Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 8]
...
Treppe
necke, da fehlt die gerade Linie, um dort gut einen Deckenaufleger zu realisieren, dann folgend der
Treppe
, die den Flur letztendlich auf 150 schmälert. Bei einem einfachen Giebelhaus braucht es aus meiner Sicht eine tragende Wand, die planparallel zum First geht. Die hast Du auch ...
Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite
... 10cm (Raumbreite 4 bzw. 4,2m, Raumlänge ~7,25m). [*]Die Türe im Westen führt in den Wohnbereich, die Türe im Südosten in den Flur (die
Treppe
kommt aus dem Untergeschoss und endet vor der Schlafzimmertür, der Osten des
Treppe
nhauses ist verglast). [*]Variabel sind beide Türen, sie können ...
Lichtplanung insb. Akzente - Ideen und Umsetzung
... nicht mit - dadurch entsteht im hinteren Bereich Wohnen/Küchen im EG eine höhere Deckenhöhe. Vom Hauseingang kommend, kann man über die kleine
Treppe
(1,40m) nach unten komplett wieder rausschauen. Weiß jmd. von euch, wie ich das in DiaLux umsetzen kann? Wir wollen die
Treppe
beleuchten und der ...
Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche
[Seite 2]
... an der Tür lang. Garderobe ist jetzt auch nur im kleinen geplant und nicht wirklich wohnlich auszuführen. Auch ggü der
Treppe
und direkt an der Haustür, das ist im wahren Leben nicht schön. Der Versatz zur WZ-Tür mag einige nicht stören - ich finde das gar nicht gelungen. Dann soll eine ...
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 6]
... kämen die Kinder ins UG, Eltern ins Dach, Grundfläche insgesamt etwas kleiner um finanziell neutral zu bleiben und Eingang inkl.
Treppe
nach planlinks neben die Garage. Da Himmelsrichtungen und Geländehöhen noch nicht bekannt, könnte es auch noch ganz anders werden. Wenn man exakte Infos hätte ...
Ideen zur Verbesserung
[Seite 2]
... Rede, kurzer Sinn: ihr dürft kein weiteres Vollgeschoss bauen. Aber ihr dürft ein Dachgeschoss ausbauen. Wenn man also einen Platz für eine
Treppe
findet, dann könnte man entweder eine spitzere Dachneigung oder einen Kniestock nehmen, damit oben Wohnraum unter Dach entsteht. Die damalige Okal ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
[Seite 3]
Danke für die Grundriss-Kritik. Die
Treppe
scheint ein Aspekt zu sein, der euch schnell ins Auge gesprungen ist. Danke auch für den Hinweis bezüglich Preise. Ich werde mal weiter recherchieren. Zu einem gewissen Mass muss ich den Architekten ja auch glauben schenken, dass dieses Projekt ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
... grosse,zum Garten (Südwest) orientierte Wohn/Essbereich Probleme hat mir insbesondere die Auslegung der
Treppe
gemacht. Initial wollte Ich eine geradläufige
Treppe
mit Zugang vom Wohn/Essbereich einplanen, habe dies Jedoch aus diversen Gründen (auch weil „darunter“ ja noch eine Keller
Treppe
...
[Seite 7]
Ich versuche mal die
Treppe
ein wenig Richtung Eingang zu versetzen. Vielleicht lässt sich das Haus dann auch von den ursprünglich geplanten 14 m wieder hin zu den 13 m bewegen ohne dass gleichzeitig der Wohnbereich im EG zu klein ...
[Seite 10]
... was die Position der Innenwände im OG zu den Innenwänden im EG angeht, sprich muss man bei der Auslegung des OG Wände (mehr noch als die die
Treppe
begrenzenden Wände, die ja eh übereinander stehen) zwingend über den Wänden im EG positionieren oder kann man sich diesbezüglich planungsmässig ...
Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe
[Seite 2]
Also tatsächlich ist die Höhe der Garage 3,40m von Grund. Die Geschichte mit der
Treppe
etc. werden wir mit Baulasten regeln, sollte es hier zu Unstimmigkeiten kommen. Tragen wir eine Baulast ein und der Nachbar verkauft, müssen wir diese evtl. wieder austragen oder mit dem Käufer neu vereinbaren ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 2]
... Mal praktisch, aber das war kein must have. Und das war auch unser Gefühl, dass wir dadurch sehr festgelegt waren, weil dadurch auch die
Treppe
nur da, wo sie jetzt ist, sinnvoll schien. Und dadurch ist das OG so seltsam geworden bzw nicht passend zu unseren Vorstellungen. Ach ja, eine ...
[Seite 3]
... Grauen, 18 qm und 120 cm maximal für den Waschtisch. Das OG ein dunkles Loch, da der Flur keinerlei natürliche Helligkeit bekommt, da die
Treppe
ja auch komplett innenliegend ist und nicht mal von dort dann etwas natürliches Licht kommt. Und mal wieder der zwanghafte Durchgang von Garage ins ...
[Seite 7]
... Dank für deine Mühe! Inzwischen sind wir überzeugt, dass das EG komplett neu geplant werden muss, da durch die Position der
Treppe
das OG einfach nicht sinnvoll umsetzbar ist. Die Idee mit Hauswirtschaftsraum unter der
Treppe
und getrennt von HAR ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert. Bei ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 11]
... Kindern geben würde. T-Lösung gefiel mir auch noch nie. Na ich hätte da noch einige Ideen fürs OG Wenn ich dann auch wüsste wo wie welche
Treppe
endet
[Seite 14]
Hier noch das OG damit die
Treppe
funktioniert. Dann mus die
Treppe
im EG an die Wand. 88518 Das sind 7,8*11m wenn ich das richtig aus dem Plan gemessen habe.
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
... finden. Für Stauraum bzw Abstellraum fungiert die Garage inkl Zwischendecke und der Dachboden. Der Platz unterhalb der
Treppe
wird ebenfalls für diverses genutzt. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum?: Kinderzimmer schöne Größe ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 5]
... Originalplan sieht das alles sehr knapp aus und hier ist die Tür zum Abstellraum imho eher großzügig nach planlinks geschoben. Wo endet die
Treppe
ganz exakt? Wieso ist der Raum im EG 5,31m lang und der Raum im OG direkt darüber 5,77m? Die Wand oben ist doch nicht so viel dünner oder doch ...
Dachbodentreppe Ausschnitt abdichten/ausschäumen
... mit folgendem Aufbau von unten nach oben: - Gipskarton - Konterlattung - Dampfsperre - 280 WLG 035 Dämmung zwischen den Sparren - Kaltdachboden Die
Treppe
hat ein bereits installiertes "Dämmkissen" um die luftdichte Installation zu gewährleisten. Die Dampfbremse wird entsprechend nicht mit dem ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
[Seite 2]
Das war auch mein erster Gedanke. Dann aber keinen Weg sondern eine
Treppe
nach oben. An der Baugrenze sind es immerhin 3 m Höhenunterschied zur Strasse. Da sollte man als erstes mal im Bebauungsplan nachlesen was zu Garagen oder CP geschrieben steht. Wo ist der ...
Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
[Seite 2]
... Erlaubt Deine Frau, die fertige Küche zu zeigen ? Auch für diese Warnung an die Mitleser herzlichsten Dank ! Würdest Du auch wie die
Treppe
bei einem nächsten Haus so anlegen, daß es vollwertig in den Spitzboden hoch geht ? Ich gehe davon aus, daß es sich um optional zusätzlich nutzbare ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
... pro Jahr: wenige bis keine offene oder geschlossene Architektur: offener Wohn- Essbereich, aber abgetrennt vom Flur und der
Treppe
konservativ oder moderne Bauweise: offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 5-8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Balkon, Dachterrasse: Nein Garage ...
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte mit 130m2
... sinnvoll, wir haben sonst fast immer nur Standardgrundrisse zu Doppelhaushälfte gesehen? Ist die gerade
Treppe
zu steil? Sind die Baukosten realistisch? Vielen Dank für euer Feedback! 49254 49255 49256 49257 49258 49259 49260 49261
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
... 2) Alle 3 KZ im OG, Büro im EG und Spitzboden nicht ausbauen. Bei Variante 1 haben wir sehr schnell gemerkt, dass die
Treppe
, die ja dann bis in den Spitzboden führen muss, ein Dreh- und Angelpunkt für den ganzen Grundriss wird. Der Platz wird doch optimal ausgenutzt, wenn die ...
Neubau / Badplanung / 16qm / Alternativen?
[Seite 4]
Das wäre eine gute Lage, ja. Ich sehe, die Abwasserplanung gibt es bei Euch noch nicht. Aber zeichne doch mal bitte im Bad die
Treppe
neu: wie kann denn der erste Beitrag zum EG passen? Zielführend: kann man noch die Tür zum Bad versetzen?
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
... könnt Ihr verzichten: einen Kompromiss sind wir bereits der
Treppe
eingegangen. Eigentlich wollten wir gerne eine Podest
Treppe
um 90° oder 180° gedreht und keine gewendelte
Treppe
. [*]könnt Ihr nicht verzichten: Der abgetrennte Bereich der Eltern mit Ankleide (Schichtdienst). Das ...
Zugang zum Spitzboden - Raumspartreppe zentral in Galerie
[Seite 2]
Stören tut so eine Raumspar
Treppe
nicht. Die zu umrunden lernt man recht schnell. Ich hatte die
Treppe
erst im Kinderzimmer. Habe die dann als die Kinder größer waren auch in die ehemalige Galerie verfrachtet. Die stört nicht wirklich. Lass doch die bestehende
Treppe
einfach unten. Wenn mal Besuch ...
Grundriss-Optimierung Check Neubau
... kommen. Bisherige Quadratmeter: Erdgeschoss: - Bad: 4,5 m² - Garderobe: 3,5 m² - Büro: 14,5 m² - Diele: 10,5 m² - Abstellraum unter der
Treppe
: 1,5 m² - Hauswirtschaftsraum: 8 m² - Küche: 11,5 m² - Essen: 19 m² - Wohnen: 25 m² = insgesamt ca. 98 m² Dachgeschoss: - Bad: 7,5 m² - Schlafen: 12,5 ...
[Seite 2]
... Bereich der Zufahrt wurde vermutlich vom Nachbar aufgefüllt. Das mus ja Alles weg. Wenn da kein Keller hin kommt, dann kann man auch eine offene
Treppe
planen. Oder benötigt Ihr den Stauraum? Die Frage nach dem Budget ist unbeantwortet
Kompletter Holzboden für bewohnten Bereich im Dachgeschoss ?
Also das wird ein normales 1. Geschoss. Es ist halt direkt unter dem Dach. Da wird eine ganz normale
Treppe
hochführen, die Höhe ist normal. (70cm Kniestock, 35° Dach). Fenster sind auch da. Schlafzimmer hat eins, Badezimmer zwei und Ankleide auch eins. Fluchtwege habe ich keine, außer der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
127
Oben