[ lüften] in Foren - Beiträgen

KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

[Seite 7]
... Häuser, dann hätte man davor auch eine Lüftungsanlage benötigt. Wegen Schimmel soll ich mir nicht in die Hose scheißen. Ganz normal lüften und das ist kein Problem. Er hatte in seinen 20 Jahren Erfahrung bisher nicht einen Schimmelbefall in einem Einfamilienhaus. Ich will KfW 55 überhaupt ...

[Seite 4]
... das Schimmelproblem nicht wirklich abnimmt... Es gibt aber auch wieder zick Bauherren die meinen, dass man ein KfW 70 Haus problemlos selbst lüften kann

[Seite 9]
... auch alle einen sehr guten Ruf. Alle, wirklich alle haben mit gesagt, dass KFW 55 + ohne Lüftung kein Problem sei. Man muss halt ganz normal lüften und dann passt das schon. Die meinten auch alle, dass es auf den Baustoff ankommt und wenn man Ziegel verbaut hat man aufgrund der ...

[Seite 37]
... In den ersten 5 Jahren nach dem Neubau hat sie definitiv geholfen, die Feuchtigkeit raus zu bekommen (kann man aber auch durch vernünftiges lüften lösen). Danach haben wir sie nur noch im Winter eingeschaltet, weil im Sommer die Fenster sowieso oft offen sind. Inzwischen schalten wir sie gar ...

... oder eher nicht? 5. Funktioniert es bei einem KfW55 überhaupt noch anders? Muss man hierfür wirklich alle 2 Stunden lüften? Gibt es hier Erfahrungsberichte? 6. Ist der KfW55-Aufpreis von ca. 10k ohne Lüftungsanlage gerechtfertigt? Sind die Preise für die Lüftungsanlagen gerechtfertigt? Ich weiß ...

[Seite 8]
Zum Glück sind Werte messbar und zahlen belegbar. Da brauche ich nicht einen Gu der in seinen Vertrag schreibt das regelmäßiges lüften Schimmel verhindert. Egal ob es der CO2 Wert im Raum ist oder der Wärmeverlust durch das lüften. Klar ist zwischen kfw55 und 70 kein Riesen Sprung, aber vergleicht ...


Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?

[Seite 6]
... von Lehmputz. Der Putz nimmt tatsächlich etwas Feuchtigkeit auf und gibt sie langsam wieder ab. Im Bad musst Du aber trotzdem lüften. Was ich auch bestätigen kann, ist die "Atmungsfähigkeit" alter Hütten. Habe meine jetzige Übergangswohnung auch atmend = undicht gekauft. Nach Kernsanierung ...

[Seite 8]
Bin froh um mein CO2 Messgerät im Massivholzblockhaus. Das erinnert mich täglich daran, dass es Zeit zum lüften ist. Jedoch ist der Badezimmerspiegel noch nie beschlagen, egal wie lange und heiß man duscht.

[Seite 4]
Das ist im Übrigen auch ein guter Punkt. Vielleicht muss man stattdessen regelmäßig lüften? Weiß nicht, ich kann mich nicht erinnern, dass der Anbieter das erwähnt hat. Ich werde nachhaken. Wenn wir beim Onkel und der Tante meiner Frau waren, habe ich nie gesehen, dass sie die Fenster aufgemacht ...

... kann somit nach draußen und ich brauche keine Lüftungsanlage" - " Die wand ist diffusionsoffen, eine Lüftungsanlage wird nicht benötigt und lüften muss man eigentlich auch nicht" Diese, und ähnliche Sätze lese ich immer wieder im Internet und habe sie selbst schon von Hausbaufirmen persönlich ...

[Seite 3]
Massivholzhaus muss man lüften! unsere Erfahrung nach 2 Jahren. Unser Hausbauer sagt zwar auch Diffusionsoffen, aber behauptet nie Lüftungsanlage Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Fensterfalz währen nicht notwendig. Unsere Lüftungsanlage schaltet sich im Sommer oft aus, damit ist es im Haus schön ...



Oben