Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 46]
... einen groben Plan wie's zeitlich weitergeht? Sind ja spannende Zeiten um zu bauen. Ich bin froh, dass wir die Ziegel auf dem Dach haben und die
Wärmepumpe
beim Bauunternehmer auf Lager steht seit Monaten. Er sagte wenn er die gleiche WP heute bestellen würde, würde er das doppelte bezahlen ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 6]
... im Rahmen und es wird aktuell schon gewerkelt. Um die komplette Fördersumme der BAFA ausreizen zu können, haben wir auch mit dem Antrag für die
Wärmepumpe
noch bis zum 1.1. gewartet und den Auftrag jetzt vergeben. Bei den Fenstern haben wir uns dafür entschieden, die meisten auf eine geringere ...
... Heizkörper neu - Falls es Sinn macht / das Haus so vernünftig heizbar ist:
Wärmepumpe
- Falls
Wärmepumpe
: Photovoltaik-Anlage (die im Bild linke Seite des Dachs ist direkt Süd gerichtet). Soweit zum energetischen. Dann sollen dazu auch noch ein paar andere Arbeiten gemacht werden. Hier gibt ...
[Seite 8]
Der Heizi hat heute endlich eine
Wärmepumpe
bestellt. Die Architektin hat ihn etwas bearbeitet und er ist von Nibe (12+ Monate Lieferzeit) auf Wolf umgeschwenkt - Lieferung September/Oktober. Sehr gute News, falls es dann so kommt. Und zusätzlich ist die
Wärmepumpe
noch 3T€ günstiger (wir kommen ...
Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren?
... wie wir im neuen Häuschen im Sommer die Temperatur auf einem annehmbaren Level halten können (24° bis 25°). Gemacht wird Fußbodenheizung mit
Wärmepumpe
und Kühlfunktion. Klimaanlage möchten wir zumindest mal vorrüsten lassen. Da wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben werden, mach ich mir ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
Ich habe die Lüftung im Sommer ausgeschaltet. Dann wird nur das Bad automatisch belüftet. Bei Fußbodenheizung mit
Wärmepumpe
kann man auch kühlen. Ist allerdings stromintensiv. Aluminiumrollläden werden als heisser Blödsinn angepriesen. Früher hat man Holrollläden genommen. Die sind viel besser ...
Öl-Heizung doch nicht abbauen?
Hallo, Ich wollte eine
Wärmepumpe
einbauen und dabei die Öl Heizung rausmachen, da würde ich ja dann die Förderung bekommen. Dafür ist der Antrag schon durch, aber noch nicht komplett durch, da die
Wärmepumpe
noch nicht eingebaut Wurde. Jetzt überlege ich einfach die Öl-Heizung drin zu lassen und ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
[Seite 10]
Laut Installateur braucht das bei uns (Sole-Wasser-
Wärmepumpe
) einen zusätzlichen Wärmetauscher (dann läuft der ohne Verdichter) und er muss ein paar Schläuche auf 3-Wege-Ventile umklemmen. Eingestellt wird das ganze dann nach Taupunkttabelle ohne Sensoren. Bei Luft-Wasser-
Wärmepumpe
kann das ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 16]
Unsere Sanierungsvorhaben umschließt ja Maßnahmen bei Heizung (Hybrid /
Wärmepumpe
oder so) , Elektrik, Dämmung Dach / Außenhaut, ggf. Fenster und Tür Ich hatte recherchiert, dass die Bafa nur bestimmte Hersteller, zb
Wärmepumpe
akzeptiert und die wiederrum sind wesentlich teurer und zusätzlich ...
[Seite 17]
... neu zu bauen. Beispiel: von KFW hat er abgeraten da zu aufwendig, dennoch gesamtes Haus Dämmen Kosten ca. 40TE (ohne Dachgeschoss) ...
Wärmepumpe
und Solar aktuell nicht zu bekommen (Wartezeit ca 6 Monate und kosten von ca. 80TE) Hier nur kurz seine Aufstellung: Dämmung Außenfassade Dämmung ...
[Seite 18]
Überall Wenn ich schon saniere, dann nicht auch noch mit Heizkörper, gerade wenn es in Richtung
Wärmepumpe
gehen soll. Das ist doch sogar ein ordentlicher Preis. Hätte mir mehr gerechnet bei den aktuellen Dämmstoffpreisen. Lohnen ist immer relativ - das musst im Gesamtkontext sehen. Also inkl ...
Förderung Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Einzelraumregelung?
Hallo, ich plane eine alte Ölheizung durch eine
Wärmepumpe
zu ersetzen und gleichzeitig dabei die alten Heizungen durch eine Fußbodenheizung zu ersetzen. Jetzt finde ich überall widersprüchliche Meinungen dazu, ob die Fußbodenheizung dabei Einzelraumregelung haben muss, oder nicht, um förderfähig ...
Kühlung mit Sole-Wärmepumpe - Ohne Thermospeicher?
Hallo zusammen, ich benötige eure fachkundige Meinung. Wir haben eine iDM Sole-
Wärmepumpe
Terra SWM 3-13 HGL-P. Zu erst war geplant das wir neben dem Hygenik Speicher für die Waremwasseraufbereitung noch einen zusätzlichen Thermospeicher für die Kühlfunktion installieren. Als Wärmquelle steht uns ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 24]
... beauftragt, wir zahlen nun 60.000 EUR für: Entfernung alter Bodenbeläge, Installation Fußbodenheizung im EG und OG, Fliesen und neue
Wärmepumpe
, dank iSFP bekommen wir 50% zurück, zahlen dafür also letztlich nur 30.000 EUR, ist bereits beantragt und Fördergarantie vorhanden. Da bleiben dann ...
Kühlen mit der Weishaupt Biblock WBB 12-A-RMD-AI?
Hallo Freunde, unser GU wird uns in unserem Einfamilienhaus eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
von Weishaupt verbauen (genaue Typbezeichnung siehe oben). Jetzt lese ich auf der Website von Weishaupt, dass zur "hohen Serienausstattung" bereits u.a. die "komplette Ausstattung für Kühlbetrieb" gehört. Auch ...
Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus?
[Seite 2]
Und was soll daran smart sein? Funk im Neubau? Teurer als Kabel und anfälliger. Bei einer
Wärmepumpe
benötigst du keine elektrischen Stellantriebe. Hier ist eine vernüftige Auslegung und hydraulischer Abgleich wichtiger. Regelung nur noch über Durchfluß und ...
Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später
... Boden, oder gar nicht würde ich mal sagen. Wir waren auch mittelfristig darauf eingestellt, eine Klimaanlage einzubauen, also Quasi eine
Wärmepumpe
light. Frage: Würde eine Fußbodenheizung auch den Verbrauch der Gastherme reduzieren, ohne etwas zu ändern? Ich frage mich ob man dann ggf wenns ...
Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW)
... ehen? Geplant ist übrigens eine Doppelhaushälfte Massiv ca. 160-170qm Wohnfläche + Nutzkeller + zentrale Lüftungsanlage + Dreifachverglasung +
Wärmepumpe
+ irgendwann später Photovoltaik. Vielen Dank im Voraus
Förderung BEG 461 wer hat Erfahrung?
... sollen Förderungen bis zu 50% möglich sein. Was gilt zu beachten und wie kann man dies am besten umsetzen. Reicht für eine 50% Förderung eine
Wärmepumpe
und Photovoltaik mit Speicher Aus
KFW40EE Haus - Kaminfeuer aber es soll nicht zu heiß werden
[Seite 6]
... Ein Kilo Holz bringt etwa eine Wärme-kWh in dein Haus ein. Dabei entstehen 1,8 kg CO2. (klingt verrückt, is aber so ;-) Eine Wärme-kWh durch die
Wärmepumpe
erzeugen 0,14 kg CO2. Bei echtem Ökostrom oder Photovoltaik-Strom vom Dach nochmal ~ Faktor 10 weniger. Also ist Holz zu
Wärmepumpe
irgendwo ...
Wärmepumpe zur Raumkühlung in Kombination mit Split-Klimaanlage?
Hallo zusammen, wir planen aktuell den Umbau eines älteren Hauses bzw. eines Teils hiervon. In diesem Zuge soll auch eine neue
Wärmepumpe
(Luft-Wasser) installiert werden. Da die Sanierung primär das OG betrifft und es dort im Sommer doch recht warm wird, ist die Überlegung eine entsprechende ...
Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung
[Seite 2]
Vielen Dank für Ihre Antworten. Das Thema Fußbodenheizung ist uns wichtig und wenn es um die Erneuerung der Heizung geht, finde ich eine
Wärmepumpe
mit Kombination mit Fußbodenheizung sehr gut. Ich wusste nicht, dass es viel einfacher ist, als ich dachte. Ich gehe davon aus, dass die größten ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
... m² Nutzfläche (ca. 185 m² Wohnfläche + 17 m² Technik/Waschen, 2 Vollgeschosse + nicht ausgebautes Zeltdach, kein Keller. Geheizt wird mit
Wärmepumpe
/Fußbodenheizung, wobei manche Räume (z.B. Technik/Waschen) unbeheizt sind. Wir haben außerdem eine Zentrale Lüftungsanlage von Helios ...
Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall
[Seite 2]
btw: Hast du die
Wärmepumpe
ans Internet angeschlossen und einen Wartungsvertrag? Wir überlegen das mit unsere AI
Wärmepumpe
zu machen, frage mich ob sich das lohnt oder ein jährlicher Service durch den Heizi die bessere Lösung ...
Aufheizphase Estrich Fensterstellung
[Seite 2]
... 60° VLT und dort drei Tage verweilen, ist einfach schrecklich. Dazu kommt, dass dieses Aufheizen vollständig direktelektrisch erfolgen wird. Die
Wärmepumpe
(falls diese überhaupt für das Aufheizen genommen werden kann), ist leider noch nicht beim Heizungsbauer
[Seite 4]
Bei
Wärmepumpe
n (leider) selten der Fall. Funktionsheizen machen da viele Heizis mit Hotboy und co. Die
Wärmepumpe
als wichtiger Teil des Heizsystems kommt erst später. Daher geht es beim Funktionsheizen wohl in der Praxis eher um den Estrich als das Gesamtsystem. Bei uns wird dazu zwischen den ...
Welcher IR Heizkörper für Yoga Raum
Gibts denn hier niemanden mit verfrorenen Frauen und Luft-Wasser-
Wärmepumpe
36,5 Hochlochziegel W12 ohne zusätzliche Dämmung ausreichend?
... Hochlochziegel 36,5er W12 ohne zusätzliche Dämmung die heutigen Vorlagen noch einhalten? Geplant ist eine Stadtvilla mit 192 m2 , Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Lüftungsanlage. Falls nein, welche Steine werden heutzutage verwendet, wenn man ohne zusätzliche Dämmung bauen möchte? Es werden keine ...
Baukosten Einfamilienhaus Angebot realistisch?
... Hier mal nur die groben Daten zum Haus: - Lage: ca. 60km von Stuttgart - Wohnfläche ca. 160m2 + Keller - KFW 55 EE (mit Luft-Wasser
Wärmepumpe
und Photovoltaik) ohne Lüftungsanlage - Ausstattung würde ich als Standard erachten. - Ohne Garage und Außenanlage - Bauweise Massiv ...
Samsung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit „echter“ integrierter Klimaanlage
Servus. Mich hat heute morgen eine Insta-Werbeanzeige von Samsung intensiv influenced… es ging um eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, deren Außengerät auch gleichzeitig „echte“ Split-Klima-Innengeräte betreiben kann. Dh wirklich eine Klimaanlage und nicht nur eine weitgehend sinnfreie Bodenkühlung. Nennt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
110
120
130
140
142