Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ traufhöhe] in Foren - Beiträgen
Genehmigungsverfahren Haus verschieben
[Seite 3]
... unwidersprochen) abgesegnet hast oder zumindest Kenntnis davon hattest. Was mich noch ein bisschen stutzig macht, ist die Ausnahme bzgl. der
Traufhöhe
!? War diese Ausnahme an andere Randbedingungen geknüpft? zB das Zurückweichen von der Grenze um 5m!? Und wer hat überhaupt vorgeschlagen, das ...
Geschossflächenzahl - Bedeutung für Bauvorhaben
Guten Tag, ich beabsichtige ein Grundstück in einem bestehenden Baugebiet zu kaufen (in Hessen). Im Bebauungsplan, der aus 2005 stammt, wird die
Traufhöhe
mit 4m ab Bodenkante EG angegeben sowie die Firsthöhe mit 5m ab Oberkannte oberstes Vollgeschoss. Die Geschossanzahl ist auf 1 begrenzt. Die ...
Traufhöhe von 3,5 Metern bei einem Vollgeschoss - sinnvolles Dach?
... Diese wird ab der Bezugshöhe auf der Erdgeschoss - Fußbodenhöhe (Einfamilienhaus) gemessen. FH max. = Höhe Attika Flachdach.) -
Traufhöhe
3,5 M (Die
Traufhöhe
(TH) wird am höchsten Punkt des Schnittpunktes der Außenwand mit der Dachhaut/Flachdach ab dem festgesetzten Bezugspunkt ...
Einrückungsregelungen für Staffelgeschosse
... Seiten 0,5 m eingerückt werden muss. Das würde sich dadurch ergeben,das nur Flachdach,zeltdach und satteldach zugelassen ist.und wegen der
Traufhöhe
und da KEINS Pultdach zugelassen ist,würde es sich so ergeben,dass alle Seiten um 0,5 m eingerückt werden müssten. Ist das nachvollziehbar was die ...
1-Geschoss mit ausgebautem DG nach Landesbauordnung Schleswig Holstein
... über 1,50 damit man noch Lichtbandfenster einsetzen kann ). Ob Sattel- oder Walmdach ist uns egal. Bebauungsplan: Dachneigung: 20-48°
Traufhöhe
: 5m Firsthöhe: 9,5m Wir verstehen die die Landesbauordnung so, das wir darauf achten müssen, das nicht mehr als 3/4 der Grundfläche des EG eine Höhe ...
Bebauungsplan - Höhe eingeschossig / zweigeschossig
... Fertigfußboden) des Erdgeschosses, gemessen in der Mitte der Fassade, darf nicht mehr als 0,75 m über Straßenniveau liegen. Die maximale
Traufhöhe
darf bei einer zulässigen eingeschossigen Bebauung bei geneigten Dächern 4,2 m über FB OK erreichen. Die Firsthöhe darf maximal 9,0 m über ...
Maximale Kniestockhöhe bei festgelegter Traufhöhe
... und planen ein klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach. Im Bebauungsplan sind folgende Vorschriften festgelegt: Einfamilienhaus = 200
Traufhöhe
= 204,5 Firsthöhe = 209 Dachneigung = 30° - 45° Im Textteil steht dann weiter: Die Erdgeschossfußbodenhöhe - Einfamilienhaus ...
Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
[Seite 10]
6 m
Traufhöhe
sagen aber etwas Anderes. Daher die Bitte den Plan zu zeigen.
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
... wollte, ob mir jemand grundsätzlich den Unterschied erklären könnte. Edit: Ich lese grade noch, dass bei dem einen Gebiet die max.
Traufhöhe
bei 7m liegt, bei dem anderen bei 4m. Könnte dies der Entscheidende unterschied sein? Viele Dank & Viele Grüße aus Hannover Christoph
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... Norm. Das würde dann aber wohl "umgekehrt" auch den Technikraum im EG herausnehmen - evtl. sollte der dann günstiger nach oben. Bei der
Traufhöhe
und auch mit viel Rechentüftelei zur Vollgeschossvermeidung sehe ich das knapp werden. Zumindest nach für sehr schlanke Menschen gerechnet, und ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 5]
Habt ihr mal einen Schnitt vom Haus? Unser Haus ist 8.60 m Tief (der Giebel) und hat damit eine Höhe von 7,80 bei 3,50 m
Traufhöhe
macht ein Kniestock von 50 cm. Ihr gabt zwar eine Firsthöhe von 8,50 m die richtet sich wahrscheinlich aber an der OK Straßendecke. Ihr wollt die Eingangstür sicher ...
Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig
... das ernst gemeint. Dein Trick wäre putzig, aber damit Wärst Du nicht der Erste - und leider nicht erfolgreich. "Kniestock" meint den Teil der
Traufhöhe
, der zwischen dem Fußboden im DG und der Fußpfette liegt. Du kannst aber einen Drempel machen: das ist ja effektiv dasselbe wie in Deinem ...
Bauauflagen
... Hier die Daten vom Bebauungsplan: Grundstück 504qm Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: keine Angabe, nur eingeschossig erlaubt! Max.
Traufhöhe
: 4.5m Max. Firsthöhe: 9m Dach: nur Satteldächer und Krüppelwalmdächer mit Dachneigungen zwischen 20° und 45° zulässig. Ich möchte ein simples ...
Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
... Größe des Grundstücks 950qm Grundflächenzahl 0,16 Baugrenze - Grundstücksgrenze: 5m Maximale Höhen/Begrenzungen
Traufhöhe
3,5m, Firsthöhe 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Satteldach Keller, Geschosse: Nein, 1,5 ...
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
... Ausrichtung Hauseingang Nordwest, Rückseite/ Terrasse/Balkon Südost Maximale Höhen/Begrenzungen 10 M maximale Firsthöhe, 6,5 m maximale
Traufhöhe
weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, Dachform versetztes Pultdach Gebäudetyp Zweifamilienhaus Keller nein Geschosse 2 ...
Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich.
... mit einer Dachneigung von 5-12° [*]Flachdächer sind ausnahmsweise zulässig. ... [*]Gebäudehöhen gemessen ab Einfamilienhaus [*]
Traufhöhe
: max. 3,75 m [*]Firsthöhe: max. 7,25 m In dem Wohngebiet sind inzwischen fast alle Bauplätze bebaut. Von den bestehenden 12 Gebäuden haben 6 ein Flachdach. Wir ...
Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm
... haben wir auch einen relative hohen Drempel von 150 cm (eventuell wäre auch 137,5 cm möglich/sinnvoll). Nun zu den Fragen: 1) wird die
Traufhöhe
durch die Raumerhöhung und den hohen Drempel dann insgesamt zu hoch? An der langen Seite haben wir ja im OG keine Fenster (momentan auch keine ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
[Seite 2]
... genannt) und seid nur deshalb beim Satteldach gelandet, weil Ihr zur Umsetzung eines Flachdaches keine Idee habt? Die Bedeutung der
Traufhöhe
beim Staffelgeschoss ist juristisch umstritten. Leider schweigen sich Eure Stadtplaner diesbezüglich weitestgehend aus. Selbst die Begründung ist ...
Bewertung Grundrisse und schlüsselfertiges Angebot Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Zeit genommen habt mein Beitrag zu kommentieren. Es ist ein Neubaugebiet mit Bebauungsplan ( es stehen bis jetzt gar keine Häuser). DER PLAN eine
Traufhöhe
von 7 m und maximale Höhe von 9 m ab OKFS ( hier wird der tiefste strassnpunkt des Grundstücks als Messpunkt genutzt. Laut NRW Baugesetzt ...
Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann
[Seite 3]
Also meinst Du mit Kreativität im wesentlichen, daß der Entwurf irgendwie "Pep" hat. Ob die Behörde nachher sagt, äätschibäätschi, die
Traufhöhe
paßt nicht, ist dabei egal ? Die ist vielleicht mit zwei oder drei grünen Scheinen zufrieden, je nach Deiner Antwort auf "brauchen Sie eine Rechnung ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
... um ein Rand-Grundstück und nur im Westen ist ein unmittelbares Nachbargrundstück. Es gibt folgende Vorgaben: - Eingeschossige Bauweise -
Traufhöhe
4m - Satteldach, Zeltdach 28°-45° oder Pultdach 15°-45° - Dachpfannen Rot oder Anthrazit - Sichtmauerwerk min. 50% Rot oder Anthrazit ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
... sortiert werden. [*]Verglasung wird noch angepasst (größtenteils ergänzt). Das Haus braucht eine weiße Wanne; das Grundstück ist eben. Die
Traufhöhe
ist 4,25 Meter. Vielen Dank & Gruß [ATTACH type="full"]4964 4965 4966 4967
Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich?
[Seite 3]
... Hinweis muckst, ein sichtbar vorhandener Keller sei keine Schande; und in vielen Bebauungsplänen, daß sie einen vernünftigen Bezug der
Traufhöhe
auf die Höhenlage des Erdgeschossfußbodens oft damit verknüpfen, diese möge aber nicht mehr als einen halben Meter über der Straße liegen ...
Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen
[Seite 7]
... eher um Trauf- und Firsthöhen. Ob das Dachgeschoss nun die 2/3 einhält oder nicht, ist unwesentlich, Hauptsache es ist ein Dachgeschoss, dessen
Traufhöhe
sich an der Umgebung orientiert. Sollte es in unmittelbarer Umgebung, und da zähle ich das übernächste Haus mal dazu, bereits "Stadtvillen ...
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 4]
Danke für die Auflistung, Elvis. Liege ich recht in der Annahme, dass der Kniestock im OG bei ungefähr 1,20 liegt, Du also mit 4 Meter die
Traufhöhe
meinst (gesamte Haushöhe bis Dachansatz)? Noch eine Frage? Warum möchtest Du das Haus abtrennbar planen? Soll es erstmal als Einfamilienhaus dienen ...
Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite
[Seite 2]
Was ist denn, wenn sich durch die
Traufhöhe
von 3m (bei Split-Level Haus am Hang) sich ein Kniestock von 1,67m ergibt. Für normale Fenster zu wenig, für Dachfenster eigentlich zu hoch zum hinausschauen. Wie kann man clevererweise gegenüber Bauaufsichtsamt argumentieren, um mehr
Traufhöhe
...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... Ich weiß nicht ob die Vorgaben zu eng sind. Habe die folgenden Daten aus dem Bebauungsplan heraus geholt:
Traufhöhe
: 4,5 Meter Satteldach 38°-42° II-Geschosse Grundflächenzahl:0,4 Der Architekt hat von sich aus schon sofort gesagt, dass er ohne Keller bauen würde. Es ging uns nur darum ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
... Dachform: offen Stilrichtung: - Ausrichtung: First parallel Straße Maximale Höhen/Begrenzungen: Keine vorgeschriebene Firsthöhe, nur
Traufhöhe
bis 3,52 m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Bauhaus Keller, Geschosse: 2 VG (UG Wohngelder) Anzahl der Personen, Alter ...
Was für ein Haus darf ich bauen?
... bleibt mir nicht mehr die große Auswahl, was ich für ein Haus bauen darf: 570qm, Geschossflächenzahl 0,3 Nur Einfamilienhaus Nur 1 Vollgeschoss
Traufhöhe
Max. 4,0m Dach: Bei Sattel oder Zelt 28°- 45°, bei Pult weniger als 15° möglich. Nur rot oder anthrazit, nicht glänzend! Fassade ...
1
2
3
4
5
6
7