Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gastherme] in Foren - Beiträgen
Zentrale Be- und Entlüftung statt zentr. Abluftanlage
... was für einen Aufpreis uss ich rechnen? Weiterhin stelle ich mir vor, dass man in 10-20 Jahren eine Wärmepumpe statt der
Gastherme
einbauen kann, von daher soll die Anlage auch in den Technikraum gebaut werden. Ist das überhaupt ein durchführbarer Plan oder ist die Lüftungsanlage dann völlig ...
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
[Seite 2]
... nicht weiß, sondern nur pokern kann - dies aber auch daneben liegen kann - werde ich mich wahrscheinlich für eine
Gastherme
entscheiden (das lief die letzten Jahrzehnte sehr gut und preiswert und da kann sich ja auch was tun in Sachen weniger umweltschädlicherem Gas). Klar, der Gaspreis kann ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 169]
... ausgehst, dass der Energiepreis unter Berücksichtigung der Jahresarbeitszahl fast identisch ist, geht es um den direkten Vergleich des Investment
Gastherme
vs Wärmepumpe. Zusatzkosten (Schornstein, u.ä.) fallen eher bei Gas an, Förderungen eher bei Wärmepumpe. Da muss man wirklich den ...
Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller?
... ein Einfamilienhaus mit etwa 170 qm und Vollkeller. Der Keller wird als WU Wanne mit 100 mm Perimeterdämmung ausgeführt, als Heizung kommt eine
Gastherme
(Vaillant vitodens 300-w) zum Einsatz. Im EG und OG wird Fußbodenheizung installiert, die Frage ist nun der Keller. Im Keller wird ein ...
Beheizung Garage mit Luftheizung
... 5m entfernt vom haus. Wie kann ich diese zu bestimmten Zeiten (2-3 mal die Woche) schnell beheizen. Kann ich eine Luftheizung nehmen die an meine
Gastherme
angeschlossen wird oder schafft das die
Gastherme
nicht? Der Raum in der Garage hat ca. 220m³ Volumen und soll so auf ca. 15- 18 Grad ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
... auf dem letzten Grundstück tief im Boden liege? So, folgende Möglichkeiten stellen sich mir im Augenblick zur Auswahl: 1. Standard-
Gastherme
(Brennwert) mit Fußbodenheizung (Kostenpunkt ca. 2500,- Gasanschlusskosten für das Haus) 2. Nibe-Abluft Wärmepumpe F730 ohne Aufpreis (also Ersparnis des ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 2]
Ist die Treppe frei planbar? Sind das Gauben unter der Schräge im DG? Eventuell
Gastherme
mit Durchlauferhitzer möglich? 5 Leute auf dieser Fläche - ich würde es nicht tun. Wo steht die Waschmaschine?
Welche Gastherme für Neubau planen
Hallo, wir planen den Bau von einem Einfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung, 140qm ohne Kellner. Wir haben uns für eine
Gastherme
mit Solar und Fußbodenheizung entschieden. Der Bauträger verbaut Viessmann oder Buderus. Lohnt es sich die Mehrkosten für die "höherwertigen" Thermen (Vitodens ...
Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus
... bei Fußbodenheizung 25-30°C über 4,5 liegt. Gibt es hier Praxiserfahrung? Gas liegt fast exakt auch bei 310 €. Anschaffungskosten Gas: -
Gastherme
mit Solar und Warmwasser 3000-5000 € ? -Gasanschluss ? ? Anschaffungskosten Wärmepumpe: -Wärmepumpe mit Warmwasser Speicher ~6000 € ? -Tiefenbohrung ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 2]
Warum sollst du mit einer
Gastherme
samt solarpanel für Warmwasser nicht auf die Energiestandards kommen?
Heizung Energie und Gaskosten sparen Alternative?
... 3 Personen Haushalt was würdet ihr empfehlen? Wir dachten das wir vllt ein Holzvergaser für 4000 Euro im Internet kaufen und denn mit der
Gastherme
so schalten das wenn keiner heizt das dann die Therme einspringt was meint ihr dazu ? Und muss der heizungsmonteur der die
Gastherme
verbaut extra ...
Tecalor oder Buderus Wärmepumpe in Neubau?
... mit drin. Förderfähige Kosten für die Anlage lagen um rund 30.000€ , das macht gut 10.000€ Bafa Förderung. Der Aufpreis zu unserer
Gastherme
die geplant war lag bei etwa 17.000 . Hätten wir nicht die Tecalor genommen sondern
Gastherme
+ Kontrollierte-Wohnraumlüftung separat hätten wir für die ...
Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?
Hallo zusammen, wir stehen vor der Wahl der
Gastherme
und damit verbunden vor der Wahl des Herstellers. Momentan wurde uns eine Viessmann Vitodens 300 angeboten. Ich hätte eigentlich gerne die neue Buderus Logamax die im Dezember kommt. Aber die Krux ist, dass weder Viessmann noch Buderus noch ...
Nibe Fighter F 470, eigene Vorstellung Photovoltaik, Öko-Strom
... normal gedämmten Fassade zwingend eine Lüftung? Kann mir hier natürlich niemand sagen. Oder doch kfw70? Mit Wärmerückgewinnung zur
Gastherme
? Sag mal €uro, ich habe ja schon sehr viele qualifizierte Beiträge von dir hier gelesen. Auf was setzt du denn eigentlich in den eigenen vier ...
KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
... vor weniger Monaten hatten wir ein erstes Gespräch mit einem Baubetreuer/Bauträger. Wir hatten gemeinsam besprochen KfW70 (wegen Förderung) mit
Gastherme
und Solarthermie. Klar kein Problem hieß es. Gestern kam die Aussage der betreuenden Architektin welche auch offiziell als Kfw Beraterin ...
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage?
[Seite 4]
... Gaswasser Installateur folgenden Vorschlag gemacht: Da Platz in keller, als auch ein Schornstein vorhanden ist, schlägt er vor zunächst eine
Gastherme
zu installieren. Kann einen sehr guten Preis machen. Wir bereiten aber alles vor für die Wärmepumpe, leerrohre legen nach außen, Anschlüsse ...
Mini-Blockheiz-Kraftwerk (Blockheizkraftwerk) Erfahrungen?
... größeres Blockheizkraftwerk benötigt. Den Strom hätten wir großteils verkaufen müssen. Oft werden VW Motoren eingesetzt. Ist lauter als z.B.
Gastherme
. Eine Kombination aus
Gastherme
plus Brennstoffzelle ist für ein Einfamilienhaus interessanter. Wird auch sehr stark gefördert
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 18]
... Somit kommt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe wohl nicht in Frage :-( Da ich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht besonders finde, wird es wohl dann eine
Gastherme
mit Solarthermie
Heizungstausch für sanierten Altbau Doppelhaushälfte bisher Gas
... in den nächsten fünf bis zehn Jahren schlapp. Nun gibt es ja Wärmepumpen, Blockheizkraftwerk, Brennstoffzelle oder eben eine
Gastherme
, sofern man das noch darf. Im Grunde wäre auch ein Holzvergaser eine Option, aber ich werde nicht jünger und mir reichen die drei Meter Holz (plus jeweils ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
[Seite 5]
Moin, hier: wäre ich mir nicht so sicher. Bis zur letzten Verschärfung der Ökofaschoverordnung war die
Gastherme
rein wirtschaftlich kaum zu schlagen, wenn man mal wirklich alle Kosten über die Lebensdauer der Anlage zusammenrechnet. Nun wirst du dank der Ökoirren locker 15 qm ST auf dein Dach ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
[Seite 2]
... die Pläne anderen weiter zu geben. Du stellst sie ins Internet. Keine gute Idee. Das Gäste-WC hat keine Tür. Die Nische passt nicht für die
Gastherme
. Da kann höchstens eun Vorratsschrank rein. Das Genische ist m.E. keine gute Idee. Gäste-WC ran an den Flur, dann kriegt man nen ordentlichen ...
1
2
3
4
5
6