Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 25]
... so aus als ob du selber nicht weisst was du willst, du hast irgendwo irgendwas mit Hausautomation gehört und damit dann zu genauso "planlosem"
Elektriker
gegangen, das funktioniert so nicht. Wenn du knx willst muss du dich selber etwas mit beschäftigen, oder einen erfahrenen KNX-Planer ...
[Seite 4]
... gleich überall mit. Hier entstehen schon etwas Mehrkosten durch die Anzahl der Leitungen bzw. Leerrohre. Wenn dann der
Elektriker
alles klar gemacht hat, kann ich dann nach und nach auf günstige Komponenten von MDT bauen und Programmieren. Also hier wieder minimale Mehrkosten und ...
[Seite 36]
... für Rollläden und/oder die Brennstellen befindet sich aber bei Bussystemen selten im Raum sondern im Hauswirtschaftsraum. So wie es dein
Elektriker
ja auch allem Anschein nach ausgeführt hat. Btw. Was wurde bestellt
[Seite 35]
Mal eine wahrscheinlich überflüssige Frage... Ich will nur sicher gehen. Unser
Elektriker
hat zur Vorbereitung für das Free@Home System offensichtlich die zusätzliche 4adrige Leitung nur in die Schalter und den Hauswirtschaftsraum gelegt. Sollte die Leitung nicht auch zu den zu schaltenden stellen ...
[Seite 15]
im Prinzip richtig, aber wir haben gerade erst das Haus unterschrieben und es dauert noch Monate bis wir den
Elektriker
bekommen. da derzeit die Finanzierung noch läuft, könnte ich so grob einen preis mit einkalkulieren. einige preise habe ich oben ja gelesen, allerdings haben alle deutlichst mehr ...
Elektrogewerk durch EL erweitern
... möchten wir gerne das Elektrogewerk durch EL erweitern. Wie vielen bekannt, erfüllen die enthaltenen Positionen nicht alle Wünsche. Ich will dem
Elektriker
nicht großartig in die Arbeit pinkeln, er bekommt auch etliche Mehrpositionen von uns. Aber: Ich plane die im Gewerk enthaltenen Steckdosen ...
[Seite 2]
... noch nach? Der genannte Preis ist im BT-Geschäft doch recht günstig. Da kenne ich andere Preise, die aufgerufen werden. Wenn man einen eigenen
Elektriker
hat ist es gut, aber er muss den Kopf dafür hinhalten. Wenn er es macht ist do alles prächtig
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 8]
... gleich KNX zu machen. Und das mehr an Funktion bekomme ich Kostenlos oben darauf. Man muss sich halt ein wenig schlau machen damit man dem
Elektriker
auf die Finger klopfen kann wenn er mit 'Mondpreisen' das Thema künstlich teuer machen will
[Seite 4]
... sprechen. Hat dann ja auch nicht nur was mit KNX Hardware zu tun, sondern auch die Verkabelung an sich kostet eine Stange mehr. Hier hat sich der
Elektriker
auch noch nicht dazu geäußert. Ich hoffe aber, beim
Elektriker
wird ein wenig Einsparpotenzial durch Eigenleistungen drin sein
Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
... noch nicht verputzt, weswegen ich mir über die Beleuchtung noch Gedanken mache. Die ganze Technik ist bisher noch nicht aufgeplant, da mein
Elektriker
noch im Urlaub ist. Würde mir aber trotzdem schon voran ein paar Gedanken machen. Die Doppelgarage ist etwa 26m vom Haushaus (Hauptverteiler ...
[Seite 3]
Elektriker
fragen oder selbst ausrechnen. Wie viel Spannung verlierst du beim avisierten Strom über die Strecke? Danach bemisst sich der Querschnitt. U = R * I. Die meisten Garagenantriebe haben eine Lüftungsstellung. Wozu Wärmerückgewinnung in einer Garage? Hochwertige PKW oder Nutzung als ...
KNX für Raffstore Steuerung notwendig?
... zur automatischen Aktivierung. (Ein Windwächter wird vom Fensterbauer für die Raffstores empfohlen, wie habt ihr das gehandhabt?) Der
Elektriker
schlägt hier KNX vor, kommt für mich aber wie "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" vor. KNX hatte ich im Kopf macht Sinn bei kompletter ...
[Seite 2]
... abgeschlossen. Wir hatten zuerst mit der Homematic-IP Funklösung geplant da sich damit alle Raffstores einzeln via Handy ansteuern lassen. Unser
Elektriker
hat dann auch zu KNX geraten. Damit entfällt bei Kostenneutralität das komfortable Steuern über Smartphone aber es ist Ausfallsicherer und ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
[Seite 5]
... integriere, denke ich nicht direkt an eine Kollision von IP-Adressen, die zu Verbindungsabbrüchen im LAN führen. Selbst zwei technikaffine (junge)
Elektriker
haben dieses Basiswissen nicht. Sollte mich aber in Zukunft diesbzgl. jemand fragen, kann ich nun mit meinem erweiterten Basiswissen ...
[Seite 6]
... dass der IP-Bereich (in der Regel die ersten 3 Zahlen bei der IPv4 Adresse) gleich ist. Ansonsten können sich Geräte untereinander nicht finden.
Elektriker
können Kabel verlegen und diese auch (meist) aufs Patchpanel bzw. auf Netzwerkdose auflegen, aber dann ist bei den meisten schon die ...
Elektro - Ab wann darf man einen Zählerschrank installieren
[Seite 2]
... um den Zählerschrank anzuschließen. Hat Euer GU es geschafft, "Fleischerhäuser" zu hinterlassen ? Wo Du selbst nicht Auftraggeber bist, wird der
Elektriker
von Dir ins Leere fordern. Ich wies glaube ich auch den hiesigen TE schon darauf hin, daß Insolvenzgerichte erst auf Antrag tätig werden ...
... inkl. Decke über EG. Die Häuser sind bereits inkl. Mehrspartenhauseinführung erschlossen. Der Baustromkasten auf der Baustelle gehört dem
Elektriker
des GU und wird vermutlich demnächst abgeholt. Für uns stellt sich jetzt die Frage, ob wir einen neuen Baustromkasten benötigen (inkl ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 20]
... ein paar Schalt-/Messbare Steckdosen den Wohnkomfort nicht großartig erhöhen werden. Den hohen Aufwand erzeugt hier, dass ich halt zwischen GU-
Elektriker
, GU-Heizungsbauer, GU-Fensterbauer, Schaltschrankplaner und -bauer hänge. Also, auch wenn ich es vorher eine blöde Idee hielt einen ...
[Seite 21]
... für Szenen und schon ist nix mehr über. Und geht natürlich auch nur, wenn Licht eh schon komplett einzeln geführt ist und man muss auch noch den
Elektriker
dazu kriegen 5NYM an jeder Steckdose vorbei zu führen. Meiner legt Einzeladern und die Enden dann auch schonmal an der Schaltbaren Steckdose ...
[Seite 15]
... kommuniziert wird Wir haben von unserem bauträger die Info bekommen das man sich zwischen 2 Elis entscheiden kann (aber ob der neue
Elektriker
sich mit Smart Home, KNX, Loxone, busch free@home oder ähnliches auskennt ist auch wieder fraglich aber wir werden das aufjedenfall in Erfahrung ...
[Seite 16]
... auseinander gesetzt und als Fazit bleiben nur folgende Lösungen: Nachrüsten: geht eigentlich nur über Funk richtig? Neubau: Per Kabel wenn der
Elektriker
bzw Bauträger mitspielt. Falls der neue
Elektriker
in Bereich Smarthome mitspielt hätte ich noch Fragen zum Kabel Smarthome Was ist der ...
[Seite 22]
... Backofen, Waschmaschine/Trockner, Lüftungsanlage und ggf. weitere Großgeräte sind natürlich separat abgesichert. Aber das muss der
Elektriker
ja auch bei einer traditionellen Installation machen. Die "freien Adrern" liegen im Verteiler dann direkt auf Schaltaktoren, sodass dort auch ...
[Seite 2]
Ich habe KNX aber nur weil der
Elektriker
mirgespielt hat. Ansonsten hätte ich Homematic eingebaut. Mein Bruder rüstet es gerade nach und eigentlich kann das fast alles was die leute unter Smart verstehen. Licht Rollläden Heizung ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 123]
Habe heute mit dem
Elektriker
gesprochen. Lieferzeit ist heute bei 10-12 Wochen. Keiner weiß wieso. Die Bestellung wurde vor mehreren Wochen aufgegeben.
[Seite 82]
... Handwerkern extras selbst vereinbaren sollen, sonst wird es teurer als wenn wir es über ihn machen. Das Angebot das ich reingelegt habe, stamm vom
Elektriker
. Dazu gibt es noch eine Position: Montageleistungen. Was sagt ihr denn allgemein zu BU. Kann man da einiges drüber laufen lassen? Philips ...
[Seite 84]
Konkret bezüglich Busch Jäger hat mir unser
Elektriker
erzählt, dass das die normale Preispolitik ist. Die Sachen im Internet sind Reimporte aus Polen, Tschechien etc. BJ ist das Problem bekannt, aber sie können da nicht viel tun. Im deutschen Großhandel zahlt der
Elektriker
im Einkauf mehr als ...
[Seite 81]
... Busch-Jäger mal bei Youtube angeschaut und bin da nicht abgeneigt. Was meint ihr dazu? Was mich etwas verwirrt "ankotzt" das die Geräte die der
Elektriker
vorschlägt um ca. 20-40% teurer sind als die Einkaufspreise die ich als Verbraucher zahle. Ich verstehe das Problem mit der Gewährleistung ...
Smarthome Videotürklingel Empfehlung
[Seite 10]
... den Endverbraucher stellt sich aber das Problem, insofern er die Anlage nicht selbst installieren und in Betrieb nehmen kann, dass er entweder dem
Elektriker
den aufgerufenen Preis bezahlt oder sich einen anderen Anbieter aussucht. Da der
Elektriker
im Regelfall aus Haftungsgründen kein ...
[Seite 9]
... Was soll eine Videosprechanlage machen? Klingeln und Video übertragen. Wieso ist die 2-Draht-Lösung nicht so toll? Und Du hast recht. Werde den
Elektriker
beauftragen auf JB umzusteigen. Und die das Innenteil von JB auf 7 Zoll hochzustufen. Welche Außenstation ist empfehlenswert? Ist diese ok ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 10]
... ich ihm gesagt. Er soll mal beides anbieten. Ich hab allerdings keinen Plan von KNX-Programmierung und keine Lust später mal für jeden Scheiß den
Elektriker
zu rufen. Als ich ihm das sagte, meinte er, das System würde nach der Erstinstallation ohne nachträgliche Wartung/Programmierung ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
41