Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Fensterfalzlüfter - Gute Idee bei unisoliertem Altbau?
[Seite 2]
... für zwei Fenster bestellt und werde das mal testen. Kostenpunkt 37€, das ist ok. Wie gesagt, mir ist bewusst, dass ich damit nicht komplett auf
lüften
verzichten kann, aber wenn ich das
lüften
dadurch reduzieren kann, wär das schon mal sehr gut. Gruß Specki
... erfolgreich vermeiden letzten Winter. Nun steht der nächste Winter bevor und ich überlege etwas zu ändern. Aus folgenden Gründen: 1. Das Viele
lüften
ist nervig und Zeitaufwändig. Und der Raum kühlt dann immer schon sehr stark aus. 2. Wir bekommen jetzt dann das zweite Kind, das findet es sicher ...
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
[Seite 2]
Neben nicht ausreichendem
lüften
bzw. Heizen ist die Ursache für solche Feuchteschäden z.B. die fehlende Gebäudedämmung, die zur Kondensatbildung der warmfeuchten Raumluft an kalten Bauteilen führt (Wärmebrücken). Oder die aufsteigende Bodenfeuchte bei fehlender Horizontalsperre im Mauerwerk bzw ...
[Seite 12]
... die betroffene Tapete sofort runter und erst mal entsorgt werden. Niemand kann dir versprechen, dass es nicht noch mal passiert, falls es am
lüften
liegt. Meiner Erfahrung nach hilft bei vielen Menschen ( leider nicht bei allen ) das Gespräch und der Hinweis, wie es richtig geht. Kaum einer ...
[Seite 3]
Einem Mieter "falsches
lüften
" nachzuweisen, dürfte verhältnismäßig schwierig werden. Soweit mir bekannt ist, geht die Tendenz ist der Rechtsprechung dahin, dass das ganz normale
lüften
reichen muss. Wenn sich trotzdem Feuchtigkeit absetzt, ist die Wand nicht genug gedämmt. Mietern quasi einen ...
[Seite 4]
Mich würde wundern, wenn das auf den Bildern durch falsches
lüften
entstanden ist. Höchstens begünstigt; aber nicht ursächlich. Ich würde den Mieter jetzt erst mal nicht verrückt machen und die Untersuchung des SV ...
[Seite 6]
... gestellt hat. Das wird teuer! Da muss ich wohl eine umfassende Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag ausarbeiten, was er alles nicht machen darf. -
lüften
bei hohen Außentemperaturen (überhaupt das
lüften
genau beschreiben) - kein Wäsche trocknen in der Wohnung - keine Möbel direkt an die ...
[Seite 11]
Ihr könnt so viele Gutachten erstelle wie ihr wollt, rechtskräftig wird es erst wenn es vom Gericht bestellt wird. das mit dem
lüften
habe ich selbst erlebt Als Single 5 Jahre in einer 2 Zimmer Wohnung gelebt und keine Probleme gehabt, dann ist meine Frau zu mir gezogen. Doppelte Feuchtigkeit ...
... mit 4 Eigentümern)? Erstmal einen Bausachverständigen auf eigene Kosten beauftragen, der ermittelt, woher das kommt (kann ja auch falsches
lüften
etc. sein). Wie würdet ihr hier vorgehen? 16029
Nach Einzug Trocknung beschleunigen
... Probleme vermeiden. Mir ist erst mal egal, wen hier welche Schuld trifft (ob wir hätten erst später einziehen dürfen oder besser
lüften
sollen...das soll hier nicht geklärt werden). Wir haben bisher nur 1x täglich stoßgelüftet, quer durchs ganze Haus. Ob ein zweites Mal möglich ist, weiß ...
[Seite 2]
... vorstellen, was unterhalb der Fußbodenheizung bzgl Kaltwasser abläuft. Den Luftaustausch? Den hab ich mir selbst nachgewiesen, denn das
lüften
1x täglich zuzügl. der laufenden Bautrockner während der Estrichtrocknung hab ich schön selbst übernommen. Da hätte sich sonst niemand drum geschert ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 8]
... verbauen und nutzen. Du kannst mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung alles machen, musst es aber nicht mehr.
lüften
musst du aber so oder so und zwar deutlich öfter als nur mal Haustür öffnen und schließen. Wie gesagt, 3-5x täglich für 10 Minuten oder eben mit der ...
[Seite 3]
... Wunder, oh Herr, die Bude war vollkommen in Ordnung. bissel muffig, aber alles i.O. Und wenn wir nicht unterwegs sind reicht morgens und abends
lüften
. Macht man sowieso... Kinder lasst euch nicht alles aufquatschen... Kfw55 kann man machen, muss man nicht... Lasst euch das als Aufpreis ...
[Seite 11]
Du hast mit den Fensterpfalzlüfter ja auch eine Lüftung und brauchst daher nicht manuell
lüften
. Kleb die mal alle Luftdicht zu und validiere deine Aussage, dass die Sensoren nur noch nach dem Duschen anspringen. Wenn dem so ist, glaube ich dir auch. Ich kann Keime nicht sehen und schon gar nicht ...
[Seite 16]
... heizt, musst einiges mehr als 4,8 Cent je kWh thermischer Energie bezahlen. Bessere Luft, reinere Luft, Nicht mehr
lüften
müssen aber jederzeit
lüften
können. Im Winter keine eiskalte Luft mehr reinlassen müssen, während das Kind spielt. Bei einer Feier nicht 1x pro Stunde ...
[Seite 12]
... und ich bin selbst überrascht wie angenehm das ist. Überall angenehme Luft und angenehme Luftfeuchte. Keine Fenster, die ich vergesse nach dem
lüften
zu schließen. Und auch deutlich weniger Lagerfeuer/Kaminofengeruch im Haus als bei offenen Fenstern. Wir haben schon knapp 3 Monate im Haus ...
[Seite 9]
Also ich keine jetzt nicht Eure baulichen Gegebenheiten, aber unser Ziel beim
lüften
ist es nicht, JEDES einzelne Fenster fünf mal am Tag geöffnet zu haben... Es reicht doch, einfach zu
lüften
indem man auf zwei Seiten des Hauses Fenster mal öffnet und ...
Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage?
[Seite 2]
... zu tun? Ein KfW 55 oder besser ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist ja nicht wirklich komfortabel. Dann ist regelmäßiges
lüften
, ob man da ist oder nicht, Pflicht. Natürlich würde sowas für RegelAir reichen; aber warum will ich ein Haus bauen das möglichst dicht ist, und ...
[Seite 5]
Hier wird ja wieder viel argumentiert, man "müsse" Dank Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht
lüften
. Klingt, als wäre
lüften
eine furchtbare Bürde. Ich kenne ja nur mein/unser Wohnverhalten, aber wir haben im Prinzip in den Schlafräumen immer Fenster auf, wenn wir/Kind drinnen sind. Von Frühjahr ...
[Seite 3]
... Ausbreitung von Schall (sollte sich aber bei der zentralen sehr in Grenzen halten) - Die Luft kann zu trocken werden Pro: - Kein manuelles
lüften
- Ich hab starken Heuschnupfen und erhoffe mir Besserung der Beschwerden - Bessere Luft, Schadstoffe werden ausgeblasen Das häufig genannte ...
Estrich Belegreif heizen
[Seite 3]
Andreas, wir haben während der Aufheizphase gelüftet. Siehe 1. Beitrag. Wir werden nur AB JETZT nicht mehr
lüften
.
[Seite 2]
... bei 7 cm Estrichdicke. Nach 6 Wochen lagen wir bei 2,1 % (CM Messung), nach weiteren drei Wochen haben wir den Boden verlegt. Das aber mit massivem
lüften
(ab der zweiten Hälfte des Aufheizens hättet ihr sehr wohl
lüften
können, wäre mit der kalten Luft perfekt gewesen!!!), weiterem Heizen auf ...
Der Fliesenleger hat gesagt, er gibt keine Prognosen ab. Wir sollen definitiv NICHT
lüften
, da wir sonst feuchte Luft ins Haus
lüften
. Stattdessen ja die Trockner.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
... für Einzelsteuerungen aus - vergiss Kontrollierte-Wohnraumlüftung, mach dein
lüften
und gegen zu seltenes
lüften
lass die Dämmung am Haus weg und Bau ein Haus aus den 70ern - Bau Kontrollierte-Wohnraumlüftung und leb damit ohne Fenster auf - Bau Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Lüfte trotzdem ...
[Seite 3]
... dann kann die den ganzen Tag die Luft austauschen und wenn du abends das Fenster aufmachst dann schaltest die halt wieder ab.... mit manuellem
lüften
bekommst du bei heutiger Bauweise die notwendigen luftwechselraten eh nicht hin. wenn es einen 'luftzug' zum schlafen braucht stell halt einen ...
[Seite 4]
... betrachtet kann das kaum funktionieren - wenn alles wirklich dicht ist. Und ich kann ein Haus auf drei Ebenen nicht mal eben kurz morgens/abends
lüften
- vor allem den Keller nicht. Es ist auch nicht gesagt, dass sich sofort Schimmel bildet, aber die Gefahr ist deutlich höher - und vielfach ...
[Seite 9]
... wissen auch im Sommer die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu schätzen... einfach aus dem Grund dass es morgens schön frisch riecht - auch ohne zu
lüften
und das immer noch tut, wenn man von der Arbeit wieder kommt. Die Wirkung auf die Luftfeuchte ist natürlich teilweise sogar eher negativ (je ...
[Seite 11]
mit Wärmerückgewinnung und gerne auch mit Feuchterückgewinnung. Der Rest Deines Beitrages vergleicht m.E. Äpfel mit Birnen (
lüften
über Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs. gar nicht
lüften
?) anhand eines sehr außergewöhnlichen Beispiels (-20 °C); m.E. wenig sinnvoll, auch wenn ich viele andere ...
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Ja es geht mir um das Thema Feuchtigkeit und Bauschäden. Ich kann nicht mehr als einmal am Tag
lüften
und möchte aber nicht nach 3 Monaten die ersten Stockflecken haben. , mit welcher Begründung? Wieso gibt es dann noch so wenig Häuser mit Kontrollierte ...
[Seite 2]
... bis 20.000 Liter Wasser eingebracht. Die müssen raus, sonst werden sie zum Problem. Die Lösung im Neubau heißt deshalb vor allem systematisch
lüften
und trocknen – und zwar am besten in den ersten vier Jahren nach dem Bau. Habe mir die Quelle erlaubt, da mir ja gerne Befangenheit unterstellt ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
17
Oben