[ lüften] in Foren - Beiträgen

Feuchtigkeit in Souterrainwohnung

[Seite 2]
Neben nicht ausreichendem lüften bzw. Heizen ist die Ursache für solche Feuchteschäden z.B. die fehlende Gebäudedämmung, die zur Kondensatbildung der warmfeuchten Raumluft an kalten Bauteilen führt (Wärmebrücken). Oder die aufsteigende Bodenfeuchte bei fehlender Horizontalsperre im Mauerwerk bzw ...

[Seite 12]
... die betroffene Tapete sofort runter und erst mal entsorgt werden. Niemand kann dir versprechen, dass es nicht noch mal passiert, falls es am lüften liegt. Meiner Erfahrung nach hilft bei vielen Menschen ( leider nicht bei allen ) das Gespräch und der Hinweis, wie es richtig geht. Kaum einer ...

[Seite 3]
Einem Mieter "falsches lüften" nachzuweisen, dürfte verhältnismäßig schwierig werden. Soweit mir bekannt ist, geht die Tendenz ist der Rechtsprechung dahin, dass das ganz normale lüften reichen muss. Wenn sich trotzdem Feuchtigkeit absetzt, ist die Wand nicht genug gedämmt. Mietern quasi einen ...

[Seite 4]
Mich würde wundern, wenn das auf den Bildern durch falsches lüften entstanden ist. Höchstens begünstigt; aber nicht ursächlich. Ich würde den Mieter jetzt erst mal nicht verrückt machen und die Untersuchung des SV ...

[Seite 6]
... gestellt hat. Das wird teuer! Da muss ich wohl eine umfassende Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag ausarbeiten, was er alles nicht machen darf. - lüften bei hohen Außentemperaturen (überhaupt das lüften genau beschreiben) - kein Wäsche trocknen in der Wohnung - keine Möbel direkt an die ...

[Seite 11]
Ihr könnt so viele Gutachten erstelle wie ihr wollt, rechtskräftig wird es erst wenn es vom Gericht bestellt wird. das mit dem lüften habe ich selbst erlebt Als Single 5 Jahre in einer 2 Zimmer Wohnung gelebt und keine Probleme gehabt, dann ist meine Frau zu mir gezogen. Doppelte Feuchtigkeit ...

... mit 4 Eigentümern)? Erstmal einen Bausachverständigen auf eigene Kosten beauftragen, der ermittelt, woher das kommt (kann ja auch falsches lüften etc. sein). Wie würdet ihr hier vorgehen? 16029


Einfamilienhaus Bauen in NRW

[Seite 8]
... verbauen und nutzen. Du kannst mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung alles machen, musst es aber nicht mehr. lüften musst du aber so oder so und zwar deutlich öfter als nur mal Haustür öffnen und schließen. Wie gesagt, 3-5x täglich für 10 Minuten oder eben mit der ...

[Seite 3]
... Wunder, oh Herr, die Bude war vollkommen in Ordnung. bissel muffig, aber alles i.O. Und wenn wir nicht unterwegs sind reicht morgens und abends lüften. Macht man sowieso... Kinder lasst euch nicht alles aufquatschen... Kfw55 kann man machen, muss man nicht... Lasst euch das als Aufpreis ...

[Seite 11]
Du hast mit den Fensterpfalzlüfter ja auch eine Lüftung und brauchst daher nicht manuell lüften. Kleb die mal alle Luftdicht zu und validiere deine Aussage, dass die Sensoren nur noch nach dem Duschen anspringen. Wenn dem so ist, glaube ich dir auch. Ich kann Keime nicht sehen und schon gar nicht ...

[Seite 16]
... heizt, musst einiges mehr als 4,8 Cent je kWh thermischer Energie bezahlen. Bessere Luft, reinere Luft, Nicht mehr lüften müssen aber jederzeit lüften können. Im Winter keine eiskalte Luft mehr reinlassen müssen, während das Kind spielt. Bei einer Feier nicht 1x pro Stunde ...

[Seite 12]
... und ich bin selbst überrascht wie angenehm das ist. Überall angenehme Luft und angenehme Luftfeuchte. Keine Fenster, die ich vergesse nach dem lüften zu schließen. Und auch deutlich weniger Lagerfeuer/Kaminofengeruch im Haus als bei offenen Fenstern. Wir haben schon knapp 3 Monate im Haus ...

[Seite 9]
Also ich keine jetzt nicht Eure baulichen Gegebenheiten, aber unser Ziel beim lüften ist es nicht, JEDES einzelne Fenster fünf mal am Tag geöffnet zu haben... Es reicht doch, einfach zu lüften indem man auf zwei Seiten des Hauses Fenster mal öffnet und ...


Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf

... für Einzelsteuerungen aus - vergiss Kontrollierte-Wohnraumlüftung, mach dein lüften und gegen zu seltenes lüften lass die Dämmung am Haus weg und Bau ein Haus aus den 70ern - Bau Kontrollierte-Wohnraumlüftung und leb damit ohne Fenster auf - Bau Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Lüfte trotzdem ...

[Seite 3]
... dann kann die den ganzen Tag die Luft austauschen und wenn du abends das Fenster aufmachst dann schaltest die halt wieder ab.... mit manuellem lüften bekommst du bei heutiger Bauweise die notwendigen luftwechselraten eh nicht hin. wenn es einen 'luftzug' zum schlafen braucht stell halt einen ...

[Seite 4]
... betrachtet kann das kaum funktionieren - wenn alles wirklich dicht ist. Und ich kann ein Haus auf drei Ebenen nicht mal eben kurz morgens/abends lüften - vor allem den Keller nicht. Es ist auch nicht gesagt, dass sich sofort Schimmel bildet, aber die Gefahr ist deutlich höher - und vielfach ...

[Seite 9]
... wissen auch im Sommer die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu schätzen... einfach aus dem Grund dass es morgens schön frisch riecht - auch ohne zu lüften und das immer noch tut, wenn man von der Arbeit wieder kommt. Die Wirkung auf die Luftfeuchte ist natürlich teilweise sogar eher negativ (je ...

[Seite 11]
mit Wärmerückgewinnung und gerne auch mit Feuchterückgewinnung. Der Rest Deines Beitrages vergleicht m.E. Äpfel mit Birnen (lüften über Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs. gar nicht lüften?) anhand eines sehr außergewöhnlichen Beispiels (-20 °C); m.E. wenig sinnvoll, auch wenn ich viele andere ...



Oben