[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär

[Seite 8]
... so, als ob er alles liefert, aber dann nicht in Betrieb nehmen kann, weil er den Stecker nicht in die Steckdose stecken darf/will/kann. Wie wird die Wärmepumpe befestigt, wird die an der Fassade aufgehängt? Bei uns bekommen wir einen Betonsockel, wo die aufgeschraubt wird. Unser Heizi hält gar ...

[Seite 10]
Hallo Muldenboy, ist es bei dir auch schon konkreter geworden? Bei uns läuft es ebenfalls auf die Wärmepumpe und die Lüftungsanlage hinaus. Welche Version der Wärmepumpe wurde dir konkret angeboten, mit Puffer oder ohne? Viele Grüße

[Seite 12]
Bei uns liegen die Kosten für die Wärmepumpe inkl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei 40.000€ brutto. Fußbodenheizung natürlich extra, dafür habe ich die Kosten nicht, da nicht BAFA-Förderfähig. Bei dem Angebot läuft irgendwas gehörig schief, wenn man 9 elektrische Handtuchheizkörper einbauen ...

[Seite 3]
... auf den Vertrag pocht und dann sein alter (oder ein neuer, ist ja egal) Sub streng nach Bauleistungsbeschreibung ausführt mit nicht förderfähiger Wärmepumpe und ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Also, ich sehe gerade die Chancen meine Ansprüche durchzusetzen eher in der Fremdvergabe. Ich habe ...

... und habe nicht wirklich eine Ahnung was da fair ist. Im Standard den ich unterschrieben habe ist folgendes enthalten: Luft-Wasser Wärmepumpe der Firma Vaillant aro THERM 85/3 mit uniTower (incl. 190 L WW-Speicher). Fußbodenheizung komplett mit Dämmung verlegt. Im Erd- Und ...

[Seite 7]
... Hier ist es für den uniTower, also den Warmwasserspeicher. vielleicht dann doch nicht so schlimm? Soll wohl verhindern, dass die Wärmepumpe zu oft schaltet Also eigentlich das Gegenteil von dem was man hier Puffern vorwirft.Skeptisch bin ich nur, weil in der Beschreibung dieses ...


Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren

[Seite 3]
Unter Monoblock versteht man in der Regel eine außen aufgestellte Wärmepumpe. Unter Split eine Wärmepumpe mit einer Außen- und Inneneinheit.

[Seite 5]
Sofern die Wärmepumpe für eine Koppelung mit Solarthermie ausgelegt ist, funktioniert die Koppelung eines NT mit HT System durchaus. Die Wärmepumpe erkennt über die obere Temperatursonde im Pufferspeicher, dass dieser geladen ist und taktet folglich die zwischengeschaltete Umwälzpumpe. Über einen ...

[Seite 9]
Mit den in der Wärmepumpe eingestellten Sollwerten. Die Umwälzpumpe vom Puffer zum Plattenwärmetauscher der Wärmepumpe wird mit einem PWM Signal angesteuert, d.h. diese Pumpe arbeitet modulierend. AT mit 0°, z.B. Rücklauf bei 27°, Vorlauf bei 32°, die Pumpe arbeitet am unteren limit AT bei -12 ...

[Seite 4]
... ich schon viel gelesen (auch im anderen Forum). Dummerweise verkauft und installiert die niemand...... Wie ist die Geräuschkulisse der Luft-Wasser-Wärmepumpe, also Verdichter und Außeneinheit bei Split (bei Monoblock hat man ja alles außen

[Seite 6]
Der Kreislauf Puffer zur Wärmepumpe braucht nicht abgekoppelt zu werden, da hydraulisch nicht verbunden. Die Verbindung ist nur über den internen Wärmetauscher in der Wärmepumpe gegeben. Fällt die Temperatur des Puffers auf die VT der Heizkreise, geht die Pumpe des Kreislauf Puffer zur Wärmepumpe ...

[Seite 8]
... sein Holz kaufen und damit ist es eine wirtschaftliche Entscheidung, ob man einen wassergeführten Ofen nutzen sollte, wenn heizen über eine Wärmepumpe effektiv günstiger ist. Der Kamin ist es sporadisch für eine schöne Atmosphäre da. Er läuft im Winter nicht jeden Abend dauerhaft. Das ist ...



Oben