Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe erzeugt bei kälteren Temperaturen mehr Wärme
[Seite 2]
... vielleicht zählen wir zu den anderen 5? Wir wohnen da nicht mehr, haben aber im zweiten Jahr in dem Haus etwa 53€/Monat gehabt für Heizen,
Warmwasser
und Lüftung. Ich fand die immer astrein eingestellt und kann mir nicht vorstellen, dass das ineffizient gewesen sein soll, jetzt rein am Preis ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
... die bei denn Systemen dabei ist, meist nicht so gut ist wie es versprochen wird. Stimmt es, dass Luft-luftwärmepumpe kein
Warmwasser
können? Dann müsste ja ein zweites System her nur für
Warmwasser
... Wieder mehr kosten, zwei Systeme zu warten und Platz der verloren geht. Im Forum sehe ich meist ...
Was passiert wenn Warmwasserspeicher leer ist?
... kommt es aufs Modell an, aber 300l für ein Vollbad sind dann doch ausgesprochen hoch angesetzt. Es werden eher 150-180l sein. Zudem bevorratest du
Warmwasser
mit Temperaturen 45-50 Grad, dh. beim Einlauf wird das noch gemischt
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
[Seite 2]
... aber nur 4ct günstiger ist, spart ihr die ersten 3000kWh gar nichts. Dazu kommt die Photovoltaik, die ihr im Sommer bei zwei Zählern nicht für
Warmwasser
nutzen könnt
Solaranlage zur Wassererwärmung und andere Maßnahmen für KFW70
Nachweisverfahren auf dem Papier beruhen auf Normativen, die mit tatsächlichen, realen Randbedingungen i.d.R. nichts zu tun haben. Bsp.
Warmwasser
: Im Nachweisverfahren wird der Bedarf 12,5 x An beziffert. An ist dabei eine fiktive Fläche, die mit der tatsächlich beheizten Wohnfläche wenig zu tun ...
Erdwärme und Kamin und Solar?
Wie soll denn mit Solar geheizt werden?
Warmwasser
kommt im Winter woher?
Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau?
[Seite 2]
Das macht ein TGA Planer. Hierzu gehört die Berechnung des tatsächlichen Bedarfs (Leistung, Energie) für Heizung,
Warmwasser
u. ggf. Lüftung. Heizlast inbegriffen. Es wird damit auch der zu erwartende Verbrauch ermittelt. Nicht wenige, angehende Bauherren sind der Auffassung, dass die im ...
Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 5]
Genau so sehen wir das auch! Die ST mit Heizungsznterstützung und
Warmwasser
hätte 9000€ gekostet. Ohne Heizungsunterstützung nur für
Warmwasser
etwa 4500€. Klar ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung teuer, aber das ist das einzige , worauf wir nicht verzichten ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 25]
... bisschen falsch von mir ausgedrückt, sorry. Die 3L-Regel gilt nur für Großanlagen. Laut Definition gilt eine Anlage als Großanlage, wenn der
Warmwasser
Speicher größer als 400L ist ODER das Wasservolumen in der Rohrleitung vom
Warmwasser
-Speicher bis zum Verbraucher größer als 3L ist. Dazu ...
Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich?
[Seite 3]
... Das wird eine Frickelei. Denn eigentlich gehst Du von der Pana (aus der Garage) zum Haus mit dem Vorlauf. Dann kommt das Umschaltventil (Abzweig
Warmwasser
) und dahinter die Fußbodenheizung. Anschließend der Rücklauf, in den auch der Rücklauf vom
Warmwasser
eingebunden ist. Der Rücklauf geht ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 5]
Ein Vorteil des größeren Speichers ist auch, dass die Temperatur so weit abgesenkt werden kann, dass jederzeit ausreichend
Warmwasser
zur Verfügung steht, aber auch eine tägliche Umwälzung gesichert ist. Niedrigere Temperaturen haben erhebliche Auswirkung auf den COP der Wärmepumpe. Mal zum ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 18]
... deinen Messungen und Einstellungsarbeiten immer, das die Anlage gerade im Heizbetrieb ist und nicht während der Abtauung oder der
Warmwasser
-Bereitung bzw. kurz danach, eingestellt oder gemessen wird. -Hast du eine
Warmwasser
-Zirkulation in Betrieb und wie ist diese eingestellt? Diese kann bei ...
Gastherme, Eco oder Komfort Warmwassereinstellung
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zur
Warmwasser
Aufbereitung. Folgende SItuation: ich wohne allein im Haus, mein 8 jähriger Sohn ist jede 2. Woche bei mir. Nun frage ich mich, ob ich die
Warmwasser
Aufbereitung im Eco oder Komfort Modus machen soll und ob meine Einstellungen bei ...
Roth Wärmepumpe Neubau Räume zu warm
... Broadcast 192.168.2.255 Gateway 0.0.0.0 Anlagenstatus: Wärmepumpen Typ LD5 Softwarestand V2.86.0 Bivalenz Stufe 1 Betriebszustand
Warmwasser
System Einstellung: EVU-Sperre ohne ZWE Raumstation Nein Einbindung Trennsp Mischkreis 1 Entlade Mischkreis 2 Nein Mischkreis 3 Nein ZWE1 Art ...
Grundstück Wärmesysteme Erfahrung - Wer kennt die Firma?
... für u.a. folgende Produkte von der o.g. Firma erhalten: [*]Luft-Wasser-Wärmepumpe: Elco Aerotop Split [*]separate Brauchwasser-Wärmepumpe für
Warmwasser
mit Speicher: Grundstück Quantum Plus Excellent [*]Lüftung mit Wärmerückgewinnung: Aldes InspirAIR Home Premium Die Lüftung ist mit der ...
Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert?
[Seite 2]
... Eine Wärmepumpe liefert geringeren Temperaturhub, dafür aber größeren Volumenstrom. Dazu kommt, daß die Gasbüchsen modulieren und bei
Warmwasser
-Anforderung dann im Vollastbetrieb deutlich mehr Leistung abliefern als deine Wärmepumpe haben soll. Praktisch dauert die
Warmwasser
-Erwärmung ...
Wärmepumpe Panasonic Aquarea Auslegung bei zwei Gebäuden
Hallo, ich habe ein gut gedämmtes Haus aus mit Fußbodenheizung und 170m². Zurzeit läuft noch eine Weishaupt Gastherme WTC 15 (Heizung+
Warmwasser
). Die Heizlast liegt bei 5,7kW im Haus. Nach der Heizlastabschätzung, empfohlener Rechner aus dem Forum, sind es nur 4,5kW fürs Haus. Die Gastherme hat ...
Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
[Seite 2]
Heizgrenztemperatur 12 Vorlauf 30, Rücklauf 23 der Rest Vorgabe macht 4,57 ohne Tricksen mit
Warmwasser
Also kein Problem. Ist es eine modulierende Wärmepumpe?
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 4]
Nur neue Erkenntnisse Heute hier,
Warmwasser
mittells Sonne erwärmen ist nur im Winter sinnvoll. Die restlichen 3/4 des Jahres nicht? Sicherlich ist es so dass ST am Ende weniger bringt als Photovoltaik. Ist aber auch nicht so kostenintensiv in der Beschaffung etc. Schon rein alleine deswegen weil ...
Brauchwasser-Wärmepumpe + Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Hallo, da wir aktuell in der Mietwohnung mit einer Brauchwasserwärmepumpe gesegnet sind (extrem geringe Nebenkosten für das
Warmwasser
), kam mir eben der Gedanke, ob man im geplanten Haus-Neubau eine Brauchwasser-Wärmepumpe zusätzlich bzw. unabhängig von der Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Heizung ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 12]
Wir kommen ohne aus.
Warmwasser
ist immer aufwändig. Oder halt ne Solardusche. Die könnte man auch einfach per Schlauch anschließen. Wenn du eher große Poolparties feiern willst macht es Sinn. Ansonsten wie gesagt nicht ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
[Seite 8]
... 73 Cent / kWh liegen, damit sich Gas lohnt. Aktuell ist er jedoch bei 30 Cent / kWh, der Strompreis. Daher macht Gas diesen Winter wohl nur
Warmwasser
, unterstützt von 2
Warmwasser
-Solarkollektoren
Wärmepumpe in der Übergangszeit
[Seite 5]
... Und wenn ich mir anschaue, dass eine Wärmepumpe heute auf Minimum von echten 50-80.000 Takte ausgelegt sind (umschalten von Heizung auf
Warmwasser
sind auch immer zwei Takte, auch wenn der Verdichter nicht komplett kalt startet), in der Übergangszeit 10-15 Takte einfach normal sind, sehe ich ...
Stückholzheizung in sehr gut gedämmten Haus. Wie umsetzen?
... Ich möchte hier etwas Brainstorming betreiben, da ich gedanklich gerade nicht wirklich weiter komme. Bezüglich
Warmwasser
hätte ich noch eine Solaranlage auf dem Dach installiert. Die Versorgt das Haus im Sommer mit
Warmwasser
und im Winter kann das dann von der Holzheizung übernommen ...
Heizen in Übergangszeit, Holz / Solarthermie / Warmwasserdeckung
... nicht. Der Kaminofen ist eine Wärmequelle für die Luft - die Wassererwärmung ist nur ein Nebenprodukt. Also in Hinblick auf das warme Wasser (
Warmwasser
) auch nicht (wirklich) regelbar... Meiner Ansicht nach werdet Ihr um einen weiteren Wärmeerzeuger (WE), der nach dem Bedarf an
Warmwasser
...
Zirkulationspumpe über Funk ansteuern oder Circon Modul?
... die Brennwerttherme. Wenn ich nun außerhalb der Zeit warmes Wasser im Badund vor allen Dingen in der Küche brauche dauert es gefühlt ewig, bis
Warmwasser
aus der Leitung kommt. Es nervt mich sehr, wir haben hier auch nicht ein täglich wieder kehrendes Zeitmuster. Nun wäre die Frage, wie man es ...
Wasserdruck nach Spülmaschinen-Einbau weg
... nichts. Allerdings hab ich gerade den Wasserhahn in der Küche betätigt und festgestellt, dass sowohl kalt als auch
Warmwasser
kaum noch fließen. Es ist praktisch null druck da, das Wasser läuft nur sehr langsam. Im Bad ist voller Druck da! Hatte also erst die Eckventile in der Küche im ...
Vaillant Kompaktanlage 196 Liter Erfahrungen
... Dusche Die Badewanne wird sehr selten genutzt - es wird hier eher geduscht. Laut Energieeinsparverordnung müssen wir mind. 5.6m2 Solar für
Warmwasser
auf dem Dach betreiben. Entsprechende Angebote liegen uns vor. Die Angebote sind leider sehr unterschiedlich. Ein Angebot bietet 900 Liter, der ...
Stromkosten bei Luft-Wärmetauscher?
[Seite 3]
... der Einweisung der Sanityp mich gefragt hat, wie wollen Sie die Anlage bei einen Störfall (ein Störfall der sich nicht entstört und bleibt) für
Warmwasser
und Fußbodenheizung eingestellt haben. Sprich bei Störung der Wärmepumpe: - Keine Unterstützung durch Heizstab bei Wasser Fußboden (alles ...
Luftwärmepumpe, Probleme mit zu Starker Heitzleistung
[Seite 2]
Derweil kannst du alle ERR auf aus stellen. Damit sperrst du den Großteil des Heizkreises manuell ab. Dann wird auch Hauptsächlich dein
Warmwasser
erwärmt. Wenns dann zu kalt wird wieder auf. Oder "kontrolliert"
Warmwasser
bereiten lassen, quasi unter Aufsicht. Da musst du dich ein bisschen ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
37
Oben