Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus auf 450 qm Grund
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: bevorzugt Satteldach wegen Photovoltaik
Keller
, Geschosse: 2 Geschossen ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (28, 30), 2 Kinder in Planung Raumbedarf im EG, OG: ca 160 qm Büro ...
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Hallo, es gibt wohl schon genügend Threads in denen das geklärt wurde, aber mit 150k kommste wohl kaum hin. für das Haus ohne
Keller
schon, aber dann fehlen die Nebenkosten und alle extras die man gerne beim Neubau mit einplant. Zum Bauantrag, den brauchst Du jetzt nicht stellen, da er nach 2 ...
Schätzung Gesamtkosten Einfamilienhaus/mit einigen Besonderheiten
... Geschwister sind keine Vorhanden. Daher würden wir gerne ein 1,5 stöckiges Haus mit 150 – 160 m² Wohnfläche bauen. Ein
Keller
würden wir auch gerne mit reinnehmen. Im EG sollen sich der Wohn-/Essbereich mit Küche befinden und ein Gästezimmer ist dort geplant. Hier soll auch die Gästetoilette ...
Hausbau für uns realistisch?
... viel davon im Monat übrig bleibt. Ihr müsst definitiv mehr zahlen als die 900 Euro Kaltmiete. Und bedenkt: Bei Hauskosten 360.000 Euro ist kein
Keller
, keine Garage und höchstwahrscheinlich auch noch keine Außenanlage drin. Es sei denn ihr könnt massiv Eigenleistung erbringen. Beim Preis kommt ...
Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?
[Seite 3]
... Nordostvorpommern ist sicher billiger als Hannover, und Frankfurt und so weiter sind noch teurer. Hinzu kommen Gewohnheiten. Im Süden fast immer
Keller
und zwei Etagen und Garagen. Im Norden baut man viel bescheidener. Kleiner. Hier genügen 1600 pro qm, während es woanders 2000 und noch drüber ...
Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen?
[Seite 3]
... schon unter den genannten Zahlen. Grundstück 500qm * 300€ + Nebenkosten = 160k€ Haus 170qm 140qm * 2000€ = 280k€ Große Garage ODER
Keller
ohne
Keller
aber mit Carport inkl. Geräteraum = 15k Baunebenkosten + Decke + Böden + Puffer + Außen = 40 + 15 + 15 (halte ich für übertrieben, denn ...
Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
Hallo zusammen, wir planen aktuell ein Haus zu bauen in BW. Grundstück ist bereits reserviert. Das Haus soll klassisch ohne
Keller
mit Satteldach entstehen. Mich würde interessieren ob meine Vorkalkulation realistisch ist. Das erste Angebot von Schwörerhaus zeigte mir auf das es wohl kein ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 24]
Klar geht das, spiegelt genau meine Situation wieder und jedes Kind bekommt ein eigenes Zimmer. Im
Keller
habe ich sogar noch mal ein zusätzliches Arbeitszimmer. Ich habe Glück, dass mein Haus günstig geschnitten ist. Unabhängig von meiner Situation: 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche und Wohnzimmer ...
Rohbau kaufen - Erfahrungen
Hallo zusammen, wir sind an einem Rohbau mit Dach und Fenstern interessiert. Leider ohne
Keller
. Preis ca. 145T€ +25T€ Nebenkosten. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf eines Rohbaus? Was müssen wir beachten noch bevor wir einen Gutachter beauftragen? Gibt es typische Mängel? Ist der Preis für 160m² ...
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
Unsere Kosten: Einfamilienhaus freistehend mit
Keller
Baujahr 1962 mit einem Anbau von 1985. 140 qm Wohnfläche und 75 qm Nutz
Keller
. Es wurde folgendes gemacht: Alles entkernt, Dach Neu, Fenster und Haustür neu, Innentüren neu, Treppen neu, Fußbodenheizung neu, Ölheizung neu, Estrich Neu, Elektro ...
Was können/sollten wir uns leisten?
[Seite 2]
... noch die Hausgöße überdenken. 150 qm mit 2 Arbeitszimmern, 2 Kinderzimmern und mit Sicherheit einem zweiten Bad ergibt kleine Räume. Da von
Keller
keine Rede war, gehe ich davon aus, dass dieser nicht geplant nicht. Die anvisierten Baukosten sprechen ebenfalls nicht dafür. Die Technik sowie ...
Grundstückskauf + Fertighaus was beachten + Kosten (Realistisch?)
... mehr auf die >250.000€. Im Ganzen gibt es einen Vorschlag der Firma, für Gesamt 340.000€ (MIT Grundstück). Wäre ein Fertighaus mit
Keller
und ca. 150qm² Wohnfläche. Dazu kommen: Kaufnebenkosten (Notar und Grunderwerbsteuer) ca. 6000,- Baunebenkosten (Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Gebühren, etc ...
Kostenschätzung über Kubatur
... unseres Architekten. Gebaut wird in Ulm (BW) ein Einfamilienhaus (2 Vollgeschosse, ca. 180 m² WF, zwingend KfW 70 oder besser), mit
Keller
und Doppelgarage. Angesetzt hat der Architekt 450 €/m³. Mit diesen 450 €/m³ kommen wir aber auf Mondpreise für ein Einfamilienhaus. Vielleicht ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
Hi, nachdem unser erster Entwurf auch nach den ersten eingegangenen Angeboten vom Budget her nicht realistisch ist, haben wir den Plan mit
Keller
und integrierter Garage wieder verworfen. Der neue Plan sieht vor an unserem Südhang ein UG mit Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern, Familienbad sowie ...
Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage
... Höhen/Begrenzungen Firsthöhe 9m Kniestock 0,5m Dachaufbauten 1/3 der Dachfläche Garage auch mit SD Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse
Keller
+ 1,5 Geschosse Anzahl der Personen 4 Raumbedarf im EG, OG siehe Plan, wir haben von „innen nach außen“ geplant Büro Homeoffice 1-2 Tage ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 2]
2500 pro m2 plus Nebenkosten
Keller
und Ausstattung, ohne Grundstück. Das ist solide.
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar?
[Seite 3]
... weiteres Haus hier geplant. Daher hab ich mehrere aktuelle Angebote von Fertighausanbietern. Da sind wir eher in den Regionen 400k bis 450k (wenn
Keller
dabei). Bei ca 140m² (+
Keller
). Das geht sicher günstiger, da würde ich mich nochmal umschauen und ggf. die Planung hinterfragen. Und ja, die ...
Hausbau in Zukunft geplant, wie am besten vorgehen Raum Marburg
... Kosten absetzen lassen. Wie genau was möglich ist, muss ich dann mit meinem Steuerberater klären. Heißt ein
Keller
mit 30-40qm wäre als Lagerfläche zu planen. Dazu soll alles mit KNX ausgestattet werden. Licht, Jalousien, Heizung, (evtl. Lüftung) usw. Wenn man jetzt die finanzielle Situation ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden
[Seite 3]
Es sollen übrigens 210 qm ohne
Keller
gebaut werden, aber mit Doppelgarage und Abstellraum im Hang. Der Hang ist ansteigend, daher ist im UG der hintere Teil im Hang mit nur kleinen
Keller
fenstern und Lichtschächten. Da sollen Hauswirtschaftsraum und Technik hin. Der Rest im UG hat normale ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 2]
... ist die Ausstattung recht minimal. Bei Schwörerhaus zum Beispiel lag bei uns zwischen dem Katalog und dem ersten Angebot über 80 000€, plus noch
Keller
/Bodenplatte extra da der Katalogpreis ab OK Bodenplatte/
Keller
ist. Und da waren dann immer noch manuelle Rollläden verbaut zum Beispiel. Bei ...
Sparen, bauen oder kaufen?
... genug für Hausbau? Bzw. fürs Weiterleben im einem Haus unter Kreditbelastung + Nebenkosten + Versicherung etc. Für Mini-Haus ohne
Keller
, ohne Garage? Falls es genug ist: Kredit bis max. welche Summe? Für wie max. lange? Wohnriester dabei nutzen oder lieber ganz abschaffen? Ob KfW-Bau (55, 70 ...
2-Fam.-Haus, bauen, kaufen, massiv, Fertig?
Hallo, TEUR 230 bei einem Zweifamilienhaus _ohne_ und TEUR 270 _mit_
Keller
für einen Neubau 100 qm/je Partei als Kfw 70-Effizienzhaus - jetzt mußt Du nur noch das - zur gewünschten Gesamtsumme - passende Grundstück in Erkrath/Hilden/Langenfeld/Monheim etc. finden ... Freundliche ...
Finanzierung möglich???
[Seite 2]
so teuer Wir wollen auch bauen, auch 130qm + Garage, ohne
Keller
. Am Montag haben wir den Architektentermit. Hoffe ja das wir mit 180.000,- € für Haus+Nebenkosten und ganz viel Eigenleistung auskommen. Grundstück soll 98.000 ,- kosten. Was habt ihr denn alles für Luxus, dass es so teuer wird ...
Kosten & Bungalow vs. 2Stöckig
... pro QM-Umbaute Fläche stellt sich mir die Frage: Was ist denn da jetzt alles einberechnet? Architekt? Nebenkosten?
Keller
? Bodenplatte? Innenausbau? Heizung? Wir haben viele Näherungsrechner genutzt und kommen bei identischen/ähnlichen Angaben auf höchst unterschiedliche Zahlen! Geplant ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar?
... Weile über den Bau eines Eigenheims nach. Dabei soll es sich um ein einfaches Einfamilienhaus (Fertighaus, Kfw70 o. 55) mit ca. 120qm-140qm,
Keller
, Carport (lieber nat. Garage) und ca. 500qm Grundstück handeln. Wir haben uns bei unserem Studium kennengelernt, und arbeiten jetzt beide seit gut ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... Urlaub in Italien reicht uns! Bauplanung: 150qm Einfamilienhaus, 1,5 Gesch. mit Satteldach und Mittler Ausstattung, kein
Keller
nur Bodenplatte Wünschenswert wäre Massiv mit Architekt Maler, Böden und Türen einsetzen würde wir in EL übernehmen, mehr ist möglich aber möchten wir vorerst nicht ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
... eine schräges Metalldach behoben wurde. Es ist alles sehr gepflegt und gut in Schuss, aber alles ist alt. Grundriss für EG und
Keller
sind in Ordnung. Dachgeschoss würden wir wahrscheinlich in zwei Kinderzimmer und ein "Kinderbad" aufteilen. Bisher gibt es keine Dachschrägfenster, wenn es ging ...
Kosteneinschätzung Architekt realistisch?
... musst zuerst noch ein paar Eckdaten zum Sanierungsobjekt preisgeben, wie z.B. die qm des Altbaus und wie viele Geschosse vom Anbau betroffen sind,
Keller
, usw. Sonst kann man mit den Zahlen vom Architekten wenig anfangen
Geplantes Lüftungskonzept Kamin zur Nutzung der überschüssigen Wärme
... im Neubau mit Fußbodenheizung entsteht doch schnell viel zu viel Wärme durch den Kamin. Habt Ihr schon mal eine Nutzung der Wärme für den
Keller
oder die Garage gebaut, die Überschüsse Wärme aus dem Wohnzimmer dorthin leitet
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 2]
... richtig verstehe, wird unser Haus dann aber doch recht klein... Bei 700.000€ minus 10% Puffer = 635.000€ - 200.000€ (Nebenkosten,
Keller
, Garage, Außenanlagen) = 435.000€ / 3.000 = 145m² Oder wo ist mein Fehler
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
190
200
210
220
228