Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 12]
... über das Lüften und die Raumluftqualität zu schreiben, ohne einmal auf die CO2-Konzentration der Raumluft einzugehen! Das Lüften über undichte
Fenster
haben wir derzeit in unserem Altbau (trotz teurer zusätzlicher Dichtungen von tesa). Bei normaler Innentemperatur stellte sich jüngst eine ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 3]
... Jahre alte Kessel getauscht werden müssen - gab es da einen großen Aufschrei? Nein, weil es nur wenige Kessel überhaupt so lange schaffen.
Fenster
können im dümmsten Fall schon nach 10 Jahren "blind" werden, das bezeichnet man soweit ich weiß so. Bei farbigen
Fenster
n welche durch Folie darauf ...
[Seite 4]
Es kommt ja zudem auch nicht nur auf die Zeit an, nach der
Fenster
erneuert werden oder erneuert werden sollten, sondern auch auf den Typ der
Fenster
, den Hersteller etc. Ich stimme der Aussage meiner Vorredner aber zu, man beim Einbau dann am allerwenigsten an der Dämmung sparen sollte. Bei ...
... Haus mit 1,5 Geschossen. Das dürfte eine Außenfläche (Außenwand) von etwa 170qm haben (ohne Dach, oberste Geschossdecke, Bodenplatte,
Fenster
bei schon relativ hohem Kniestock wie von uns angestrebt). Lokaler Anbieter hat im absoluten Standard-Fall einen U-Wert von 0,21, Kampa wirbt mit 0 ...
[Seite 2]
Machen wir weiter bei den
Fenster
n. Normale
Fenster
nehme ich mal mit 1,1 (3-fach verglast ist heute wohl Standard?) an und Passivhaus
Fenster
mit 0,8. Wärmeverlust 86 kWh bzw. 63 kWh pro m2 und Jahr. Bei 30qm
Fenster
fläche ergibt sich ein Unterschied von 690 kWh_thermisch bzw. 168 kWh_el bzw. 42 ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 2]
... Sonnentagen alle Rollläden runter gehen, sitzen wir in unserem Wohnzimmer mit Rollladen oben und Tageslicht. Oft haben wir sogar unser
Fenster
auf der Nordseite offen, wo dann immer ein schönes leichtes Lüftchen weht
[Seite 4]
... Norden ist "nur" dafür da, um mehr Platz im Wohnzimmer zu haben. Nochmal zu der Ausrichtung: unser jetziges Wohnzimmer hat nur
Fenster
Richtung Osten und wir finden die Belichtung ausreichend. Daran haben wir uns auch orientiert
[Seite 6]
... schlauchig wirkt. In beiden Varianten wird die Diele etwas dunkel sein, aktuell ist nur ein Dach
Fenster
über der Treppe geplant. Ein
Fenster
an der Treppe könnte da wahrscheinlich etwas abhelfen. Bei Variante 1 (Küche mit Erker und abgeschlepptem Dach) finden wir die Trennung von Technikraum ...
[Seite 7]
Finde den ersten Entwurf ebenfalls sehr gut! Aber hier noch ein paar Idee... 1. Finde insgesamt die
Fenster
noch nicht so optimal. In den beiden Hauswirtschaftsraum ruhig etwas größer. Unten ist ja trotzdem noch Platz zum Schränke aufstellen, aber so sehen die
Fenster
sehr mickrig aus. Auch die ...
Bad Süden, Schlafen Norden. Tauschen?
... uns im Schlafzimmer auch nicht so wichtig, weil man ja da sowie eher Nachts ist. Das Bad in den Süden, damit es etwas wärmer ist und man das
Fenster
in den (privaten) Garten machen kann und nicht auf die Straßenseite. Abstand Haus/Straße wären ca. 6m. Das Schlafzimmer
Fenster
wäre aber auch ...
[Seite 2]
... tauschen nimmt euch halt die Möglichkeit, von der Ankleide direkt ins Bad zu gehen. Vielleicht ist der Tipp von ypg, das
Fenster
vom Norden in den Osten zu rutschen der beste, da müsste vorher die Außenansicht von Norden her prüfen. VG
Kunststofffenster in Anthrazit oder weiß?
[Seite 5]
Uns gefallen diese momentan doch überall zu sehenden anthrazit
Fenster
überhaupt nicht...furchtbar! Dass das edel aussehen soll, ist wohl in der Tat reine Geschmackssache. Aber jedem das seine
[Seite 2]
... aber man kann es sich ja dennoch vorstellen. Von innen sieht man den äußeren anthrazitfarbenen Teil nur minimal bei der Schiebetür oder wenn ein
Fenster
geöffnet in den Raum steht. Sonst sieht man davon von innen nichts. 5574 5575 5576
Mehrpreis lag bei 700 Euro zzgl. MwSt für 11
Fenster
und ne Haustüre. Allerdings folierte Markenrahmen. Sollen die
Fenster
von innen auch anthrazit werden? Ernsthaft? Klar, geht, würde ich mir aber noch mal ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 13]
... Bedarf. Die genau Küchenplanung haben wir wie gesagt noch nicht, aber eine U-Form mit 320x180 ohne Kühlschrank und ohne
Fenster
in diesem Bereich sollte doch einiges hergeben. Wäre jetzt auch kein Problem, aber wie gesagt, der Tisch ist für Familiengroßbesuch dargestellt. Normalerweise eher 4 ...
[Seite 8]
so, jetzt aber: 5739 Statt der Flurschränke könnte dort natürlich noch eine Tür hin, aber ist die wirklich, wirklich notwendig? Die
Fenster
sind vielleicht sogar zu viele bzw. könnten einige davon auch festverglast werden. Der Terrassenzugang etwa sollte mittig im Wohnzimmer erfolgen, die anderen ...
[Seite 5]
... also von der Wohnzimmertür die nächste Möglichkeit; habe in meinem Abmal-Programm leider keine sinnvollen Treppen). Nach Außen öffnenden
Fenster
= Festverglasung. Bis auf das eine Küchen
Fenster
und die
Fenster
im Hauswirtschaftsraum und WC alles bodentiefe
Fenster
/Türen. Funktion der Theke lt ...
Fenster mit Parallelabstellung
... mit unserem Neubau Kfw70 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Warum ohne, das lasst besser unsere Entscheidung sein! Ein
Fenster
bauer hat uns ein
Fenster
mit einer Parallelabstellung erzählt. Wir waren davon zuerst sehr begeistert. Doch wir Fragen uns auch, ob diese 6mm wirklich den Effekt ...
[Seite 2]
Das haben unsere
Fenster
auch, war aber nicht Aufpreis pflichtig daher egal. Ich bin kein Fan davon, ich habe eher Bedenken wegen des Verschleißes da die Parallelabstellung nicht starr ist sondern "wackelt" hat man immer Bewegung im
Fenster
. Uns wurde das als Möglichkeit des Lüftens auch bei ...
Elektro- und Türenfragen
[Seite 3]
... ob wir das zwischen Wohnen und Essen auch machen sollten. Steckdose in Laibungen ist ein interessantes Thema. Wir haben im EG zumindest nur 4
Fenster
, die nicht Bodentief sind (2 in den Bädern). Danke für den Tipp mi den Rollläden - hatte an einen Mix gedacht - Schlafzimmer und Kinderzimmer ...
[Seite 6]
... ohne Alpenblick der uneingeschränkte Blick auf die Rosenbüsche, den blühenden Kirschbaum, das Staudenbeet usw... ist traumhaft. Festverglaste
Fenster
sind günstiger als Türen. Im Essbereich würde ich auch eine 1/3 Tür mit 2/3 Festverglasung nehmen. Bei uns, nebst Panorama-Sitz
Fenster
, das ...
[Seite 2]
... gen Osten im Wohnzimmer zeigt Richtung Nachbar und 3 m Baugrenze - da hatten wir an zwei feststehende Elemente gedacht. Beim großen 4er
Fenster
im Wohnzimmer hatten wir bisher auch eher dran gedacht die alle feststehend zu machen - aber vielleicht schadet da doch eine Tür nicht, falls man sich ...
[Seite 5]
ich würde im Schlafzimmer an der Ecke zum Bett hin noch eine Steckdose planen. Ausserdem die beiden neben dem
Fenster
auf links und rechts vom
Fenster
aufteilen. Im Bad hinter der Tür eine planen, dann kann man dort den sperrigen Föhn anstöpseln. (eventuell kommt dort ja mal eine Kommode oder ...
Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand
[Seite 4]
Was mir noch aufgefallen ist: - Warum keine
Fenster
im Osten im UG? Wegen der Straßenzufahrt? - Schlafzimmer: Bett vielleicht auf die andere Seite, dann hat man eine komplette Schrankwand. Oder das
Fenster
soweit versetzen, das ihr zumindest nen 55 cm breiten Schrank neben das
Fenster
bekommt ...
[Seite 2]
... Frage, die ja schon kurz angeschnitten wurde: Würdet ihr die Wohnebene eher oben oder unten sehen? Unten wäre die Westseite halt ohne
Fenster
/Türen, da unterirdisch. Dafür die Terrasse im Süden und keine Treppe vom Zugang im Norden notwendig. Wobei wir etwas Angst haben, dass man sich ...
Küchenplanung mit tiefen Fenster
[Seite 3]
... kreativ.anbei 2 Varianten basierend auf der Ursprungsversion. Bei 3.8m und Insel 90 grad zu den
Fenster
n (Favorit da man in die räume u.entlang der
Fenster
schaut) 0.6 Küchenzeile. 1.1 Abstand, 0.6 Abstand
Fenster
(fest, nur zum putzen) = 1.5er Insel. Wenn man den Flur schmaler macht könnte man ...
[Seite 6]
Guten morgen: ja norden ist der linke Pfeil sorry. oben: es ist keine ankleide mehr sondern ein zusätzliches Zimmer, zb Gast oder Büro.durch die
Fenster
in den angrenzenden zimmern gewinnt man genug Stellfläche. Kinderzimmer sind im norden, das könnte man noch tauschen.dafür Gartenblick.zmb ...
... einen dritten Giebel mit 4 Bodentiefen
Fenster
n (alle symmetrisch).oben kommt ein Zimmer rein und die angrenzenden Zimmer erhalten zusätzliche
Fenster
nd Stellfläche.soweit so gut. unten soll nun die Küche rein, mit Ausgang zur Terrasse (dort ist südwest).Terrasse soll um das Haus bis zum ...
[Seite 2]
... Treppe etwas länglicher haben um im Flur keinen Platz zu verschenken. Rohbaulänge Küche ist ca.3.80m die 3.25 sind mit kleinem Abstand um an das
Fenster
zu kommen. Grund für die
Fenster
oben sind Dachschrägen und Drempel von 75 cm. Ich gebe zu es ist ein strenger architektonischer Ansatz der uns ...
[Seite 4]
... ebengrad versucht habe, etwas nettes zu zaubern. Der Vorschlag von ist gar nicht schlecht, leider fällt der wohl raus wegen der Nichtsymmetrie der
Fenster
. Blöd ist der Versatz zu dem Erker, der harmoniert nicht mit der Wohnzimmerwand bzw der Tür. Küchentür ggü der Dielentür würde ich wohl auch ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253