Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar?
[Seite 2]
... Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Wir haben diese auch in unsere Überlegungen aufgenommen und sind nun von der Idee weg, trotz vorhandenem
Eigenkapital
ein 100%-Darlehen aufzunehmen. Aktuell liegen uns 3 Finanzierungsangebote vor, zwischen denen wir uns in den kommenden Tagen entscheiden ...
... Haushaltseinkommen (netto monatlich inkl. Kindergeld): ca. 6.500 € zzgl. jährlichen Sonderzahlungen von ca. 10 T€ [*]
Eigenkapital
: ca. 250 TE Allgemeines zur Immobilie: [*]Grundstücksgröße: 600 qm (Grundstückspreise hier aktuell ca. 500…800 €/qm), jedoch ca. hälftige ...
Finanzierung mit Bausparvertrag?
[Seite 3]
Das das Einkommen ist definitiv nicht zu niedrig. Wie ich schon schrieb ist unsre Ausgangslage schlechter (nur ca 10%
Eigenkapital
, wovon wir aber nicht alles einbringen wollten und weniger Einkommen, auch relativ zur aufzunehmenden Summe) und unsre Zinsen liegen bei allen Teilstücken der ...
[Seite 2]
zinsen zu hoch, einkommen und
Eigenkapital
viel zu niedrig . Ihr solltet auch realistische Preise aufrufen
... hier sind auch EIgenleistungen geplant) etc: ca 70.000€ Insgesamt genehmigte Finanzierung in Höhe von 439.000€ zzgl.
Eigenkapital
, ca 20.000€ Das Konzept sieht folgenden Plan vor, welchen ich gerne von euch bewerten lassen würde: Annuitätendarlehen 139.000€ mit Sondertilgungsrecht ...
Fragen zum Finanzierungsangebot
[Seite 4]
... befasst, weil ich meinen Riester-Vertrag zur Schulden Vermeidung fürs Haus geplündert habe bis auf 3000,- Das geht nämlich auch, um das
Eigenkapital
zu erhöhen. Ich werde so um die 10 tsd. zur Verrentung haben, das ist ein Taschengeld an Rente, Steuern darauf kaum der Rede Wert und so um 20 ...
[Seite 2]
... einen so günstigen Zinssatz hat uns die DSL Bank nicht angeboten. Wie seit ihr zu dieser Bank gekommen? Was sagen die Banken dazu das ihr so wenig
Eigenkapital
habt? Wie hoch darf euere monatliche Belastung sein? Habt ihr Kinder
KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung?
Hallo, ich habe mal gehört, dass es teilweise Möglichkeiten gibt den KFW Kredit als
Eigenkapital
bei einer Bank anzumelden und so an günstigere Zinsen kommt. Kennt jemand diese Möglichkeit der Finanzierung? Ist diese bundeslandabhängig oder kann jedes Bundesland(konkrett in meinem Fall Bayern ...
Tipps zu Kreditmöglichkeiten
... aber etwas schwer. Unsere monatliche Rate soll 1300€ nicht überschreiten da wir für dieses Objekt noch 500€ Nebenkosten einplanen. Unser
Eigenkapital
liegt leider nur bei 23tausend €. Die Kreditsumme liegt bei 335000€. 230000€ Hauskauf + 100000 Innenausbau (Umbau vom Gewerbe zur Wohnraumnutzung ...
[Seite 2]
... Zahlen: + Haus & Grund 230 000 Euro + Umbau/Sanierung 100 000 Euro Zwischensumme 330 000 Euro + Nebenkosten 28 000 Euro Gesamtsumme 358 000 Euro -
Eigenkapital
23 000 Euro Fremdkapitalbedarf 335 000 Euro (102 % der Zwischensumme). Mit den nackten Zahlen bist Du bereits über 100 % Beleihung. Bei ...
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
[Seite 5]
... Eimer Farbe, einen Toilettendeckel und Lampen finanzieren? Und wenn man keine Kohle hat dann streicht man eben selbst. Zahl die Nebenkosten aus dem
Eigenkapital
, sofern tatsächlich vorhanden. Die paar Eimer Farbe wird man schon irgendwie stemmen können. Den Rest dann nach und nach
[Seite 8]
... Gesamtfinanzierung sind. Ein Baustein allein zu bewerten ist nicht zielführend. Und wie viel Flexibilität ich haben möchtet. Also Einsatz von
Eigenkapital
etc
[Seite 10]
Kaufpreis - Nebenkosten - Geplante Maßnahmen (und Kosten) - Ggf. sonstige Kosten (Zwischensumme "Projektkosten") +
Eigenkapital
(Im Sinne von: Kassensturz, soviel Geld hast Du verfügbar.) + Verfügbares Einkommen Mit diesen Zahlen kann man den Fremdkapitalbedarf ermitteln und kann schätzen, ob ...
[Seite 4]
ich verstehe deine letzte Frage nicht. Das ist doch das selbe! Es gibt nur 100% mit
Eigenkapital
Einsatz oder 110% ohne
Eigenkapital
. Also ich wäre nicht bereit auf 26k€ ca. 14k€ Zinsen zu zahlen. Da sparst du am falschen Ende. Sparen ist noch das falsche Wort dafür.. :-p Mache alles in laufe der ...
[Seite 12]
... Jahr beispielhaft 40.000 € angespart (wie erwähnt haben wir ja aktuell auch
Eigenkapital
, setzen es aber anders ein), finden dann aber kein Haus mehr unter 250.000 € - was hätten wir dann gewonnen? Wir könnten sagen, wir haben die Kaufnebenkosten angespart, juhu, der Kreditbedarf wäre aber ...
Finanzierungsangebot für eine 120% Finanzierung
... mich sehr freuen eure Meinung dazu zu hören! - Beleihungswert: 120% - Kaufpreis des Objektes: 92.000€ - Finanzierungsbedarf: 110.000€ -
Eigenkapital
: 0€ Teildarlehen (Bank + KFW 124) Bank - Darlehensbetrag: 60.000€ Sollzinsbindung: 15 Jahre Sollzinssatz: 1,98% Effektiver Jahreszins: 2,02% KfW ...
[Seite 3]
Ist ja doch
Eigenkapital
da, wird nur nicht eingesetzt. Kann man bei dem Zins machen.
Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung?
[Seite 3]
... ich hier gelesen habe. Ich muss mal fragen, weil es bei mir ja schon 2,5 Jahre her ist mit der Zeichnung der Baufinanzierung und der TE hier mit 15%
Eigenkapital
herumwirft. 15%
Eigenkapital
im Fall des TE bei einem Hauskauf, bedeuten nicht das es eine 85% Finanzierung ist, sondern je nach ...
Hallo ihr lieben, wir wollen uns ein Haus kaufen. Als
Eigenkapital
hätten wir 15 % von der Kaufsumme inklusive aller Nebenkosten. Zusätzlich würden wir noch 100 t von KFW aufnehmen, somit wären das 34% von der Kaufsumme inklusive aller Nebenkosten. Zusätzlich hätten wir eine Eigentumswohnung die ...
[Seite 2]
... steuerlich schon Fehler gemacht worden. Eine vermietete Wohnung sollte nie vor der selbst bewohnten abbezahlt sein. Sie zählt aber zum
Eigenkapital
nützt aber nur etwas wenn man mit der gleichen Bank finanziert. Wann man von den 15%
Eigenkapital
die Nebenkosten abzieht ist es ja fast ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
... reduziert hat und Kinder da sind wird es voraussichtlich zwischen 4.700 € und 5.000 € liegen. (Heirat kommt noch) [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 110.000 € [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 90-100 k€ (würde min 10k€ puffer zurück halten ...
[Seite 2]
... stark abhängig davon ob du alles in EL machst oder nicht) Dann bist du bei 530.000€ abzüglich 100.000€
Eigenkapital
= 430.000€ Finanzierungssumme - denke das ist realistisch. 3. Finanzierungsangebot sieht soweit fair und ordentlich aus - anhand der Daten die du geliefert ...
[Seite 10]
... die Entscheidung steht diese Woche an. Es ist soweit alles fixiert, es liegen 2 Angebote auf dem Tisch. Rahmenbedingungen: Gesamtkosten: 577 k€
Eigenkapital
: 107 k€ Finanzierung: 470 k€ monatliches Einkommen (zu zweit): 5k€ (siehe weitere Details im Eingangspost) Variante 1: 20J + 15 J ...
Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien
[Seite 2]
... Bzgl Mietüberschuss, Rücklagen für die 2 Wohnungen werden laufend gebildet, Überschuss heißt hier wirklich Überschuss.
Eigenkapital
: Die 100k
Eigenkapital
sind selbst erspart, mehr will ich nicht einbringen bzw nur sehr ungern (eben weil ich eine höhere Rendite nach Steuern für realistisch ...
[Seite 6]
... dass du da eine Bank so einfach findest. Obwohl... wäre ich eine Bank fände ich das ok, wenn der Beleihungsauslauf schön gering ist, also massig
Eigenkapital
drin steckt. Aber das möchtest du ja auch nicht. Vielleicht kannst du aber mit 2% Tilgung anfangen und dann direkt mit dem kostenlosen ...
... abbezahlt, durch KFW Kredit muss ich leider aktuell fast 800€/M tilgen) + Kindergeld = ca 4000. Meine Frau aktuell ohne Verdienst. Idee: 1)
Eigenkapital
100k 2)120k durch KfW153, vermutlich 96k Restschuld, 0,95% Laufzeit 30j, 5 Tilgungsfreie Jahre. 3)380k über Bank 20j fest, Zins unbekannt ...
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
[Seite 4]
Meistens ist der Vorschlag der Belastung des Elternhauses, das einzige Mittel eines Vermittlers bei engen Vorhaben (geringes Einkommen mit keinem
Eigenkapital
). Bei Euch ist es ja nur der Beleihungsauslauf der in den Keller geht. Ist jetzt nicht so, dass Ihr das Darlehen nicht bekommt. Siehe es ...
[Seite 6]
Am liebsten würde ich auch noch vier, fünf Jahre sparen und dann mit 50.000 Euro mehr
Eigenkapital
ins Rennen gehen. Nur gibt es mehrere Faktoren, die (in meinen Augen) dagegen sprechen: - die Kosten für sämtliche Bauprojekte, Grundstücke und Bestandsgebäude explodieren hier so über jedes Maß ...
... Interhyp und fühlten uns dort recht gut aufgehoben, trotzdem möchte ich gern wissen was ihr von folgendem Plan grundsätzlich haltet: Wir haben
Eigenkapital
in Höhe von etwa 25.000 Euro, wären aber natürlich auch nicht böse wenn wir uns einen gewissen Puffer aufheben könnten. Der nette Herr von ...
[Seite 5]
... erhobenen oder zu niedrigen Zinsen eben Schenkungen, die problemlos von den geltenden Freibeträgen gedeckt sind. Das nehmt ihr als
Eigenkapital
mit zur Bank und drückt entsprechend den Beleihungswert. Und ja das lohnt sich, zwischen 100% und 80% sparste über die Jahre Zehntausende ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131