Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Erst Vorkasse, jetzt Abschlagszahlung gefordert - verwirrt!
[Seite 4]
so einfach ist das nicht. und es ist auch wenig sinnig jetzt die große Keule rauszuholen. wie nun schon mehrmals gesagt wurde den
Elektriker
anrufen und mit ihn eine vernünftige Lösung für beide erzielen. der
Elektriker
hat kein Bock auf Inkasso, du auch nicht. wieso also ...
... hier aber mich interessieren mal Eure Erfahrungen. Folgende Situation: Wir haben mit einem großen, namhaften Bauunternehmen gebaut und deren
Elektriker
hat mit uns noch ein paar Extras vereinbart. Da kamen so Dinge wie Beleuchtung, Bewegungsmelder, mehr Steckdosen usw. zusammen. Darüber gab ...
Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte?
Hallo liebe Baufreunde. Habe momentan ein kleines Problem mit unser Baufirma bzw. deren ehemaligem
Elektriker
. wir haben jetzt nach 2,5 Jahren eine Rechnung vom
Elektriker
bekommen, für diverse ausgeführte Sonderleistungen. Laut BGB weiß ich, dass die im Recht sind, innerhalb der 3 Jahre diverse ...
[Seite 2]
Musketier schreibt es ja... entweder du legst dich mit der Baufirma an, oder mit dem
Elektriker
. Wenn die Baufirma noch einen Ruf zu verteidigen hat, würde ich das bei deinem Treffen ansprechen. Was sagt denn der
Elektriker
zu der Geschichte? Wenn er 2,5 Jahre wartet hat er ja sicherlich versucht ...
[Seite 3]
Klingt ja so, als wäre die Baufirma nicht die 'seriöseste'. Vielleicht könnt ihr euch mit dem
Elektriker
zusammen tun? Da der
Elektriker
seit einem Jahr versucht hat, sein Geld von der Baufirma zu bekommen, scheint es so, als wenn er die mündliche Absprache kennt, nämlich die Baufirma hat den ...
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
[Seite 3]
... Wenn möglich, am besten glattes Rohr mit ausreichend großem Durchmesser Verlegen und zieh direkt einen Zugdraht mit rein. Das macht es für den
Elektriker
hinterher einfacher/schneller und damit kostengünstiger
... treffen, die evtl. später mal kommt. Legt man dafür am besten ein Leerrohr vom Dachboden bis in den Hauswirtschaftsraum oder lässt vom
Elektriker
ein entsprechendes Kabel ziehen ohne es anzuschließen? Ich würde das Haus gerne mit einfachen Mitteln relativ zukunftssicher machen. Wir haben ...
Loxone in Eigenleistung
[Seite 4]
Wie gesagt, als Programmierer sollte ich mit Logik klarkommen - und das sieht mir alles gut dokumentiert aus. Wenn ich mit dem
Elektriker
klarkomme und er in dem Objekt Chancen für Kabelwege sieht werd ich wohl mal einen Musterkoffer bestellen und ein bisschen mit der Programmierung ...
Hallo, ich stehe in einer ähnlichen Situation wie du. Mache alles soweit selber. Habe einen gelernten
Elektriker
in der Familie für fachliche Fragen und einen externen
Elektriker
für Fragen bezüglich Automation und für die Abnahme, da hierfür ja ein Meister notwendig ist. Mache mir da wenig ...
Wie viele LED Deckenspots - Empfehlungen?
Das sollte der
Elektriker
wissen, von dem Ihr die Spots einbauen lasst. Wie Mycraft schon sagt: es gibt solche und solche. Ich würde nicht zu viel, also nicht für alle Räume verbauen, da Spots auf die Fläche nicht gerade gemütlich sind. Man kann Akzente setzen durch Reiheneinlässe oder hier und da ...
[Seite 2]
... Installateur die Leitungen für die Lüftungsanlage legen. Das heißt dann für den Rohbauer einen halben oder ganzen Tag Pause. Hier kommt auch der
Elektriker
ins Spiel, der, ich nenne es mal "Platzhalterdosen" setzt und Leerrohre für die Verkabelung legt. Danach kann der Rohbauer dann die obere ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 22]
Nein, ich war da noch nicht oben . Aber was bedeutet das für eine Dachbegrünung? Hat sich dazu ein Fachmann geäußert? Bezüglich der Steckdose:
Elektriker
meinte, sie setzen standardmäßig eine, weil ja das Patchfeld Strom braucht. Ist bei euch jetzt keine? Wie ist das Patchfeld ...
[Seite 8]
... wie ne einfache Dose erwartet. Eher 1,5 oder so. Gibts da Erfahrungen? Was waren die anderen Preise? Wir haben aber wohl auch wieder nen neuen
Elektriker
, die anderen Zeilen hatten andere. Was ich dagegen sehr cool fand: Die bauen uns schon nen kleinen Serverschrank inkl Steckdosen ein, wo ...
[Seite 20]
Mit dem
Elektriker
muss man schon reden, wie mit den anderen Gewerken auch. Und immer den Zwischenstand prüfen. Bei mir fehlten zwei wichtige Dosen. Nachdem ich letzte Woche den
Elektriker
gar nicht erreicht habe, habe ich erst mal mit den Fliesenlegern telefoniert, dass sie die Stellen nicht ...
16.03.16: Start Montage Photovoltaik
[Seite 4]
Aber RWE ist auch Westnetz, und ebendie machen diesen Murks nicht mit. So lange der
Elektriker
eine Zulassung für das Netz hat, kann er das selbst und er haftet mit seiner Unterschrift dafür. Und selbst wenn er keine Zulassung für dieses Netz hat, aber für ein anderes deutsches Netz, kann er eine ...
[Seite 3]
Hi Wastl, wir haben 70% Regelung. LG Thorsten Ich bin auch nicht begeistert. Denn den Vorschlag habe ich gemacht gestern:
Elektriker
holt sich am Montag Morgen den Zähler von den Stadtwerken und baut gleich ein. Die Stadtwerke sind 8 Minuten von hier weg. Antwort: Geht nicht. Die Stadtwerke ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 23]
Diese Woche sind ein Teil der versprochenen Gewerbe gekommen. Bestimmt kam der
Elektriker
nur deshalb nicht, weil ja auch die Solarmodule nicht auf dem Dach waren... Der Außenputzer hatte verschiedene versprochene Termine platzen lassen und wollte gestern aus dem Auftrag aussteigen. Heinz von ...
[Seite 8]
... kann man an jeder Stelle statt eines vorgesehenen Schalters einen Taster einbauen. Kostet etwas mehr, als ein Schalter. Ich vermute, Dein
Elektriker
hat da a) keine Lust darauf und b) verdient beim Verlegen vieler Kreuz- und Wechselschaltungen mehr Geld..... Zudem: Bei Wechselschaltungen ...
[Seite 36]
... Teil des Bauvertrags ist, sieht verzweifelt wie ein Lichtschalter aus, egal, wie oft wir ihn beäugen. Es ist meinem Mann schleierhaft, wie der
Elektriker
da überhaupt zwei daumendicke Kabelenden reinquetschen konnte. Heinz von Heiden teilt uns mit, wir hätten ja einen Zusatzauftrag erteilen ...
[Seite 37]
Ich hatte in meinem Studium unter anderem auch das Fach Elektrotechnik und Installation, bin selber aber kein
Elektriker
. Also nur interessierter Laie. Aber immerhin mit einigen fundierten Grundkenntnissen. Und ich kann mir keine vernünftige Variante vorstellen, wie man ein Kabel mit fünf Leitern ...
[Seite 7]
... nun verbaut, brauche ich eine Absperrschicht darauf oder nicht, kriege ich das scharfe aber gute Material bei...(ja). Die
Elektriker
von Lichtplanung und Hausverkabelung konkurrieren und schlagen Verschiedenes vor. Welcher Meinung sollen wir folgen? Es möchte auch keiner Zeit aufwenden müssen ...
[Seite 12]
... wieder der Schlendrian eingekehrt zu sein. Sorry - nachdem ich die Beiträge der letzten Zeit gelesen hatte, frage ich mich gerade, was dies soll.
Elektriker
: Ich vermute mal, dass Ihr mit Euren Änderungen aufgemustert habt. Da frage ich mich, welche Probleme der
Elektriker
hat, zusätzliches Geld ...
[Seite 16]
Bei Heinz von Heiden ist immer noch Funkstille, seit die Bauleitung erkrankt ist. Der
Elektriker
stellt ein echtes Problem dar. Seine Arbeit enthält Fehlleistungen. Er blockiert nachfolgende Gewerke. Er kommt nicht. Hier besteht Handlungsbedarf. Auf uns lastet Druck. Ich habe auch keine Geduld mit ...
[Seite 24]
... Hausrecht von Heinz von Heiden und einem nicht zu benennenden Fertigstellungstermin. Heute Abend habe ich die Fristsetzungen an den
Elektriker
direkt (Zusatzauftrag) und an Heinz von Heiden als Einschreiben versandt. Ich konnte schön von Heinz von Heiden abschreiben, die ein entsprechendes ...
[Seite 25]
... gut, wir freuen uns dran. Er war termintreu und hat alle Absprachen beherzigt. Ich musste mich nur energisch gegen den Wunsch von Bauleitung und
Elektriker
stemmen, ich möge (als Wandmalerin mit Verwaltungskenntnissen) die Elektrik vorab förmlich abnehmen, sonst wars ruhig an der Front. Wir ...
[Seite 30]
... insgesamt können wir jedem nur empfehlen, besonders wenn es in einem Haushalt Babies gäbe oder Allergiker. Als Nächstes kommt der
Elektriker
, er konnte tadellos auf das Einschreiben an Heinz von Heiden reagieren. Dann die Endabnahme und am selben Tag lassen wir noch eine CM-Messung des Estrichs ...
[Seite 22]
... rum. damit kann man auch nach den putz noch super diverse Schaltungen und co umlegen. bei der hausabnahme bat ich den
Elektriker
, einen Schalter so umzulegen, das ein anderer wandauslass angesteuert wurde. dauerte 5min inkl. Werkzeuge holen
[Seite 29]
... wollte es in unsrer Abwesenheit in der Vorwoche ganz zuverlässig melden, hatte dies aber nicht getan. Der
Elektriker
hat sich nicht mit uns in Verbindung gesetzt wie avisiert, trotz 2. Anruf bei der Bauleitung. Das ist der, bei dem die Lichtschalter das Gleiche machten wie jetzt die ...
[Seite 45]
... usw. Aber innendrin sieht sie jetzt schon aus wie auf dem Abbaufoto. Außenherum ist sie noch sehr hässlich.17837 Ich kann nur hoffen, dass der
Elektriker
nicht so freundlich ist und sofort kommt: Wird sie erst mal heiß, kann ein toleranter Mann über die (inzwischen) Spanplatten an der ...
Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage )
... Zimmer einen Antennenanschluss für die SAT Anlage zu legen. Leider ist schon alles verputzt und gestrichen. Also etwas spät. Jetzt will mir der
Elektriker
als " Schadenersatz " einen Receiver geben, mit dem ich über den Stromkreis Anschluss an die SAT Schüssel bekommen kann. Ganz wohl ist mir ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
Oben