Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hahn] in Foren - Beiträgen
Entkalkungsanlage - lohnt sich ein Bypass für Garten und Küche?
Die Bypass-Leitung in der Küche geht dann ganz normal zur Spüle oder habt ihr komplett eine zusätzliche Entnahmestelle (=zweiter
Hahn
) geplant? Keller haben wir nicht und die Judo hat auf jeden Fall einen eingebauten "Aquastop". Wir hatten uns parallel noch eine Grünbeck anbieten lassen, bei der ...
Parkett Unterschiede Marken vs. Noname
... wurde uns HAIN Parkett empfohlen (Ambiente Maroneiche Vario geölt) 220 x 19,5 x 1,5 ( 4mm Nutzschicht) Bei einem lokalen Holzfachhandel (Holz
Hahn
in Krefeld) hat uns ein NoName Parkett in den selben Maßen ebenfalls mit 4mm Nutzschicht am besten gefallen. Vorteil bei Holz
Hahn
: Die würden uns ...
Außenwasserhahn wurde nicht angeschlossen!!!
[Seite 3]
Dafür gibt es Modelle mit Deckel oben und
Hahn
unten. Keine Fliegen jedoch perfektes, weiches, kostenloses Wasser für Pflanzen
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
... dann an einer Mauer einen einfachen Wasser
Hahn
gebaut und daran auch noch nen einfachen Verteiler für 3 Euro. Dadurch konnten wir direkt am
Hahn
abzapfen und an der anderen Leitung haben wir einen gewöhnlichen Wasserschlauch angeschlossen und ihn an der Grundstücksseite (teilw. leich ...
Wie ich in angemessenem Zeitrahmen ein Haus finde, das zu mir paßt
[Seite 2]
... Flughafen. Die Möglichkeiten eines FRA sind natürlich andere, als bspw. Kassel-Calden, oder um bei Frankfurt zu bleiben, der Flughafen Frankfurt-
Hahn
Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren?
[Seite 4]
Steffen meinte vermutlich das Wasservolumen. Dies ist aus dem
Hahn
tatsächlich sehr begrenzt. Der Druck ist normalerweise kein Problem. Regner arbeiten meist mit <3bar
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 4]
... und dann geht's mit einem 90° Reduzierstück auf von 1" auf 1/2": Als letztes kommt dann der Absperr
Hahn
. Nun ist meine Idee den
Hahn
und die 90° Reduzierung abzubauen. Dann möchte ich ein normales 90° Stück (a) einbauen, dann ein T-Stück (b) mit reduzierten Mittelabgang, wo dann der ...
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
Würde wie bei einer gescheiten Bewässerung eine PE-HD Druckrohr (12,5 bar) anschließen und vergraben. In der Zisterne ein T-Stück mit
Hahn
rein. Im Herbst
Hahn
aufmachen und von der anderen Seite mit Druckluft durchblasen. Die Schwerkraft reicht eigentlich auch schon. Wenn du beim Schlauch bleiben ...
Grohe Blue Home Wasserhahn oder Vergleichbares System
[Seite 2]
Nee, das System ist ja nicht wie Grohe an den eigenen
Hahn
gebunden. Du kannst es auch mit 5fach Hähnen kombinieren. Laut deren Website. Aber ob das stimmt und so funktioniert - keine Ahnung.
Brennstoffzelle oder BWK+PV+Solarthermie?
... zu stellen. Das Thema mKWK finde ich ansonsten echt gut, aber am Ende gehen dann auch bei mir die Lichter aus, wenn der Gas-
Hahn
zugereht wird. Hat da mal jemand eine Meinung für mich? Danke
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 194]
... gleich viel kosten würde oder sogar etwas teuerer wäre - nicht mehr schleppen zu müssen ist es allemal wert. Insbesondere, da wir hier aus dem
Hahn
ein Wasser in Mineralwasserqualität haben. Ich trinke fast nur Wasser, da kommt einiges zusammen
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 12]
... und 1xMP2000 laufen über einen Kreis am Aussenwasser
Hahn
(1/2“) und Gardena Schlauchadapter (vorerst, später kommt ein größerer 3/4“
Hahn
vom HWR an die Anlage. Jetzt haben die Rotatoren leider nicht genug Druck oder Wassermenge um die volle Wurfweite zu erreichen, kann man da was machen ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 69]
Da frag ich mich immer: wofür braucht man kochendes Wasser aus dem
Hahn
(außer für Tee?) ok, Nudelwasser ist schneller fertig, aber ansonsten?
[Seite 75]
... Wasserstrahl reguliere, es passiert jedesmal Das nervt mich nach 5 Tagen im neuen Haus schon so sehr, dass jetzt entweder das Becken oder der
Hahn
rausfliegt. Kann hier jemand die optimale Höhe, Tiefe, Abstand oder was auch immer in der Kombi Becken und
Hahn
empfehlen? Wir haben leider keine ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 16]
... noch die Forderungen dazu, die plötzlich gestellt werden, wie der besagte Bürgersteig und z.B. die Beschwerden über den zu lauten Gogl (
Hahn
für die Hochdeutschen ), der hier halt auch mal dazugehörte. Vielleicht ist es bei uns auch speziell weil das ursprüngliche Dorf mal sehr bäuerlich geprägt ...
Villeroy & Boch Combipool Invisible
... mega ätzend und unser Modell (ich mein irgendwas von V&B) ist eine recht flache, große Schale, da geht das Wasser zu allen Seiten über, wenn der
Hahn
zu stark aufgedreht wird. Der
Hahn
selbst ist auch wieder so nen Sonderformat ... das macht nur wahnsinnig. Zum Glück alles nur gemietet. Form ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 47]
Eines der besten Gimmicks unserer neuen Küche war auch das zweite (wirklich kleine) Becken mit extra
Hahn
direkt neben dem Kochfeld. Obwohl wir keine Insel haben ist der Abstand zwischen Hauptspüle und Kochfeld recht groß. Mit dem extra Auszugs-
Hahn
kann ich jetzt auf jeder Kochstelle Wasser ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 7]
... hab ich mich Nichtmal beeilt. Ich geb aber zu es war ohne Haarewaschen, das dauert noch mal was länger. Da mach ich dann aber zwischendrin auch den
Hahn
zu. Um wieder zum Thema zurückzukommen, an sich reicht dann ja für die Dusche auch ein Kaltwasser"
Hahn
". Natürlich dann für das warme Wasser ...
Haus Bilderthread - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 543]
Ich hoffe, das Fenster in der Anschau entspricht nicht der Realität- oder ihr habt irgend einen andere Lösung gefunden, um es auch mal am
Hahn
vorbei öffnen zu können?
Was hat der Nachbar da?
[Seite 2]
Hehe, ich auch. Aufs Land ziehen und dann sich über Geruchs- oder Lärmbelästigung (z.B.
Hahn
) beschweren, ist genauso sinnlos, wie sich in der Großstadt über Straßenlärm oder Automief aufzuregen.
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 14]
Jo der
Hahn
ist definitiv nackt. Das Plastik ist da nur drum, damit die Dämmung nicht nass wird, die den
Hahn
vor Frostschäden bzw. einfrieren schützt.
Werner Wohnbau Erfahrungen - Wer kennt diesen Anbieter?
[Seite 10]
Hallo, wir haben Hr. Stefan
Hahn
als unabhängigen Sachgutachter. Er begleitet die einzelnen Bauabschnitte und konnte bisher bereits Einblick in Gutachten und technische Details nehmen (Dach etc.), die Werner Wohnbau für "Otto Normalverbraucher" nicht einsehbar macht. Herr
Hahn
wurde uns von ...