Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Kaufpreis / Marktpreis Einfamilienhaus aus 1900
[Seite 7]
... Gasheizung) und die vergleichsweise kleinen Fenster im Obergeschoss wirkt es auf mich modern. Der Energiestandard ist nach der
Sanierung
wie bei dir "Effizienzhaus Denkmal". Die Sparkasse schätzt den Marktwert auf ca. 715.000 Euro, wobei deren Rechner da weniger Intelligenz (dafür aber ...
Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung
[Seite 2]
... zu riskant. Klar hat man das Risiko einer Zinssteigerung immer, aber die derzeitige Volatilität ist wirklich außergewöhnlich. Weil wir die
Sanierung
starten/größenteils abschließen müssen, bevor das Haus überhaupt bewohnbar ist. D.h. wir müssten ca. 3-6 Monate nach der ersten ...
Hallo liebe Mitglieder, meine Partnerin und ich sind an dem Erwerb +
Sanierung
eines 1960er EFHs interessiert. Unser Wunsch für die Finanzierung wäre hierbei die Kombination aus 3 Einzelkrediten, welche wir alle über die gleiche Bank aufnehmen würden: Kredit 1: Regulärer Bankenkredit Kredit 2: KFW ...
Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966
[Seite 3]
Der Grundriss entspricht sehr gut zu unseren Abläufen. Meine Frau ist dabei . Wir sparen einen Teil des Abrisses. Es gibt mehr KFW Förderung für
Sanierung
als für Neubau. Selbst als Neubau kann ich mir vorstellen, diesen Grundriss so umzusetzen. Kann man das so als Neubau zu einem vergleichbaren ...
[Seite 2]
... einen Bärendienst erster Kajüte. Mit Fakten des Bestandes werden sich überzeugendere Lösungen finden lassen. Ökonomisch wäre diese "
Sanierung
" ein Edel-Pyrrhussieg
Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
[Seite 2]
150k für die
Sanierung
kommt mir sehr wenig vor, vor allem, da die komplette Heiztechnik neu soll, und auch die Fassade gedämmt werden soll. Wir hatten in 2022 mal angefragt bei einem Energieberater für ein Haus von 1928, und die Schätzung um das Haus in Richtung KFW85 zu bekommen war 450k. Und ...
... Lage, 1km voneinander entfernt. Beide haben eine Garage mit Stellplatz, sind vollunterkellert und haben ein ausgebautes Dachgeschoss. Die
Sanierung
würde laut Energieberater ca. 150k € kosten und folgendes beinhalten: - Dämmung der Außenfassade, Kellerdecke, Dach (nur von Innen) - neue ...
Innentüren erneuern mit KfW Förderung
Hallo zusammen, ich möchte, neben der behindertengerechten
Sanierung
des Bades, auch im Erdgeschoss alle Zimmertüren erneuern. Meine Frage ist, kann ich alle Zimmertüren, als einzelne, weitere Maßnahme auch mit dem KfW Darlehen(Nr. 159 barrierefreie
Sanierung
) für die Bad
Sanierung
abdecken und ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 27]
Ich habe mal bewusst nichts zu den zuvor genannten ausführungen gesagt. Um mal ein Update zu geben: Architekt sagt das die komplette
Sanierung
330.00 Euro kosten wird. (Eigenleistung ca. 50.000 Euro) = 280.000 Euro Kern
Sanierung
Darin enthalten sind 200.000 Euro für die energetische
Sanierung
. Mit ...
[Seite 6]
... Rate von 2350 Euro. Ich finde die Rate von 2350 Euro auch sehr sehr Stramm, hoffe vielleicht auf ein paar Förderungen aufgrund der energetischen
Sanierung
. Mal sehen wie es weiter geht
[Seite 14]
... hat, noch kennen wir die Grundrisse. 160qm hat der TE übrigens nicht, sondern nur 130 Wobei man rational schon sagen muss...330k für die
Sanierung
von 130qm sind schon eine Hausnummer. Das sind 2500€/qm und der "Rohbau" steht ja schon. Das Ganze macht hier nur Sinn, weil der TE mehr ...
[Seite 20]
... grundsätzlich davon ab, eine alte Gasheizung einfach gegen eine neue zu tauschen. Insofern kommt man auch bei Häusern aus den 90ern kaum ohne
Sanierung
vor dem Einzug aus. Wenn man erstmal drin wohnt, räumt man nicht mehr alle Möbel raus und baut nach 5 Jahren ne Fußbodenheizung mit Wärmepumpe ...
Bodenheizung sanieren - Heizungswasser-Analyse
[Seite 2]
... mg/l pH-Wert : 10.03 Leitfähigkeit : 170 us/cm Wasserhärte : 36 Grad F das Einfamilienhaus ist 30 Jahre alt, sind diese Werte so krass dass eine
Sanierung
notwendig ist ? Muss sagen dass ein kleiner Wasserverlust vorhanden ist, aber nicht zu finden Besten Dank egugb
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 7]
... halt immer drauf an. Wir liegen am Ende bei ca der Hälfte der Neubaupreise. Neubau für 190qm wäre locker bei 600k+Abriss altes Haus gewesen.
Sanierung
jetzt <400k und da gehen noch Fördergelder ab, sodass wir am Ende ca bei 1700€/qm liegen. Fassade war schon ein bisschen gedämmt, die haben ...
[Seite 4]
... 14 Stufen und ein Podest inkl. Setzstufen und 2 Austrittsstufen neu belegen und landen bei ca. 4.000 € - da ist die
Sanierung
der Wangen, des Geländers und des Handlaufs nicht mit bei, das machen wir selbst, sonst wird es bald unbezahlbar. Hast du bei den Fensterbänken Innen und Außen mit ...
Hauskauf von zögerlichem Nachbarn
[Seite 2]
... hast du ja Geld genug om ein zweites Haus zu kaufen. Dann wäre es anständig um nicht (nur) den eigenen Vorteil zu sehen. Dann kostet die
Sanierung
später halt 50 Tausend mehr. Das kann man ja jetzt schon einplanen. Ehrlich gesagt, glaube ich sogar dass dein Eindruck vom Verfall eine sich ...
Mehr als ein offenes Gespräch kann dort nicht helfen. Viele Ältere wollen Beständigkeit, da zählt dann auch eine
Sanierung
dazu. Oder es gibt Nachkommen, die für das Haus in Frage kommen. Oder er hat nicht die nötigen Mittel zur
Sanierung
. Oder Oder oder.... Bekundet in Ruhe euer Interesse ...
Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW?
... Dachdämmung, Kellerdeckendämmung. Mit Wärmepumpe, Photovoltaik und neuen Heizkörpern rechnen wir bei der den Kosten für die energetische
Sanierung
mit Kosten i.H. von ca. 150.000 - 200.000 € und sind deshalb natürlich auch an den staatlichen Förderungen interessiert. Nun gab es ja bei dem ...
[Seite 2]
... bei der Kombination mit BAFA auch weiterhin weg, selbst wenn du getrennte Maßnahmen hast. Die KfW Schreibt vor, dass die EE-Heizung im Rahmen der
Sanierung
eingebaut werden muss und nicht bereits vorhanden ist. KfW Richtlinie zum 261 Kredit
Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel
[Seite 8]
Ja, hab es schon gelesen. So schnell kriegen wir es aber nicht hin. Ist schon Wahnsinn dass die Konditionen für eine
Sanierung
dann wieder schlechter werden. Ist ja eigentlich genau das, was die Leute machen sollen. Keine Worte mehr für..
[Seite 5]
... wir im Grunde sofort loslegen. Man darf übrigens KfW 261 und BEG Einzelmaßnahmen wieder kombinieren. Falls ihr also Kosten der energetischen
Sanierung
habt, die über die 300.000 hinausgehen, könnt ihr die über die BAFA bezuschussen lassen
[Seite 2]
Du musst aber aufpassen. Das Kfw Darlehen bekommst du nir für energetische
Sanierung
. Das heißt wenn die energetische
Sanierung
bei dir nur 200.000 Euro kosten würde dann sind die restlichen 100.000 nicht abrufbar. Rede am besten mit deinem Architekt und oder Energieberater welche kosten er für ...
[Seite 3]
Wow, das klingt gut! Erreicht ihr denn KfW 40 EE Standard mit der
Sanierung
oder ist das keine Voraussetzung für NRW.Bank Nachhaltig Wohnen?
[Seite 4]
... dass die Zinsen für KfW 261 in den nächsten Wochen weiter steigen. Sie wurden seit 19.01 bereits zwei Mal angehoben. Wann wollt ihr mit der
Sanierung
denn starten
Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen?
[Seite 20]
Wir haben auch einen Antrag für den Eigentumserwerb und auch die Modernisierung/
Sanierung
gestellt und planen gerade die
Sanierung
. Nun haben wir sehr unterschiedliche zeitliche Angaben zur Auszahlung gelesen. Hat jemand da konkrete Erfahrungen? Wenn die Bewilligung für den Eigentumserwerb zB im ...
Rechtsschutzversicherung für Denkmal-Sanierung
Hallo, Wir möchten eine Rechtsschutzversicherung abschließen, die uns während einer
Sanierung
eines denkmalgeschützten Bauernhauses absichert. Die
Sanierung
skosten werden etwa bei 400.000 Euro liegen. Abgesichert sein soll z.B. Streit mit den Bauunternehmen bzgl. Pfusch oder überhöhte Rechnungen ...
Altbau 1956 - Was für ein Estrich? Schadstoffe?
... und viele Metalle angreift. Durch den hohen Anteil organischer Zuschlagstoffe quillt er bei einem Feuchteeintrag stark auf. Bei einer
Sanierung
muß deshalb das Eindringen von Feuchtigkeit -auch durch die Beschichtungsmasse- durch eine vorbeugende Beschichtung z.B. ein Epoxidharz geschützt werden ...
Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung.
[Seite 3]
... innen wie außen) 2 Bäder sanieren Elektrik Komplett
Sanierung
Heizungsanlage + Fußbodenheizung + Zu und Abwasser
Sanierung
Ich habe mal die restlichen Bilder aus dem Gutachten angefügt. mfg. 36544 36545 36546 36547 36548 36549 36550 36551 36552
... das wichtigste aus dem Gutachten zu entnehmen. Ich glaube der Knackpunkt ist wohl klar die
Sanierung
und irgendwo auch meine Ratlosigkeit, da mir keine Firma / Berater auch nur im geringsten mit einer groben Kostenübersicht helfen mag, bitte ich euch hier quasi um Unterstützung. Ich würde an ...
Wie Gebot für Grundstück formulieren?
[Seite 8]
Wie schlimm es für die Erbengemeinschaft dann wird, wenn kurz nach dem Verkauf ein so großer Schaden am Objekt auftritt, dass eine
Sanierung
sich nicht mehr lohnt...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
19