Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend?
[Seite 4]
... kannst, kann ich nicht beantworten, obgleich ich ehrlich bezweifle, dass er Dir das Mauerwerk für unter TEUR 3 herstellen kann (die
Bodenplatte
würde ja schon ca. TEUR 2.2 kosten). Und dann geht es ja weiter: der ZiZimmermann will bezahlt werden, der Putzer ebenfalls und wer bitte, baut das ...
Preis Verdichten mit Lava
... Moin, den Bereich Tiefbau habe ich leider nicht gefunden, ich hoffe das passt hier rein. Wir wollen im Oktober eine Garage setzen, dazu muss eine
Bodenplatte
gegossen werden und entsprechend ein Fundament mit Bodenaushub 0,5m tief und einbringen und Verdichten von Schotter mit 0,3m. Fläche ist ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 8]
... m2. Die Wohnfläche beträgt 250 qm dadurch, dass es zwei Wohnungen sind, aber auch mehr Installation nötig. Dafür natürlich nur einmal Dach,
Bodenplatte
etc. Eigenleistungen: -Dachdecken, Dachdämmen, Dampfbremse und später dann noch DG-Decke und Kniestock mit Trockenbau -Elektrik komplett ...
Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig?
[Seite 3]
... Gelände. Da hatte aber keiner bedacht, dass nochmal fast nen Meter Schotter aufgeschüttet wurde, also fast 3,5m Fundament unter der
Bodenplatte
. Inkl.
Bodenplatte
haben wir um die 80m³ Beton unter den Füßen. Ach so, ist auch deswegen so viel, weil unter der tragenden Innenwand ein 80cm ...
Perimeterdämmung - Möglichkeiten
... a. 50cm tiefer aktuell nicht anzutreffen, der HGW liegt allerdings laut Bodengutachten ca. 25cm oberhalb der Unterkante
Bodenplatte
, also ziemlich genau auf der Höhe der Oberkante der
Bodenplatte
(25cm dick
Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung
[Seite 2]
... kam der Bodengutachter erneut dazu und aus 60cm wurden noch 30cm Bodenaustausch. Die mussten wir natürlich bezahlen weil der GU sonst keine
Bodenplatte
herstellen würde. Die Nachbarn haben ohne Gründungsempfehlung und Austausch eine
Bodenplatte
gießen können
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 19]
Ok. Die Hauseinführung viele Meter unter der
Bodenplatte
zu führen ist Quark, da kommst du im Ernstfall nie wieder ran. Garage und Abstellraum mit fast 70m² sind blanker Irrsinn. Die Speisekammer ist zu groß, gemessen an den paar Schränken, die bei dem Schnitt da rein passen, das gilt noch viel ...
Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen?
... zu stecken. Die Frage ist, was würde so ein Anbau in etwa kosten. Es geht mir dabei nur um folgende Kostenpunkte: - Fundament +
Bodenplatte
- Holzständerwerk + Isolierung - Dach Den Rest mache ich selber bzw. kann ich selber abschätzen. Mir gehts wirklich nur um einen groben ...
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 9]
... Ich hab da keine Ahnung, aber so ein Extragebäude nachher anzubauen, stell ich mir immer schwierig vor, vor allem die Dachbefestigung und die
Bodenplatte
/ Fundament. Letzteres hatten wir gleich mit gießen lassen. Würde ich Euch auch empfehlen, da es die Hölle wird und dem Haus nicht gut ...
Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie"
[Seite 3]
Ausführungen laut Angebot ist im ersten Post erwähnt. Hier noch mal Zusammengefasst: WU-KELLER [*]Außenwände 24cm [*]
Bodenplatte
25cm [*]Fugenbleche in alle Bauteilfugen Ausführung mit FBVB (Frischbeton-Verbundfolie) [*]Außenwände 20cm [*]
Bodenplatte
25cm [*]Druckwasserdichte Kellerfenster (bis ...
Technischer Aufbau Ikea BESTA Korpus (502.459.53)
... tief ist. Die eigentlich zu den Lautsprechern dazugehörigen (und in meinen Augen sehr schönen) Lautsprecherständer haben jedoch eine
Bodenplatte
von 40cm Tiefe. Da die Ständer recht nah an die Kommode müssen und somit die
Bodenplatte
etwas unter die Kommode ragen muss, ist das nun ein Problem ...
Ikea Besta TV Bank an die Wand hängen
... das eigentlich reichen. 4 Stück = Oben rechts innen, oben links innen und die anderen beiden an das Mittelteil. Die 2 Anderen von unten an die "
Bodenplatte
". Das sollte reichen, aber schau mal, ob die Schrauben auch genug an den Seitenteilen halten. Nicht das die Schrauben in nur 3 mm dickem Holz ...
Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg
... Baubehörde im Tekturverfahren, wenn wir das ändern wollen - natürlich wollen wir das! Damit kein Wasser zum Grundstück hinläuft, müsste die
Bodenplatte
Haus um 6 cm höher OK Straße und
Bodenplatte
Garage um 2 cm höher OK Straße werden. Die Höhenlage könnten wir lt. Bauamt ohne weitere Probleme ...
Generelle Fragen zum Grundstückskauf
... was ich alles denken (logisch und monetär) denken muss, wenn ich ein Grundstück zum Bauen erwerben will. Ziel ist es, die Aufgaben und Kosten bis
Bodenplatte
(kein Keller) in etwa zu erfassen. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich was vergessen hab und ob die Kosten in etwa so ok sind: 1 ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
... schreibt in ihrer bau und leistungsbeschreibung, streifenfundament und stahlfaserbeton, Außenwände Beton gegossen...die anderen schreiben,
Bodenplatte
Stahlbeton mit 15 kg/m² stahlanteil oder so und Gemauert mit Ziegel(hohllochziegel). Da in der Nachbarschaft Doppelhaushälften (aus den 60er ...
Baukosten und Baunebenkosten - Haben wir noch etwas vergessen?
... ext. Schornstein aus Edelstahl: Angebot 3.000€ Architekt und Statiker: Festpreis 4.050€ Haus einzugsfertig mit
Bodenplatte
Photovoltaikanlage 5.5kwp, Wärmepumpe, Lüftungsanlage: Alles uns wichtigen Extras eingeplant: 220.000€ Zaun in Eigenarbeit: nur Material für 65m (einfacher Stahlzaun) 3 ...
verschiedene Fragen
... Gefrierfach oben und 78,5x53cm Kühlfach unten. Die Türen sollen separat zu öffnen sein. Kann ich jetzt die
Bodenplatte
so in der Höhe einstellen, dass ich eine 80cm Türe unten und eine 60cm Türe oben habe? Oder muss ich eine große Tür selber zusägen? Und sind bei den Türen passende ...
Okal Haus Erfahrungen - Preise
... eine Einbauküche nach Maß mit alle E-Geräten oben darauf. Nun würde mich mal intr. ob jemand Erfahrungen mit Okal Haus hat wir bauen auf
Bodenplatte
, die ist im Preis mit drin es fehlen nur die Erdarbeiten die müssen wir selber org. oder von Okal Haus Beauftragen lassen. Das Haus soll ein ...
Außenwand Town & Country Häuser
[Seite 2]
... eines Monats ohne explizite Zustimmung durchs Amt erreichen. Empfehlen würde ich das aber nicht, mit 36,5cm und entsprechend gedämmter
Bodenplatte
kommt man auch auf KfW55
Einfamilienhaus von Danwood - Family Konfigurator?
... durchgegangen und wenn man bei Family 103 nicht aufmustert und das Eigenleistungspaket nimmt liegt man laut Konfigurator bei 160.000€. Mit
Bodenplatte
, Erdaushub, Transportkosten, Architektenleistungen, Baunebenkosten und Material für das Eigenleistungspaket kommen ja nochmal 30.000 ...
Rensch-Haus Werkvertrag Erfahrungen - Was ist zu beachten?
... wie möglich planen, alles was später dazu kommt wird teuer. Rensch-Haus stellt keinen Gesamtbauleiter (das ist wichtige wenn man einen Keller o.
Bodenplatte
über Rensch-Haus bestellt). Das macht dann der eigene Architekt und das wir teuer. lg. Sara
Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
[Seite 8]
... Grundstück sah auch super gerade aus, leider ergab das Bodengutachten unbrauchbare Lehmschichten bis auf 2m unter OK Gelände... also stärkere
Bodenplatte
, höhere Güte der Stahlmatten und 2,5m tiefe Betonfundamente plus Bodenaustausch gegen Schotter... 27.500 EUR für Mehrgründung Unsere Maurer ...
Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise
[Seite 5]
Dazu muss man sagen, dass wir in einzelvergabe mit Architekt bauen. Hochdämmendes Mauerwerk, WDVS, Dämmung unter der
Bodenplatte
hätte bei uns wesentlich mehr gekostet. Wir haben uns ja auf mein Drängen entsprechende Angebote zum Vergleich eingeholt. Wären in Summe ca. 20K € mehr gewesen, wenn ich ...
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 4]
Unglaublich. Immer noch 1 ne 24 er Ytongwand ohne Alles....Auch die
Bodenplatte
kann man doch so nicht machen, die Fundamentstreifen, die die tragenden Wände unterfüttern, müssen doch 80 tief, nicht 30. Wegen frostfrei gegründet. Ein 30 tief gegründetes Haus friert doch hoch. Lass das, das ist ...
Danwood Haus Erfahrungen / Feedback?
... auf deren Homepage gelistet sind - insofern kann man sich die auch anschauen. Was ist denn das für ein Angebot? Beinhaltet es auch schon die
Bodenplatte
und die Transportkosten? Nach meinem Wissen und Erfahrungen ist Danwood nun nicht gerade günstig, zwar ein günstiger Fertighaushersteller ...
Ikea Pax Striberg Lichtleisten verbinden
... dann durch eines der vorhandenen Löcher an der Vorderseite geschoben. Die Kabelführung ist dann unsichtbar auf der Oberseite. Die Decken- und
Bodenplatte
ist ja identisch, in der
Bodenplatte
sind die Löcher für die Einstellung der Stützfüße gedacht. Für beide Löcher gibt es weiße ...
Unser Bau mit Aktuell Bau aus Magdeburg
... unserem ersten Bauleiter, Herrn A., und dem Baggerfahrer grob eingemessen, dann begannen die Arbeiten für das Kollektorfeld und die
Bodenplatte
. Der Bodengutachter hat an einer Stelle einen Mutterboden von 1,60 m gefunden und der Chef der Tiefbauer freute sich schon über einen schönen ...
Bien-Zenker Wohlfühl-Klima-Heizung Erfahrungen?
... noch der Verbrauch der kontrollierten be- und Entlüftung. Ich freue mich wirklich sehr über eure Antworten und die Hilfe. Wir wollen mit
Bodenplatte
bauen, ein Evolution 143 von Bien-Zenker. 143m2 Danke vorab
Town & Country - Wie läufts bei euch?
Hallo Leute, wir bauen mit Town & Country bzw versuchen es. Bisher ist nur die
Bodenplatte
fertig und bei Nachfrage wann es weiter geht wird man nur vertröstet. Bei wem war oder ist es genauso und wer kann uns mit Tipps ...
KFW 40 / 40 plus Dämmung der Bodenplatte
Hallo zusammen, wir planen einen Neubau ohne Keller und möchten die
Bodenplatte
optimal dämmen. Das Haus wird voraussichtlich mit 42,5 cm Porenbeton gebaut. Mir ist es besonders wichtig, dass die Dämmung gut gegen Wärmebrücken abgesichert ist. Habt ihr Vorschläge, Erfahrungen oder Expertise zu ...
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
60
62
Oben