Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 27]
... Uponor aus Luft-/Wasserwärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik Fenster: Kunststoff 2-fach Verglasung Ug 1,1 – ohne Sonnenschutz
Schlafzimmer
und Wohnbereich jeweils 1 Klimagerät [TABLE] Größe Deckenhöhe Volumen Wohnbereich Ost-Südseite 24,8 qm 2,7 m 67,0 m³ Essbereich Südseite 7,3 qm 2,8 m 20,4 ...
[Seite 15]
... Argumente haben wir dann die dezentrale Wohnungslüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung LUNOS e² geordert. In den Wohnräumen und im
Schlafzimmer
wurden die Lüftungsgeräte LUNOS e² mit Wärmerückgewinnung und Winddrucksicherung verbaut. In Küche und Bad sind die Abluftgeräte LUNOS AB 30/60 mit ...
[Seite 2]
... vorhanden bzw. das was durch die Fenster, Türen usw. kommt wird weitaus lauter sein. Luftzug ist auch nichts zu merken...Dafür am morgen im
Schlafzimmer
angenehme frische Luft anstelle von Schlafmuffgeruch
[Seite 12]
... durch falsches lüften und Wäsche trocknen in der Wohnung. Solange ich allein lebte war es im Winter kein Problem die Wäsche im Wohnzimmer bzw
Schlafzimmer
zu trocknen. Als meine Frau dann zugezogen ist, hatten wir plötzlich die 2 fache Menge an Wäsche. Resultat war oberflächlicher Schimmel ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 3]
... etwas überdimensioniert bzw. würde es sinnvoller finden, die Kinderzimmer zu vergrößern und eventuell das
Schlafzimmer
mit dem Arbeitszimmer zu tauschen. Dann müsste das Bad theoretisch mit nach oben und das Geschoss noch größer werden. Keine Ahnung ob das euer Bebauungsplan zulässt bzw ...
[Seite 7]
... die ursprünglich geplante Größe vergrößert und gleichzeitig können die Einbauschränke im Gang bleiben. Die Ankleide und das
Schlafzimmer
haben wir auch nochmal umgeplant. Ich weiß, nicht alle finden einen Zugang zum großen Bad übers
Schlafzimmer
gut. Aber wenn wir die Kinder baden, dann ...
Offenes Dachgeschoss bei Toskanahaus
[Seite 3]
Zur Erklärung ich möchte gern ein 2 Generationenhaus bauen, d.h. eine Wohnung für mich und meinen Mann mit
Schlafzimmer
und Duschbad im EG,sowie Gästezimmer mit Duschbad im 1.OG. Für die "junge Generation" im 1 .OG, 1 Eltern
Schlafzimmer
mit Bad und Ankleide, sowie 2 Kinderzimmer mit 1 ...
[Seite 2]
... und ich meine ein Zeltdach. Zwischenzeitlich habe ich den ersten Grundriss erhalten,vielleicht kann jemand seine Meinung dazu sagen, ich find die
Schlafzimmer
im EG sind etwas klein das Baufenster ist 12 x23 abzüglich Grenzabstände (Hamburg,soweit ich weiß 2,50 mtr.) aber da wir im EG 2 ...
Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?
[Seite 2]
... kleine) Überdachung ohnehin bereits vorsehen. Die Größe ist jedoch nicht nur beeindruckend, sondern auch mit Befürchtungen verbunden. Im
Schlafzimmer
wäre "wenig" Licht nicht so schlimm. Aber im Kinderzimmer wäre es ein "no go". Ich vermute, dass mir "kurzer Seite" der Bereich direkt vor dem ...
[Seite 4]
Hallo Voki, Aus Erfahrung kann ich berichten, dass der Lichteinfall im
Schlafzimmer
immer noch akzeptabel ist. Das Kinderzimmer hat zwei Fenster, das Wohnzimmer ist auch Safe. Ich schicke Dir gern Bilder eines Terrassendaches, welches wir vor 15 Jahren an unser damaliges Haus ansetzen ließen. Wie ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
... verläuft eine kleine Spiel Straße. Wir haben bereits nach fertig Stellung dieses Grundrisse entschieden, dass wir im OG das Bad mit dem
Schlafzimmer
tauschen. Das macht wegen der Küche im EG mehr Sinn (kürzere Wege der Versorgungsleitungen) Die Heizungsanlage (wahrscheinlich eine ...
[Seite 4]
... nach Süden, die Eltern nach hinten. Ihr habt mehrere Möglichkeiten: • belasst die Treppenlaufrichtung wie sie ist und ihr könntet vorne zum
Schlafzimmer
rein und hinten (ggü. dem Bad) zur Ankleide raus. D.h. der Schlafende wird nicht gestört und es gibt keine 2 Türen im Bad. • oder ihr ändert ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
milkie 1. Ja der Besuch soll durch die Küche. Das ist Absicht, da ich nicht will dass der Besuch an meinem
Schlafzimmer
vorbei geht. Evtl. wird die linke Tür zur Küche noch Richtung Wohnzimmer gerichtet, muss aber noch geprüft werden ob noch genug Fernseh-wand übrig bleibt und ob es nicht ...
[Seite 3]
... Hier finden sich 22,07 m² Flurfläche (Diele/Garderobe/Flur). Die Küche (als Durchgangsraum somit zusätzliche Flurfunktion) oder das
Schlafzimmer
ist jeweils wesentlich kleiner. Baukosten können hier deutlich gesenkt werden, wenn man sich auf eine kleinere Fläche für's Herumlaufen ...
[Seite 5]
... muss immer nur eine halbe Treppe laufen, die sich auch noch sehr bequem laufen lassen weil keine Wendelungen usw. vorhanden sind [*]Das
Schlafzimmer
hat so automatisch seine Privatsphäre bekommen (war immer das Problem im anderen Grundriss) [*]und man ist trotzdem nicht weit von den Kids ...
Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm
[Seite 2]
... natürlich sinnvoll Die Fenster finde ich jetzt nicht gewürfelt - es sind scheinbar fast alle Breiten gleich. Ich würde auf den zweiten Blick
Schlafzimmer
zum Bad machen, Ankleide zum
Schlafzimmer
und Bad zur Ankleide
... Badewanne. - Gästezimmer auf die Süd-West-Seite - Büro auf die Nord-West-Seite (kühler zum Arbeiten, weniger direkte Sonneneinstrahlung). -
Schlafzimmer
in die Ankleide und Ankleide ins jetzige Bad mit direktem Zugang vom
Schlafzimmer
Der Hauswirtschaftsraum mit knapp 6 QM und großem Speicher ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
... Hälfte steht meist offen und irgendwie im Weg. In unserem Haus wird es daher einen breiten, offenen Durchgang geben - ohne Tür... Das
Schlafzimmer
wäre mir persönlich zu groß - da würde ich lieber dem Badezimmer noch den einen oder anderen Quadratmeter zuschlagen. Warum habt Ihr im EG zwei ...
[Seite 2]
... Keller. Wenn das alles ü200/300 haben soll, dann würde ich sagen: verbranntes Geld in ein Haus, welches kleiner ausfallen könnte. Das
Schlafzimmer
wird nicht gemütlich sein. Klar, Platz für die Yogastunden oder die Wii-Spiele für die Eltern ist gegeben, aber Ihr habt ja noch einen Keller, also ...
Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf
[Seite 3]
Vom
Schlafzimmer
& Bad (privater Bereich) direkt ins Wohnzimmer (öffentlicher Bereich) zu gehen, find ich nicht so gut. Vorschlag: Schiebt mal die Treppe einen guten Meter nach rechts und macht ein Stück Flur in den freigewordenen Platz links von der Treppe. Die bisherige
Schlafzimmer
tür wird dann ...
[Seite 2]
... die innere Außenwand oben (dort, wo der dritte Giebel entsteht), eine tragende Wand im EG. Das wäre wohl bei Euch die mittige Wand zwischen
Schlafzimmer
und Wohnzimmer. Diese solltet Ihr am besten bis zum Eingang (gedanklich) durchziehen und als tragende Wand behandeln. Unsere ist 24 cm ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
... unseres Wohnorts (Berlin) und wünschen uns daher: mindestens: Wohn-Ess-Kochbereich, großer HAR, 1x Duschbad, 1x Familienbad, 4
Schlafzimmer
plus idealerweise: ein weiteres Zimmer (Arbeit/Gast) und/oder bewohnbare Ausweichfläche im Spitzboden Das alles möglichst kostengünstig, denn das Budget ...
[Seite 7]
... gewendelten Treppe im EG ein anderer Grundriss. Mal ganz naiv gedacht: Kann man nicht (auf dem Grundriss auf der dritten Seite zu sehen) im OG das
Schlafzimmer
etwas verkleinere, dass nur dort eine 2/4Treppe ins DG führt. Also auf dem Plan unter dem Austritt Treppe den Treppenantritt beginnt und ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 3]
... Wie gesagt, die Treppe ist mit das Wichtigste beim Mehrgeschosser, bitte berücksichtigen. Das UG bleibt indiskutabel. Soll das Bad wirklich vom
Schlafzimmer
aus zugänglich sein? Das hat auch Nachteile, bedarf in jedem Fall aber guter Planung. Bitte möbliert alle Räume, besonders das ...
... damit hinfällig. UG: Durch Treppe wird hier glücklicherweise alles anders, Flur ist zu dunkel, gefangene Räume problematisch, Zugangsschlauch
Schlafzimmer
sinnfrei, durch Zugang ungemütliches
Schlafzimmer
, Aufteilung Bad unschön. Sonstiges: Schnitte wären wegen Geländeverlauf hilfreich. Kann es ...
[Seite 2]
... welche Treppe Ihr gerne hättet. Selbe Denkweise gilt für alle anderen Räume, ohne Rücksicht auf konkreten Grundriss. Wo soll Raum X (z.B.
Schlafzimmer
) sein, wie soll darin das Bett stehen, wo soll der Zugang zum
Schlafzimmer
sein, Ausblick, Sonne morgens? Wie die Ankleide. Wahrscheinlich ...
Tipps zur Elektroinstallation
[Seite 2]
... für Bohrmaschine und co. Wo laden jetzt die Handys, wo werden sie in Zukunft geladen werden? Mediensteckdosen in jedem
Schlafzimmer
, im Gäste-Bad event. eine zum Rasieren oder föhnen. Wenn ein Spiegelschrank geplant ist, dann sind dort auch oft 1 bis 2 Steckdosen drin. Zimmerecken, wo ...
... bleibt fast gleich - Wo und wie viele Dosen man in jedem Raum haben will ist wieder Glaubenssache, ich persönlich habe in jedes
Schlafzimmer
2*2 Anschlüsse (gegenüberliegend) legen lassen, in den Geschossen knapp unter der Decke (für den Anschluss eines WLAN Accesspoints), an den ...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
... Hauswirtschaftsraum). Ohne Keller. Bungalow (also 1 Geschoss). Die Bebauungsfläche ist ca. 135-145 qm. Wohn- / Esszimmer, Küche, Kinderzimmer,
Schlafzimmer
, Arbeitszimmer, Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum. Wohn- und Esszimmer (ca. 30qm) können ruhig zusammen sein. Küche hätte ich gern ...
[Seite 4]
... Wenn man Gäste einlädt dann kann man im so einem großen Raum gemeinsam sitzen und nicht auf mehrere Räume aufteilen. Man könnte die
Schlafzimmer
nach Süden und Wohnzimmer nach Nord / Westen. Ja den perfekten Grundriss wird es wohl nicht geben und man muss kompromisse ein gehen. Hauptsache ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
70
80
90
100
Oben