Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1449]
das ging leider nicht anders, da der Treppenbelag gleich mit dem
Parkett
ist. Eine Abschlussschiene aus Holz wird hier nicht angeboten und 2 verschiedene Holzbelege (
Parkett
und Treppe) sieht meiner Meinung nach bescheiden aus. Das komplette Geländer inkl. Galerie ist innerhalb von 5 Minuten ...
[Seite 1214]
Wir haben 60cm im Stein des Speckstein-Ofens als Schutzbereich bis zum
Parkett
. Trotzdem haben wir 2 Brandnarben auf dem
Parkett
. Wenn beim Nachlegen ein Holzscheit die glühende Asche nach außen "wirft" geht das locker darüber hinaus. Vor allem, weil man beim Nachlegen ja in den heißen Ofen fasst ...
[Seite 1954]
... total Anti-Fliesen eingestellt, aber bei Holzoptik sind auch wir schwach geworden. Hat einfach Vorteile (Küche, Kinder, ...) im Vergleich zum
Parkett
. Allerdings ohne Fliesensockel sondern mit Holzfußleisten. Es war aber schwer eine Holzoptik-Fliese zu finden, die nicht total nach Fake ...
[Seite 1955]
Ich finde z.b.
Parkett
(außer Stäbchen
Parkett
) oder Dielen zeitlos. Verlegen möchte ich z.b. im Eingangsbereich Schieferfliesen, finde das auch zeitlos. Im Außenbereich Granitsteine, die ich auch zeitlos ...
[Seite 1264]
Sollte" sollte man das wohl so machen - wir haben im Wohnraum die Fugen mit dem Licht verlegt, das gleiche
Parkett
in einem anderen Raum in die andere Richtung (man kann von beiden Räumen keine Verbindung herstellen optisch - nie sichtbar). Das
Parkett
sieht durch die Verlegerichtung komplett ...
[Seite 1285]
Parkett
zu finden fanden wir eigentlich ziemlich einfach. So ähnlich wie mit den immergleichen hellgrauen 60x60-Fliesen (die wir auch haben ) gibt es aus meiner Sicht gefühlt hunderte, sehr ähnliche Standard-Eichen-
Parkett
-Varianten. Nichtsdestrotrotz sind wir mit unserem auch verlegt sehr ...
[Seite 544]
dafür der Pool mega groß...was für ne Last die Decke da tragen muss. Gefällt mir so auch ganz gut,
Parkett
in der Küche muss man mögen... Gibt es von den anderen Seiten des Hauses auch Bilder?
[Seite 545]
Also ich hab meine Badesachen schon gepackt. Wo soll ich hin??? Klar
Parkett
in der Küche!!! Besonders wenn die offen ist. Ich finde diese Brüche in den Bodenbelägen schrecklich. Ich hatte
Parkett
in meiner alten Wohnung und jetzt Laminat. Im Haus ist sogar naturbelassener Holzboden geplant; auch ...
[Seite 1325]
wie habt ihr das mit dem Funkenschutz beim Kamin geplant? Legt ihr einfach eine Glasplatte auf den
Parkett
?
[Seite 1326]
Die Ursprungsidee war eine Steinplatte (Material wie der Ofen) IN das
Parkett
AUF dem Podest einzulassen, da wir ursprüglich die Feueröffnung auf dem Podest bodeneben geplant hatten. Jetzt haben wir die Öffnung höher, durften also mit dem
Parkett
an den Ofen ranfahren und werden nun eine ...
[Seite 1092]
... ich freue mich schon mega. Die andere Hälfte bekommt einen freundlichen Braun-/Schlammton. Ansonsten kümmere ich mich gerade um
Parkett
, Bodenfliesen und Versiegelung für unsere Sichtbeton-Treppen, der Metallbauer hat ein akzeptables Angebot für eine Industrie-Sprossenverglasung mit Schiebetür ...
[Seite 1463]
Ach krass, echtes
Parkett
. Sieht gut aus, danke dir.
[Seite 1075]
Glückwunsch zum Einzug!! Das Haus ist wirklich super toll geworden. Gibt es irgendwo eine separate Küchenplanung zu sehen? Und welches
Parkett
habt ihr? Das sieht super aus. (Hast du bestimmt schon irgendwo geschrieben, aber ich konnte das auf die Schnelle nicht finden)
Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
[Seite 2]
... kostet in 2200mmx260mm abzüglich der üblichen Rabatte 40 €/m ². Der große Lindura in 2600x320mm kostet rund 45€/m². Do findest nirgendwo
Parkett
in dem Format zu dem Preis. Die Lindura Nutzschicht sind übrigens 1mm. Ich habe mich trotz des optisch tollen Formats jetzt aber auch für klassisches ...
[Seite 3]
... habe da der Lindura in der engeren Auswahl war verschiedene Tests mit ein paar Musterstücken gemacht. Der Lindura ist deutlich härter als normales
Parkett
, durch das generell rustikale Muster beim Lindura (durch das durchguckende dunkle Sägemehl alias Woodpowder), finde ich das man bei Ihm ...
[Seite 6]
... bereits bestätigt). An jeder verlegten Diele sind mindestens 10 Splitter abgeplatzt, oft an den Kanten, aber auch in der Mitte. Nun sieht das
Parkett
aus als hätte es Sommersprossen, weil da wo Splitter abgingen natürlich die Farbe weg ist. 2. der Außendienstler von Meister war polemisch und ...
Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
... Schön wäre auch noch, wenn ihr einem Beitrag kurz die Räume und den Bodenbelag dazuschreibt. z. B. Küche = Fliesen Bad = Fliesen Wohnzimmer =
Parkett
Kinderzimmer = Laminat
[Seite 9]
Alles noch in Planung. Schlafräume: Teppich Flur OG: noch keine Idee Bäder: Fliesen EG: Fliesen oder
Parkett
Keller: Fliesen und "Hobby-/Spielraum" wir mit Kork versehen
[Seite 3]
wir haben hier in unserer Mietwohnung überall (außer Bad) echtes
Parkett
. Auch in der Küche. Und wir haben ein Kleinkind. Ist kein Problem, die Kratzer und Macken sind an ganz anderen Stellen, die Küche schaut noch sehr gut aus. Ich mag keine ...
[Seite 8]
... Fliesen, EG ( Schlafzimmer, WZ, Küche) - Vinyl, OG - Laminat. Budget, Budget, Budget... sonst hätte ich statt Vinyl/Laminat überall
Parkett
genommen
[Seite 10]
... dauerhafter Schimmelgeruch) gemacht. Zudem waren in der Mietwohnung bei Auszug auf dem Kork Abdrücke der Schrankfüße zu sehen.
Parkett
war uns schlicht zu teuer. Teppichboden wollten wir nicht, da dieser trotz regelmäßig saugen früher oder später verdreckt und dies teilweise auch durch ...
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 11]
... unten isolierst? Stimmt. Das geht besser. Aber womit? Mit Fliesen? Falls mal ein Topf runterfallen sollte, hast Du kaputte Fliesen.. Mit
Parkett
? Hast Du Haustiere?
Parkett
in der Küche..... nun ja. Kann man drüber streiten ob der Boden nun zu empfindlich ist oder nicht. Schwer zu verlegen ...
[Seite 13]
... gegriffen da dieser mir vom Preis her sehr entgegen gekommen ist. (Ursprünglicher Preis, 29.95 Euro/qm). Die Trittschalldämmung ist unten am
Parkett
darauf und der
Parkett
wird auf eine zuvor verlegte PE-Folie (Dampfbremse) gelegt. Evtl. lege ich dann noch eine separat Trittschalldämmung auf ...
[Seite 32]
Hallo Alex, wir stehen aktuell auch vor der Entscheidung Laminat oder Multi-Sense Boden, da und
Parkett
für die Kinderzimmer zu anfällig ist. Haben Sie sich am Ende für den Multi-Sense Boden entschieden und können uns Ihre Erfahrung mitteilen? Beste Grüße und Vielen ...
[Seite 9]
Wir sind momentan auch in der Zwickmühle ob Kork-Klick-
Parkett
oder Klick-Vinyl. Vom Aufbau sind diese beide Böden ja gleich (Kork Trittschalldämmung unten, dann HDF Holz Platte, dann Kork Schicht und darüber eben Vinyl oder noch mal Kork). Aber wenn ich das hier so lese mit dem Vinyl, dann geh ...
Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich
... meinte nur lapidar, dass halt der Boden nur noch mal angeschliffen und neu versiegelt werden müsste. Wir haben in der Wohnung ca. 64 qm
Parkett
liegen. 3 Räume davon sind durchgängig mit diesem
Parkett
verbunden. Es wäre also für uns mit einem Auszug, Einlagerung der Möbel und ...
[Seite 2]
... recht lieb und ich bin schon etliche Male umgezogen Mich macht stutzig, daß ich keinerlei Aussagen zu Haltbarkeit der erneuten Bearbeitung des
Parkett
´s in Deinen Ausführungen finde. Ist denn jetzt gewährleistet, daß der Estrich auch wirklich zwischenzeitlich belegreif ist? Kann ...
Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat
[Seite 2]
Ich sehe das weniger als Glaubens- denn als Geldfrage. Wenn ich >60€/qm für schönes
Parkett
ausgeben möchte und kann dann nehme ich
Parkett
. Wir haben 17€ für sehr gutes Laminat bezahlt und sind absolut zufrieden damit. In unserem Fall waren es allerdings auch 160qm, da überlegt man schon ob einem ...
[Seite 4]
Deshalb sollte man die Augen bei der Wahl aufmachen. Gibt durchaus auch neutrale Produkte. Auch in Sachen Kleber und Versiegelung bei
Parkett
sollte man nicht völlig blauäugig sein.
Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Wir haben unser (hochwertiges) Laminat schwimmend auf unserer Fußbodenheizung verlegt und es ist weder laut beim Gehen, noch kalt. Bekannte haben
Parkett
und keine Heizung, aber die Füße waren hier auch schön warm. Leider war uns
Parkett
zu teuer, weshalb wir das Laminat genommen haben.
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
28