Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fugen] in Foren - Beiträgen
Fliesenformat - Bitte um Fotos/Bilder brauche Entscheidungshilfe!
[Seite 7]
... möglichst maßstabsgerecht einmal als Bild und einmal als PDF anhängst. Denn, so etwas muss man dann schon genau machen, und dabei auch an die
Fugen
denken. Und, dann auch mal skizzierst, wie weit dieser Fliesenboden gehen soll, dann willst du ja Parkett legen. Was für ein Parkett? Bild wäre auch ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 21]
... haben nicht viel Spiegel und der ist in Arbeitsplatten/Wange der Küchenmöbel. Was als Arbeitsplatte taugt sollte robust genug sein. Hat auch keine
Fugen
und lässt sich besser putzen Es gibt einfach mehr Möglichkeiten als Früher
[Seite 64]
... Holzboden? Wir haben die Hexagonfliesen legen lassen (das hab ich mir nicht zugetraut) und ich hab dann den Holzboden passend zugeschnitten und die
Fugen
passend mit Acryl ausgespritzt. Wir haben viel Diskutiert über Holzboden in der Küche ja/nein weil ich keine Fliesen mag. Ich hab dann gesagt ...
Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen?
[Seite 3]
wie meinst du das?
Fugen
sind doch
Fugen
? Man sollte sie wohl von der Farbe möglichst dunkel nehmen, damit sie sich nicht verfärben oder?
... gewisse Hersteller empfehlen oder eben nicht empfehlen (aufgrund Qualitätsmängel)? Was muss man unabhängig vom Hersteller beachten. Die
Fugen
um die Platten wird man wohl mit Sanitärsilikon kleben / abdichten oder? Klar, nach ein paar Jahren muss man jede Silikonfuge auch einmal erneuern ...
Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei
[Seite 2]
Du sagst es ja selbst: Unkrautsamen kommen immer von oben - irgendwann muss man an die
Fugen
. Die Algen finde ich auch sehr unschön, treten meines Wissens nur auf Betonpflaster auf...
Hallo, gepflasterte Wege und Flächen gefallen uns sehr gut. Haben wir jetzt auch schon. Was aber doch sehr stört, ist der schnelle Bewuchs der
Fugen
mit hartnäckigem Unkraut und jetzt nach 16 Jahren ist auch der Algenbefall (kreisrunde Stellen) unschön. Diese Algen sitzen extrem fest und sind ...
[Seite 8]
Das sind deine Gedanken, wenn du liest, dass begrünen nicht verkehrt ist? Holy moly. Beim grün in
Fugen
etc hab ich nur Bedenken, dass es schnell rutschig werden kann? Oder ist das bei der Struktur weniger ein Problem? Ansonsten muss man halt auch aufpassen, dass es nicht zu groß und kräftig wird ...
[Seite 3]
Nicht in die
Fugen
, sondern unter das Pflaster. In die
Fugen
Sand 0/2.
Duschnische in Duschwand - ideale Höhe
[Seite 4]
... die Abdichtung abziehen muss. Ich kann heute Abend gerne mal nachmessen, wie hoch die Brüstungshöhe oberhalb des Fertigfussbodens ist. Unsere
Fugen
sind jedenfalls garantiert nicht 2,16 cm dick. Grüße, Dirk
[Seite 5]
Ich kann mir ausrechnen welche Höhe ich angeben muss oder meinste 1,20m und gut ist wg. 5x 30 x 60 Fliesen und die
Fugen
ignorieren. Möchte hat das Fach nicht mitten in einer Fliese beginnend
[Seite 3]
... sind unsere Fliesen auch nicht, wie vorher von mir behauptet, 30 x 60, sondern 25 x 70... - dann geht das mit der Brüstungshöhe inkl.
Fugen
und Abdichtung auch auf... Grüße, Dirk
Terrasse und Auffahrt
[Seite 5]
... lässt
Fugen
bewuchs von unten zu. der
Fugen
bewuchs ist von oben und absolut unvermeidbar. wenn es bei dir an einer stelle keine Pflanzen auf den
Fugen
gibt, hat das andere gründe (kein licht, ständig mit Auto drüber usw...). wo kommen die Ameisen denn her? wenn die oben herumlaufen und in die ...
... jetzt für Klinkerpflaster entschieden Auf der Liste hatten waren: [*]Klinkerpflaster (+relativ preisgünstig; 30 €/ qm, +sehr beständig, - viele
Fugen
). [*]Keramikkomposit (+wenig
Fugen
, -deutlich teurer; 60-80 €/qm) [*]Betonpflaster (+günstig 15-25 €/qm, -wenig farbecht, -viele
Fugen
...
[Seite 4]
... verdichtet kommt da nichts durch. von unten wächst - fachgerecht verlegt - übrigens nie irgendwas durch(Split/brechsand). das was man in den
Fugen
sieht kommt von oben und ist unvermeidbar, außer man schlemmt die Steine mit zementartigen
Fugen
kram zu (was man zb oftmals bei kleinen ...
Drainage unter Eingangspodest notwendig?
Wenn die Gefahr besteht, dass Wasser durch die
Fugen
zwischen Platten und Estrich kommt können diese bei Frost schon zu Schäden führen. Im schlimmsten Fall könnten sich die Platten lösen.
[Seite 2]
man könnte die podestplatte auch aus 1 Stück machen. dann gibts keine
Fugen
und die Sache ist durch. unser eingangspodest ist aus 1 Stück. ps: der link oben ist nicht erlaubt hier im Forum.
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
[Seite 4]
... geringere Kosten Oberflächenentwässerung. Nachteil: Die Natur holt sich ihr Recht und lässt hin und wieder ein Kräutlein in den
Fugen
sprießen. Jedoch gibt es genug praktikable, biologisch unbedenklich und schnelle Lösungen für dieses kleine Problem. 8815 8817 8818
[Seite 8]
... 143qm. leider kommt der Gartenlandschaftsbauer nicht ran, hat zu viel zu tun und vertröstet uns immer. großen platten für weniger
Fugen
war auch unser Thema, allerdings gibt es auch ein paar Tricks, mit den man den wachstum in den
Fugen
reduziert. große platten hätten wegen ...
Sockelleiste direkt nach Fliesenlegung anbringen oder später
Normal" gibt es an dieser Stelle nicht. Der eine läßt die
Fugen
offen, der nächste schließt sie, wohlwissend, daß sie reißen werden (deshalb fallen sie auch nicht in die Gewährleistung). Entscheide nach Deinem Bauch Weihnachtliche ...
[Seite 2]
Ja, so ist es halt! Bei gerissenen
Fugen
muss man auch wieder an die Möbel, nur hat man dann noch Zusatzkosten und den handwerklichen Aufwand. Unser Estrich hat sich - obwohl gut ausgetrocknet - anscheinend noch einen halben Cm gesenkt. Bei uns sind nicht nur die
Fugen
gerissen, auch hat's an ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 600]
Mittlerweile hat auch unser Giebel
Fugen
bekommen 23918
[Seite 1113]
... viel zu viel Zeit in Anspruch. Ich entscheide, ob mich kleine Makel stören würden. Und das ist für mich der Unterschied zu Handwerkern: Die
Fugen
am Waschbecken, wo ich häufig darauf schaue, müssen absolut gerade sein. Die
Fugen
unterm Klo müssen dagegen nicht hundertprozentig sein, weil ...
[Seite 1209]
... erhoffen wir uns „weniger“ Staub Entwicklung. Mal sehen. : prinzipiell hast du sogar recht. Es kommt uns u.a. auf wenige
Fugen
an im Haus. Wir hatten in unserem alten Haus ein 90qm Wohnzimmer mit Cotto Boden. Da hatten die
Fugen
bis zu 1,5cm. Nun wird halt alles ...
[Seite 443]
Ich sehe, bei dir sind die
Fugen
zwischen den Filigrandecken-Elementen schon ausgeführt. Ist das bei dir Vertrags-Bestandteil der Erstellung EG / OG Rohbau? Ich habe für diesen Bauabschnitt die Rechnung erhalten und wundere mich über die offenen
Fugen
.... wollte das reklamieren, dachte dann aber ...
[Seite 1215]
Was ist denn so fies an
Fugen
? - und Granit ist schließlich auch nicht
Fugen
los wie ein Terrazzo.
[Seite 1217]
na hoffentlich hat er keinen Fliesenleger der wirklich 5mm
Fugen
macht
[Seite 1264]
... sollte man nicht die
Fugen
von den Böden mit dem Lichteinfall legen? Oder ist das auch eher eine "Geschmackssache"?
Filigrandecke oder Sichtbeton
[Seite 3]
Aus Brandschutzgründen sind die
Fugen
zu schließen. Zumal die Optik jetzt nicht dolle ist - da läuft ja auch mal Beton her.
[Seite 2]
Und die
Fugen
auch so lassen? Man sieht es, wenn nicht gespachtelt wurde.
1
2
3
4
5
6
7
10
13
Oben