Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdach] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
Das klingt nach Staffelgeschoss (und damit nach
Flachdach
). Die Grundrissplanung wird realistischer, wenn Du nicht überall 10 cm Wandstärke annimmst - Außenwände 40 cm und Innenwände erst mal alle 20 cm (auch wenn viele nachher schlanker sein werden) sind in diesem Bastelstadium die ...
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 13]
... und Einfamilienhaus. Wie meinst du das mit Heizungspositionund der Duschtür? Einfamilienhaus und Einliegerwohnung ein Walmdach und auf Garage
Flachdach
? Ja das könnte man, würde es auch gehen irgendwo so eingebaute Küche zu integrieren? 5 Schränke zu je 60 cm das wären 300 cm
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
... gerne ein puristisches Einfamilienhaus bauen, wobei unsere ästhetischen Vorstellungen wohl dem Bauhausstil am nächsten kommen (kubisch,
Flachdach
oder Pultdach, wenig Schnörkel, offene Räume, nach Süden und Osten Fensterfronten, evtl. Dachterrasse), inklusive Keller (aufgrund der Hanglage ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 4]
... Leistungsumfang "schlüsselfertig minus" einen GU nicht zwingend ausschließen. Den Carport würde ich auf 6m Breite dimensionieren und dafür ein
Flachdach
wählen. Dank der Knödellinie zum Nachbarn 62 wären bei Euch aber auch ungedeckte Stellplätze möglich. Ein Außengerät sehe ich nicht zwingend ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
... Südhang Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: 12 x 22m Randbebauung: 2,5m Anzahl Stellplatz: 2 pro Wohneinheit Dachform:
Flachdach
Stilrichtung: modern Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Einfamilienhaus + 6,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 2]
... nur kein Licht von der Seite wo es geht? [*]Das Dach auf dem Obergeschoss sieht für mich gruselig aus. Das Haus "schreit" nach
Flachdach
mit verdeckter Photovoltaik hinter Attika. [*]Das Dach auf dem eingeschossigen Teil des Gebäudes würde ich nutzbar machen. Grün drauf und ein oberer ...
Rohbau Kosten Einfamilienhaus 160 m2 mit Wohnkeller zu 50 %
... bei mir ungefähr an Kosten angefallen ist. Es stellt sich wie folgt dar: Außenmaße 11m x 13,50m ca. 127 qm Grundfläche 2 Vollgeschosse mit
Flachdach
, oberste Geschossdecke betoniert mit 55cm betonierter Attika Geschosshöhe 2,55m 1160 m³ Garage ca 120m³ ebenfalls betoniertes
Flachdach
WU Beton ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... ist weit und breit, vor allem wenn man zuvor nichts damit am Hut gehabt hat. Wir würden gerne ein modernes, schlichtes Haus, am liebsten mit
Flachdach
oder einem Satteldach ohne Überstände, für eine vierköpfige Familie bauen. Das Grundstück (ca. 20mx40m, eben) haben wir bereits und es ...
Flachdach Bitumen Wohnhaus abdichten DIY
... belegt, haben 2 Grad Gefälle und keine Regenrinnen. 20 Jahre alt und optisch in einem gutem Zustand. 1. Wohnhaus eingeschossig - 270qm
Flachdach
- Dachaufbau Holzbalken 60/200 mit Zwischendämmung + Filmsperrholzplatten 22mm oben - Balkenabstand 1m - 1,2 m Dachüberstand umlaufend - 3-4 ...
Flachdach: Dämmpflicht bei Eigentümerwechsel und Ausnahmen
... begrenzt..." Diese Ausnahme wird für Satteldächer rege genutzt und auch im Internet reichlich diskutiert. Was aber gilt beim
Flachdach
? Dessen Dämmung kann man (nach meinem Verständnis) nicht mit einer Zwischensparrendämmung gleichsetzen, so der Absatz 2 der wortwörtlich anwendbar wäre ...
bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan
[Seite 4]
... und/oder einen Zwillingslookzwang habe ich nicht gelesen, insofern sehe ich Deine Doppelhaushälfte problemlos eine "Bauhaus-Stadtvilla" mit
Flachdach
werden können. Mit einer Nachbar-Doppelhaushälfte mit Schrägdach und nur 10m Bautiefe kann das ganz nett ausschauen, wenn das ein gemeinsamer ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 22]
... zu haben) nur mit einem Holzriegel-Aufbau möglich und dadurch sehr teuer. Er würde uns zu einem klassischen Pultdach oder
Flachdach
raten, weil das laut ihm die günstigsten Möglichkeiten sind, wenn man es "ganzheitlich" betrachtet - also Baukosten, Wartung, Bauzeit etc. Wir beschäftigen uns ...
Zahlungsplan i.O. ?
... und Zahlungsplan von unserem GÜ bekommen. Wir bauen 220m² WoFl auf zwei Ebenen (ohne Keller), wobei das EG größer ist und daher das
Flachdach
. Bis auf die Bodenbeläge ist eigentlich alles drin. Passt das soweit? Ist schwer die Posten genau zu machen, wenn wie man es drauf anlegt hat ...
Der Plan von einer simplen architektur !
... das ca. bis zur Hälfte bebaut wird. Das Haus soll einfache Quadratische Zimmer bekommen und wir dachten an zwei Stockwerke mit einem
Flachdach
. Uns sind große Zimmer lieber als viele kleine. Der weitere Plan Nachdem das Haus steht, wollte ich das Haus verkaufen um an mehr Eigenkapital zu ...
Garagendach dämmen - ja oder nein?
... Poroton) mit dem Haus. Sonst ist sie außerhalb der thermischen Hülle, mit einer gedämmten Abtrennung in der Decke und in der Bodenplatte. Das
Flachdach
der Garage wird begrünt. Da wir demnächst das
Flachdach
abdichten möchten, stellen wir uns die Frage: dämmen oder nicht? Der Energieberater ...
Nasser Rohbau - Schäden vorprogrammiert?
Hallo zusammen, wir bauen mit anderen 3 Familien gleichzeitig und identische Doppelhaushälfte. Der Rohbau mit
Flachdach
ist seit Dezember fertig. Fenster kommen erst ende Feb. Bisher sind die Fenster mit einer dicken Folie und Holzrahmen abgedeckt. Das
Flachdach
hat die Dampfsperre oben darauf. Da ...
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
[Seite 2]
Der erste Schritt wäre die verfügbare Dachfläche genau zu vermessen und dann zu planen, was drauf passt. Eigenmontage auf
Flachdach
kann jeder, der Ikea-Schränke aufbauen kann. Das ist also auf jeden Fall dein Weg. Der elektrische Anschluss dann natürlich vom Elektriker. Den würde ich übrigens VOR ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
... Baulinie und –grenze wie Nachbarbebauung Randbebauung nein Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform wie Nachbarbebauung, kein
Flachdach
Stilrichtung wie Nachbarbebauung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben wie Nachbarbebauung Anforderungen der Bauherren ...
Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm
... 34, Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze §34 Randbebauung ja möglich Anzahl Stellplatz 1 Geschossigkeit 2 Dachform
Flachdach
Stilrichtung modern Ausrichtung - Maximale Höhen/Begrenzungen §34, weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 5 Personen (Flachdach-Bungalow >200qm)
Hallo zusammen, wir sind mitten in der Planung zum Neubau eines Hauses. Es soll ein großzügiges
Flachdach
-Bungalow für 5 Personen werden. Ich würde mich über Anregungen und Gedanken zum Grundriss freuen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1.300qm Hang: ja, wenig, genaue Angaben ...
Planung Mehrgenerationen-Haus - Ideenfindung/Tipps
... oder gerne mal Input von außen in unsere Überlegungen einbeziehen: - Art des Hauses (es soll ein moderner Bau mit
Flachdach
, alternativ Pultdach werden, der Bebauungsplan ist da offen) - Raumaufteilung: [*]bei drei Töchtern macht ein weiteres, also zweites Bad im OG mit Sicherheit ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 6]
... ist vermutlich Geschmackssache ?! Wieso wirkt das Haus noch Altbacken? Meine Besserehälfte möchte ungern ein
Flachdach
haben und kann sich allenfalls mit dem
Flachdach
an der Küche zufrieden geben. Was zeichnet noch ein modernes Haus aus, was bei unserm fehlt? Wir sind keine Architekten und ...
Einfamilienhaus Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss
[Seite 2]
... 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Zwischen zwei Stadtvillen Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:
Flachdach
Stilrichtung: Klassisch Ausrichtung SW Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Zur Grundflächenzahl werden nur 476m2 berechnet ...
Angebot Architektenhaus 150qm/750Tsd€
[Seite 2]
... oder nur die Summe? Der einzige Brocken, der in deiner Projektbeschreibung oben steht, ist der Bauhausstil. Da kann man nen Würfel mit
Flachdach
als Grundform drunter verstehen, aber auch noch viel mehr. Das Thema hatten wir hier neulich erst, wo stilechte Innentüren 2.000€ das Stück ...
Flachdach ohne Gefälle ok? Wasser steht doch dann darauf
Hallo, bei unserem Anbau (Holzständerbau) war ein
Flachdach
mit Gefälledämmung vorgesehen. Der Architekt hatte später entschieden, die Gefälledämmung nicht zu bauen. Nun ist das Dach fertig und als "Null-Grad-Dach" ausgeführt. Nach dem Regen steht das Wasser in der Mitte großflächig ca. 2 cm tief ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 121]
... zu diesem Thema und super Beiträge. Bei uns steht nun auch eine Terrassenüberdachung als Kaltwintergarten an. Wir finden das Modell KD Cube mit
Flachdach
sehr interessant. Hat da jemand Erfahrung mit? Eindeckung wäre mit 10mm VSG Klarglas. Das Dach hat hier aber dann nur eine ganz leichte ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
... 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Flachdach
extensiv begrünt Stilrichtung: Bauhaus Ausrichtung: Straße im Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: 7,50 maximale Höhe Attika
Flachdach
; Ein ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
... 1 auf Verkehrsfläche und 1 Garage Geschossigkeit: Nur 1 Vollgeschoss plus Staffelgeschoss Dachform:
Flachdach
; Stilrichtung: Eher Bauhaus Ausrichtung: Hausfront nach Süd-West Maximale Höhen/Begrenzungen: 7-8m Anforderungen der Bauherren Wir haben eigentlich keine Anforderungen an den ...
Kosten & Finanzierungseinschätzung
... auch (Ab)Wasser. Estrich raus, komplett neu inkl Fußbodenheizung. Neue Heizanlage (Gas, da jetzige Broetje von 1994). Dach Hinterhaus durch
Flachdach
ersetzen. Seitlicher 50m2 Anbau an das Hinterhaus (entstehende L-Form). Natürlich würde ich soweit es möglich ist, vieles in Eigenregie machen ...
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... Planungen mit einer Architektin für eine super gelegene Baulücke, welche mit einer Stadthaus-Doppelhaushälfte 3-geschossig mit
Flachdach
bebaut werden darf. Nun haben wir Grundrissvorschläge von der Architektion erhalten. Um von den Erfahrungen der hier Mitlesenden zu profitieren ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben