Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 6]
... Die andere Hälfte könnte theoretisch der Nachbar bauen. Der hat aber derzeit keine Ambitionen. Genau, vor dem Haus geht dann nur noch eine
Terrasse
. Das Gelände ist eben und eine Garage dürfte theoretisch noch neben das Haus (an die andere Grundstücksgrenze). Wir verzichten darauf aber erst ...
Suckfüll - Unser Energiesparhaus: Erfahrungen?
[Seite 4]
Hallo, hat jemand von euch eine
Terrasse
eingeplant, die in das Haus hineinragt, im EG? Also überdacht ist? (Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt) Wir wollen das jetzt bei uns einplanen, sind uns bei der Größe nicht ganz sicher und wissen nicht wie die Türen zwischen Haus auf die
Terrasse
...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... und Hauswirtschaftsraum ziemlich einfallslos und lieblos. Da muss auf jeden Fall mehr rauszuholen sein. Wegen
Terrasse
und Höhen kennen sich andere besser aus
[Seite 5]
... ganz im Süden der Reihe nach: 310 HM, 309,5 HM, 309 HM, 309 HM, 308 HM, 308 HM, 307 HM. Das heißt, das komplette Haus mit
Terrasse
und Garten spielt sich also im Bereich 309,25 HM bis 308 HM ab. Wie du siehst, muss ich mir das Grundstück nicht flachsaufen *g* Und dann noch zu deiner zweiten ...
[Seite 6]
... durchdacht. In Ermanglung der notwendigen Informationen nur teilweise perfekt. Aber Allemal besser als das von Dir vorgebrachte. Wo ist Deine
Terrasse
? Wie willst Du das Gelände modellieren? Darfst Du das Gelände so extrem auffüllen? Oder willst Du eine aufgeständerte
Terrasse
? Alles ...
Anregungen und Ideen zu unserem Einfamilienhaus
[Seite 2]
Hmm .. jetzt ist die Küche weitestmöglichst von der
Terrasse
entfernt. Alles, was man da mal für einen gemütlichen Sommer(grill)Abend braucht, muss erst durch Ess- und Wohnzimmer getragen werden. Für mich wäre das schon mal das K.o Dann Badezimmer über Esszimmer .. Leitungen? Soll im Elternbad ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
... Doppelgarage Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung Kein KfW-Effizienzhaus Im EG große Glas-Schiebetüre mit Außenjalousie zur
Terrasse
Farbige Fenster, Haustüre und Garagentor Evtl. ein Zwerchgiebel Ausstattung normal bis gehoben EG * Offener Wohn-/Essbereich mit Kochinsel * Büro * WC ...
Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt?
[Seite 8]
Freistellungsverfahren geht wohl seit 2015 nicht mehr, da die
Terrasse
ein paar cm außerhalb des Baufensters liegt und man dafür angeblich eine Sondergenehmigung bräuchte. Sobald man eine Sondergenehmigung braucht geht wohl das Freistellungsverfahren nicht mehr. Aber er meinte, dass diese trotzdem ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 4]
Zeichne den Esstisch mal ein .. und betrachte den Laufweg z. B. auch von Küche Richtung
Terrasse
.. Grillabend und ähnliches. Ich würde den Tisch mit der Schmalseite eher mittig zur "neuen" Fensterposition stellen. Weiß aber auch nicht, was für einen Tisch ihr euch vorstellt. Deshalb wiederhole ...
[Seite 148]
... bis Unterkante Sturz. Die 15 cm sind ein vorgeschriebenes Maß für die Schwelle auf der Außenseite. Die Decke des Erdgeschosses ist unter der
Terrasse
eine Grenzfläche nach "Außen" und folglich mehr zu dämmen als auf der Innenseite zum Innenraum im bewohnten OG. Logisch zu erwarten ist daher, daß ...
Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?
... soll, kann ich mir nicht vorstellen. Da gibt es ja Abstandsregeln zu beachten. Hast Du das Bauamt mal gefragt? Ich würde den Bambus an die
Terrasse
setzen
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
... bauen. Es braucht keinen klassischen Keller Wir haben unten Wohnen, Essen, Kochen, WC, Eingang und Haustechnik und unten den Zugang zur
Terrasse
. Arifas z.B. hat unten die Schlafräume und oben die Wohnräume, weil dort der Hauptgarten ist
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 2]
... Jahr angeschaut. Dach OG wird nicht begrünt sondern dort wird eine Photovoltaik-Anlage installiert (knapp unter 10 kWp). Wäre auch als
Terrasse
auch nicht praktisch. Lange Wege und so. Aussicht ist gut Diese haben wir ja aber bereits auch schon aus dem ganzen OG. Durch die Hanglage ist ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 11]
... ist die Küche der Ort, den man gern als erstes betreten möchte -> zentraler Treffpunkt, Einkäufe, Kommunikationsecke. Außerdem sollte die
Terrasse
immer schnell von der Küche aus zu erreichen sein. Denn die
Terrasse
ersetzt ja Esstisch und Chillecke, wo schnell beim Grillen das Essen und KS ...
Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?
[Seite 4]
Aktuell bauen wir: KG 161,5 m² Beton WU EG 134,1 m² (zzgl.
Terrasse
/Balkon) Poroton 36,5cm DG 100,7 m² (zzgl.
Terrasse
/Balkon) Poroton 36,5cm Also insgesamt 396,3 m² (zzgl.
Terrasse
/Balkon) inkl. Sauberkeitsschicht und Bodenplatte (ohne Dach, Fenster) knapp unter 200k EUR, brutto. Macht ca. 500 ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 17]
... auch wieder dabei.. Das Grundstück ist sehr uneben, zudem steht das Haus sehr weit hinten auf dem Grundstück, so dass der aktuelle Bereich der
Terrasse
ziemlich klein ist und schon das Grundstück des Nachbarn beginnt, welches ja an den Teil grenzt. Um das Haus vorne an die Baugrenze zu setzen ...
Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
[Seite 3]
... überschreiten, das ist gängig und sollte textlich festgesetzt sein. Das gilt dann für Pflasterungen, Garage und weitere Nebenanlagen.
Terrasse
zählt zur Grundflächenzahl dazu
Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-)
[Seite 7]
... überall hinsetzen. Du brauchst nur eine
Terrasse
ntür nach draußen. Die ist in der Küche oder im Essbereich besser aufgehoben als im WZ. Eine
Terrasse
gehört zur Küche
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
[Seite 5]
... mit Korrekturen. Nämlich: ich habe das Gefühl, dass die Entscheidung zur Aussicht definitiv ist. Abgeschlossene Küche im Norden nah der
Terrasse
schließt die Aussicht aus. Also wie Bauherrin möchte: WZ im Norden. Denn alles macht das WZ zum Schlauch, weil auch die ü40 qm definitiv sind. Und ...
Terrassenüberdachung Glas/Doppelstegplatte Genehmigung
[Seite 2]
... Das Problem, was die Behörde vermutlich hat, dass es außerhalb des Baufeldes ist. Insofern kann ich die Behörde verstehen, wenn die sagt-
Terrasse
ja - Wintergarten nein, denn der Wintergarten zählt meines Wissens als Wohnfläche. Nun ist aber so eine Überdachung ja kein Wintergarten ...
Stützmauer/Terrasse/Statik - Funktioniert unser Plan?
[Seite 2]
Vielen Dank für die Tipps bzw. Hinweise. Ich überlege jetzt, ob ich die
Terrasse
einfach auf 1,00 m mache und halt 1-2 Stufen zum Haus mache. Ist wahrscheinlich sicherer. Laut der pdf ist ja eine Stützmauer von 1 Meter mit einem normalen Streifenfundament inkl. Armierung machbar. Noch eine Frage ...
Entscheidungen Terrasse: Dichtung und Unterbau
Hallo Zusammen, wir holen uns gerade die ersten Angebote für unsere
Terrasse
. Es soll eine WPC-
Terrasse
werden. Nun müssen wir entscheiden, ob zur Hausaußenwand hin nur Noppenbahn verbaut werden soll oder auch ein Bitumenanstrich beim Buntsteinputz sinnvoll ist. Zweite Entscheidung betrifft den ...
Grillecke Mauern Höhenunterschied
... Das Problem ist, das der Unterschied zum Ende der geplanten Mauer einen Höhenunterschied von circa 10cm beträgt. Das Gefälle wurde der
Terrasse
angepasst, deswegen kommt der Höhenunterschied. Wie kann ich das am besten machen? Ich kann ja schlecht eine 10cm dicke Mörtelschicht unter den ...
Attika von oben Dämmen. Welcher Vorteil?
[Seite 2]
Danke für die Info! Generell hätte ich meine Probleme mit 10cm, aber an einer Seite soll später noch ein Geländer kommen, weil wir da eine
Terrasse
haben. 10cm würden uns die
Terrasse
deutlich verkleinern und das Geländer muss auch stabil sein. Muss mal schauen, wie man das am besten mit der ...
Bungalow, SD, 14x9/117m2, 4 Zimmer
... geräumiger ist. Für 2 Essplätze ist der Bungalow zu klein Kinderzimmer zwischen Wohnen und Essen sehr ungünstig Eingang Mittig 2.
Terrasse
im Süden einplanen Ihr habt keinerlei Abstellraum. Plant eine Treppe für den Dachboden ein. Warum quetscht ihr alles in einen Bungalow
Optimale Hausausrichtung Nordgrundstück
... schöner finde ich zwecks Nachmittagssonne. Den schmalen
Terrasse
nstreifen nach Westen halte ich für verzichtbar, lieber im Süden bissl größere
Terrasse
. Und unbedingt für Möglichkeit zur Verschattung sorgen
Schieferplatten auf Terrasse sind lose - wie ankleben und verfugen
Hallo - wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, ist meine
Terrasse
etwas marode geworden. Ich möchte allerdings nicht die ganze
Terrasse
neu verlegen lassen sondern nur die beschädigten Stellen ausbessern. Folgendes habe ich vor: - die losen Platten alle wegheben und säubern (vor allem auf der ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 6]
... die Größe des Hauses nach der Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl zu bestimmen, denn dann bleibt ja noch nicht einmal mehr Platz für eine
Terrasse
oder später mal einen Überzug/Wintergarten oä
Podest vor Haustüre und Balkon/Terrassenbelag Höhenniveau
... um wiederum eben zur Tür rein zu kommen. Der Treppenbelag hat laut unßerem Steinmetz 6cm (3 Platte und 3 Mörtel) Wie würdet ihr die
Terrasse
bzw den Balkon belegen? Auch hier müssten wir die 16cm ausgleichen. Bei WPC dürfte das mit Unterbau kein Problem sein. Sollten wir uns hier für ...
150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen
[Seite 2]
Gibts ein Plan vom Grundstück? Sieht nach fast exakt nach Osten ausgerichteter
Terrasse
aus. Heißt je nach Jahreszeit ab Mittags keine Sonne mehr auf der
Terrasse
und auch sonst ist das Haus eher so ausgerichtet, dass man von der Abendsonne nicht mehr so viel hat. In Zeiten Klimaerwärmung macht ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
70
80
88