Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
... ich längere Zeit hier eher der stille Mitleser war, wird es nun auch bei uns (sie, 29; ich, 33) konkreter mit dem Hausbau. Wir haben aktuell ein
Grundstück
in Aussicht, auf dem wir mit einem Bauunternehmen unserer Wahl ein Doppelhaus bauen könnten. Wir haben nun die ersten Vermittler und auch ...
[Seite 13]
... Ende der Laufzeit an Zinsen bezahlt hat, rechnet man einfach nicht aus und schläft dafür besser . Immerhin: Ein Grossteil des Betrages steckt im
Grundstück
, dass man sicher als inflationsstabilen Wert verbuchen kann, mit Glück sogar mehr. Euch viel Erfolg
[Seite 3]
Mittelfranken ist ja so schön und groß da gibt es, wenn ihr denn nicht komplett ortsgebunden seid, mit Sicherheit noch andere schöne Ecken. Das
Grundstück
ist einfach zu teuer für eure Finanzen, geht etwas raus "aufs Land" und baut euch dort ein schönes Einfamilienhaus.
Meinungen zu unserem Hauskonzept
Hallo Leute, wir werden in den nächsten 2-3 Jahren mit unserem Hausbau beginnen. Gebaut werden soll 20km westlich von Innsbruck in Tirol. Das
Grundstück
ist in leichter Hanglage. Geplant sind 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ich entschuldige mich jetzt schon. Dies ist der erste Schritt zum Hausbau. Klar ...
[Seite 7]
... schon gute Arbeit geleistet und einige gute Inputs geliefert. Versteh schon was du meinst. Der Sonnenstand am
Grundstück
ist recht gut bekannt. Beim jetzigen Überstand ist es so, dass im Sommer keine Sonne im EG ins Haus gelangt. Was ja gewollt ist, weil ich im Sommer ja ein möglichst kühles ...
[Seite 3]
Teuer und im Einfamilienhaus-Bau unüblich Ich hoffe das soll rein fürs Haus ohne Nebenkosten und
Grundstück
sein. Ist für das was du dir vorstellst aber völlig unrealistisch. Preise in Österreich liegen soweit ich weiß noch leicht über Bayern. Da bekommst für 320 ein 0815 Haus in der Größe, ohne ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
... ca. 125qm mit Teilkeller (inkl. Garage), Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Einfache Bauform. Schlüsselfertig.
Grundstück
: 800qm, am Südhang, Straße parallel zum Hang. Neigung: ca. 19% Gefälle. Auf 35m fällt es 7m nach Süden.
Grundstück
ist bereits vorhanden und ...
[Seite 4]
... weiss da auch nicht, was ich damals vorgeschlagen habe Nun denn: Favorisiert ist hier ein Bungalow... dann muss die hintere Nordhälfte in das
Grundstück
reingebaut werden. Somit fallen die nördlichen Fenster weg. Entsprechend müssen die Räume gelegt und geplant werden. Von diesem Problem ...
Mehrzuteilung bei der Umlegung
Hallo zusammen, es geht um folgendes in meiner Gemeinde wollen sie ein neues Baugebiet erschließen. In diesem geplanten Baugebiet besitze ich ein
Grundstück
mit ca. 800 qm. Die Gemeinde verlangt 25% für Straße und Gehweg und 30% werden für den Wiesenpreis abgekauft, sprich 55% Abzug. Daher bleiben ...
[Seite 3]
... kann das Verfahren nicht verhindern. Die Spielregeln stehen im vierten Teil des Baugesetzbuch. Nein. Umlegung funktioniert anders. Man wirft sein
Grundstück
ein und die Gemeinde entscheidet, ob nach Werten oder nach Flächen neu verteilt wird. Gibt es denn überhaupt schon einen rechtskräftigen ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 24]
Das gehört dazu. Die Quantität wird aber von dem, was man aus dem
Grundstück
machen will, beeinflusst. Der eine will 200m² englischen Rasen und rümpft die Nase wenn auch nur eine Taubnessel darauf blühen will und schindert nicht nur am Wochenende wie ein Irrer um die Optik zu erhalten. Der andere ...
[Seite 13]
Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass es den (älteren) Verkäufern hauptsächlich darum geht, was mit dem Haus/
Grundstück
passiert. Ein Verkäufer hat uns erzählt, dass er keine Todesanzeige in die Zeitung gesetzt hat, damit er Ruhe vor den Käuferanfragen hat. Die Nachbarn haben schon alle auf ...
[Seite 16]
... an, wo und wie man baut. Man kann, zumindest Abseits der Ballungsräume, durchaus für unter 400tsd bauen (je nach
Grundstück
spreisen auch inkl.
Grundstück
) und da braucht es bei den aktuellen Zinsen auch keine 7k/Monat, um das wieder abzahlen zu können, soferm man nicht schon der Rente nahe ...
[Seite 17]
Ich behaupte mal, dass die meisten Bauwilligen nicht auf diese Gedanken kommen. Neben uns ist ein
Grundstück
frei. Seit Anfang 2017 wurden wir lediglich zwei mal von "Fremden" angesprochen, ob wir wüssten wem die Flächen gehören und dabei gibt es bei uns kaum noch bebaubare Plätze. Die Verwaltung ...
Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
[Seite 3]
... bereits einkalkuliert. Nebenbei: Diese Versicherung zahlst du als Mieter bereits. Die 0.4% Prozent Zinsaufschlag für das
Grundstück
sind höchstens 10.000 € über 10 Jahre gerechnet. Danach schön das Sonderkündigungsrecht nutzen. Klar ist der Zinsaufschlag ärgerlich aber kann man als ...
[Seite 6]
... von der Sparkasse folgendes festgelegt ist: Eigenkapital muss mindestens alle Nebenkosten für Erwerb und Bau sowie 10% der Baukosten (ggf. inkl.
Grundstück
wenn gemeinsam finanziert) abdecken. Darunter wird prinzipiell jede Finanzierungsanfrage per se abgelehnt. Ich weiß allerdings nicht, ob ...
... die Schwiegereltern, die uns mit 80k als Vorschuss unterstützen wollen. Allerdings gibt es eine große Herausforderung, vor der wir stehen. Das
Grundstück
, welches wir bebauen wollen, liegt in einem Neubaugebiet, welches von der Sparkasse vermarktet wird. Dort geht man offensiv damit um und ...
[Seite 4]
Nee, hab ich noch nicht hat, da ich unbedingt das
Grundstück
haben will und deshalb Angst habe, dass ich so nicht berücksichtigt werde...
[Seite 5]
... weit bist du denn überhaupt mit der Planung des Hauses, weisst du wie teuer das wird? Klassischerweise für günstige Darlehen solltest du Haus und
Grundstück
gleichzeitig bei einer Bank abschließen. Wie sieht hier dein Wunschmodell aus und was sagt die Sparkasse dazu
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
... wir die Sache am besten angehen? Architekt oder GU? Mit o. ohne Keller? Was ist wirklich wichtig u. was ist nur Quatsch. Wir: 2 Erw. + 2 Kinder
Grundstück
: 934m" (s. Anhang) Haus: entweder 5Zi. Winkelbungalow (140m²) o. Stadtvilla (160m") Im Anhang ist ein Entwurf (selbst gebastelt) zum ...
[Seite 3]
Sag´ mal wie der Bebauungsplan heißt ("Dingshausen Nr. 123"). Bietet der wirklich die Freiheit von Bungalow bis Stadtvilla ? Das
Grundstück
steigt S/N ja etwa 3,20 : 26 m an - also etwa Einsfünfzig im Baufenster, während es W/O annähernd waagerecht liegt. Von Planunten kommt die Straße, die ...
Bauen oder lieber noch warten?
[Seite 2]
Hallo, danke für eure Antworten. Leider können und wollen wir keine 5 Jahre mehr warten. Das ist quasi Fakt bei uns. Zum einen besteht auf dem
Grundstück
eine Bauverpflichtung von 3 Jahren, sodass wir übernächstes Jahr spätestens anfangen müssten und zum anderen würde es sehr wahrscheinlich mit ...
[Seite 3]
Das stimmt, allerdings frage ich mich ob es klüger gewesen wäre so eine Chance verstreichen zu lassen!? Wir haben das
Grundstück
schon unter Marktwert bekommen und das einzige Risiko dass wir gesehen haben sind der Verlust der Nebenkosten die wir für das
Grundstück
gezahlt haben. Zudem hat der Ort ...
Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?
Wir besitzen ein hanglagiges
Grundstück
(etwa 3 m Höhenunterschied zwischen Straße und späterem Gartenniveau im Untergeschoss) und wollten daher eigentlich mit Wohnkeller bauen, da das
Grundstück
von der Straße aus abfällt. Allerdings waren wir heute mit einem erfahrenen Tiefbauer vor Ort, welcher ...
[Seite 3]
Baue mit dem Gelände. Ich verstehe nicht, warum man ein
Grundstück
derart verändern will. Das muss doch auch alles am Rand abgefangen werden. So ein bissel Modellierung für plane Terrasse oder Auffahrt steht ja nichts im Wege, aber ein Untergeschoss kann man doch gut nutzen. Ok... Hebeanlage ...
Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :)
[Seite 12]
Einziges Problem -
Grundstück
ist bis Mittwoch reserviert - würden es so gerne kaufen - was man aus 138grz basteln kann ist halt mir und meiner Frau bisher nicht klar ! Unser Architekt ist aktuell auch nicht der ...
Hallo, ich kann in der Region Hannover ein
Grundstück
mit einem alten Okal Haus-Fertighaus erwerben. Dieses würden wir entfernen und den ggf. den vorhandenen Keller nutzen (ist trocken). Jetzt kommt die Herausforderung - der Bebauungsplan gibt folgendes wieder: II, Geschossflächenzahl, 0,15 im ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 5]
... es gibt noch keinen Lageplan. Die Flurstücksbildung zieht sich etwas und wir versuchen in dieser Zeit alles bis dahin mögliche zu erledigen. Beim
Grundstück
begrenzt uns eigentlich nur die Breite von ca.22 m. An 2 Seiten grenzt eine Straße/Weg. Dieser Weg wird auch nur zum Zugang weiterer ...
[Seite 8]
... nur aus zweiter Hand ihre Gedanken einfließen, wie es in Forendiskussionen leider üblicher ist. Den Prinzipskizzen der Baukörper auf dem
Grundstück
fehlt es leider entschieden an Maßstäblichkeit in ihren Länge / Breite Proportionen. Realistischer eingezeichnet wären sie für die Diskussion ...
[Seite 12]
Das
Grundstück
ist 22m breit? Dann fehlt nur 1m um die Garage in den Nordosten zu pflanzen? Is ja blöd. Kann man den Meter noch irgendwie erkämpfen - sprich Haus paar Zentimeter kürzer,
Grundstück
hat vielleicht noch paar Zentimeter zu bieten? Wo hat denn der Planer Deines GUs die Garage ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385