Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ frischluft] in Foren - Beiträgen
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 6]
... hrieben, dass wenn die Anlage das Haus auch nur ein wenig im Sommer abkühlen soll, dann der Wärmetauscher völlig außer acht gelassen wird und die
Frischluft
nur über den Bypass kommt...alles andere gehört in die Bunten und glänzenden Hefte der Verkäufer
Luftansaugung in Lichtschacht?
Hast du da nicht was missverstanden? Also die
Frischluft
wird bei uns über ein extra Rohr angesaugt. Die Luft für die Wärmepumpe über einen Lichtschacht. Die Position der
Frischluft
würde ich geschickt auswählen. Zb Nordseite und nicht in der nähe des ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
[Seite 5]
vollständig d'accord, außer "
Frischluft
" (das Argument muss dann aber jeder für sich persönlich gewichten) Feuchtigkeit im Sommer ist vermutlich weniger ein Problem
Blower-Door-Test - Kaminofen raumluftabhängig ?
[Seite 3]
... jetzt mehr verwirrt als vorher, da ich mit dem Schornsteinfeger und mit Hark nochmals gesprochen habe. Ein raumluftunabhängiger Kamin bezieht seine
Frischluft
nicht aus dem Aufstellraum sondern wie in unserem Beispiel aus dem Kamin, der ja extra LAS hat damit
Frischluft
zugeführt wird. Der Kamin ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 3]
... sparen kann. Wer das Lüftverhalten betont (das ist völlig wertungsfrei gemeint), wird auch im Herbst und Winter nicht auf
Frischluft
im Haus verzichten. Und damit ist nicht irgendeine Anlagenlüftung gemeint, sondern die
Frischluft
aus einem offen stehendem Fenster. Und das ...
offener Wohn-Küchenbereich und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Gerüche?
... haben, um das fett zu "fangen" Und dann ist es normalerweise so: dass Abluft zu einem Ende aus dem Haus gepustet wird, und hoffentlich woanders
Frischluft
angesaugt wird. Bei uns ist das um eine Hausecke. Ich hab aber schon Bilder von Baummurks gesehen, da wurden die beiden direkt neben dem ...
Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen
... Neugiere bei Euch den CO² in ppm in den euren belüfteten Räumen gemessen. Lt. Inet sollten die Werte unter 1000 ppm liegen. 400 ppm ist zum die
Frischluft
draußen. Normal habe ich bei mir um die 600 ppm - 700 ppm sofern niemand im Raum ist. Mit der Anzahl der Anwesenden Personen erhöht sich ...
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 5]
... Abluft die Energie sprich die Wärme. Rein praktisch macht er es indem er die Abluft durch sich hindurchzieht. Die gewonnene Wärme führt er der
Frischluft
hinzu. Von daher kommen laut meiner Ansicht auch feine Staubpartikel in die
Frischluft
. Oder wie erklärt man sich den Staub in der ...
zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
[Seite 16]
... für den gemessenen CO2 Gehalt hat, bringt das alles ziemlich wenig. - Tödlich: 8% = 80000ppm - Unbedenklich: alles unter 2,5% = 25000ppm - "Wie
Frischluft
": alles unter 0,15% = 1500ppm -
Frischluft
0,04% = 400ppm Selbst in einem komplett dichten Schlafzimmer mit 2 Personen und geschlossener Tür ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
... 500EC) verbaut, inkl. vorgeschaltenem Sole-Erdwärmetauscher und Enthalpiewärmetauscher. Alle Räume werden mit
Frischluft
versorgt bzw. verbrauchte Luft abgesaugt. Letzteres ist bspw. in Technik/Waschen der Fall. Unsere Lüftungsanlage läuft durchgehend auf der eingestellten ...
Raum im Keller heizen
Bei einem Heizstrahler auf Gasbasis in einem Kellerraum hab ich ernste bedenken - es muss unbedingt
Frischluft
= Atemluft zugeführt werden sonst ist Trauer angesagt! Das Abgas mit dem CO2 und dem Wasserdampf macht das Raumklima unerträglich.
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 10]
... zu machen, wie viel Heizenergie man in einem Haus nach draußen katapultiert, statt die Fenster geschlossen halten zu können und dennoch
Frischluft
bekommt. Die Luft im Innenraum im Pkw ist natürlich viel schneller aufgebraucht als in einem Haus, dort braucht es einige wenige Tage, bis man ...
Dezentrale Abluftanlage SCHIEDEL AERA COMFORT
... Abluftanlage Schiedel Aera Comfort. Wir hatten bereits mit 3 Bauherren Kontakt, die sehr zufrieden sind. Wir wollen keine Wärmerückgewinnung bzw.
Frischluft
über ein Röhrensystem im Haus, sondern die
Frischluft
eher direkt in jedem Zimmer. Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Systemen? Und für ...
Innenaufstellung Wärmepumpe: Was ist bei den Luftkanälen zu beachten?
... einer Luftwärmepumpe sicherlich ohne Probleme, daher dortige Aufstellung und Duchbruch hier eines Luftkanals für die
Frischluft
an der Außenwand. Allerdings müssen sich die dafür erforderlichen Luftkanäle eine Außenwand teilen (keine Hausecke verfügbar). Der Luftkanal für die Abluft müsste ...
Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden
[Seite 4]
... Abstand beziehen sich auf die beiden nötigen Durchbrüche nach Außen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung(Wand/Dach/Keller) also Fortluft und
Frischluft
Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
... Keller selbst belüfte ich über Lichtschächte, das Lüftungsgerät soll also nur die Wohnräume belüften. Sinnvoll? 2. Die Ansaugung von
Frischluft
und Ausführung der gebrauchten Luft stellt mich vor ein Problem: Ich müsste die Rohre quasi zunächst vom Keller ins EG fahren (durch eine Öffnung in ...
Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
... werden. Das richtet sich nach der Mondphase. Scherz beiseite, da wir hier in Mitteleuropa meistens Westwind haben, bietet es sich an, die
Frischluft
nach Westen und Fortluft dann nach Norden/Süden/Osten zu legen. Oder halt Fortluft nach Osten und
Frischluft
nach Norden/Süden/Westen ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 6]
... ich finde die Energiekosten nicht hoch da in den 35khw pro Tag, Strom für Geräte und wohen,alarmanlage,Warmwasseraufbereitung,Heizung und
Frischluft
im Haus, enthalten sind. momentan sind aber nur die unteren infrarotplatten dazugeschaltet. ich könnte den verbrauch sicher noch reduzieren ...
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 11]
Ja - im Winter kann man die
Frischluft
zwar elektrisch vorwärmen, aber umgekehrt geht's nicht. Wenn ich 34 Grad heiße Luft ansauge, verteile ich mir die auch im Haus. Da bleibt dann nur abschalten. Es hätte auch eine Kühlvariante gegeben, die aber teuer und halbgar gewesen wäre. Man hätte die ...
Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage?
[Seite 3]
... Fenster immer kältere Bereiche und eventuell auch Zugluft verspüren. Ein Bekannter von uns hat eine dezentrale Lüftungsanlage verbaut, die die
Frischluft
durch 5 mm breite (verschließbare) Schlitze in den Fensterrahmen bezieht - diese sind auf Grund von Kältebrücken und Zugluft bei Temperaturen ...
Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb?
Wir haben die Abzüge in der Decke, die
Frischluft
kommt über den Boden. Da wir eine Abdeckung darüber haben, fällt da nichts rein und wenn, ist das Rohr so gewinkelt, dass man dort reinfassen kann. In einem anderen Haus hatte ich die
Frischluft
-Zufuhr in der Wand gesehen. Sieht auch nicht ...
Abzugshaube mit Abluft, manchmal Gestank aus dem Bad im DG
Die logische Erklärung ist, dass Neubauten dicht sind. Dh. eine Abzugshaube muss von irgendwo her
Frischluft
ins Gebäude ziehen, sonst entsteht ein Unterdruck im Gebäude bzw. die Haube kann nicht sinnvoll funktionieren (laut, erhöhter Stromverbrauch, verringerter Durchsatz). Ggf. kommen vorhandene ...
Optimale Größe und Position vom Technikraum
... eine zentrale Position von Vorteil, damit man kürzere Leitungen hat. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht aber wiederum
Frischluft
- und Fortluftöffnungen, die möglichst weit voneinander entfernt sein sollten. Da würde sich vielleicht ein Raum in einer Hausecke anbieten. Bei der ...
Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus?
[Seite 3]
... hat eigentlich auch zentrale Filter im Gerät!! Und eure
Frischluft
ansaugung ist also in Bodennähe? Und ihr habt einen Luftkurzschluss zwischen
Frischluft
und Abluft? Wie weit sind die denn auseinander? Und für das Staubproblem ist die wirklich nicht die Lüftungsanlage verantwortlich. Also ...
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 7]
Zum Beispiel, in dem die
Frischluft
gegen die Fortluft gekühlt wird. Haben wir, aber ich habe das natürlich nicht nachgemessen . Wo kommt die Zahl her und was bedeutet sie? In meinen Unterlagen findet sich ein Wärmebereitstellungsgrad von 85 %, 81 %, 83 % oder 80 % (je nach Modell). Nein, denn ...
Anlage und Art der Temperaturregelung - Wie heißt das nur?
... keine Ahnung mehr, wie man diese Art der Anlage nennt. In dem gezeigten 1-Familien-Haus stand im Keller ein ziemlich großes Gerät was
Frischluft
von außen gezogen hat, die Luft würde temperiert und in die einzelnen Räume durch Luftschlitze verteilt. So wurde nicht nur geheizt sondern auch ...
Autarke Zimmerbelüftung
... ist, ist mir bewusst. Jedoch würde sich im Rollladenkasten trotz "Lüftungskurzschluss" eine Vermischung mit
Frischluft
ergeben und im Raum könnte ich die Zuluft vielleicht etwas "lenken". Das ganze könnte Zeit- oder Sensorgesteuert ablaufen. Wo finde ich die passende Hardware oder stand ...
Wohnraumbelüftung / Entfeuchtung mit Brauchwasser-Wärmepumpe
... genutzt werden. Aus anderen Räumen strömt Luft nach, so dass eine gewisser Luftaustausch stattfindet. Den Wohnräumen soll dabei auch
Frischluft
zugeführt werden. Ich nehme mal an dass dazu dann Wandöffnungen in den Wohnräumen nach draußen nötig werden, da sonst nach meiner Einschätzung ...
Kaminofen raumluftunabhängig?
... welcher auch verbaut wurde. Für den raumluftunabhängigen Betrieb müsste ich jetzt noch einen extra Anschluss am Schornstein für die
Frischluft
herstellen, welcher natürlich mit Kosten verbunden ist. Jetzt frage ich mich ob es den Aufwand überhaupt wert ist da ich ja eh den Druckwächter ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 2]
... in den Feuchträumen (Bad, Duschbad, Küche und Hauswirtschaftsraum) sowie Außenwandluftdurchlässe (ALD), welche für das Nachströmen von
Frischluft
sorgen sollen. Unsere Verunsicherung war sehr hoch. Da es nun langsam auf die Unterzeichnung zu geht und wir endlich Klarheit wollten, waren wir ...
1
2