Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
[Seite 2]
Danke für eure Antworten wenn man die Treppe runterläuft wäre direkt links der
Technikraum
und rechts den flur entlang ca. 3-4m der Abstellraum von der Treppe würde man gerade aus auf die neue Rigipswand drauf zu laufen, da müsste die neue Tür eingebaut werden Wir haben Fußbodenheizung im Keller ...
Einfamilienhaus 170 qm / 2 Vollgeschosse mit Hanse Haus
... D und unseren Möbeln vorgenommen und sind damit zu Hanse Haus. Geplant ist das Haus für 2+2 Personen (aktuell noch in der Planung ) Die Türe zum
Technikraum
wandert noch in die Küche. Was sagt ihr? Weitere Tipps und Empfehlungen? Viele Grüße Sven 40094 40095
Fußbodenheizung ja oder nein?
... oder ob es nicht ebenso gut ist, eine normale Heizung auf Gas zu betreiben. Beide Heizarten laufen auf Gas. Für die Technik ist ein kleiner
Technikraum
in der Wohnung vorgesehen. Das einzige, was ich bisher weiss ist dass ich im Schlafzimmer lieber keine Fußbodenheizung haben möchte. Ich ...
Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später?
Hallo zusammen, wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr den
Technikraum
vor dem Einbau der ganzen Technik und Estrich gestrichen oder erst nachher? Hat wohl beides Vor- und Nachteile. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Einbau des Estrichs durchaus Spuren an der Wand hinterlässt. Ebenfalls wenn ...
Viele Räume im EG
[Seite 2]
Guten Morgen! Ist in den 1,6 m vor der Treppe gar keine Tür möglich? Oder nur keine Tür, die in den Flur öffnet? Wäre es eine Option, den
Technikraum
durch eine Tür unter der Treppe zu erschließen? Das würde auch Wandfläche im Windfang generieren, so dass man evtl. durch das alleinige Verschieben ...
rudimentärer Grundriss Einfamilienhaus ca. 170 qm, Meinung/Kritik
... durchqueren muss. Das kann man eindeutig besser lösen. Nun zum EG: warum keine Tür zwischen Küche und Wohnen? Warum kommt man in den
Technikraum
nur durch den Hauswirtschaftsraum? Würde für den
Technikraum
nen Zugang vom Flur aus planen. Platz im Hauswirtschaftsraum hast du auch nicht ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... einholen und jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir denn eine T30 Tür oder zumindest eine Schallreduzierende Tür im Hauswirtschaftsraum/
Technikraum
einbauen sollen. Der Zugang dazu ist in der Diele neben der Wohnzimmertür. Zwischen den Räumen ist eine tragende Wand, die sollte einiges ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
[Seite 3]
Ich habe noch Fragen: Baust Du mit Keller oder mit
Technikraum
. Je nachdem: Wie geht die Treppe in den Keller oder wo ist der
Technikraum
?
Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
Hallo zusammen, wir planen sämtliche Technik im
Technikraum
unterzubringen in einem Serverschrank. In dem Serverschrank ist eine Stromleiste vorhanden. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich dem Bereich in dem Bereich im
Technikraum
in dem die Kabel rein kommen auch Steckdosen brauche. Denn soweit ...
Technikraum im Keller verputzen und streichen - Vorgehensweise?
... Keller Beton, Mauerwerk Poroton) steht, Dach ist drauf, demnächst kommen die Fenster. Bevor die Installationen kommen, möchte ich gerne den
Technikraum
im Keller herrichten. Da ich (noch) Laie bin möchte ich diese Eigenleistung im
Technikraum
beginnen, da es hier nicht so sehr auf ...
Malerarbeiten Innenbereich Abnahme
... ist nicht verputzt (da vermutlich wg Rohr nicht mehr dran gekommen?) Haben wir erst jetzt entdeckt. - generell im Hauswirtschaftsraum /
Technikraum
sieht das komisch aus, oder ist das im Hauswirtschaftsraum
Technikraum
immer so gearbeitet und geht vll. gar nicht anders? - anbei ein paar ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 16]
... noch so Spielereien wie Osmoseanlage oder Vollentsalzer dazu. Damit nicht alles unter das Aquarium gequetscht werden muß, möchte ich ein
Technikraum
dahinter oder drunter im Keller Unterbau? Da bin ich mir noch nicht sicher was besser ist: Metallgestell oder gemauert... Aktuell habe ich ein ...
Technikraum, wie Wand verputzen / streichen?
Hallo zusammen, mein
Technikraum
mit Heizung, Warmwasserspeicher und Co ist ein vom Haus abgetrennter Raum hinter der Garage. Von daher ist die Wand nur so vom GU aufgebaut worden wie vereinbart. Mit Spachteln und Streichen hatten wir im Haus schon genug zu tun und deshalb ist es im
Technikraum
...
Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
... auch gleich weglassen. Schade find ich auch, dass der Hauswirtschaftsraum, wo man ja häufig rein muss, kein natürliches Licht hat, der
Technikraum
, wo man nur ab und zu rein rennt aber schon. Wenn sich die 2 Räume nicht tauschen lassen, würde ich in die Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 22]
... Telekom, Zählerkasten, Umformer. Das fügt sich alles schön untief an die Wand. Nichts steht mehr als 20cm raus. Im eigentlichen
Technikraum
habe ich die Lüftungsanlage, den Warmwassertank, Waschmaschine, Filteranlage für Regenwasser Waschmaschine, Regelung Wärmepumpe und ein Regal ...
Keller: Waschküche / Schacht noch up to date?
... wohl auch generell nicht mehr üblich ist oder gewünscht wird. Was ist denn heutzutage Standard bzw. normal? Wir haben im Keller einen Raum als
Technikraum
geplant, in dem dann sowohl die Heizung (Fernwärme), Wasserspeicher (Solarthermie-Anlage) als auch sonst generell alle Anschlüsse verbaut ...
Multimedia System
... Wenn du sehr flexibel sein willst, dann Verlegen Standard LS-Kabel in alle Räume und führe die zentral in einem Hauswirtschaftsraum oder
Technikraum
zusammen. Da kannst du entweder "normale" LS anschließen oder unterputz- bzw. deckenlautsprecher. Daran schließt du dann im
Technikraum
einfach ...
Modelleisenbahnzimmer vor Wasser schützen
Ich habe im Keller 2 Räume, in einem steht die Modelleisenbahn, der andere ist der
Technikraum
mit Waschtisch / Waschmaschine, Boiler, Heizung. Meine Idee: Ich möchte verhindern, dass in Falle einer Überschwemmung Wasser in das Nebenzimmer kommt, da der Aufwand sehr hoch wäre, wenn der Boden ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
... nach oben zu verlegen und die Raumgrößen anzupassen. Im OG könnte auch noch ein kleiner Hauswirtschaftsraum Platz haben, damit der
Technikraum
im EG verkleinert werden kann. Und eine Diele von 8 Metern Länge ist Im Grunde genommen wenig alltagstauglich, weil einfach zu lang
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 4]
Ich denke meist ja eher praktischer als designorientiert. Wie hat sich dein Planer den Leitungsverlauf von Wasser und Abwasser von Bad im OG in den
Technikraum
vorgestellt?
Optimale Größe und Position vom Technikraum
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei den Grundriss von unserem Keller zu planen. Dabei stellte sich mir die Frage, wie groß und wo der "
Technikraum
" optimalerweise sein sollte. Im
Technikraum
stelle ich mir folgende Geräte / Funktionen vor: Hausanschlüsse, Zähler, Elektroverkabelung ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
Horrido, ich denke gerade über meinen
Technikraum
bzw. den Standplatz meines 19" Racks nach. Es handelt sich nicht um einen klassischen
Technikraum
mit Heizung usw., sondern um einen ca. 1,5m² großen "Raum" im Raum, in dem ausschließlich ein 42 HE 19" schrank stehen wird. Da drin wird die ...
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 5]
Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber der Grundriss und die Fotos sind voll die Mogelpackung. - Keine Maße - kein Hauswirtschaftsraum/
Technikraum
- und Foto 5 sind unten was Du siehst allein schon der Allraum gefühlt 60-70qm
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
[Seite 5]
... Kurzer Weg zur Küche - Küche mit 3x1,2m Insel, seitlich Platz für 3 Hochschränke - Wohnzimmer > 30qm - Essbereich mit 3x1,2m Tisch - Großer
Technikraum
(Zugang unter Treppe geht nur bei entspr. Deckenhöhe, wovon ich bei der Größe allerdings ausgehe) 24967
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
[Seite 2]
... merkst, ist bislang wenig Feedback. Ein Grund ist vermutlich die Verwirrung ob der verschiedenen Grundrisse. Aber ich versuchs trotzdem mal: EG:
Technikraum
viel zu klein. Garderobe nur unter Treppe oder wo? Wo stellt man nen TV, falls dieser gewünscht? Bei einer Trennung hat man lediglich eine ...
[Seite 3]
Danke, , für diese Rückmeldungen, damit kann ich mehr anfangen... Also: - Kleiner
Technikraum
: Wie groß sollte ein
Technikraum
denn am besten sein? - Garderobe unter der Treppe, genau so. - TV hab ich schon seit 20 Jahren nicht mehr. - EG-Bad: Bei Trennung in 2 WEH tatsächlich nur mit Dusche, wenn ...
Schmuckes Eigenheim mit 140m2 auf 2 Vollgeschossen
[Seite 3]
Wo steht hier eigentlich die Waschmaschine? Der
Technikraum
ist ja komplett voll bzw. übervoll, denn die Tür geht ja schon nicht mehr auf. Irgendwas an der Ankleide stimmt nicht. Sind die Schränke 60 tief oder 90? Auf jeden Fall sieht es schrecklich eng aus und natürliches Licht ist da gar keins ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 2]
Das wäre dann ein Vollgeschoss als OG, damit die Räume auch funktionieren. Es fehlt der
Technikraum
und Hauswirtschaftsraum/Abstellraum. Bei L-Allräumen würde ich immer eher Küche/Essen Richtung Terrasse legen und das Sofa mit TV in den stilleren ...
Grundrissplanung für schmales Grundstück
... gewünschte Räume: Wünsche: Wohnzimmer / Essen / Küche, mit Kamin Speis / Abstellraum WC+Dusche Vorraum/Garderobe
Technikraum
Ausgang zur Terrasse Schlafzimmer + Ankleide 1 Kinderzimmer Büro zur Homeoffice Nutzung Bad, WC getrennt. Abstellzimmer/Waschmaschine Ausgang zu Balkon Gäste: eher ...
Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
[Seite 2]
Unser
Technikraum
jetzt hat 12m2 und weißt du wie viel Platz da noch ist um ein Schrank zu stellen? Äh, lass mich mal zählen: 1 kleines Sideboard - ja, mehr Platz ist da nicht. Kein Wandschrank, nichts. Überall Rohre, Leitungen, Kabel. Je mehr Platz die Werke zur Verfügung haben um so mehr Platz ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13