[ rate] in Foren - Beiträgen

Hausbau - Ist das realistisch?

[Seite 2]
Hallo, zu der monatlichen Rate kommen noch Steuer, Müllabfuhr, Stadtwerke, Versicherungen, Kabelanschluss, Schornsteinfeger... Da rechne ich bei uns mit mindestens 150€/Monat, die noch auf die Rate draufkommen und in unserer jetzigen Miete schon drin sind. Mach Dich da noch mal schlau, wie die ...

[Seite 3]
und du fühlst dich unwohl ? Immerhin hast du vor Max. 900 € als Rate zu haben. Wie stehen die Chancen das dein Mann in einen guten sicheren Job zurückkehrt ? Die 200k haben die anderen schon beschrieben. Es werden dann eher 250-300k werden. Dann wird es auch nichts mit 900 € Rate.... Gut ihr habt ...

[Seite 6]
Ich habe dir die Daten mal in einen Annuitätenrechner reingesetzt. 250000 Euro Darlehen 900 Euro monatliche Rate ergibt: Links die Annahmen und rechts mal ein paar Ergebnisse. 6718 Erst nach über 35 Jahren ist das Haus bezahlt und nach 20 Jahren stehen immer noch mehr als die Hälfte der ...

[Seite 8]
... Anfang waren wir ja bei nur 200k€). Dann müsst ihr bei 10J Zinsbindung mit 1,3% und 2,5% Tilgung mit 995€ rechnen; bei 15 mit 2,19% und ner Rate von 1255€ und bei 20J von 2,66% und 1380€. Und auf diese Rate noch mal für Nebenkosten + Rücklagen 375€ darauf. (da 150qm WF) Gibt also 1370€, bzw ...

[Seite 5]
Hilfe, Hilfe: ich hab doch geschrieben, dass wir nur dann nicht sparen können, wenn wir ca 900€ Rate fürs Haus rechnen bei dem Einkommen von 3600€. Das ist ja aber nicht für immer. Mein Man wird definitiv wieder arbeiten. Und zur Not halt 400€ und ich Vollzeit. Die PKV wird sich mit weiterem Kind ...

[Seite 7]
... Haben in den letzten Monaten jeweils 300€ locker sparen können, ohne uns einzuschränken. Teilweise auch mehr. Die Frage war ja, wie viel Rate wir uns leisten können. Hier sind noch mal alle unsere Zahlen: Einkommen Frau: 3050 netto (habe die PKV jetzt mal rausgerechnet, das scheint ja ...

[Seite 4]
Ich würde empfehlen die geplante Rate von 900,- EUR erst mal einige Jahre monatlich wegzulegen um Eigenkapital zu erhöhen, das Grundstück läuft ja nicht weg.



Oben