Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 3]
Hast absolut recht, sollte noch etwas gerückt werden. Zur
Garage
: Tiefe 5,70m ich denke das reicht auch bei einem knapp 5m Auto. Kopfteil im Schlafzimmer wäre Richtung Norden
... offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Insel Anzahl Essplätze: 6-10 Kamin: Ja Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: -
Garage
, Carport: Doppel
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
[Seite 7]
... lässt. Zum Beispiel Eingang im EG, d.h. Außentreppe, Galerie über dem Essbereich, großes Ankleidezimmer, gerade Treppe, direkter Zugang von
Garage
in das Haus,... Des Weiteren hatten wir schon einen anderen Grundriss von einem Architekten, an welchen sie sich emotional gebunden hat. Diesen ...
Feedback zum Grundriss erwünscht. Wie gefällt euch das Haus?
[Seite 2]
.. bitte an denken. Denn, deine 2 Sätze zur Einführung des Grundrisses sind mehr als karg. Wir wissen nichts über die Gründe z. B. für die
Garage
.. Lageplan und so viele Dinge, die im verlinkten Beitrag gefragt werden. Wer Input will, sollte auch Input geben.
[Seite 4]
... in der Nische. Um dem Rätsel jetzt noch eine Unbekannte zu geben, will man eine 6_Personensauna verbauen, Platz ist ja da (weil man die
Garage
klugerweise in das EG gesteckt hat). Die Frage wäre, a) wo gehen die Kinder während der Saunazeit der Eltern aufs Klo? B) wenn die Kinder mitsaunen, wo ...
Für mich wäre eine
Garage
, die mir mein Lebenselixier im Haus nimmt, nämlich die Sonne, ein No-Go. Insgesamt wäre mir das zu viel Flur, wenn auch die Zimmer oben recht großzügig erscheinen. Wie groß ist denn der Spaß?
Garage
in der thermischen Hülle kann ein Energieeinsparverordnung-Problem ...
[Seite 3]
... verändert. Gleich geblieben sind dafür - allerdings nicht erläutert - die Form und Ausmaße des Hauses und die Halbintegration der
Garage
(als sei diese besonders wichtig
Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung
[Seite 2]
Sorry, die
Garage
hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich würde sagen, dann reicht dein Budget nicht. Eine massive
Garage
in der Größe kostet leicht 20k.
... sollte. Wir planen ein Einfamilienhaus 1.5 Geschosse ohne Keller. Grundfläche ca. 12x9.5m, weiß geputzt -> kein Klinker. Dachneigung 48°
Garage
4.5x7.5m Flachdach. Ausstattung Photovoltaik etwa 6kWp Gas Brennwerttechnik Fußbodenheizung (ausgenommen Büro/ HAR/ Hauswirtschaftsraum ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
... Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: gerne Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: ja am Elternschlafzimmer, ja (DG)
Garage
, Carport:
Garage
, Lage noch unklar Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
[Seite 4]
... zu 5m nach vorne oder hinten versetzen oder eben auf einer Linie bauen. Im Osten das Haus hat vorne einen Stellplatz, dann kommt eine
Garage
und dahinter ist dann eine Wiese mit ein paar Bäumen. Das Haus auf dem Grundstück hat zunächst einen Weg von der Terrasse runter in den Garten und dann ...
Grundriss - Eure Meinungen erwünscht!
... was uns aber auf grund der L-förmigen Zimmerform des Bades als schwierig bis unmöglich erscheint ein solches zu integrieren. Auch soll im EG die
Garage
an die Hauswand gebaut werden, was uns aber dann vor allem das Fenster des kleinen Bades überdecken würde (das überdeckte Fenster im ...
[Seite 3]
... anders geht, dann eine Podesttreppe mit einem möglichst langen einzelnen Treppenteil. Wir sind bzgl unseren Ideen aber aktuell am Ende, weil die
Garage
auch an die Hauswand soll und wir uns dann das Fenster im Bad/WC überdecken. Das überdeckte Fenster im Wohnzimmer is uns egal
[Seite 4]
... wäre doch sehr einfach zu lösen oder? Eingang nach unten wo das Bad im Moment ist, WC rauf, wo im Moment Eingang/Garderobe ist, fertig? Oder die
Garage
einfach 2 Meter nach vorne rücken, damit das Fenster erhalten bleibt
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 7]
... jeder verstehen. Und wenn jemand im tiefsten Osten oder irgend wo weit ab von einer Metropole baut andere Preise hast ist es halt so. Ps 6x6 Meter
Garage
mit 5mTor 2 Fenster fix und fertig für 15k Euro. Es kommt halt wie immer im leben darauf an was du für Informationen für dich benutzt
[Seite 16]
... die bodentiefen Fenster im Alltag deren Lebensraum auf dem Präsentierteller legen. Ich glaube eher dass Frust bei jenem aufkommt der sich eine
Garage
für 60k leistet, er nach 3-4 Monaten allerdings merkt dass er noch der selbe Mensch ist wie vorher und von allen genau so gesehen wird wie vorher ...
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
[Seite 5]
... für Fenster. Für
Garage
n-Grenzbebauung gibt es Vorschriften. Warum muss ein Hauswirtschaftsraum jetzt vorn sein? Ggf muss man die
Garage
und Fenster vermitteln... ich habe eh jetzt auf einen Carport geschlossen. Nun denn. Wenns nicht passt, passt es nicht, aber zumindest habt ihr ggf. mal ...
[Seite 4]
... Ihr noch was wissen wollt, fragt bitte einfach. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 720m² Bebauungsfaktor 0,3% Randbebauung
Garage
auf die Grundstücksgrenze 6x9x3m. Anzahl Stellplatz 3-4 Vor dem Haus Geschossigkeit Bungalow Dachform Satteldach mit 2 Giebeln Stilrichtung modern ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
... keine Einschränkungen Größe des Grundstücks 970m² Anforderungen der Bauherren Satteldach 2 Vollgeschosse, kein Keller, Dach von
Garage
als Speicher nutzbar 2 Erwachsene, 30 und 25 Jahre, 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG Büro: Homeoffice mit 2 Arbeitsplätzen notwendig, viel Staufläche ...
[Seite 3]
... der Wohnbereich sollte sich vom Kochbereich abtrennen lassen - gerade Treppe - Büro in der nähe der Haustür - direkter Zugang von der
Garage
zum Haus OG: - Kinderzimmer nach Süden oder Westen - Schlafzimmer eher im kühleren Bereich des Hauses - Flur mit Tageslicht Über der
Garage
sollte zudem ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 12]
Zu Frage 1 bräuchte ich einen Telefonjoker Zu Frage 3: In die
Garage
möchte man ja ebenerdig ohne Schwelle einfahren. In den Wohnräumen möchte man Fußbodenheizung und -Dämmung, das erzeugt einen erheblichen Höhenunterschied zwischen Roh- und Fertigfußboden. Daher die Stufe vor der Haustür. Man ...
[Seite 61]
Trotzdem abgefahren viel Geld für ne olle Verbindungstür von
Garage
ins Haus.
[Seite 63]
Es wurde ein Lastplattendruckversuch gemacht, da wo die
Garage
hinkommt. Die Werte waren schlecht. Der Erdarbeiter hat eingeräumt, dort schlecht verdichtet zu haben (also offenbar nicht so, wie er abgerechnet hat). Nun muss er den ganzen Mist wohl wieder abfahren und neu verfüllen. Das soll dann ...
[Seite 188]
Um Haaresbreite wäre vergessen worden, unter der
Garage
die Verrohrung für Abwasser etc. zu verlegen. Da gab es Zoff mit dem Erdarbeiter.
[Seite 196]
... bei den ominösen 2% irgendein Wassertropfen irgendwohin fließen wollen. Schon gar nicht auf rauem Untergrund. Solange da keiner das Auto in der
Garage
waschen will, reicht die eingetragene Wassermenge eh nicht, um irgendwas abfließen zu lassen
[Seite 11]
... statisch damit um, dass z. T. kein gewachsenes Erdreich vorhanden ist? 2) Die Regenentwässerung erscheint etwas zu gering. 3) Die
Garage
und das Haus erscheinen auf unterschiedlicher Höhe. Muss das Haus durch die T30 Tür mittels Stufe betreten werden? Das wäre ein K. O. für die ...
[Seite 162]
Apropos Dachrinnenanschluss
Garage
... Der wurde bei uns falsch angeschlossen. An ein Leerrohr, das nur gedacht war für einen Gartenschlauch aus der
Garage
Richtung Garten. Da sprudelte das Wasser dann irgendwann im Garten aus dem Leerrohr und wir überlegen, woher zum Teufel das Wasser denn jetzt ...
[Seite 14]
... mehr für ein Zufahrtstor für einen Minibagger. Dort planen wir jetzt einen 2m hohen Zaun zur Abschottung des Gartens ein. Dafür muss in der
Garage
auch rückwärtig ein Tor eingeplant werden, so dass ein Minibagger dort heraus fahren kann. Ohne den Hinweis des Bauberaters hätten wir die Kurve ...
[Seite 52]
... teilweise in Z2 einzustufen, was erheblich teurer für die Entsorgung wird. Der Bauunternehmer fragte mich noch, ob man nicht ein Rohr unter der
Garage
durchlegen solle, um später ggf. Stromkabel, Wasserleitungen etc. in den Garten zu verlegen. Der Elektriker sagt, für ihn bringt das nicht ...
[Seite 195]
... Hab da auch nicht darauf geachtet nur vorne dass die Autos gut durchpassen .... Mir war allerdings auch bis zuletzt nicht bewusst dass unsere
Garage
garkeinen Estrich bekommt
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171