Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rasen] in Foren - Beiträgen
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 8]
... weniger Wasser und die Mulchschicht wirkt wie eine Isolierschicht über der Erde, die Sonne kommt viel weniger durch. Das freut nicht nur den
Rasen
sondern auch die Insekten die darin wohnen, deshalb ist mein
Rasen
auch deutlich mehr mit Vögeln bevölkert als die Nachbargärten weil es in meinem ...
[Seite 3]
Jep, am besten einen illegalen Brunnen graben und dem Grundwasser den Rest geben. Damit der
Rasen
immer schön grün ist... dass die Bauern nebenan kein Wasser mehr für ihre Felder haben, wen störts. Das Brot kommt ja aus dem Supermarkt.
[Seite 4]
Nachts ist es hier auch noch so kühl dass morgens Tau auf dem
Rasen
ist. Meine Tröpfchenbewässerung lief dieses Jahr noch gar nicht. Der
Rasen
bekommt nur das nötigste um ihn zu tieferen Wurzeln zu zwingen. Es ist auch ein unterschied ob großer oder kleiner Garten, wie groß die
Rasen
fläche ist ...
[Seite 7]
Hallo . Musst du dir hier einen anderen Nick zulegen Dein Nachbar zündet doch eh den Scheiterhaufen, wenn du schon wieder
Rasen
anlegst Ich finde
Rasen
bewässerung in Ordnung solange es eigenes Regenwasser ist. , kann dir deine Fragen jetzt selber beantworten. Für ihn hatte ich ...
Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben?
[Seite 4]
... Stellen auf der Fläche. Wir haben es abgehakt, wir wohnen halt auf einer Lehmplatte. Mal eben einen Halter für den Sonnenschirm in den
Rasen
drehen? Kann man vergessen. Auch die Holzbauer haben beim Ausheben der Fundamente fürs Carport ganz schön geflucht. Wirklich was machen kann man da ...
Hallo, wir haben mit einen Bauträger ein Haus in einem größeren Neubaugebiet gekauft. Wir wollten das Bodengutachten haben, da das Wasser auf dem
Rasen
nur sehr schlecht versickert. damit wir wissen wie die Bodenschichten sich zusammen setzen Der Bauträger will das Bodengutachten nicht rausgeben ...
Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
[Seite 2]
Bei der Bewässerung ist ja auch immer die Frage, was man will. Wer seinen englischen
Rasen
zweimal wöchentlich mit je 20l/qm sprengt, wird mit einer normalen Zisterne nicht glücklich werden. Die meisten brauchen das aber nicht und nach 3 Wochen Trockenheit 250qm einmal sprengen geht auch mit einer ...
[Seite 3]
... die kleinstmögliche Grundstückskategorie. Dann pflastert man sich noch alles mit (ökologisch so gut wie wertlosem) englischem
Rasen
zu und kommt im Sommer mitm bewässern nicht mehr hinterher... weil der
Rasen
mit seinen kurzen Beinchen ständig Wasser braucht... Gartenwasser kostet mich 2,15 ...
[Seite 5]
... auf den Taler gucken muss, der sollte auf eine Zisterne verzichten, weil es sich nicht lohnt. Aber mir hier mit "Umwelt retten" kommen und seinen
Rasen
das ganze Jahr grün zu halten. Ganz ehrlich, ist das Satire
Kaufberatung - Ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb
[Seite 4]
... so, dass das Umweltamt für jeden Eingriff einen festgelegten Punktewert hat, mit dem sie die Flächen bewertet. Z.B. hat ein Acker den Wert 5, ein
Rasen
eine 10, ein Baum eine 20 (fiktive Werte). Wenn Du also jetzt eine Baum fällen willst, um einen
Rasen
anzulegen, wird aus der 20 eine 10 x die ...
Vlies in Drainage in Schotter 0/32mm
... Drainagerohr und daneben und darauf noch mal Schotter. Die obersten 10 cm sollen dann mit Mutterboden aufgefüllt werden auf dem dann später
Rasen
Wachsen soll. Die Empfehlung des Tiefbauers war es, Schotter 0/32 (also kleinstes Korn 0mm, größtes Korn 32mm) zu nehmen da dieser kapilarbrechend ...
Neuen Rasen nachsäen
Servus, im Frühjahr 2015 möchte ich erstmals
Rasen
ansehen. Fertigstellung Einfamilienhaus war 2013. Sind ca. 250qm leicht hängende Fläche (Höhenunterschied ca. 30cm) und volle S/W Ausrichtung ohne großen Schatten. Eine alte, gewachsene Buchenhecke aus den 1950´er Jahren ist vorhanden. Untergrund ...
Stellplatz Holzschaukel auf Rasen - Beton/Splitt
... als KDI Holz zusammen gebaut was nun mit Erdankern fixiert werden soll. Nun ist mir nicht ganz wohl dabei, die 6 Rundholzfüße so auf den
Rasen
zu stellen, denn da würden sie ja irgendwann anfangen zu rotten... Würdet ihr da z. B. eher auf eine 30x30 cm Gehwegplatte packen (müsste dann ...
Beginn der Außenanlagen
... Einfahrt mit Split herstellen - Doppelcarport - Terrasse und Kaltwintergarten (5x3,5m) - Weg zur Haustür - Spritzschutz - Humus auftragen /
Rasen
sähen oder Roll
Rasen
verlegen Das Grundstück ist relativ eben, und der Boden sehr sandig. Nun habe ich jedoch keine Ahnung wann man mit was an ...
Wie schätzt ihr die Bodenqualität gemäss dem Bild ein?
[Seite 2]
Nein, nur einmalig. Hast Du da einmal Gras drauf, wird der
Rasen
durch seine Wurzeln den Boden lockern, es siedeln sich Regenwürmer an, die ihn auch lockern, das läuft sich hin. Den
Rasen
wirst Du ggf. anfangs etwas mehr Düngen müssen als anderswo, aber im Ton sind ja Mineralien, die ihm auch gut ...
Glyphosat vom Nachbarn. Spritzgrenzen zu Wohnbebauung
Wir haben einen Bauern als Nachbarn. Der lässt sein Land mit Glyphosat besprühen. Nun ist davon ca. 1m über die Grenze auf unserem
Rasen
gelandet. Gesamt über etwa 5m Breite. Natürlich ist der
Rasen
hin. Ok, den kann ich neu säen. Könnte jetzt auch 5 Euro für 3 Saat-Körner verlangen - aber das ist ...
Welcher Boden eignet sich zum anheben des Grundstücks?
... bodenklasse eignet sich hierfür am besten bevor dann der mutterboden drauf kommt? Wie dick sollte die Schicht aus mutterboden sein damit der
Rasen
gut anwächst? Danke und viele Grüße
Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen?
Hallo an ALLE, wir haben Lehmboden als Untergrund. Bei den Nachbarn wächst kaum
Rasen
. Welche Höhe in cm an Mutterboden ist erforderlich für einen guten
Rasen
??? Vielen Dank für Eure Hilfe! Herzliche Grüße
Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen?
[Seite 3]
Ich nehme ca. 50% von dem, was auf der Packung steht. Im Frühling 2x 100%, im Oktober nochmal 50%, dann übersteht der
Rasen
den Frost besser.
Erdbohrungen bei Staunässe?
... gerne das Regenwasser sammelt. Normaler Regen ist soweit kein Problem...kommt aber etwas mehr vom Himmel, steht das Wasser erst mal auf unserem
Rasen
. Hört es auf zu regnen, ist es meistens in 5-6 Stunden wieder weg...trotzdem stört es mich, da es besonders in der aktuellen "Regenzeit" eben ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
[Seite 3]
... Pelletofen Bauplatz vollerschlossen vorhanden Außenanlagen lasse ich jetzt mal außen vor,da uns es in den ersten paar Jahren reicht,wenn
Rasen
angesäht ist. Der Platz ist von 2 Seiten eh durch Hecken abgeschirmt und die offene Seite werden wir wohl irgendwann ebenfalls mit einer Hecke ...
Grauer Rasen
Hallo Leute, Ich habe das Problem das sich die Farbe meines
Rasen
stark verändert. Er hat eine leicht gräuliche Farbe. Habt ihr ein paar Tipps für mich was ich da machen könnte? Würde mich über viele Antworten freuen Danke schon einmal im Voraus ...
Kosten der Außenanlagen
... Eigenleistung - Größe der Außenanlage - "Was gehört überhaupt zur Außenanlage (Carport etc) - Was für eine Außenanlage (Pflaster, nur
Rasen
, Schotter, etc.) Wenn ich z.B. einrechne, dass der Erdarbeiter unser Grundstück schon vor dem Rohbau begradigt hat und den Carport für 20k. Komme ich ...
Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag
... Material verwenden möchte? In Bezug auf Grundflächenzahl etc. sollte das ja egal sein, weil da ja alles zählt, selbst wenn es
Rasen
als Einfahrt ist soweit ich weiß. Grundflächenzahl wird auch eingehalten, bin nur unsicher bzgl. der Wasserdurchlässigkeit. Kann mir da jemand helfen ...
Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle
Genau! Ein Gefälle zum
Rasen
sollte reichen (außer der
Rasen
ist höher und durch eine Stützmauer von der Terrasse getrennt... dann müsstest Du zu zusätzlich zu einer Seite ...
Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig?
Um wie viel Meter geht es? Ich finde, so 10 bis 15 m brauchen noch keine Steinkante. Da sticht man mitm Spaten den
Rasen
scharf ab und hat ne klare Grenze
Rasen
zu blanke Erde unter der Hecke. Ggf. ein paar Häckselspäne drunter, gut ist.
Rasenkantenstreifen aus Metall
Hallo zusammen, wir haben ein großes Klettergerüst aufgebaut und wollen nun in dem Bereich Hackschnitzel/Rindenmulch verteilen. Die Abgrenzung zum
Rasen
wollen wir mithilfe eines
Rasen
kantenbands aus Metall machen. Die gleiche Abtrennung wollen wir dann auch bei unserer Hecke machen. Nun gibt es ...
Drainage auf dem Grundstück verlegen
... Wir werden wohl das komplette Grundstück mit Drainagerohren versehen müssen. Ich habe keine Lust knöcheltief im Wasser zu stehen, sobald ich den
Rasen
betrete. Wie würdet ihr auf dem Grundstück die Drainagerohre verlegen? Ich habe euch den Ladeplan mit eingezeichnetem geplanten Haus angehangen ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 24]
Das gehört dazu. Die Quantität wird aber von dem, was man aus dem Grundstück machen will, beeinflusst. Der eine will 200m² englischen
Rasen
und rümpft die Nase wenn auch nur eine Taubnessel darauf blühen will und schindert nicht nur am Wochenende wie ein Irrer um die Optik zu erhalten. Der andere ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16