Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
... eine
Einliegerwohnung
mit separatem Zugang von außen, aktuell nicht vermietet Bau- oder Kaufkosten: [*]Kaufpreis [LIST] [*]750.000€ [*]Erwerbsnebenkosten (Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler) [*]7% (BaWü, kein Makler) [*]Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]Zustand ist ...
Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung?
... sodass es auch ein etwas größerer Raum sein könnte. Das Haus soll ein Effizienzhaus 40/40+ sein. Vllt wäre es gescheiter gleich eine
Einliegerwohnung
für das Büro zu bauen? Könnte man gleich doppelt von dem Zuschuss profitieren. Klar, eine
Einliegerwohnung
kostet auch mehr ( 50k?, 100k ...
[Seite 2]
... man auch auf einer Seite gut. Plus den möglichen Außeneingang. Dann einfach an der Kellertreppe eine abschließbare Tür und man hat eine
Einliegerwohnung
die entweder vom Wohnbereich aus erreichbar ist oder unabhängig von außen. Kurz gesagt, ohne Details zum Grundstück kann dir keiner was ...
[Seite 3]
... da der hintere nicht zugänglich ist wenn vorne einer parkt. Sollte kein Problem sein. Bei zwei Tanten von mir war die Variante mit einer
Einliegerwohnung
für die Oma im Keller mit extra Eingang von Außen, im Treppenhaus innen aber eine Tür damit die hoch kommen und die Enkel sehen kann ...
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
[Seite 3]
... im OG befinden sich dann die Kinderzimmer und Elternbereich und für die beiden Kinderzimmer mit Kinderbad sagt man einfach: das ist unsere „
Einliegerwohnung
“ und denkt sich.., mal schauen, was ist, wenn die Kinder erstmal raus sind. In 20 Jahren kann man ja gern umbauen, aber Solidarität ...
[Seite 2]
... wird. Auch in den größeren Häusern. Galerie, Ankleide UND Arbeits/Gästezimmer liest sich nach 180qm aufwärts. Bedenkt, dass a) eine
Einliegerwohnung
einen Mieter oder Mitpärchen bedeutet, inkl Balkon (Zusatzkosten) und Stellplatz. b) ihr gerade Äpfel mit Birnen vergleicht. Auf der einen ...
... mehr Details: Geplant wurde mit einem Allkauf Haus KfW40 Einfamilienhaus ohne Keller mit
Einliegerwohnung
im OG und somit doppelter KfW Förderung. Das noch nicht vorhandene Grundstück wurde mit 150.000 Euro berücksichtigt (bis zu 40km von Köln entfernt). Das Einfamilienhaus mit ...
[Seite 4]
Denk dran wenn du in der Finanzierung die
Einliegerwohnung
als Mietwohnung mit Einnahmen drin hast , kann es durchaus sein das die Bank dann auch Mieter sehen will.
Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?
Bei unserem Neubau wird im Obergeschoss eine eigenständige
Einliegerwohnung
mit Extra-Eingang gebaut. Deshalb hat der Architekt auch einen dritten Einstellplatz eingezeichnet. Aber die Auffahrt ist ja lang genug um sogar 2 Autos hintereinander zu stellen. Auch möchte ich nicht noch einen ...
[Seite 2]
zudem sich die Situation zu den Bewohnern der
Einliegerwohnung
mal ganz schnell ändern kann. Auch bei Hausverkauf problematisch. Option: auf eine offizielle und genehmigte
Einliegerwohnung
...
[Seite 3]
... kann es eigene Regeln geben. Oder sogar noch weiter runtergebrochen. Einfamilienhaus mit zwei Stellplätzen ist schon üblich. Für die "kleine"
Einliegerwohnung
dann einen zusätzlichen Stellplatz. Macht auch Sinn. Im normalen Familie-Einfamilienhaus gibt es meistens zwei PKWs. Die Single ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
[Seite 6]
Bist du die Schwester von Einradbrot? Haus für 300k mit
Einliegerwohnung
und 200m2+. Ausstattung Erdwärme und Co. Dabei keinen Handstrich selbst machen. Wir haben das Jahr 2020 und nicht 1945...Guten Morgen. Realistisches Budget Haus 600k und dann noch Grundstück mind. 250k. In Summe also 850k ...
[Seite 5]
... deshalb weiß ich nicht ob es Massivhaus wird oder etwas anderes.. da muss ich mich noch mehr mit beschäftigen. -Kein Keller -Haus mit
Einliegerwohnung
-cca. 90-120 qm pro Geschoss -2 Geschosse -Dachboden mit ein Wenig Stauraum und deshalb Satteldach (aber das ist noch offen) -Insgesamt im Haus ...
Netzwerkkabel verlegen
Hallo, wir bauen gerade eine Stadtvilla mit
Einliegerwohnung
, in diese wird meine Mutter einziehen. Da wir kein Festnetztelefon brauchen wollen wir uns einen Internetanschluss teilen. Ich habe wenig bis keine Keine Ahnung von der Materie Ich habe aber jetzt schon von jemandem gehört das ich den ...
[Seite 6]
... Strom der Community schenkt und wenn man mehr braucht als man produziert bekommt man ihn zurück "geschenkt" Wir haben 150qm plus 60qm
Einliegerwohnung
und es wurde ca ein EnergieBedarf von 6500kwh ermittelt für Hausstrom, Heizung, Warmwasser. Es kommt eine 9,9kw Anlage aufs Dach die ...
[Seite 3]
... brauchst du einen Switch der am Router hängt. Welcher Router verwendet wird hängt von deinem Anschluss ab --> DSL, Kabel, Glasfaser?
Einliegerwohnung
: Ein Netzwerkkabel führst du vom Hauptnetzwerkschrank zur
Einliegerwohnung
. Dort machst du eine kleine Unterverteilung. z.B. Netzwerkkabel zum TV ...
[Seite 4]
... ihr keinen Elektriker? Einfachste und zukunftsträchtigste Lösung: Der Elektriker verlegt in jeden Raum ein Kabel inklusive Doppeldose, auch in der
Einliegerwohnung
. Diesen Kabelwust verstaut der Elektriker dann schön säuberlich in einem Schaltschrank. Von da aus kannst du dann weiter Richtung ...
Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch?
[Seite 4]
Nö meine Eltern sollen nicht mitfinanzieren. Sie wollen und es war auch ihr Vorschlag mit der
Einliegerwohnung
. Kann leider auch nichts dazu, wenn das mit deinen Eltern nicht geklappt hat. Bitte stänker in deinem eigenen Thread
[Seite 2]
... bei fremden Mietern macht keine Bank unter den Voraussetzungen mit. Wenn doch auf jeden Fall 2 getrennte Finanzierungen auf eigene Wohnung und
Einliegerwohnung
[Seite 5]
wir bauen gerade 140qm plus eine
Einliegerwohnung
mit 50qm als Anbau. Ohne Grundstück, Küche, Möbel usw. summieren sich unsre Gesamtkosten auf ca. 450k. Die Mehrkosten für die
Einliegerwohnung
werden bei ca. 125k liegen Bei Bauweise, Ausstattung etc. hätten wir sicher einiges günstiger nehmen ...
Hallo ihr Lieben! Wir, das sind mein Partner, unsere 6 Monate alte Tochter und unser Hund, möchten bauen. Der Plan ist ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
. In dieser sollen meine Eltern wohnen. Zu uns Ich Verwaltungsfachangestellte im öffentlichen Dienst, noch bis Juni in Elternzeit. Danach ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 2]
Wow! Vielen Dank für die Antworten! Also mit dem Hausbau direkt beginnen: Kompletten Keller bauen und
Einliegerwohnung
. Wenn das fertig ist, habe ich ca. 4 Jahre Zeit um weiter zu machen. Sollte es in den vier Jahren nicht klappen, kann man entweder Änderung beantragen (z.B. gar kein "Rest"-Haus ...
[Seite 3]
Sind uns die Griechen da voraus?! Kann ja vieles passieren in einigen Jahren, z.B. Eltern ziehen dazu und "kaufen"
Einliegerwohnung
, Jobwechsel, Erbschaft und und und
... Das direkte Nachbarhaus ist 2,5-gesschossig und hat eine Grundfläche von ca. 220qm. Unser Plan ist es, ein großes Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
zu bauen, die irgendwann einmal für Eltern im Alter zur Verfügung steht (keine Vermietung beabsichtigt). Da wir allerdings aktuell das ...
[Seite 6]
Keller und Anschlüsse rechne ich mit 70.000 EUR und
Einliegerwohnung
mit 80.000 EUR (da sehr viel Eigenleistung), also rund 150.000 EUR. Altersgerecht: nur das EG wird genutzt (daher Schlafzimmerwand mit gestrichelter Linie, da später einzuziehen) und deshalb auch die optionalen Tür zur ...
[Seite 4]
... n. Klingt ziemlich konkret durchkonzipiert - was aber bitte nicht mit "sinnvoll" verwechselt werden möge. Bei einer unterkellerten zweigeschossigen
Einliegerwohnung
habe ich knallroten Fragezeichenalarm und argwöhne, daß die Denkfehler eventuell keine Einzelkinder wären
[Seite 5]
... klein dargestellte Treppen), dann wird sich zeigen, daß dieses Baukörperarrangement (in diesen Dimensionen) so ohnehin nicht gelingen wird. Eine
Einliegerwohnung
dieser Größe halte ich generell nicht für erstrebenswert ausgerechnet als Maisonette zu konzipieren - mit einer Altersnutzbarkeit ...
Grundrissplanung - Konstruktive Kritik erwünscht
[Seite 2]
... weg... Meine Hoffnung ist, dass der gefühlte Raumgewinn im Wohnbereich ein Ausgleich ist. Keller ist geplant. Allerdings hälftig als
Einliegerwohnung
. Das habe ich noch nicht ausgeplant, da wir uns mit der
Einliegerwohnung
noch nicht sicher sind. Mit der Bemaßung hast Du natürlich recht ...
[Seite 3]
aber Keller mit
Einliegerwohnung
.. wer soll denn die
Einliegerwohnung
bewohnen? Willst du da große Lichthöfe für die Fenster machen? Und ein paar Maße wären echt gut, der Flur im OG sieht eben so pi mal Daumen schmaler als 120 cm aus. Und nach Raumprogramm denke ich, ist das auch ...
[Seite 6]
Mich würden noch bitte die Maße des Grundstücks interessieren: Breite und Länge des kurzen Teils. Eine
Einliegerwohnung
sehe ich auch nicht aus gleichen Gründen wie Kerstin.
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
32