nicht voll, beim Duschen wurde das Wasser immer wieder lauwarm, man musste ständig nachregeln am Mischerhebel. Und wir haben keine Regenschauer-Dusche und auch keine ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 32]
... 6000kWh/a Heizenergiebedarf 10kWp Photovoltaik+5kWh SPeicher -> ~15kWh/Tag in Nov, Dez, Jan, Feb. Bei 10kWh für Hausstrom inkl.
Warmwasser
bleiben 5kWh/Tag für Heizen
Warmwasser
lasse ich jeweils weg, da beide Systeme es mit JAZ4 bereitstellen können und somit keinen Unterschied macht ...
[Seite 17]
... Richtung "größere Photovoltaik-Anlage" Die Betrachtungsweise mit
Warmwasser
erspare ich mir. Gruß Christian
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16
Oben