[ treppe] in Foren - Beiträgen

Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

[Seite 12]
Kann nicht folgen. Siehst Du irgendwo einen Zentimeter an der Treppe verschwendet? Wenn Du im WZ nachgibst, ist natürlich das Einfachste: 42672 42671 Technik so aber bedenklich klein.

[Seite 14]
Wie die Treppe wirkt, wissen wir nicht. Die Zeichnung von Treppe, Brüstung und Abschluss des Abstellraumes unter der Treppe ist nicht stringent, mir fehlt trotz jahrzehntelanger Grundrißleseübung jegliche Vorstellung, wie das umgesetzt werden soll. Wenn der Mann so gut aussieht, daß man davon ...

[Seite 70]
Ich Grad Grundrisse in Katalogen an. Wenn vom Eingang aus eine Treppe auf geradem Weg hochführt gibt es im OG manchmal kein Fenster und keinen luftraum. Woher kommt das Licht in die Diele im OG? Vom Flur unten?

[Seite 184]
Will jetzt kein spielverderber sein. Aber natürlich wird sich der Grundriss oben ändern. Ihr braucht eine Treppe in den Keller. Die wird ja im jetzigen Grundriss nicht berücksichtigt sein. Dadurch ändert sich alles, wahrscheinlich auch die Statik.

[Seite 209]
So. Haut aber bei dir nur bedingt hin, da die Abstellkammer unter die Treppe kommt. Wir haben das auch so, dadurch fehlt aber der Handlauf an der untersten Treppe. 52404 52405

[Seite 21]
... in der Fronansicht. Im Bad fehlen die 12cm merklich an Tiefe. Wozu die 3. Dusche im EG und warum in Gottes Namen ist die Wand im OG vor der Treppe immer noch drin? Treppenbreite mit 2,36m schön aber eben reichlich für zu wenig Platz im Bad. Türaufschlag ins WZ fühlt sich Falschrum an

[Seite 82]
... en? Wenn schon kein Schrank, dann passen da doch immerhin ne Menge Haken hin, oder? Und ein Schuhregal ist ja nicht tief. Und wenn der Raum unter der Treppe von der Küche aus begehbar wird, dann kann man ja an die Treppe einen Schrank stellen

[Seite 125]
... aus. Der Treppenbauer bekommt genaue Angaben, der Türbauer hat die richtigen Maße. Schlampt der GU nicht, ist der Boden ohne Höhenversatz, Treppe paßt exakt und die Türen ebenfalls. Ohne das beigespachtelt oder abgeschliffen werden muss. Nimmst du den Boden raus, solltest du die notwendigen ...

[Seite 11]
... Dein allererster Vorschlag mit Eingang durch Garderobe gemünzt auf den Architektenentwurf gefällt mir am besten. Ich mach mir nur Sorgen wie die Treppe im Architekt Entwurf wirkt. Die Brüstung ist halb verbaut. Kann das gut aussehen? Ich hab sowas selbst noch nie gesehen und finde weder bei ...

[Seite 16]
Danke für die neue Variante! Das Wohnzimmer ist jetzt nur 4,4 m breit wegen der gemauerten Treppe oder? Und hat die Treppe jetzt 2 Podeste oder sieht es nur so aus?

[Seite 23]
Wegen der Treppenbreite: Vielleicht hat er sie so breit gelassen, damit der Abstellraum unter der Treppe nicht zu klein wird?

[Seite 63]
vielleicht solltest du dich noch mal aufs Haus konzentrieren?! ich würde wohl keine Treppe in den Westen, wenn sie in den Osten kann. Gleiches gilt für dieGarage. Hauswirtschaftsraum im Norden ist ein Selbstgänger... der Rest ist doch mehr oder weniger Standard. Der eingezeichnete im Lageplan war ...

[Seite 5]
Aber die Treppe ist doch auf der anderen Seite?!

[Seite 7]
Bzgl. der Wand konsequenter verschieben: Wann macht man sich das Kinderzimmer kaputt? Hast du sonst noch eine Idee? Würdest Du im EG sonst die Treppe irgendwie ganz anders setzen? Hat man was mit der Treppe im Eingangsbereich Nähe Hausflur gewonnen? Wichtig ist uns ein großzügiger Wohnbereich mit ...

[Seite 76]
... nach unten setzt , Hauswirtschaftsraum Tür weiter nach oben. Dann kann man 1m lang was stellen. Und dann stell ich einen Schrank neben die Treppe wie du vorgeschlagen Hast und komme hoffentlich von der Küche an den Abstellraum unter der Treppe. Es bringt ja eh etwas leben in den langen Flur ...

[Seite 31]
bei eurer Treppe passt doch ein Fenster am Podest. In der Küche haben wir zum Beispiel ein dreigeteiltes Fenster, wobei das mittlere Element feststehend ist, so passt es mit dem Wasserhahn und wir brauchen keinen „Querbalken“ der die Fensterfläche stört. LG ...

[Seite 58]
... Chillen wäre mir persönlich zu gedrungen. Von den Proportionen sehe ich eher den Tausch Küche und WZ. Garderobe kann unter die Treppe. Hauswirtschaftsraum: würde ich das Gäste-WC etwas schmaler, länglicher machen, damit im vorderen Bereich ein Vorratsregal hin kann. Tür dann anders herum ...

[Seite 51]
... 1,50m ist aber etwas zu groß. Testet das mal. Empfohlen wird etwa 1,10m Ihr könntet noch überlegen die Abstellkammer unter der Treppe von der Küche aus zu erschließen. Tür müsste auch dort unter die Treppe passen. Werden das Stulpfenster bzw. Türen

[Seite 27]
... mit aktuellen Maßen nur, wenn wir im Wohnzimmer auf etwas breite verzichten, damit Ankleide und Elternbad paar cm mehr bekommen. Kaho meinte die Treppe könnte noch schmaler sein, aber da kenn ich mich nicht aus. Ich will mich auch nicht beengt fühlen. Wir hatten ursprünglich eine u-Treppe ...

[Seite 134]
... eingenischt hat den Hauswirtschaftsraum fast unbrauchbar gemacht. Büro im EG funktioniert glaub ich nur bei gerade verlaufener Treppe. Aber dann hat man oben Nachteile



Oben