Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt
[Seite 2]
Pauschale Empfehlungen sind kaum möglich, da, wie bereits erwähnt, der tatsächliche Bedarf für Heizung u.
Warmwasser
nicht bekannt ist. Für Wärmepumpe jedweder Art müssen die Heizflächen jedoch so ausgelegt sein, dass System Vorlauftemperatur <= 35°C möglich werden. Bedeutet entsprechend große ...
Frage: Hausplanung und Heizung okay?
... Sicher kann man sich nur nach einer exakten Grundlagenermittlung/Berechnung sein d.h., tatsächlicher Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung u.
Warmwasser
muß bekannt sein. Alles Andere wäre Schätzen, Vermuten und Annehmen bzw.ein Blick in die trübe Glaskugel. Bei einem konventionellen ...
Pufferspeicher für Keller in Kombi mit Gasbrennwerttherme/Solar
... durch den Speicher geleitet und bei Bedarf über das Wärmetauscherprinzip erwärmt. 2.) Ebenfalls ein Kombispeicher, jedoch 800l. Das
Warmwasser
befindet sich jedoch in einer Wasserblase, die im oberen Bereich des Speichers liegt. 3.) Kamin und Solar füllen einen 300-400l großen Speicher ...
Berechnungen für Heizung
Mitunter hilft die SuFu Ausschlaggebend ist immer der tatsächliche Bedarf (Leistung/Energie; Heizung/
Warmwasser
) auf Grundlage der Gebäudeparameter, Klimastandort und individuellem Nutzerverhalten. => Bedarfsprognose 1. Energieeinsparverordnung/ Kfw Nachweis- Optimierung 2. Luftmengenplan ...
Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller?
... zu beurteilen. Z.B.: Klimastandort, energetischer Gebäudestatus (verwendete Bauteile (Geometrie, Material), Nutzerverhalten (Raumtemperaturen,
Warmwasser
-Bedarf)) => Verbrauchsprognose Mitunter wird dem Bauherren auf dem Papier ein Kfw EH 70 oder besser versprochen. In der Realität erhält er ...
Pellets-Anlage für Heizung und Warmwasser???
... Außerdem legen wir großen Wert auf optimale Wärmedämmung. Reicht dann eine Pellets-Heizung für die Heizung des Hauses sowie für das
Warmwasser
oder sollte man die Pellets-Heizung nur zum Heizen verwenden und fürs
Warmwasser
Sonnenkollektoren aufs Dach machen? Der hauptsächliche ...
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
[Seite 5]
... geschafft hatte - soviel zur Planung von Fachfirmen!) gekauft, welche ich mal probehalber für
Warmwasser
zum Einsatz bringen werde. Da werde ich mal sehen,messen, vergleichen ob, was und gegebenenfalls wieviel es mir bringt, um dann zu entscheiden, ob ich total auf WP umsteige. –Wie schon das ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 2]
... All-in-one Lösung. LWZ 403 SOL. Sprich: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter WRL mit Wärmerückgewinnung - wie viel Energie auf Heizung /
Warmwasser
/ Lüftung anfällt kann ich nicht ablesen. Die 4 kw pro Tag stammen aus einem LWZ-Forum, dort hat das ein Techniker von Stiebel als Richtwert ...
Bartl Wärmepumpe läuft nicht richtig
... kurz den Fall schildern. Haus ist von 2004. Bartl Wärmepumpe Luft Bj. 2004 mit 11,9 kW auf dem Dach haben wir eine Solarthermie-Anlage für
Warmwasser
Fußbodenheizung auf 124qm Holzhaus Die Wärmepumpe ist unserer Meinung nach sehr laut und hat auch viele Zyklen pro Tag in der das Innenteil ...
Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP
[Seite 2]
viele Heizis entscheiden sich oft für das größere Modell, weil sie die
Warmwasser
Bereitung oben drauf rechnen. Eine kleine Wärmepumpe braucht halt dementsprechend länger (oder sogar sehr lang!), was nicht unbedingt förderlich für den Heizbetrieb ist wenn man 2x (oder sogar) öfters
Warmwasser
am ...
Austausch Öl-Heizung gegen Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Holz-Heizung
... Holzvergaser: Wärme kann über Heizung oder für
Warmwasser
im ganzen Haus genutzt und eventuell Förderung möglich [*]Vorteile Ofen im Wohnzimmer: günstiger in der Anschaffung, funktioniert auch bei Stromausfall, hat den "Gemütlichkeitsfaktor". [*]Nachteil Wohnzimmerofen: Wärme nur lokal ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 2]
... für die Tiefenbohrung aufgebraucht. Z. Zt. haben wir bei einem 4-Personen-Haushalt (2 E, 2 Kids) für
Warmwasser
(Duschen) einen Tagesverbrauch (24h) von 1,7 - 2,1 kw/h, also nicht einmal 40 Cent am Tag. Mehr kann ich aktuell nicht sagen, da wir erst im Januar eingezogen sind. Ich ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 4]
... Erdsonden, Kompressor etc, Bodenisolierung, Heizschlangen und Lüftung) ca. 32.000 Euro gekostet. Da gab es nichts zu überlegen.
Warmwasser
habe ich über elektronische Durchlauferhitzer (3 Stück im Haus). Der Wirkungsgrad bei Erdwärme war zu gering, bzw. hätte die Kosten ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
[Seite 2]
... für den speziellen Fall wirtschaftlich sinnvolle System findet man mittels eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs. Auch sollte man Heizung. und
Warmwasser
-Bereitung im Zusammenhang und nicht getrennt voneinander betrachten. Die
Warmwasser
-Bereitung verschlechtert die Jahresarbeitszahl der ...
Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
[Seite 3]
Richtig, daher sind Wärmepumpe dann besonders effizient, wenn die VLT wie oben beschrieben (Heizbetrieb). Für
Warmwasser
sind sie selbstverständlich höher. Sinnvollerweise Max. 50..55°C. Bedeutet, dass
Warmwasser
-Speicher entsprechend dimensioniert werden müssen oder eine Frischwasser. Für die ...
Wärmepumpe 6kW für KfW70 Haus ausreichend? Erfahrungen Dimplex?
... schon mal vollkommen unklar. Also erst einmal die Grundlagen klären lassen (tatsächlicher Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung u.
Warmwasser
. Erst damit lässt sich im Zusammenhang beurteilen, welches Gerät geeignet ist. Luftwärmepumpe besitzen ein paar Besonderheiten gegenüber z.B ...
Probleme Warmwasser mit Vitocal 200-S
Guten Tag, ich habe mit meiner Vitocal 200-S Wärmepumpe Probleme mit der
Warmwasser
bereitung. Das
Warmwasser
erreicht eine Temperatur von 43 Grad, obwohl mit 55 Grad Vorlauftemperatur 50 Grad
Warmwasser
temperatur möglich sein müsste. Woran kann das liegen? Ich habe beobachtet, dass sobald die ...
Hybrid-Wärmepumpe für Einfamilienhaus-Neubau
... Bei guten Anlagen werden Jahresarbeitszahl > 3,5 erreicht. Der Anteil des Heizstabes liegt bei < 1% der Jahresheizarbeit (Heizbetrieb) und für
Warmwasser
<=0,5%. Also kaum bedeutsam. Für wie viel % lohnen die nicht unerheblichen Kosten für den zusätzlichen Gasanschluss? Manchmal trügt der ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
[Seite 4]
... So wäre es sicherlich interessant zu hinterfragen, welchen
Warmwasser
verbrauch du beispielsweise hast? Je höher der Anteil an zu erzeugendem
Warmwasser
, desto mehr geht der Nutzungsgrad der Wärmepumpe in die Knie, was dann der anvisierten Gas-Brennwertlösung mit Solarthermie-Unterstützung in ...
Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar
[Seite 2]
Pellet Heizung? Holzigen der auch
Warmwasser
kann… alles möglich
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 7]
... Familie und Kollegen waren die 18000 KWH eigentlich immer als gut angesehen. Der Wert bezieht sich auf 170 qm Fußbodenheizung plus 300 Liter
Warmwasser
. Die schnelle Wärme war einmal auf die Fußbodenheizung bezogen, denn ja, wenn ich Wärme will fahre ich die Vorlauftemperatur in Minuten ...
Erfahrung KFW 55 Haus LWZ 504 Leistung
... ist nun auch der Heizbetrieb aktiviert. ES begannen eine Reihe vieler Probleme die der HZ nicht lösen konnte, nachdem wir tagelang ohne Heizung und
Warmwasser
im Haus sassen, kam Anfang der Woche der Service von SE, ein Glück sie läuft wieder. Nun befasse ich ich schon ein Weilchen intensiv mit ...
Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer
[Seite 3]
... von ca 3,0 nicht so der Burner, aber je nach Heizlast sollte nicht mehr als 4000kWh im Jahr rauskommen. Ebenso schaut mal auf die
Warmwasser
Temperatur, Wärmepumpe mögen es nicht so von der Effizienz wenn es an die 50 Grad geht, wir kommen zb. super mit 43 Grad klar
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
Wenn das nur der Strom zum Heizen+
Warmwasser
ist, dann ist es um Faktor 2-3 zu viel. Wenn das Haus gut ist und die Bewohner sparsam, dann reichen die 7000kWh fast um damit rein elektrisch zu heizen, ganze ohne die Wärmepumpe. Hydraulik und Heizlast falsch geplant, real schlechter gedämmt und/oder ...
Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte?
[Seite 4]
... mit Wärmerückgewinnung, Sole-Wasser-Wärmepumpe 6,1kW nicht-modulierend mit einer Bohrung 120m, 4 Personen mit eher höherem
Warmwasser
Verbrauch, Heizstab 0 Stunden Laufzeit, kam auf 2500 kWh Strom in 2019 bzw. rechnerisch 54€ p.M. Nur Haushaltsstrom, kein Wärmepumpe Tarif ...
Fußbodenheizung oder Luft-Heizung im Neubau? (KFW55)
... Lüftungsanlage integriert) [*]Zusätzlich an den Auslässen kleine PTC Heizelemente [*]Sommer-ByPass möglich (leicht kühlender Effekt) [*]
Warmwasser
über: "Trinkwasser-Wärmepumpe Aerotop DHW250" [*]Wasserbehälter: 250l mit elektrischer Zusatzheizung [*]Kosten ca: 12k Euro Fußbodenheizung ...
Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
[Seite 3]
... Luft-luftwärmepumpe (Warmluftheizung). Diese wurden in den 90ziger Jahren speziell für PASSIVHÄUSER entwickelt und sind mit Heizleistungen (
Warmwasser
-Bereitstellung nicht berücksichtigt) von 600 Watt bis ca. 1,8 kW auf den sehr geringen Heizbedarf dieser Gebäude in Verbindung mit dem ...
Fußbodenheizung nur im Untergeschoss
... Heizlast, Heizflächenauslegung, Rohrnetzberechnung und bei Wärmepumpe die Quellendimensionierung. Gleiches gilt übrigens auch für die
Warmwasser
-Bereitung sowie die Lüftung, falls vorgesehen bzw. erforderlich. Sonst gibt es zwar eine Heizung die u.U. warm macht, wirtschaftlich aber sicherlich ...
Jahresarbeitszahl (Jahresarbeitszahl) anhand Stromverbrauch berechnen?
Sind die Werte aus der Wärmepumpe selbst? Wenn die Jahresarbeitszahl Gesamt ein stumpfer Mittelwert aus Heizen und
Warmwasser
ist dann kannst du ja die Anteile ausrechnen. Delta Jahresarbeitszahl Heizen zu Jahresarbeitszahl Wasser= 1,19 Delta Jahresarbeitszahl Heizen zu Jahresarbeitszahl Gesamt= 0 ...
Erdwärme oder Wasser- / Wasser-Wärmepumpe?
... Wahl. Wir würden gerne bei 250 m² Nutzfläche (der Keller soll teilweise beheizt werden) ausschließlich die Wärmepumpe für Heizung und
Warmwasser
ohne zusätzliche Geräte (also z.B. extra Gerät für
Warmwasser
) nutzen. Ist das überhaupt realistisch? Man bekommt hierzu sehr widersprüchliche ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Oben