Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 70]
... verschieben, ebenso den Innenputz der Garage oder gar erst nur ihre Bodenplatte machen etc. Für Tageslicht im Flur würde ich den Türen von
Hauswirtschaftsraum
und Kinderbad Oberlichter bis zur Decke geben
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 2]
Ich hätte die Waschmaschine und den Trockner unten ins Bad neben dem Arbeitszimmer gestellt. Meinst du, das funktioniert nicht?
Hauswirtschaftsraum
unten wäre nur für Heizung und Schuhe. Garderobe unter der Treppe und jeweils in den Kinderzimmern? Oder was würdest du vorschlagen? Das mit der ...
[Seite 11]
... für Patienten vorhalten?! Statt dessen sind oben zwei Bäder vorhanden, obwohl dort "nur 3 Personen" dauerhaft nachts aufhältig?! Der
Hauswirtschaftsraum
wäre, wenn noch eine Garderobe abgezwackt wird, für Technik und
Hauswirtschaftsraum
zu klein. Deine? Änderungen: im UG verlieren die ...
... Denke auch bei gutem Wetter und fünf Kindern ist das ein kommen und gehen. Manche Räume sind sehr klein und werden nicht funktionieren. Bad,
Hauswirtschaftsraum
im OG. Zeichne mal alles im Maßstab mit richtiger Wandstärke und möbliere die Zimmer. 8 qm Kinderzimmer ist doch recht klein. Bett ...
Grundriss Bungalow 140 qm
[Seite 2]
... ich besser. Und das mit dem Rücksetzen der Garage wäre ein konkreter Vorschlag, das Haus nach vorn zu kriegen. Das Opfer, kein Durchgang in den
Hauswirtschaftsraum
, so wie er jetzt liegt
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren: von Küche und von Wohn-/Essbereich Zugang zur überdachten Terrasse. Von Doppelgarage Zugang in
Hauswirtschaftsraum
. Anzahl der Personen, Alter: w 29, m 32 Raumbedarf im EG: 2 Kinderzimmer je ca. 15 qm, Schlafzimmer ca. 16, Küche ca. 20,
Hauswirtschaftsraum
9 ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m²
[Seite 2]
... den bisherigen Tipps prima! Im EG wäre mir der Weg vom Eingang zur Garderobe zu weit. Kann man WC und Garderobe nicht vorziehen zum Eingang und
Hauswirtschaftsraum
hochschieben Richtung Küche? Ansonsten mag ich persönlich diese abgeschnittenen Ecken nicht, wie bei der Tür zum WZ. Aber das ist ...
[Seite 3]
Wäre möglich und vielleicht für den Hauseingang auch sinnvoll, aber praktisch ist jetzt beim
Hauswirtschaftsraum
der überdachte Nebeneingang vom Carport/Schuppen. Dafür kann man die überdachte Nebeneingangstür im
Hauswirtschaftsraum
nutzen. Besonders mit 2 kleinen Kindern ist es denke ich ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 29]
Also das mit dem
Hauswirtschaftsraum
ging leider nicht... die Stadtwerke haben verlangt das der
Hauswirtschaftsraum
straßennah ist deswegen jetzt links... Aber das ist OK... beim Duschbad werde ich evtl noch die dusche entfernen und auf jeden Fall die Türe nach innen öffnen Zur Küche... Ja das seh ...
[Seite 32]
Wir sind ja beim letzten mal diese 150km extra dahin gefahren... und da kam dann das Desaster mit dem
Hauswirtschaftsraum
in der Mitte raus.. also hinfahren bringt da auch nicht... ich glaub aber jetzt sind wir auf nem guten Weg... das EG gefällt mir so ganz gut... das einzige ist jetzt noch die ...
[Seite 16]
in Deiner Zeichnung sah es so aus, als sei der Zugang vom
Hauswirtschaftsraum
geplant (von wegen kurzem Weg vom Einkauf in die Speis, durch die Außentür des
Hauswirtschaftsraum
. Darin hattest Du die Speis in eine ausgeklinkte Ecke der Küche geschoben, so hatte ich es zunächst auch übernehmen ...
[Seite 18]
... Supermarkt gibt es natürlich, beschränkt sich aber auf gängige Dosen und Pasta, die mit dem Eingemachten den Schrank teilen. Ausgang
Hauswirtschaftsraum
war mir auch wichtig, hätte nie ohne diesen geplant. Wir benutzen ihn aber kaum, weil wir auch aus Eingangstür und Terrasse gehen können ...
[Seite 17]
... klassifizieren. Die Speisekammer wäre in meinem jüngsten Vorschlag an sich kein dicker Sperrbolzen im Konzept, aber: ohne sie ginge der
Hauswirtschaftsraum
so viel kleiner, daß ohne Reduktion des Gäste-/Arbeitszimmers noch eine Garderobe herausspränge. Nebenbei bemerkt: in meinem jüngsten ...
[Seite 13]
... soll, jedenfalls wenn wegwischen, dann sehr bewusst. Ein Haus hat normalerweise zwei Eingänge. Einen guten, einen für Dreckfüsse. Durch den
Hauswirtschaftsraum
. Das geht bei Dir. Ein Flur ist normalerweise zentraler. Aber vor Allem, er ist breit genug, um da auch mal nen Kinderwagen oder so ...
[Seite 11]
... allerdings ist, dass ihr ja die Möglichkeit hättet, es besser zu machen, da ihr ja noch plant. Für Koch/Wohn/Essen + Gästezimmer +
Hauswirtschaftsraum
PLUS Speisekammer zusammen ist das Haus einfach zu klein. Dadurch entstehen dann so komische tote Ecken, wie hinter der Couch oder dem Erker. Bei ...
Doppelhaushälfte Grundrisscheck
Dann hier weiter Die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
gehört versetzt, dass man dahinter einen Schrank unterbringen kann... die Tür zur Küche auch, damit im Flur ein Schrank zu stellen ist Zum
Hauswirtschaftsraum
: siehe Post
Hauswirtschaftsraum
Gruß ...
[Seite 2]
... Beruf mitzubringen. Die Schiebetür der Speisekammer braucht für die verkleidende Wand mehr Fläche, als sie an Schwenkraum einspart. Der
Hauswirtschaftsraum
im OG sieht aus, als solle er zwingend über den Flur im EG passen und ja keinen Deut breiter sein. Das Bad ist vermutlich aus gutem Grund ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla
... könnt Ihr verzichten:Kinderzimmer könnten kleiner sein -könnt Ihr nicht verzichten: Garage,
Hauswirtschaftsraum
, Gästezimmer Dies ist aktuell ein Planungssstand, bei dem die Fensterposition noch nicht final ist. Fesnterpositionen und Außenansichten machen wir im nächsten Schritt ...
[Seite 5]
... und Bauhausstil mögen wir nicht. Ich gebe euch allerdings recht, dass ein Rechteck mehr Sinn machen könnte - Die Mauern der Garage und
Hauswirtschaftsraum
haben eine andere Farbe, da sie als Holzständerwerk vorgesehen sind (aus Kostengründen) - Die Striche hinter dem
Hauswirtschaftsraum
sollen ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 9]
Mal nur als Gedankenspiel. Zieh mal die Trennwand zwischen Diele und Wohnküche schräg rüber von Ecke Treppe zu Ecke
Hauswirtschaftsraum
. Ersetze die Doppeltür durch Schiebetür. Lass die Tür unter der Treppe weg, lass Absteller unter Treppe offen. Dann wird es im Entree grosszügig, ohne dass Du im ...
[Seite 3]
... Grobe Rechnung ergeben bei dem Grundriss rund 134 m² - Wir hatten eigentlich vor die Waschmaschine und Trockner im
Hauswirtschaftsraum
aufzubewahren und dort zu waschen. - Wie groß sollte ein
Hauswirtschaftsraum
dann sein? Heizung wird höchstwahrscheinlich eine Erdwärmepumpe+Fußbodenheizung mit ...
[Seite 4]
... es ein Rumpelkammer aber kein Arbeitsplatz, da gebe ich dir Brief und Siegel. Kann man, aber dafür muss erstens die Garage neben das Haus und der
Hauswirtschaftsraum
eben an die Stelle. Wesentlich größer als das Kochfeld. Mit 100x70 wird das nicht funktionieren. Mindestens 1 Meter tief und die ...
[Seite 6]
... Breite? Das reicht nicht. Auch sehe ich keinen GarderobenSCHRANK für Wetterbekleidung für 4 Personen. Dass man von der Couch direkt in den
Hauswirtschaftsraum
schaut, muss man mögen. Wo ist denn das für Homeoffice notwendige Büro geblieben? Der Saal ist hinsichtlich Küche schlecht zu ...
[Seite 7]
... eingebaut. Durch die zweiflügelige Glastür versprechen wir uns kein beengtes Gefühl im Eingangsbereich Hm man kann nicht einfach in den
Hauswirtschaftsraum
-Bereich schauen?!
Hauswirtschaftsraum
planrechts unten - Couchbereich planlinks oben Ja planobenrechts um die Ecke soll eine Terrasse ...
Viele Räume im EG
[Seite 2]
... das Haus wieder komplett im Baufenster und auch die Garage noch im vorgesehenen Fenster. Hätte ich gleich mit anmerken können, Sorry. Der
Hauswirtschaftsraum
zusätzlich unterhalb der Küche, quasi in der Garage wird nur gehen wenn wir eine Ausnahmegenehmigung bekommen und die Garage näher ...
... Kinderzimmer, Bad, Gäste-WC, Essen, Kochen, Wohnen, Treppe mit 1,60m Platz vor erster Stufe für Treppenlift nach oben,
Hauswirtschaftsraum
, evtl Technik OG: 2 weitere Kinderzimmer, Bad, Arbeitszimmer, großes Gästezimmer, Kellerersatzraum, ggfalls Technik Büro: Familiennutzung ...
Hausentwurf Scheunenhaus an Südhang
[Seite 4]
Hallo zusammen, danke für die Antworten! Anbei die aktualisierten Pläne mit leichten Änderungen (UG: Bad/
Hauswirtschaftsraum
) und EG (Bad). Das Dach wird entweder Beton (wobei aus Kostengründen das uns missfällt) oder ein einfaches Sparrendach - beides mit Statiker abgesprochen. Eventuell mit ...
[Seite 3]
... die dem Bad zugeschlagen wird, wird noch der Küche zugeschlagen und dort kommt Staubsauger/Wischer unter. Der Rest ansonsten im
Hauswirtschaftsraum
Raum. Und genau dort kommen wir zum offenen Punkt unsererseits: Das Bad soll Tageslicht haben im UG (hinten Hang, also Keller, vorne im Süden ...
Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
... ihn benutzt überall knauserig, um sich dann da wo nichts davon abzweigt großzügig aufzuweiten. Aber vermutlich kriegst du hier gleich für den
Hauswirtschaftsraum
am Schlafzimmer weit mehr geschumpfen ... Bist Du sicher, daß die Garagendimensionen grenznah so genehmigungsfähig sind ? zeig doch mal ...
[Seite 2]
... müssen um ihre Wäsche zu entsorgen, und eigentlich hat sich bei uns der Sammelpunkt mit Wäschekorb im Bad etabliert.....der
Hauswirtschaftsraum
ist deshalb etwas größer weil wir viel auf Leine trocknen und nur Handtücher oder Bettwäsche im Trockner haben. Der
Hauswirtschaftsraum
ist ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
70
77