[ elektriker] in Foren - Beiträgen

Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

[Seite 25]
... so aus als ob du selber nicht weisst was du willst, du hast irgendwo irgendwas mit Hausautomation gehört und damit dann zu genauso "planlosem" Elektriker gegangen, das funktioniert so nicht. Wenn du knx willst muss du dich selber etwas mit beschäftigen, oder einen erfahrenen KNX-Planer ...

[Seite 4]
... gleich überall mit. Hier entstehen schon etwas Mehrkosten durch die Anzahl der Leitungen bzw. Leerrohre. Wenn dann der Elektriker alles klar gemacht hat, kann ich dann nach und nach auf günstige Komponenten von MDT bauen und Programmieren. Also hier wieder minimale Mehrkosten und ...

[Seite 36]
... für Rollläden und/oder die Brennstellen befindet sich aber bei Bussystemen selten im Raum sondern im Hauswirtschaftsraum. So wie es dein Elektriker ja auch allem Anschein nach ausgeführt hat. Btw. Was wurde bestellt

[Seite 35]
Mal eine wahrscheinlich überflüssige Frage... Ich will nur sicher gehen. Unser Elektriker hat zur Vorbereitung für das Free@Home System offensichtlich die zusätzliche 4adrige Leitung nur in die Schalter und den Hauswirtschaftsraum gelegt. Sollte die Leitung nicht auch zu den zu schaltenden stellen ...

[Seite 15]
im Prinzip richtig, aber wir haben gerade erst das Haus unterschrieben und es dauert noch Monate bis wir den Elektriker bekommen. da derzeit die Finanzierung noch läuft, könnte ich so grob einen preis mit einkalkulieren. einige preise habe ich oben ja gelesen, allerdings haben alle deutlichst mehr ...


Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

[Seite 20]
... ein paar Schalt-/Messbare Steckdosen den Wohnkomfort nicht großartig erhöhen werden. Den hohen Aufwand erzeugt hier, dass ich halt zwischen GU-Elektriker, GU-Heizungsbauer, GU-Fensterbauer, Schaltschrankplaner und -bauer hänge. Also, auch wenn ich es vorher eine blöde Idee hielt einen ...

[Seite 21]
... für Szenen und schon ist nix mehr über. Und geht natürlich auch nur, wenn Licht eh schon komplett einzeln geführt ist und man muss auch noch den Elektriker dazu kriegen 5NYM an jeder Steckdose vorbei zu führen. Meiner legt Einzeladern und die Enden dann auch schonmal an der Schaltbaren Steckdose ...

[Seite 15]
... kommuniziert wird Wir haben von unserem bauträger die Info bekommen das man sich zwischen 2 Elis entscheiden kann (aber ob der neue Elektriker sich mit Smart Home, KNX, Loxone, busch free@home oder ähnliches auskennt ist auch wieder fraglich aber wir werden das aufjedenfall in Erfahrung ...

[Seite 16]
... auseinander gesetzt und als Fazit bleiben nur folgende Lösungen: Nachrüsten: geht eigentlich nur über Funk richtig? Neubau: Per Kabel wenn der Elektriker bzw Bauträger mitspielt. Falls der neue Elektriker in Bereich Smarthome mitspielt hätte ich noch Fragen zum Kabel Smarthome Was ist der ...

[Seite 22]
... Backofen, Waschmaschine/Trockner, Lüftungsanlage und ggf. weitere Großgeräte sind natürlich separat abgesichert. Aber das muss der Elektriker ja auch bei einer traditionellen Installation machen. Die "freien Adrern" liegen im Verteiler dann direkt auf Schaltaktoren, sodass dort auch ...

[Seite 2]
Ich habe KNX aber nur weil der Elektriker mirgespielt hat. Ansonsten hätte ich Homematic eingebaut. Mein Bruder rüstet es gerade nach und eigentlich kann das fast alles was die leute unter Smart verstehen. Licht Rollläden Heizung ...



Oben