Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen?
[Seite 2]
... nicht nur ich) es verstehe. Du wirst dir ja deine Gedanken dazu gemacht haben und einen irgendwie gearteten Businessplan aufgestellt haben.
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl orientiert sich grob an der Nachbarbebauung. Wenn das stark schwankt, dann würde ich mal frech vom höchsten Wert ...
Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag?
[Seite 5]
... berechnet, in den Planungsunterlagen Zuwege, Stellplätze und versiegelt Flächen nicht mit aufführt, um zahlenmäßig in der
Grundflächenzahl
zu bleiben, dann losbaut und den Nachbarn als Laien auffallen muss, dass da viel zu groß und zu dicht an den Grundstücken der Nachbarn gebaut wird ...
[Seite 4]
... Aufschüttung), Vorsprechen beim LRA, LRA verordnet Baustopp, prüft, Bauherr muss Planung ändern 3. geänderte Planung erfüllt
Grundflächenzahl
und Stellplatzordnung nicht, LRA verhängt erneut Baustopp bis Vorlage geänderter Planung Man könnte ja auch meinen, dass das LRA bei Feststellung von 2 ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 8]
Das Problem ist die zu verdichtete Bebauung durch zu kleine Grundstücke und zu hohe
Grundflächenzahl
und oder Geschossflächenzahl. Andererseits, ohne
Grundflächenzahl
0,4 und zwei Stockwerke kann ich die Nutzbarkeit von 400 qm ...
[Seite 22]
... Klinker, Klinkerfarbe oder Dachfarbe vorzuschreiben, aber mir wäre es sehr lieb, wenn er entweder eine Geschossflächenzahl von weniger als 2
Grundflächenzahl
vorschreiben würde oder gleich 2 Vollgeschosse untersagen würde. Der erste Bauabschnitt wirkt geradezu deprimierend dicht bebaut. Ich ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 5]
... Mama gemeint ist. Du verdienst grundsätzlich gesehen genug Geld für Dich. Da sollte man auf Unterstützung verzichten können. Zum Thema
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl etc hast Du die Fragen leider noch nicht beantwortet.... ich kann mir denken, dass die schon das ko geben
[Seite 6]
... mal in der Mitte geteilt. Möglicherweise aber trotzdem möglich, einen sehr geeigneten Schnitt des Grundstückes sowie aussergewöhnlich hohe
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl vorausgesetzt
Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
[Seite 3]
... I 1.12 wäre und kein Anlehngewächshaus nach I 1.1. Ein Wintergarten ist beheizt, muss innerhalb der überbaubaren Flächen liegen, zählt zur
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl voll dazu, löst Abstandsflächen aus. Ein Anlehngewächshaus ist unbeheizt, darf, sofern der Bebauungsplan das nicht ...
[Seite 4]
Diese Begründung ist so schwammig wie die Begriffe Terrasse, Wintergarten und Anbau selber. Anders als beim Vollgeschoss oder der
Grundflächenzahl
definiert das Gesetz diese Begriffe nicht, da ein Gebäudeteil, der nur minimal von der Definition abweicht, rechtlich nicht mehr in diese Kategorie ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
[Seite 2]
... 108,75m² werden, denn (100+108,75)/835=0,25. Nach §19 (4) müssen aber noch weitere Flächen hinzugerechnet werden. Sollte dadurch die
Grundflächenzahl
überschritten werden, so ist das zulässig, solange die Überschreitung 50% nicht übersteigt. Nach deinem Lageplan habe ich grob 8m*18m=144m² für ...
... Auffahrt (Steine Beton) [*]Carport inkl. Schuppen [*]Zuwegung zum Haus (Steine Beton) Zum Bebauungsplan / Begründung: [*]
Grundflächenzahl
= 0,25 [*]Geschossflächenzahl = 0,25 [*]"Für die befestigten Teile der Grundstück-Flächen sind nur Wasser- und Luftdurchlässige Ausführungen ...
Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht?
... einfach nur zu blöd im Kopf und bekommen einfachste Sachen nicht hin? bei gleich 2 direkten Nachbarn wurde der Bau um 4monate verzögert, weil der
Grundflächenzahl
nicht eingehalten wurde im Bauantrag. wie in aller Welt kann man das falsch machen? man muss doch im Bauantrag den Nachweis erbringen ...
[Seite 2]
... Beamten-Bashing-Thread zu spät eingestiegen bist, soll es nun also gegen die Architekten gehen? Da Du hier aber etwas konkreter geworden bist, die
Grundflächenzahl
mein Lieblingsthema ist und die Vermesser von der Bashing-Welle vielleicht verschont bleiben, hier Erklärung vier: Für kleinere ...
Auszug aus Bebauungsplan Überschreitung Grundflächenzahl für Nebenanlagen zulässig?
Hallo, siehe Bebauungsplan ist bei diesem davon auszugehen, dass die 50 vom Hundert Regelung mit der Überschreitung
Grundflächenzahl
ausgeschlossen ist? Gruß und Danke 15571
[Seite 2]
Der Bebauungsplan setzt fest, "daß die in den Baugebieten des Bebauungsplanes eingetragene
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
) nicht überschritten werden darf." Also darf nach Bebauungsplan weder im Einzelfall noch durch Garagen, Stellplätze, usw. die
Grundflächenzahl
überschritten werden ...
Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag
... nicht im Bebauungsplan vorgeschrieben). Was passiert, wenn ich dennoch jeweils wasserundurchlässiges Material verwenden möchte? In Bezug auf
Grundflächenzahl
etc. sollte das ja egal sein, weil da ja alles zählt, selbst wenn es Rasen als Einfahrt ist soweit ich weiß.
Grundflächenzahl
wird auch ...
[Seite 2]
... mit einem anderen Material, sprich versiegelt machen? Muss man dann noch mal eine Art Antrag stellen? Und wer macht später die Berechnung über
Grundflächenzahl
, Abwassergebühren etc. - die Fläche ist ja nach nem halben Jahr anders als im Bauantrag mal vorgeplant, da ja nicht alles so drin sein ...
[Seite 3]
... die Terrasse zur Hälfte? zu der Wohnfläche. Ich mag mich irren, aber insofern macht die Zeichnung im Bauantrag Sinn. Eventuell kratzt ihr an der
Grundflächenzahl
, wenn ihr eine versiegelte Terrasse bauen würdet, und/oder der BU genau deshalb immer die durchlässige Terrasse in den Plan nimmt. Das ...
Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
[Seite 7]
Die
Grundflächenzahl
lässt keine größere Grundfläche zu.
[Seite 8]
... ihr den Auftrag und sie kommt dann. Unser Treffen hat auch im Musterhaus statt gefunden. Die Stadt sagt das. Nicht zu vergessen ist, dass zur
Grundflächenzahl
auch Dachvorsprünge, Wege, Stellplätze und Terrassen zählen. Bei uns zumindest. Ich weiß nicht genau ob das regional unterschiedlich ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 2]
Okay, danke was gelernt. Ja Urinal.
Grundflächenzahl
und
Grundflächenzahl
weiss ich jetzt auch was es ist. Ist aber nicht bekannt.
... Danke So jetzt der Leitfaden Bebauungsplan/Einschränkungen: Keine Größe des Grundstücks:2000qm Hang; ganz leicht Richtung Norden
Grundflächenzahl
: Platz für zwei Häuser Geschossflächenzahl: ? Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz Geschossigkeit: 1 Dachform: Walmdach ...
Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche?
[Seite 2]
Nein, das ist so nicht richtig. Bei einer "erlaubten"
Grundflächenzahl
von 0,3 dürfte man 300 m² Haus bauen und 150 m² Nebenanlagen, erreicht dann eine
Grundflächenzahl
von 0,45. Man könnte auch 200m² Haus bauen und 250 m² Nebenanlagen, macht auch 0,45. Das Haus darf aber nicht größer als 300 m² ...
das ist leider falsch. richtig ist: die Gebäude Grundfläche wird VOLL zur
Grundflächenzahl
angerechnet. Nebenanlagen wie: Garagen, Stellplätze, Carports, zufahrten, Nebenanlagen, untermauerte anlagen sind mit anzurechnen, allerdings darf hierbei die
Grundflächenzahl
um 50 von 100 überschritten ...
[Seite 3]
... eine Nebenanlage im Sinne des §14 Baunutzungsverordnung, sondern um ein Bestandteil der Hauptanlage, also des Wohnhauses, und muss voll bei der
Grundflächenzahl
-1 angerechnet werden und übrigens auch im Baufenster liegen. Du könntest deine Terrasse auch weiter hinten im Garten z.B. als ...
Idee für Treppenanordnung im Erdgeschoss
[Seite 2]
Das mit der
Grundflächenzahl
hast Du aber verstanden? Hattest Du schon eine Bauvoranfrage diesbezüglich? Hast Du die
Grundflächenzahl
überlesen? Wie es aussieht, musst Du Deine Pläne ändern ...
... werden. Hier nochmal die Infos aus dem angepinnten Beitrag; Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 700 Hang nein
Grundflächenzahl
0,15 Geschossflächenzahl 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach ...
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
... sind gerade in der Planung für unser Einfamilienhaus. Wie bei vielen stellt sich die Frage ob Keller oder nicht. Unser Grundstück hat 380 qm
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
) 0,4 2 Vollgeschosse erlaubt Unser Architekt und Bauträger rät uns auf den Keller zu verzichten. Gründe: 1 ...
[Seite 2]
Euer großes Baufenster spielt überhaupt keine Rolle, wenn die
Grundflächenzahl
Euer Bauvorhaben auf 152qm limitiert. Fakt ist: euer Grundstück ist nicht sehr üppig. Aber Keller hin oder her: in einen Keller könnt ihr keine Pkws noch Fahrräder und Gartengeräte komfortabel unterbringen. Wäsche wird ...
Verbesserungvorschläge zu unserem Grundriss
[Seite 3]
Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, aber anders. Ich frage mich, gibt es bei euch keine
Grundflächenzahl
? Weil die würdest ihr ja schon recht schnell sprengen wenn die bei 0,4 liegt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
18