Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Busch free@home oder Funklösung?
... dem Elektriker gesprochen (wir können nur mit dem zusammen arbeiten (Bauträger)) Der Elektriker möchte nur das free@home verbauen. richtiges
KNX
möchte er nicht machen. unsere Frage wäre jetzt sollen wir das free@home nehmen oder lieber nächträglich selber auf eine Funklösung setzten? wir ...
[Seite 7]
... was will ich mit free@home bei welchem Budget erreichen. Wenn ich tatsächlich alles so erreichen möchte, wie ich das haben will, muss es
KNX
sein. Dafür möchte ich aber das Budget nicht investieren und ich glaube das der Elektriker dafür nicht der Richtige wäre. Deswegen werde ich free ...
[Seite 8]
Deine Wünsche kannst du ohne Probleme, ggf. sogar einfacher, auch mit Free@Home erreichen. Die Kosten werden ähnlich sein wie bei
KNX
, dafür würdest du wahrscheinlich weniger Zeit mit Parametrierung und Visualisierung verbringen. Bei einer zentralen, kabelbasierten Lösung kannst du nur leider ...
Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
[Seite 6]
Wie wird bei Dali die Beleuchtung gesteuert? Direkt über Schalter oder per Funk oder über Eltako oder über ? Ist es zwingend erforderlich,
KNX
mit dazu zu nehmen?
[Seite 4]
Hält sich der Quatsch echt immer noch? Andere Hersteller haben wesentlich bessere Dimmer bzw. LED-Controller. Das DALI-
KNX
-Gateway von Jung ist allerdings gut (ist ja eh OEM). DMX und 0-10 V kannst du direkt von der Liste nehmen. Das macht hier keinen Sinn, zudem ist DMX im Privathaus echt kein ...
[Seite 7]
Aber kann man Präsenzmelder und Automatisierungen nicht auch ohn
KNX
machen? Beispiel über Herstellereigene Steuerungen, die zu einem Bruchteil zu bekommen sind, was im Vergleich dazu ein Aktor kostet. Laufende Umprogrammierungen müssen durch die ETS dem Elektriker auch noch bezahlt werden. Meine ...
[Seite 3]
... in die abgehängte Decke gelegt werden, wo auch die Schaltnetzteile untergebracht werden sollen (Revision). Zu klären ist noch, welches
KNX
-System (Busch-Jäger oder von Jung) oder welche Lichtsteuerung verwendet werden soll. LED-Decken Installation Trockenbau: Länge Wohnbereich Decke 17 ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 13]
Wozu benötige ich für
KNX
einen Server? Ernst gemeinte Frage. Unsere
KNX
-Installation läuft völlig ohne Server. Wir haben zwar einen Server, der ist aber nur fürs AD, Files und ...
[Seite 20]
Ich bin aktuell auch daran alles mit
KNX
umzusetzen und würde im nachhinein nicht nochmal mit schalt-/messbaren Steckdosen bauen. Ein Hausbau ist so schon sehr anstrenend und die Elektroplanung und Koordination ist aktuell mit Abstand das anstrengendste. Und ich bin mir jetzt schon recht sicher ...
[Seite 28]
habt ihr bei eurem
KNX
System die Eingangstür smart gemacht? habt ihr an euer
KNX
System eine Videosprechanlage installiert? habt ihr auch das Türschloss an das
KNX
angebunden? Welche Vor und Nachteile hat das Smarte Türschloss? Wie würde man das Smarte Türschloss machen läuft das über Batterie ...
[Seite 10]
ok du hast bei dir zuhause wahrscheinlich
KNX
zuhause verbaut oder? Wenn irgendwann connected Home over IP kommt wird das ein komplett eigener standard oder werden die vorhandenen (enocean, Z-Z-Wave und Zigbee) mit dem neuen Standard voll kompatibel ...
[Seite 18]
... weil er z.B. Jalousien nicht testen kann. Da muss man einfach mit den Leuten reden und sowas bedenken. Es gibt im Internet massenhaft "
KNX
Kurse" oder Videos, die sich zumindest mal mit den Grundlagen befassen. Bei der
KNX
Association gibts auch Grundkurse, die dir ggf. sogar Rabatte bei ...
[Seite 11]
Das Loxone pleite geht, eher zweifelhaft. Das es die Komponten nicht mehr gibt zweifelhaft. Raucht dir das
KNX
netzteil ab steht die Anlage genauso. Miniserver tauscht man aus, SD KArte wieder rein läuft die Anlage. Bei
KNX
brauchste erst Programmierer der die Kompententen wieder mitm ETS ...
[Seite 17]
Wenn er nur
KNX
-RF nimmt, kann er auch jedes andere Funksystem nehmen.
KNX
-RF macht ja genau dann Sinn, wenn man es mit einem „echten“
KNX
zusammen zB als Problemlöser einsetzt, weil es sich eben so super easy in das normale
KNX
-System integrieren ...
Hallo gibt es ein gutes Nachrüst Smarthome? wir haben eine Doppelhaushälfte als Neubau vom Bauträger gekauft. Der Elektriker hat bei dem Thema
KNX
abgewunken und gesagt damit kenne ich mich nicht aus das machen wir nicht. Meine Frage ist gibt es gute Nachrüstungsmöglichkeiten für Smarthome ohne ...
[Seite 5]
... kombinieren Enocean wird verwendet wenn es kein Stromanschluss gibt was ist der unterschied zwischen Zigbee und Z-Z-Wave? was ist eigentlich mit
KNX
-RF das ist ja der
KNX
Funkstandard sollte man eventuell auf den setzen? Wlan ist eigentlich raus
[Seite 15]
KNX
ist nicht der heilige Gral aber es bietet eben wenn es um Kabel geht die größtmögliche Zuverlässigkeit, Stabilität und Flexibilität und hey ohne großen Aufwand lässt sich auch jedes Funksystem und auch Loxone daran anbinden. Und preislich liegt es eben auch gleichauf. Also kann jeder ...
[Seite 16]
... neue Elektriker in Bereich Smarthome mitspielt hätte ich noch Fragen zum Kabel Smarthome Was ist der unterschied zwischen einem Bus Smarthome (
KNX
) und einem Smarthome das Sternförmig Verkabelt wird
[Seite 12]
Warum.. Tree, Free@home und
KNX
und sogar der quick bus von comexio funktionieren ubers selbe Kabel. Und, selbst wenn Loxone Pleite geht, was derzeit mehr als unwahrscheinlich ist, das System läuft weiter und der gebraucht Markt ist ...
[Seite 14]
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht das Argument, dass man bei
KNX
für alles jemanden holen muss, wenn etwas nicht klappt. Das ist doch wie sagt bei allem so. Was passiert denn wenn das WLAN nicht geht? Was glaubst du wie viele dann einen Providertechniker kommen lassen. Oder die Klospülung ...
[Seite 19]
MDT wird aufjedenfall in die enge Auswahl reinkommen Die Glastaster finde ich auch optisch auf den Bildern gar nicht schlecht wie macht man das beim
KNX
Smarthome mit den Steckdosen? macht man alle Steckdosen in Schaltschrank steuerbar oder geht das als unterputz? Ich hatte vorgehabt aus einer ...
Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau
... und in der Anwendung auch als Affin bezeichnen. Wir planen gerade unser Einfamilienhaus und ich würde dies gerne als Smart-Home auf
KNX
Basis aufbauen lassen. Vor Allem weil ich die Automatismen, Szenen und intelligenten Vernetzungen von unterschiedlichen Komponenten als sehr ...
[Seite 2]
... gerne etwas vorbereitet sein und mitdenken und verstehen können, deshalb die Frage und Bitte für Ideen. Welche richtig guten Varianten die mit
KNX
laufen gibt es denn für den Audio Bereich, bzw wie sehen diese aus
[Seite 4]
... möglich. Der Bauträger wollte schon kurz nach dem Notartermin die genauen Positionen für Deckendosen wissen. Da wussten wir nicht einmal, ob
KNX
überhaupt möglich sein wird bzw. ob wir das mit dem uns noch zu zuweisenden Elektriker machen würden. Für den PM im Flur macht der Elektriker nun ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
... und einer im Wohnbereich 10. Eventuell später Steuerung Markise auf Balkon oder Sonnensegel. Würdet ihr empfehlen, alles über
KNX
zu steuern oder konventionell über einzelne Modulbausteine. Ich selber habe sehr wenig Ahnung von der Materie und wäre für Ratschläge dankbar. Im Anhang ist ...
[Seite 2]
... dass du in so einem Gebäude als Inhaber nur einer Wohnung diverse Netzwerk- und Busleitungen durchs Gebäude ziehst? Ansonsten geht das alles mit
KNX
, aber den Zahn mit "ich wäre nicht zu faul, mich in die Materie einzuarbeiten" kann ich dir übrigens direkt ziehen. Du bekommst das mit deinem nicht ...
[Seite 3]
... gekommen sein und auf die einzelne Wohneinheiten ausgeteilt. Denke ich. Kenne mich da nicht aus. Wenn das so ist, wie ich vermute, müsste ja deine
KNX
-Hauptverteilung auch in den Keller oder aber alles irgendwie in deine Wohnung. Wenn ich mir nun aber hier in unserem Haus den Schrank für
KNX
und ...
[Seite 4]
... Schlafzimmer und Wohnbereich) - Eventuell später Steuerung Markise oder Sonnensegel auf Balkon. Lohnt sich da eine Busverkabelung und
KNX
System oder nur mal zur Vorsicht Busverkabelung und abwarten, wie sich der Markt entwickelt? Herzliche Grüße Jügen
[Seite 7]
Unbedingt in die Materie einlesen. Das "dicke"
KNX
Buch hilft dabei!
[Seite 8]
Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe keinen Plan für
KNX
-Installation gemacht, sondern es soll die Grundlage sein, was Beleuchtung, Steckdosen und Netzwerk anbelangt. Ich denke, dass doch ich jetzt in die Planung gehen kann, was ich wirklich mit
KNX
machen will. Automatische Lichtsteuerung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
37