Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung
... ein Pipelife FBH Verteiler. Beim Rücklauf sitzen die Ventile für den Stellmotor, diese sind jetzt ganz offen. Die gläsernen Dinger sitzen beim
Vorlauf
- hier müssten ich anpassen (da die Ventile wo der Stellmotor drauf war ja ganz offen sind. Geht das? Und wenn ja wie?? Danke schon jetzt an alle ...
Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Wie ist sind die Systemtemperaturen der Heizung, heißt
Vorlauf
- und Rücklauftemperatur? Verlegeabstand der FBH?
Welcher Fussboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 6]
... Haus Eichenlandhausdielen und parallel Feinsteinzeug verlegt (offener Wohn-/Koch-/Essbereich). Im Winter hat sich alles gleich angefühlt.
Vorlauf
lag so bei ca. 27 Grad (Haus ist jetzt gute 4,5 Jahre alt, damals ca. KfW55 mit extrem eng verlegten Heizungsschleifen
Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
[Seite 2]
Also nochmal, ich hab mir das Display mal angeguckt.
Vorlauf
ist gerade um 36-37 Grad. Draussen ist minus drei. Der max Wert wäre zurzeit 55 Grad. Soll ich da dran drehen oder es so lassen? Ich versteh das so, wenn es jetzt kälter wird, sagen wir minus 10 oder mehr, dann würde der Fuchs den ...
[Seite 3]
Ja Karsten, so hast du Recht. 55 Grad
Vorlauf
passt bei Fußbodenheizung eher zu den 60er Jahren. Ich hab bei Heizkörpern aktuell bei - 12 Grad draußen, 48 Grad
Vorlauf
eingestellt. Das Haus ist insgesamt mäßig gedämmt, aus 1963 und Fenstern aus 1993. Wenn es kalt wird, kochen dir die Füße. Das ...
[Seite 4]
Ich habe mir mal die Frage gestellt, ob es nicht mehr Sinn macht, nicht nur nach
Vorlauf
, sondern auch nach Rücklauf zu regeln. Meine Steuerung könnte das. An der Rücklauftemperatur erkennt man ja theoretisch den Wärmebedarf des Hauses. Hat jemand Erfahrungen ...
[Seite 5]
... in etwa so vorgehen:
Vorlauf
kurve einstellen. Rücklaufkurve einstellen. Rücklaufkurve und Temperaturbegrenzung muss natürlich niedriger sein als
Vorlauf
. In bestimmten Fällen würde die Rücklauftemperatur dann den
Vorlauf
drosseln
Heizungsnalge Neubau (WP + Ofen + Solar)
... Wärmepumpe Wasserführender Ofen (zu Entlastung bei kalten Temperaturen) kein Solar (EnEV wird gehalten) Heizlast ca. 7000kWh im Jahr ohne WW
Vorlauf
26-32 Grad, die Spreizung liegt bei 5 Grad. Raumvolumen ca. 600m³ Die Werte habe ich von unserem Haus und das neue Haus wird nahezu gleich gebaut ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
[Seite 2]
... Ob das nun viel oder wenig ist ist vom Energiebedarf des Gebäudes abhängig. Die Pumpe in einer Solaranlage sitzt im Rücklauf, beim Einbau in den
Vorlauf
würde diese bei den hohen Temperaturen einer Solaranlage im Sommer schaden nehmen. Bei der 999 im Regler würde ich auf den Fühler tippen Wie der ...
[Seite 5]
Moin Ein Luftabscheider ist doch im
Vorlauf
der Pumpenstation verbaut gewesen. Olli
Bank möchte ggf. BLB trotz Einzelgewerkvergabe
[Seite 3]
... Ausschreibung sonst noch: Gewerke wie Dachdecker, Flaschner, Zimmermann ging das mit den Gewerken recht gut mit einem
Vorlauf
von 1 bis 3 Monaten. Sanitär/HLB braucht gefühlt mehr
Vorlauf
. : Uns lagen alle Angebote nach 2 Wochen vor. Hier geht es nur über wer kennt wen. Geplant ist, dass wir ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 6]
... Am besten gut dokumentieren, welche Veränderungen du vornimmst (Durchflussmengen etc.) Ich bin auch eher für eine konstante Temperatur, um den
Vorlauf
im Durchschnitt niedrig zu halte. Ich habe bei mir aktuell zwischen Tag und Nacht nur 1° Unterschied. Das aber auch nur, weil ich gemerkt habe ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 MFH!
... vom harten Winter noch keine Spur! Mir ist folgendes an der Pelletsheizung (Eta 20-30) aufgefallen. Temp. FBH 56 Grad bei 1 Grad Außentemp.
Vorlauf
FBH im Heizungsraum 30 Grad? Genau wie Rücklauf!? Anzeige
Vorlauf
in der Whg. 38 Grad bei aktiven Raumth. Bei inaktiven 20 Grad. Der ...
Sachverständigen auswählen
... sende ich Dir dann per Email zu. Ein Vor-Ort-Termin für die Begutachtung (Dauer i. d. R. 3 Std) ist grundsätzlich mit 1-2 Tagen
Vorlauf
möglich. In welchem Viertel Kölns sucht Ihr ? bzw. interessiert Ihr Euch für ein konkretes Objekt
Rigipsplatten Schimmel?
[Seite 5]
Was für eine Heizung bekommst Du denn rein mit welchem
Vorlauf
? Ich hätte grade nach dem Demontieren bei ihm angerufen - Du zahlst doch viel Geld an ihn.
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 3]
... sehr subjektiv - wir wohnen derzeit wieder bei meinen Eltern und da ist unten eine defekte, ältere FBH. Jene hat ne Zeitlang ca. 60 Grad auf den
Vorlauf
gegeben - man konnte fast Eier kochen und meinen Eltern war das "nur etwas warm". Mittlerweile geht es wieder, aber generell ist der
Vorlauf
...
[Seite 4]
... hatte ich die Heizkurve weiter oben, um die Baufeuchtigkeit raus zu bekommen. Da merkt man die FBH dann schon deutlich, auch wenn das nur 2-3° im
Vorlauf
sind. Wenn es überall zu warm ist, würde ich die Heizkurve noch etwas runternehmen
Haus Bilderthread - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1120]
... im Bad haben wir unter 10cm und ne wandheizung und wir brauchen keine Handtuchhalter oder irgendwas es wird wunderbar warm auch bei geringem
Vorlauf
... hast du Lust dein ganzes Leben im Bad zu frieren ? Es ist kein Problem auf diesen Schlangen rumzulaufen musst eben bissi vorsichtig ...
[Seite 465]
Na da haben wir es ja schon....Du willst z.B. in einem Raum eine höhere Temperatur als in den anderen, somit musst Du die
Vorlauf
Temperatur so einstellen das Du diesen Raum auf die gewünschte Temperatur bringst, da aber alle anderen weniger Temperatur brauchen musst Du sie per ERR abregeln. Mit ...
HvH kombiniert LWP mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
... berechnet ist und nach den ersten 1-2 Jahren die Feuchte raus ist sollte das böse Erwachen eigentlich ausbleiben. Plump: 2,5% mehr Strom je Grad
Vorlauf
(hab ich so aufgeschnappt)... sprich 25% mehr -> also nicht mehr 80 Euro im Monat sondern halt 100 € ... also 240 € mehr im Jahr. Bekommst du ...
[Seite 2]
... Es gibt "Tieftemperatur-Heizkörper". Musst Du mal googeln. Diverse Hersteller. Die Systeme die ich gesehen habe, arbeiten auch unter 40 Grad
Vorlauf
, haben allerdings kleine Ventilatoren (Watt Bereich) und eine Steuerungseinheit (sprich Steckdose am HK erforderlich). Diese Heizkörper sind ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
... Boden isoliert mit 12cm EPS + 3cm Trittschall FBH in 5.5-6cm Anhydrit, obendrauf folgen weitere ca. 3cm für Zementfliesen, Parkett, Gussböden..
Vorlauf
max. 28° 6 Zonen Hilfslinienabstand auf Isolation: 5cm Danke für Eure Meinung
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 12]
Wie kalt ist es denn bei Euch, dass der
Vorlauf
schon so hoch ist? Und Du sagtest mal, dass Du eine Heizwertberechnung hast machen lassen - aber ich lese jetzt keine DIN-Berechnung. Und sag jetzt bitte nicht, dass der U-Wert-Rechner ausreicht - Du spielst ja gerne damit herum, aber so eine ...
[Seite 14]
Ich hab auch irgendwie eine relativ warme Sole anscheinend. Dann ist der Hub auf die 25°
Vorlauf
oder so im April effektiv hinzubekommen. Davon ab, habe ich im ersten Jahr 2000kWh verbraucht, in den letzten 12 Monaten jedoch nur noch 1400kWh. Da scheint Neubau + Restfeuchte anscheinend auch eine ...
NIBE F 470 Einstellung
[Seite 3]
Heizkurve ist ganz schön hoch. Unsere WP beginnt erst ab 12 Grad Außentemperatur, dann mit 23 Grad
Vorlauf
. Bei -12 Grad Außentemperatur sind es dann 29 Grad
Vorlauf
.
1
2
3