Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzfläche] in Foren - Beiträgen
Tipps/Meinungen zur Planung
... sind auch KfW-Mittel/Zuschüsse interessant. In welcher "tollen Wohngegend" befindet sich denn das Haus? Wie groß ist die NNF (Netto-
Nutzfläche
= Wohn- und
Nutzfläche
Richtwert für passende Baukosten?
[Seite 2]
Wichtig für den TE : Epis spricht von der Grundfläche (GF). 300m² gibt allerdings deutlich weniger als 300m² Wohn-/
Nutzfläche
.
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
200qm plus 60qm
Nutzfläche
wird auch anderswo seinen guten Preis haben. München ist dann das weitere Extrem. Mich wundert nicht, dass so manche Vier-Kopf-Familien (nicht nur Norddeutsche) sich auf 125qm AI (das ist die Hälfte von Eurer QM) beschränken und damit ( wegen der übersichtlichen ...
Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte?
[Seite 8]
... Du eine nutbare Fläche von ca. 45 x 70cm. Zeichne Dir das auf einem Brett an und stelle Deine Töpfe (bis zu 5 Stück) drauf. Dann erlebst Du die
Nutzfläche
. Zeichne auch das Bedienfeld mit ein, dann hast Du die exakte
Nutzfläche
. Wir haben das 80er genommen um etwas mehr Arbeitsfläche zu ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
[Seite 5]
Hallo. Lt. Energieausweis Primärengergie! Die
Nutzfläche
des Mehrfamilienhaus wäre ca. 950m2, Wohnfläche in den Wohnungen gesamt 550m2. Ich habe mit 550m2 gerechnet. War das ein Fehler????
Satteldach als Nutzfläche
... 32 Grad haben muss. Wir wollen ein Haus mit zwei Volletagen bauen, ohne Keller und mit Satteldach, sodass wir im Satteldach möglichst viel
Nutzfläche
haben. Wir fragen uns jetzt, wie wir das Dach optimalerweise (auch unter Kostengesichtspunkten) ausgestalten sollten, damit wir dort auch ...
Gleiche Nutzfläche auf 2 statt 3 Stockwerken?
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei Ideen für unser Haus zu sammeln. Vorstellen würden wir uns ca. 220m²
Nutzfläche
(EG, OG, Keller). Ein Baugrund mit 1000m² ist bereits vorhanden. Auf dem Grundstück haben wir ein Ost-West-Gefälle von ca. 14% (sprich 1m Höhe auf 7m). Wir möchten die Abendsonne ...
Haus mit Keller oder ohne?
[Seite 2]
... zur Planung ohne Keller hält sich daher (voraussichtlich) im Rahmen, dafür gewinnen wir neben den großzügigen Büros ca. 45qm weitere
Nutzfläche
hinzu. Keller ist eher individuell. Würde ich ihn nur als
Nutzfläche
brauchen und hätte nen Satteldach, würde ich eher darauf verzichten. Wo ich nicht ...
fragen vor Hauskauf und Besichtigung
... da nur in einer Bildbezeichnung überhaupt erwähnt wird. Über die Zimmer im DG steht da lapidar "wohnlich ausgebaute
Nutzfläche
". Auch das heißt Schwarzbau und möglicherweise (Raumhöhe, kreative Treppe zum ich sachma anderthalben DG) keine Genehmigungsfähigkeit. Also Rückbau, erlaubte Nutzung ...
unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen
[Seite 3]
... Das Haus ist genau an der Grundstücksgrenze mit 2 Etagen gebaut. Es nimmt also kaum Platz vom Grundstück und bietet so schon etwa 160qm
Nutzfläche
. Man könnte es mit einem kleinen Anbau auf fast 180qm Wohn- und nochmal 25qm
Nutzfläche
bringen. Ein Carport an der Grundstücksgrenze zum ...
Wohn- und Nutzfläche zum Vergleich auf einen Nenner bringen
... Beide Größen der entsprechenden Hälften sollen miteinander vergleichbar gemacht werden. Wir haben die Größen Hälfte 1: Wohnfläche: 100 m²
Nutzfläche
: 30 m² Hälfte 2: Wohnfläche 80m²
Nutzfläche
: 80 m² Nun versuche ich die Werte "auf einen Nenner" zu bekommen, damit man sie vergleichen kann. Was ...
Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden
[Seite 3]
... eben Arbeit damit und lebt mit Einschränkungen und hat Freude daran. Der Rasen bei sieht klasse aus, wird aber vermutlich nicht als universelle
Nutzfläche
dienen. Wer eine schöne grüne
Nutzfläche
im Garten wünscht, stört sich nicht an ein paar Blümchen, Moos und Klee im Gras und hat es ...
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
[Seite 2]
Na, dann würde ich doch risikoloser bauen und
Nutzfläche
als Anbau oder im Dachgeschoss generieren, zb unter einem schönen Satteldach. Sportraum und Hobby bietet sich außerdem auch mit Gartenzugang an bzw reellen Fenstern, also eher ebenerdig. Es geht ja hier um
Nutzfläche
, nicht um den ...
Neubau kleines Einfamilienhaus in NRW
[Seite 2]
... 135 = € 1.481,48. Ich weiß ja nicht, wie Du auf Deine Rechnung kommst, aber um auf die reine Wohnfläche zu reduzieren, braucht es auch
Nutzfläche
; verbaute
Nutzfläche
Das kannst Du sicher so tun; allerdings wage ich zu bezweifeln, daß Du - bei einem Materialpreis von € 20.00/qm lange ...
Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB
[Seite 2]
... trotzdem bleibt die Glaskugel eher trübe. Wo gibt’s ein Haus mit 900 qm Grund quasi einzugsfertig für ca. 300 k€? Wie darf man die 200 qm
Nutzfläche
verstehen? KG+DG? Sind an dem Objekt keine Sanierungen/Renovierungen erforderlich- die nächsten Jahre
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
... ich dieses gedankliche Einfamilienhaus und baue nicht auf Bodenplatte, sondern plane einen Wohnkeller darunter mit ca. 75 qm Wohnfläche (Rest
Nutzfläche
) [*]Abschließen tue ich unseren Traum mit einer Doppelgarage inkl. begehbarer Dachterrasse Außenanlagen etc. lassen wir mal raus. Ansonsten auch ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern
... wäre super wenn Ihr über den Grundriss drüber schauen würdet und eure Meinung dazu äußert. Gerne auch Kritik Wir wollen einen Neubau mit 160qm
Nutzfläche
und Dachgeschoss als Kellerersatz bauen. Diese Haus soll aber später die Option zur Vermietung (also 2 getrennte Wohnungen) besitzen. Aktuell ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 9]
... habe ich angefügt. Grundlage bildet unsere BB, welche ich im gesunden Mittelfeld ansetzen würde. Einfamilienhaus Wohn-/
Nutzfläche
280 qm, bezugsfertig als Kompletthaus mit überdachtem Freisitz, Energieeinsparverordnung 2014 Patio, verputzte Ausführung, 14.48 x 14.46 m, mit Teilkeller ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
[Seite 2]
... Baunebenkosten herhalten müssen, verbleiben 400000€ fürs Haus, also 160qm inkl. Keller. 80qm Wohnfläche im EG, darunter 25qm
Nutzfläche
, 40qm auf 2 Zimmer und Gäste-Bad und geschummelte „Halbfläche“ für Büro. Dachgeschoss also bis auf weiteres nicht ausgebaut, aber ...
Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche?
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen und mir erläutern, welche Zimmer bei unseren Grundriss zur Wohn- und welche zur
Nutzfläche
zählen? UG: Kochen: 25,52qm Speis: 9,23 qm Essen: 20,48qm Wohnen: 35,94qm Flur: 8qm Geräteraum für Garten (im Haus): 14,36qm Technik: 8,68qm Gäste-WC: 4qm ...
Überprüfung Baukosten Fertighaus
... ob der Preis in Ordnung ist oder ob ich über den Tisch gezogen werde. Die Details: Wohnfläche: 140m² nach Wohnflächenverordnung
Nutzfläche
: 173m² Wir planen eine schlüsselfertige zweigeschossige Stadtvilla mit Keller und Einzelgarage. Die Grundfläche das Hauses soll 8,50m x 11 m ...
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 4]
... nkl. Steuer. Ich gehe davon aus, das sich Architekten an diese halten. Deckt sich also mit meinen Zahlen, aber es bleibt eine Schätzung. Nach Wohn-/
Nutzfläche
würde ich 1.500,-/m2 annehmen, also bei 170m2 dann 255k oder gerundete 214k netto, hier schließt sich der Kreis
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 2]
Gestern auf der Messe gesehen: 149m2 Wohn-/
Nutzfläche
Schlüsselfertig für 119.000,- Ja, sowas ist in Norddeutschland machbar, aber nur weil es hier tatsächlich Leute gibt, die glauben dafür ein anständiges Haus zu bekommen. Die Preisunterschiede liegen schließlich nur an den Gewinnmargen... Gibt ...
Ermittlung des qm-Preises
... jemand mit folgender Beispielrechnung weiterhelfen: eine Immobilie soll 399.000 Euro plus 28488 Euro Maklergebühr kosten. Wohnfläche sind 120 m2,
Nutzfläche
sind 50 m2, Grundstücksfläche sind 608 m2. Wenn ich nun den Quadratmeterpreis ermitteln will: welche Zahlen des oberen Beispiels werden ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 12]
... andere Richtung verzerrt es doch auch. Beziehungsweise bin ich mir nicht sicher wie ich rechnen soll. Wenn du 150 m² Wohnfläche hast und 40 m²
Nutzfläche
im Keller Plus noch mal 40m² ausgebaute
Nutzfläche
zum Hobbyraum. Wie würde man dass dann bepreisen? Bau.mal hatte nun geschrieben 1556. Ist ...
Finanzierung Einfamilienhaus 190qm - Kreditwahl / Machbarkeit
... 120 €/qm [*]Neubau [*]Doppelcarport mit angeschlossenem Abstellraum [*]Wohnfläche 190 qm /
Nutzfläche
ca. 250 qm Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 76 T€ (bereits beglichen) [*]Erschließungskosten: 17 T€ (bereits beglichen) [*]Erwerbsnebenkosten: 4 T€ (für Grundstück ...
Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten?
[Seite 2]
... Ich hätte ja nicht gemeckert, ABER was mich stört ist folgendes. In der Vertragsabschlussplanung hatt das Unternehmen die
Nutzfläche
unter der Treppe nicht berücksichtigt es sind ca. 4m². Ich hatte das auch nie konkret angesprochen, denn man kennt sich anfangs nicht gut aus. Diese
Nutzfläche
...
Suche low budget Optionen: Sanierungspflichten? Neubau?
... generell ist mir egal, ob Kauf oder Miete wobei Mietwohnungen halt meistens nicht so viele Nebengebäude/Nichtwohn-
Nutzfläche
bieten ... Plan A wäre also, irgend ne alte Hütte (1930er Jahre Siedlerhaus? Kleinstbauernhaus?) mit ausreichend Anbauten zu kaufen 1. Frage: welche gesetzlichen ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
... haben. Herzlichen Dank schonmal dafür. Hier die bisher angenommenen Zahlen: Massivbauweise in Südniedersachsen, Stadtvilla 220m² Wohn/
Nutzfläche
ohne Keller, massive Doppelgarage mit Abstellraum und Zugang zum Haus, moderne Haustechnik (z.B. Erdwärme, Wärmepumpevarianten, Photovoltaik), gute ...
Einfamilienhaus - Haustyp und Standortsuche
... 25 Esszimmer 20 Arbeitszimmer 16 (ggf. im Keller) Wohnzimmer 40 Summe Wohnfläche 193
Nutzfläche
(25% WF) 48 Grundfläche 240 Sind die Bäder (2-3) in der
Nutzfläche
enthalten, oder muß ich hierfür noch zusätzlich Fläche einrechnen? Ist der Ansatz der
Nutzfläche
so realistisch? Das Haus soll ...
1
2
3