Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen?
... haben glücklicherweise einen Zuschlag auf einen tollen Bauplatz in Randlage bekommen. Preis (voll erschlossen) 165k (+Nebenkosten) für 518m2.
Eigenkapital
: 75k Wir würden gern die Wohnung verkaufen. Wie sollen wir am besten vorgehen? Grundschuld für die ETW liegt bei 170k. 100k wären also frei ...
[Seite 6]
Habt ihr gute Konditionen für die Zwischenfinanzierung bekommen? Variabel finanziert? Hat die Bank das Haus als
Eigenkapital
berücksichtigt?
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
[Seite 5]
Deswegen: "Wir haben ca 40% des Komplettpreises inkl Nebenkosten inkl 300T€ (hypothetische!) Sanierungskosten als
Eigenkapital
." Also ca 500.000
Eigenkapital
. das ist nicht der typische kleine DIY-Bodenleger Click Parkett Bauherr. Da passen die Kalkulationen der ...
[Seite 6]
... Bank dann nur auf den IST-Zustand abstellt. Man kann vielleicht auch mit 2 Jahren Zinsfestschreibung finanzieren, in dieser Zeit die Sanierung aus
Eigenkapital
umsetzen und dann das "neue" Haus langfristig finanzieren. Ist alles ein Rechenexempel und eine Wette auf die Zinsentwicklung. Geht der ...
[Seite 4]
... Thema aufmachen): Wir haben ca 40% des Komplettpreises inkl Nebenkosten inkl 300T€ (hypothetische!) Sanierungskosten als
Eigenkapital
. Kann man auch erstmal das Haus kaufen ohne detaillierten Sanierungsplan, und dafür einen großen Teil des
Eigenkapital
für die Sanierung zurückhalten und die dann ...
2. Haus bauen und das 1. verkaufen - Wie finanzieren?
[Seite 3]
... dass der neue Besitzer die Finanzierung übernimmt. Der neue Besitzer zahlt mir die Verkaufssumme (700k €). Von diesem Geld, behalte ich 374k als
Eigenkapital
. Die restlichen 326k lege ich zur Seite und bezahle damit brav mein jetziges Haus und Finanzierung weiter. So, jetzt nehme ich bei ner ...
... wir mal mit Grundstück zusammen für 700.000€. Also bräuchten wir ne neue Finanzierung von 326.000€ und hätten ja diese 374.000€
Eigenkapital
Wie würde das ganze ablaufen? Also ein neues Haus zubauen dauert mindestens wieder über ein Jahr. Um dieses neue Haus kaufen/bauen zu können, benötigen wir ...
Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm
Es fehlt in eurer Auflistung wie viel Kredit ihr aufnehmen wollt. Bitte um
Eigenkapital
ergänzen, damit die Finanzierung betrachtet werden kann.
[Seite 5]
... Du schreibst, dass ihr für das Baukindergeld zu viel verdient (habt?) - das passt aber nicht zu 5000€ Haushaltseinkommen. Was ist euer
Eigenkapital
? Ich vermute aus deinen Zahlen irgendwas um die 100.000, da ich vermute, dass du einen KfW-Zuschuss bereits verrechnet hast. Also das ...
[Seite 2]
Neben wir mal an ihr hättet ca. 100.000€
Eigenkapital
, also 500.000€ Kredit. Um in 22 Jahren mit 1% Zinsen alles abgezahlt zu haben müsste die monatliche Rate bie 2.100€ liegen. Eure Rate klingt aber eher nach 600.000€ Kredit mit 2,5% Tilgung. Da käme man auf die 1800€ pro Monat. Das wäre ...
Vergeben Banken immer restriktiver Kredite?
[Seite 5]
Ich bin bei . Ich bilde mir zumindest ein zu beobachten, dass das Spannungsfeld
Eigenkapital
/Baukosten/Konsum immer weiter auseinanderdriftet, und dass eben nicht mehr alles durchgewunken wird.
[Seite 2]
... eleihungswert. D.h. wenn ein Haus für 800.000 verkauft wird, dann bewertet die Bank es mit max. 450.000 Kreditrahmen. Jetzt müssen die Käufer 350k
Eigenkapital
mitbringen plus Gebühren. Klassische Endgegner Situation
... habe also eher das gegenteilige Gefühl: Sobald es nur einigermaßen passt, können die Banken gar nicht genug Geld loswerden. Kein oder wenig
Eigenkapital
? Kein Problem, können Sie über Konsumkredite ala Hanseatic (beispielsweise) "nachsparen". Also, ich weiß ja nicht, was das für Menschen in ...
[Seite 3]
... Gefühl gehabt, dass die Banken nicht wollen. Eher im Gegenteil. Das ganze bei 2 sicheren Jobs mit niedrigem-mittlerem Einkommen, dafür etwas mehr
Eigenkapital
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 8]
... Ding durch". So ist das auch in meinem Umfeld gewesen. Hier im Forum erlebe ich echt wieder ne andere Welt. Regelmäßige Zahlungen hier, fette
Eigenkapital
Spritzen dort. Aber alles verständlich. Muss ich mich nur dran gewöhnen. Bei der TE finde ich es aber schon hart an der Grenze wie eng die ...
[Seite 3]
Weiß jetzt nicht wie das
Eigenkapital
immer genau berücksichtigt wird, aber hier mal ein Beispiel von einem Arbeitskollegen aus der Nachbarabteilung mir ähnlichen Daten. Anfang 30 aber Single. Ebenfalls ca. 2900€ Netto im Monat, hat für den Bau seines Hauses die gewünschten 350K€ bekommen.( Ob das ...
[Seite 12]
Hallo same_da, losgelöst davon, ob die Bank bei dem Einkommen und dem fehlenden
Eigenkapital
überhaupt Geld lose macht, finde ich das persönlich zu wenig. Wir haben 2013 auch mit zwei Kindern ein RH in Berlin erworben (deutlich günstiger) und hatten genau die Kreditrate mehr Gehalt als ihr beide ...
... Keine alten und keine laufenden Kredite. Noch nicht mal Bafög bezogen während seines Studiums...alles selbst erarbeitet. Wir haben kein
Eigenkapital
, weil wir aufgrund unserer Kinder beide Teilzeit gearbeitet haben und da konnten wir keine Rücklagen bilden. Wir benötigen also eine 110 ...
[Seite 6]
... nicht wirklich kaufen MUSS? Rechnerisch ließe sich das vielleicht?! mit ner Rate von 1300€ bis 67 abzahlen. Aber mit 38 noch gar kein
Eigenkapital
für einen Hauskauf zu haben, klingt nicht nach den besten Voraussetzungen und auch nicht nach mega sparsamem Lebensstil. Warum konntet ihr bis zu den ...
Bauen im LK München, realistisch?
... würd ich behaupten. So dann kommen noch sämtliche Kaufnebenkosten dazu, das Doppelhaus und natürlich die Baunebenkosten. Unser
Eigenkapital
liegt bei ca. 900.000€ in Form einer Immobilie, die wir gerade allerdings noch selbst bewohnen und wir dadurch zwischen Finanzieren müssten. Wir würden ...
[Seite 4]
... ja schon vorgerechnet, dass es sich dabei keinesfalls um ein üppiges Budget handelt. Die Bank hat einfach so "ja" gesagt? Weil der
Eigenkapital
-Anteil so sehr hoch ist? Ihr selbst habt bis jetzt nichts gespart (zahlt ihr Miete an die Eltern?)? Was kostet die Kita im Vergleich zu deinem ...
[Seite 2]
Wenn es
Eigenkapital
ist, dann muss es abbezahlt sein.
Einbauküche mit finanzierbar?
[Seite 2]
Gibt es keinen
Eigenkapital
-Anteil? Den könnte man z. B. in geringerer Höhe einsetzen und dann die Küche aus dem
Eigenkapital
bezahlen.
[Seite 11]
Eigenkapital
setzt sich zusammen aus
Eigenkapital
, Grundstück und Eigenleistungen. Bei über 75%-80% Beleihung wird es böse. Da gehen die Zinsen rauf. Ich schätze um 0,2 bis 0,3. Alles hat seinen Preis. Man kann auch eine 100% Finanzierung machen. Dann bestimmt die Bank die ...
[Seite 7]
Wenn dem so ist, dann halte mehr
Eigenkapital
zurück, bekomme zum Ausgleich mehr Kredit zu denselben Konditionen wie zuvor und bezahl aus dem Mehr an Geld, dass du dann INSGESAMT hast, einfach die ...
[Seite 8]
Wenn man es nicht nachweisen kann ist kein
Eigenkapital
das
[Seite 4]
Jede! Es heißt nur anders. Man gibt statt T€ 100
Eigenkapital
nur T€ 75 an und bekommt daher T€ 25 zusätzliche Finanzierung. Ganz normal.
Eigenkapital
Substitution. Und bei guten Ausläufen gibt jede normale Bank (bei Direktbanken schwieriger, da nicht plain vanilla durch das System abbildbar) auch ...
[Seite 13]
bezügl
Eigenkapital
zurückhalten: Du musst dir den Vertrag genau durchlesen! Ich habe zum Beispiel in meinem Vertrag einen Satz falsch interpretiert, der besagt dass ich mein komplettes
Eigenkapital
ausgeben muss (und das mit Beleg) bevor ich nur 1 Cent vom Kredit anpacken darf! Du kannst also ...
Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
[Seite 5]
Sehr solide? Soll das jetzt ein Scherz sein? Was genau ist denn an einer Dreiviertelmillion Kredit bei 7k Einkommen sehr solide? Das
Eigenkapital
reicht gerade mal für ein bisschen mehr als die Nebenkosten. Also ich finde das ist ein (Preis-)Regal zu hoch.
[Seite 7]
Beide Tarif IG Metall. EG ergibt sich aus dem Nettoeinkommen. Wir sind nach dem Studium praktisch bei 0
Eigenkapital
gestartet und haben seitdem ca. 170 T€ aufgebaut. Unsere Sparrate ist, bis auf das Jahr Elternzeit bei Kind 1, konstant. Wir organisieren das Sparen nach dem Prinzip "pay yourself ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131