Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll?
[Seite 2]
Eigene (vermutlich falsche) Kosten-Schätzung: Variante 1: Bungalow: 115*2500 => 287.000 EUR
Keller
: 115*750 => 86.250 Nebenkosten: => 74.650 (20%) Summe: 447.500 EUR Variante 2: Haus: 150*2500 => 375.000 EUR Bodenplatte: => 20.000 EUR Nebenkosten: => 79.000 (20%) Summe: 474.000 ...
[Seite 4]
... sinnvollste Option wäre. Die Grundrisse / 3D-Ansichten sind noch im Entwurf und nicht vollständig durchdacht. Option 1: Bungalow, unter
Keller
t +
Keller
bei Hanggrundstück von Vorteil - Hohe Investition in Nutzfläche - Zwei Stockwerke Option 2: Bungalow, alles auf Bodenplatte + Alles auf einem ...
[Seite 3]
Erneut herzlichen Dank für die vielen Antworten. Zusammengefasst entnehme ich für mich: [*]Ein Wohnraum im
Keller
kostet mindestes so viel wie im Haus selbst [*]Ein Wohnraum im Hausbereich wäre bzgl. Wert der Immobilie zu bevorzugen [*]Die restliche
Keller
fläche im Bungalow wäre als Nutzfläche zu ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
[Seite 2]
Stop, da hast du was falsch verstanden - nicht plus, sondern alles zusammen. Alle 3 Stockwerke - ausgebauter
Keller
, EG und DG, haben zusammen 200qm. Die Einliegerwohnung ist da schon mit drin, also 160+40.
... reduzieren indem wir auf den Luxus verzichten (Gästezimmer, eigenes Büro für jeden von uns). Wir müssen sinnvollerweise mit
Keller
bauen, damit wir zum Garten hin - in Südrichtung - mit dem Wohnbereich ebenerdig zum Garten sind. Aktuell planen wir 3 Geschosse, aber auch 2 wären möglich. Wie ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 2]
Mit
Keller
noch und 160qm? Keine Chance. Nicht für 400k€ Du hast die Bausumme faktisch nicht erhöht, weil Du gerade von einem
Keller
sprichst der nicht im Budget ...
[Seite 6]
... Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation. Es hat ja alles seinen Wert: diese 50qm, die ihr Euch leisten könnt gg 130 plus
Keller
, Neubau, was Ihr Euch eben nicht leisten könnt. Sorry, aber die Argumente und Begründungen sind ja alle schon genannt. Wenn Du es besser weißt, dann frag ...
[Seite 7]
Also wie schon andere hier sehe ich 140qm mit
Keller
am Hang bei 550k. Euer Nettoeinkommen wird auf 3400€ sinken, wenn du mit Kindern nur noch 50% arbeiten gehst. Wie soll das zusammenpassen? Also: Noch ne ganze Weile kostenlos bei den Eltern wohnen und sparen. Man kann sogar mit Baby auf 50qm ...
[Seite 3]
Also gut. Ohne konkret zu rechnen wird auf einem Hanggrundstück (Annahme: 50k€) mit
Keller
, 150qm Wohnfläche und Carport + Garten irgendwas um 550k€ ggf. mehr aufgerufen. Ist das als 100% Finanzierung möglich?
[Seite 5]
Man rechnet: Grundstück plus Kaufnebenkosten 2500€/qm 30000€ Außenanlagen. Baunebenkosten 50000€
Keller
80000€ Bin ich auch bei 550000€ inkl Grundstück man kann aber auch mit Untergeschoss/Wohnfläche statt
Keller
bauen. Dann fallen 80000€ weg. Alles nur Pi mal Daumen. Ich frag mich aber, wie Du ...
[Seite 4]
... sind Zahlen die mindestens 7 Jahre alt sind. Außerdem hast Du die Aufmusterung und Gala vergessen. ….und ich selbst habe mit Hang 140qm zzgl.
Keller
gebaut, das vor 3 Jahren für über 550€k€, da mein Grund ein teurer war hab ich mal die Preissteigerung außen vor gelassen. Alles ohne Möbel, Küche ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
... Sprechanlage mit Video (bereits in der Grundausstattung von Busch-Jäger mit Kamera am Eingang und Sichtpult in der Wohnung) 7. Abstellraum im
Keller
: Überwachung Gefrierschrank 8. Steuerung später einmal Klimaanlage (Vorbereitung für Installation 2 Klimainnengeräte Schlafzimmer und Wohnbereich ...
[Seite 3]
... Wir hatten ja zuvor auch eine ETW. Da gabs diesen popligen kleinen schrank mit einer Handvoll Sicherungen. Der Strom an sich wird ja unten aus dem
Keller
aus der Hauptverteilung gekommen sein und auf die einzelne Wohneinheiten ausgeteilt. Denke ich. Kenne mich da nicht aus. Wenn das so ist, wie ...
Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen
Guten Tag, Wir haben ein Baugrundstück bekommen, leider ist das Grundstück ca: 1.30 Meter tiefer als die Straßenoberkante. Ein
Keller
würden wir nicht wollen, da das Grundstück in einer Sackgasse liegt mit Gefälle ( Regenstauwasser ) Wie könnte man am besten vorgehen jetzt mit dem Auffüllen und ...
[Seite 2]
... abfallenden Straße ist. Bei Regenfällen läuft logischerweise das ganze Wasser auf das Grundstück. Meine Bedenken sind deswegen gegen einen
Keller
, ich vermute der WU Beton bringt da auch nicht Abhilfe. Dazu kommt dass das Grundstück ca: 1.30 Tiefer als die Straßenoberkante liegt ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 2]
Ich lese da Doppelgarage im
Keller
also 160qm Wohnfläche und 220qm gesamt. Ich bin mir 100%ig sicher das Du und dein Architekt nicht wissen was sie tuen bei der geschätzten Summe. Tue Dir und deinem Leben einen gefallen und lass den Blödsinn in dem schlecht geschätzten Umfang. Weder die geschätzte ...
[Seite 5]
... Außerdem kriegen wir z.B. alle Maschinen wie Rüttelplatte oder Betonschleifer kostenlos geliehen. Insgesamt schaffen wir 425k für 160qm +
Keller
(ohne Hang) trotzdem nicht und ihr baut 2 Jahre später, also das halte ich wirklich für unrealistisch. Was ist das überhaupt für ein Architekt ...
... Satteldach [*]Garagen? Doppelgarage im
Keller
[*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) ca. 160qm / 220 qm [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? Schätze, rund 500.000 €. Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 70.000 € (bezahlt ...
[Seite 25]
... Stützmauern für Eingangsbereich, Terrasse usw wird auch nochmal einiges verschlingen. Nachbarn wollten sich mit gleichem Hang den
Keller
sparen. Wegen Zugänglichkeiten usw. wurde aber für ca. 2/3 eines
Keller
preises aufgeschottert. Ich würde den
Keller
jetzt mal nicht zur Seite schieben. Um ...
[Seite 37]
... wiederverwertet werden. Sollte also bei uns auch klappen. Ein Wohn
Keller
war ursprünglich nicht geplant, nein. Es war mal noch ein Büro im
Keller
angedacht, was aber jetzt entfällt und ins OG (es wird erstmal eins der Kinderzimmer dafür verwendet) wandert. Der ganze Grundriss wird ...
[Seite 40]
Ich will nicht der buhmann sein aber 410k inkl. einem
Keller
wäre von reinem Hauspreis momentan ok aber niemals inkl. aller Nebenkosten. Allein die Erdarbeiten liegen momentan bei einem
Keller
bei locker 10k und das soll alles mit drin sein? Bitte informier dich sehr genau, eine Nachfinanzierung ...
Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht im
Keller
, die An/Abluftöffnung ist im OG. Für die Rohre wird ein Schacht benötigt, den brauchst aber sowieso auch für die Lüftungsleitungen die im EG und OG aus der Decke ...
[Seite 2]
Unsere Waschküche is auch nicht beheizt , da wird es trotzdem nicht kälter als 18 grad … wie ist denn dein
Keller
gebaut ?
Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach
[Seite 2]
Abgewalmt kann ich mir das sogar vorstellen. Aber der Baustil generell ist nicht mein Fall. Der hohe
Keller
, das Mansarddach? Baut man so etwas gern im Norden? Die Grundrisse, sind mMn recht gut.
... über das Grundstück verlaufendes Baufenster von 20m breite. Aufgrund des recht hohen Grundwasserstandes durch den moorigen Boden wird der
Keller
nur ca. 1,50 tief in den Boden können, evtl auch nur 1m. das wird sich diese Woche klären wenn das Bodengutachten kommt. Zu Beginn unserer ...
Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne
[Seite 3]
Ich sehe gerade, ist sogar ein
Keller
geplant... Warum dann nicht - Eingang; Technik; Abstell; Büro/Gast in den
Keller
, der auf der Straßenseite ja ebenerdig ist. Dann brauchts auch keine Treppen außen hoch zum Haus und der Garten ist ganz ...
... sondern können uns bestenfalls den Flüssiggastank des Nachbars anschauen. Der Hauswirtschaftsraum Raum kommt in den z. T. ausgebauten
Keller
. Ich würde mich über Ratschläge freuen, um selber einen groben Entwurf zu stellen bzw. auch dem Architekten mit konkreten Ideen entgegentreten zu ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
[Seite 3]
... würde. Kinder würde ich erst in den Pool alleine lassen, wenn sie schwimmen können Treppenlage würde ich ändern überlegt euch doch auf den
Keller
zu verzichten bzw Alternativen zu finden. Mit dem Gesparten die Fassade den Wünschen näher zu bringen. Im OG Flur verkleinern, Balkon verkleinern ...
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Einfamilienhaus, Bauhausstil mit Flachdach, L-Form
Keller
, Geschosse - II plus
Keller
Anzahl der Personen, Alter- 5 im Alter von 40, 40, 6, 4, 2 Raumbedarf im EG, OG EG: Wohnküche mit Speis, Wohnzimmer etwa abgetrennt, Gäste-WC mit Dusche ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
[Seite 6]
Das werden wir versuchen zu berücksichtigen. Macht definitiv Sinn. Nach meinem Verständnis würde der
Keller
aber auch erst ab der Treppe beginnen und dann in östlicher Richtung weiter verlaufen. Also eine Art Teilunter
Keller
ung. Das wäre aber vermutlich von der Platzierung des Gebäudes am Hang ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226