Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 11]
... schimpfen und das es hart ist. Soll der GU jetzt höher Einkaufen und die Preiserhöhung nicht weitergeben obwohl er einen kaufmännisch sauberen
Vertrag
gegeben habt. Die Preisklausel war ja drin. Ich sehe es leider differenziert und bin da pro GU
[Seite 3]
Überprüfe den
Vertrag
Sprich mit eurem Sachverständigen das geht noch heute Morgen geht ihr zur Bemusterung. Da würde ich zweigleisig Mustern. Einmal aufgrund der Nachforderung. Die natürlich vom Anwalt geprüft wird und der ist optimistisch, dass das nicht haltbar ist, deswegen einmal wünsch dir ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 10]
Worst Case: Pacta sunt servanda Es gibt für Dich kein Recht, den
Vertrag
zu annulieren und rückabzuwickeln. Deshalb gibt es auch kein "wieviel Zeit kann ich mir lassen". Der Notar holt alle notwendigen Genehmigungen ein (z.B. gemeindliches Vorkaufsrecht), lässt die Auflassungsvormerkung eintragen ...
... ein zweites Kind mindestens (seid längerer Zeit). Noch reicht der Platz, aber zu 4 auf 77m2 wäre zukünftig zu eng. So jetzt haben wir den
Vertrag
unterschrieben und seitdem mache ich kein Auge mehr zu. Richtig brutale Gedanken, Bauchschmerzen, Abgeschlagenheit, Heulanfälle und Co. Der Preis ist ...
[Seite 11]
... Ist die AV schon beantragt? Was hat er bereits geleistet? Mit welchen Sätzen rechnet er für eine Rückabwicklung? Annulieren kann man den
Vertrag
nicht. Er muss notariell rückabgewickelt werden. Beim Verkäufer bist Du auf seinen guten Willen angewiesen. Mein guter Wille müsste bei dem ...
[Seite 9]
... ich hoffe es bessert sich. Trotzdem Frage: evtl. gibts hier Leute, die davon Ahnung haben: WORST CASE: Ich rufe den Bauträger an und will den
Vertrag
annullieren. Wie lang könnte ich mir dafür jetzt noch Zeit lassen? Was macht der Notar jetzt noch im Hintergrund? Der Ansprechpartner des ...
BÜ will eine Abtretungserklärung. Wie umgehen?
[Seite 8]
... hast. Und die Ratschläge hier gehen in die Richtung, das Verhältnis nicht eskalieren zu lassen. Und im Gegenzug solltest du mal prüfen, ob der
Vertrag
dir auch das Recht auf eine
Vertrag
serfüllungsbürgschaft gibt. Wie schon jemand schrieb, ist maximal der letzte Satz inhaltlich zu prüfen bzw ...
[Seite 11]
Da steckt doch schon alles drin. Der GU fordert sein
Vertrag
liches Recht ein und Du willst den
Vertrag
nicht einhalten. Damit erweist Du Dich als
Vertrag
sgegner und nicht als
Vertrag
spartner. Möglicherweise unterstellst Du dem GU Deine eigene Denke, nur zum eigenen Vorteil zu handeln. Betrachte ...
[Seite 10]
... die Emotionen aus so Konfliken raus zu lassen. Auch Beitraege zu ignorieren, die einem nicht in den Kram passen gehoert dazu. Wir kennen Deinen
Vertrag
nicht, also bleibt das Alles doch nur eine Forumsplauderei. Ich lese nirgens in dem eingestellten Bruchstueck etwas von einer ...
[Seite 2]
1. Natuerlich gibt es die Moeglichkeit der Forderung nicht nachzukommen. 2. Dann wird der Unternehmer aus wichtigen Grund den
Vertrag
kuendigen mit Allen Folgen laut Baugesetzbuch, falls nichts Anders
Vertrag
lich geregelt wurde. 3. Fuer die Schieflage kann doch der Unternehmer nix. Der will das ...
[Seite 9]
... Zu eurem Problem: seit 1.1.2018 habt ihr einen gesetzlichen Anspruch auf eine
Vertrag
serfüllungsbürgschaft. Egal ob das im
Vertrag
steht oder nicht, die steht euch zu. Außerdem muss im
Vertrag
eine Widerrufsklausel enthalten sein. Ist diese nicht enthalten, habt ihr 1 Jahr lang das Recht ...
Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
[Seite 14]
... macht, dann kann er nicht nachfordern. Ich hab geschrieben: Das wurde schon 2 Seiten vorher angesprochen und zwar wenn der GU im Standard GU-
Vertrag
schreibt, Festpreis gilt unter der Pauschale für Statik (Stahl) und Gründung (Erdarbeiten). Wenn Pauschale überschritten dann Nachforderung ...
[Seite 3]
Ist denn in deinem
Vertrag
das Baugrundgutachen als Grundlage miteingeflossen oder steht das die Standardfloskel alles bis 30 cm dabei? Bei zweitem wird bei Mehraufwand die Sache zu vergüten sein. Man sollte den
Vertrag
und Bauleistungsbeschreibung immer von jemanden mit Ahnung prüfen lassen, aber ...
[Seite 5]
... Bei Unterzeichnung eines GU
Vertrag
s ohne vorheriges Baugrundgutachten kann niemand die Gründungskosten ableiten sodass man diesen Punkt im
Vertrag
nur mit einer Pauschale fixieren kann. Daher wundere ich mich doch sehr das hier suggeriert und vermutet wird das diese
Vertrag
liche Variable ...
[Seite 6]
Da Du keine Finanzierung hast, willst doch aus dem
Vertrag
. Das sind dann Kosten. Lehne saemtliche Mehrkosten ab damit provozierst Du mMn zumindest einen Stillstand.
[Seite 9]
Mir fallt noch etwas ein: Ursprünglich wurde mein
Vertrag
abglehnt, weil lt.
Vertrag
nicht binnen 4 Wochen angenommen wurde. Nach den 4 Wochen wurde dann der
Vertrag
mit Abänderungen angenommen, die ich unterzeichnete. Ob das so o.k. weiß ich nicht, oder ob vielleicht ein neuer
Vertrag
hätte ...
...
Vertrag
sunterzeichnung nimmt das Bauunternehmen meinen Plan und Bodengutachten und verlangt zunächst erst einmal etwa 10.000 Euro mehr. Die im
Vertrag
enthaltenen Fundamentkosten sind in meinem Bundesland nun plötzlich regelmäßig nicht realisierbar, es wäre ein Streifenfundament nötig und weitere ...
Weiterführung alter Direktversicherung aus 2001
[Seite 5]
der
Vertrag
läuft über den Arbeitgeber, wenn der wechselt, dann ist der
Vertrag
beendet, da niemand ihn weiterführen kann. Ob du privat einzahlen darfst, d.h aus deinem Nettogehalt, muss die Versicherung beantworten. Wenn der Garantiezins attraktiv ist, ist es für RK1 sicher keine schlechte ...
[Seite 4]
Verstehe ich Deine aussage, dass es beim Arbeitgeberwechsel einen Neuabschluss geben müsste? Es ist doch ein laufender
Vertrag
, der weitergeführt werden soll oder täusche ich mich da?
[Seite 3]
Verstehe ich Deine aussage, dass es beim Arbeitgeberwechsel einen Neuabschluss geben müsste? Es ist doch ein laufender
Vertrag
, der weitergeführt werden soll oder täusche ich mich da?
Werkvertrag Preissteigerungen Rechte
... sind. Meine Frage an der Stelle ist, ob der Verkäufer uns über die Preissteigerung am 12/2020 informieren musste. Ist der unterschriebene
Vertrag
dadurch nichtig? Sein Ratschlag war jetzt, einen neuen
Vertrag
mit weiteren12 Monaten Festpreisgarantie schnellstmöglich abzuschließen, um die ...
[Seite 2]
Warum sollte das so sein? Natürlich nicht. Ihr habt einen
Vertrag
und der wird vom Unternehmen genau so eingehalten wie festgelegt. 12 Monate der benannte Preis, danach ein anderer. Und nochmal, der Baubeginn ist völlig egal. Deshalb findest du hier kaum Freunde von diesen Bauverträgen mit ...
Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten
[Seite 2]
Na gut, so kann ich es etwas nachvollziehen. Ich für meinen Teil hab aber einen
Vertrag
mit Pauschalisierung geschlossen und daher nur einen kleineren Puffer eingebaut für z.b. Außenanlagen. Aber wie gesagt mal eben 40k gibt denke ich nicht jeder
Vertrag
beim privat geschlossenen Darlehens
Vertrag
...
... des Grundstücks gewartet, der Bauantrag ist noch beim Bauamt, etc. Nicht unsere Schuld, aber die festgelegten 6 Monate, in denen wir nach dem
Vertrag
Baugenehmigung erhalten mussten, sind rum.) Jetzt sind wir in voller Ungewissheit, was auf uns zukommt. Der Leiter der Baufirma meint, zur Zeit ...
[Seite 5]
Wir haben letzte Woche unseren
Vertrag
unterschrieben. Da hieß es dass das Bauunternehmen, wenn nicht innerhalb von 6 Monaten mit dem Bau begonnen wird, berechtigt ist den Preis pro Monat um 0,XX% zu erhöhen. Nach 12 Monaten kann eine Preisanpassung vorgenommen werden. Unser Unternehmen hat die ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 74]
Steht das so in deinem
Vertrag
, weil das ja quasi überall Thema ist.. Aufgrund von Corona.... Wir haben unseren Bauzeitenplan erst vor 2 oder 3 Wochen erhalten, also nach dem der Rohbau stand. Da stehen die Termine alle Taggenau drin. Lediglich für die Verblender stand ein Zeitraum von 2-3 Wochen ...
[Seite 134]
... es eine bauortsabhängige Leistung, die man gut auf den Bauherrn legen kann. Es gibt so ca. geratewohl Pi x Daumen 20 solcher Positionen im
Vertrag
. Wenn die alle über den GU laufen würden, könnten sich pi mal Daumen 30% weniger den Hausbau leisten. Oder man bietet gleich als BT an… wohlgemerkt ...
Preiserhöhung GU nach Unterschrift aufgrund Rohstoffmangels rechtens?
[Seite 2]
September war seine Einschätzung wann er anfangen kann. Dies haben wir aber leider nicht im
Vertrag
aufgenommen.
... zu einenSchlüsselfertigen Einfamilienhaus haben wir Mitte Januar zu einen vereinbarten Preis unterschrieben. Ich habe jetzt noch einmal diesen
Vertrag
mir vor genommen aber keine angaben gefunden, die diese Durchzeichnung von Mehrkosten legitimiert. Zumindest finde ich dazu nichts im
Vertrag
...
[Seite 3]
Nein ist es nicht. Der
Vertrag
ist rechtens gebunden. Der GU MUSS dir das Haus zu diesem Preis bauen. Sollte es zu einer Insolvenz kommen sind wir wieder bei einem ganz anderen Fall - keine Frage. Außerdem MUSS er mir auch mein Haus bauen, dafür wurde der Vertag geschlossen. Einzig eine Insolvenz ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60