Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Aufschüttung mit RCL? Grundstück knapp 60cm zu niedrig
... Bauamt abgegeben), das Grundstück etwas zu erhöhen (noch immer unter Straße), die Nachbarn haben das bereits vor Jahren gemacht. Nach
Bodengutachten
haben wir 20-30cm Mutterboden, der natürlich weg muss. Anschließend müssten wir ca. 50cm aufschütten (laut
Bodengutachten
, mit RCL 45). Darauf ...
Planung realistisch? Kostenaufstellung/Größe/Bedarf
... folgende Kostenvorstellung: Grundstück: 210.000€ Makler: 7350€ Grunderwerbsteuer: 3150€ = 220.500€ direkte Grundstückskosten
Bodengutachten
: 2000€ Vermessung: 2500€ Erdarbeiten inkl. Puffer für weitere Kosten: 25.000€ Haus: - ca. 200m2 Wohnfläche - Bodenplatte - Klimaanlage (aktive Kühlung ...
Was ist günstiger? OG oder KG?
[Seite 2]
... es den schon ein Grundstück? Wenn ja kennst du ja die Gegebenheiten (außer vielleicht die Bodenbeschaffenheit, die kann man aber durch ein
Bodengutachten
erfahren
Untersuchung des natürlichen Wassergehalts beim Bodengutachten
Hallo zusammen, für unser Hausbauprojekt (Einfamilienhaus) wollen wir zunächst ein
Bodengutachten
durchführen lassen. Nun haben wir mehrere Angebote vorliegen, die sich jedoch in einigen Punkten unterscheiden. Hierzu folgende Fragen: [*]Unser favorisiertes Angebot hat leider nicht die Untersuchung ...
Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen?
... auch keinen Keller. Ich muss auch sagen, dass ich ein Anfänger im Gartenbau bin. Daher meine Fragen nicht übel nehmen. Grundwasser beginnt laut
Bodengutachten
ca. bei 3,80 m. Daher wollten wir eine Wasserpumpe installieren (geringere Kosten weil geringe Bohrtiefe) und somit ist eine Zisterne als ...
Bodenaushub BKl 4 - nur Bodenplatte oder Gesamt-Grundstück?
Hallo, laut
Bodengutachten
haben wir die Bundesklasse 4 bei einem vergleichsweise kleinen Grundstück 450m2 (Einfamilienhaus wird 120m2 Wohnfläche umfassen). Im
Bodengutachten
steht: 1.Oberboden: humose Sande (OH), teilweise umgelagert, Tiefe von 0,7 bzw. 0,5m (aufgrund von 2 Bohrungen) unter OK ...
Bodengutachten ganz am Anfang
Normalist, dass es auf dem Bauland ein Baufenster gibt, also einen Bereich, in dem das Haus zu stehen kommen wird. Ein
Bodengutachten
besteht dann aus zwei rund fünf Meter tiefen Bohrungen innerhalb dieses Fensters, am besten an zwei Ecken desselben. Der Bohrkern gibt nun Aufschluss über die ...
Erde vom direkten Nachbarn zum Grundstück auffüllen annehmen?
... kann, damit wir nicht auffüllen müssen und er nicht teuer entsorgen. Wir werden auf Bodenplatte bauen und somit Erde benötigen. Ein
Bodengutachten
unseres Grundstücks liegt vor und somit mehr oder weniger auch des Nachbarns (Bei Bedarf kann ich gerne Ausschnitte zeigen). Darin steht, dass ...
Einfamilienhaus ca. 150qm. Eure Ideen und Anregungen?
... favorisierte Heiztechnik:Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentralle Lüftung + Photovoltaik+Speicher Bodenplatte. Baugrund /
Bodengutachten
: Laut
Bodengutachten
und Nachbarn guter Fester unproblematischer Untergrund. Bodenklasse 4-5. Zum Teil mit Sandsteinschichten durchzogener Baugrund. 57026 57027 ...
Baugrundstück - wer soll es begutachten?
... aus wie eine Weihnachtsgans. Kennt ihr niemanden in der Baubranche? Was genau wollt ihr denn? Neu bauen oder sanieren? Beim Neubau wäre maximal ein
Bodengutachten
interessant, damit es nicht zur Kostenexplosion kommt. Mein Gang wäre ebenfalls eher zu einem Maurerbetrieb als zu einem "Gutachter
Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen?
... ist dann im Oktober. Was können wir bis dahin schon machen/beantragen? Und was ist jetzt das beste Vorgehen? Wir dachten an Vermessung +
Bodengutachten
nach der Übergabe um dann konkrete Angebote von Massivhaus- und Fertighausanbietern einzuholen. Und bis dahin sondieren wir etwas den Markt ...
Angebot für Dimension für Versickerung gerechtfertigt?
Hallo! Wir sind gerade in den letzten Zügen unserer Planung. Ein
Bodengutachten
wurde schon gemacht. Nun benötigt unser Architekt noch die Dimension für eine Versickerungsanlage (sehr wahrscheinlich als Schacht). Wir haben diese Dimensionen bei unserem Bodengutachter angefragt und dieser will nun ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 8]
... dann 50cm Kniestock mit 35° Dach scheint mir sehr niedrig, muss aber vielleicht mal ein paar Beispiele im Netz ansehen. [*]Ich nehme an ein
Bodengutachten
sollte man immer machen vor dem endgültigen Kauf. Geht sowas kurzfristig? Ist es potentiell denkbar dass der Untergrund speziell hart, nass ...
Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten
[Seite 2]
Naja, nach dem
Bodengutachten
hatte Sie sich wohl mit jemanden bzgl. Zusätzlicher Kosten in Verbindung gesetzt und derjenige meinte als Kostenvoranschlag wohl um die 5000€ Zusätzlich für die ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 6]
Das hab ich mir schon gedacht, wirkt aber wirklich wie ein Schlumpfenhaus neben der riesigen Zisterne! Hmm, uns sagte man immer, das
Bodengutachten
macht man immer erst, wenn man 100% sicher ist wo das Haus steht. Jetzt wo ich es so wiederhole kommt mir aber, dass ich nicht glauben kann, dass das ...
Bewertung Bauvorhaben, Finanzierung
[Seite 2]
... mir sehr niedrig. Habt ihr folgende Aspekte inkludiert? [*]Hausanschlüsse? (irgendwas zwischen 4-10k) [*]Baustrom/Bauwasser? (3-4k) Habt ihr ein
Bodengutachten
? Gibt es ggf. Gründungsmehrkosten? (kaum abzuschätzen) [*]Entwässerung und Revissionsschacht (schnell auch bei >5k) [*]Versicherungen ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
... gut an der Mauer des Nachbarn auf der linken Bildseite. Nachbar links hat einen Keller in den Hang gebaut, Nachbar rechts nicht. Laut
Bodengutachten
müssen ca. 50cm Oberboden abgezogen werden, darunter ist der Boden tragfähig. Darauf soll mit Frostschutzmaterial aufgefüllt werden bis auf ...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 8]
Ich lese gerade im Thread zum
Bodengutachten
, dass ihr deutlich aufschüttet. 80cm Aufschüttung, 20cm Bodenplatte, 15cm Estrichaufbau...Das sehe ich hier absolut nicht ...
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
[Seite 3]
Ich würde empfehlen das
Bodengutachten
abzuwarten. Generell ist eine Gründung mit Frostschutz denkbar, dabei müssen eh mind. 80 cm aufgeschottert werden. (wenn der Boden es zulässt nur die Oberböden abschieben bzw. auf Gründungssohle bringen und dann auf gewünschte Höhe schottern. Auf ...
Baukosten: Angebot für Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche erhalten.
Was ist mit nem
Bodengutachten
? Ich gehe davon aus, dass es das noch nicht gibt. Dementsprechend sind die Erdarbeiten usw. auch alle unter Vorbehalt... Wie viel Zentimeter Aushub hat er denn inklusive? Da wird gern knapp kalkuliert und dann nachgefordert. Hier gibt's einige Threads zum Thema ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
... Garten, muss ich ja nicht auch so teures Material nehmen und verdichten oder? Dann kann man ja nichts mehr einpflanzen?! Das
Bodengutachten
ergab folgendes: Erdbebenzone 1 Bodenart/Material: Sand Konsistenz/Lagerungsdichte: mitteldicht Bodengruppe DIN 18196: SU Bodenklasse: 3 Reibungswinkel: 32 ...
Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle
... wir stehen relativ kurz von dem Kauf unseres zukünftigen Baugrundstücks in einem Neubaugebiet der Gemeinde. Nun habe ich mir das bereits erstellt
Bodengutachten
zuschicken lassen und bin nach dessen Lektüre etwas verunsichert. Im Anhang "chemische Analyse" werden deutliche Überschreitungen für ...
Fragen zu Bebauungsplan
... nutzbar, bei zugleich bestehendem Restrisiko hinsichtlich bislang nicht bekannter Belastungen und der Standsicherheit von Gebäuden. Ein
Bodengutachten
ist eh geplant, aber reicht das dafür oder sollte man da noch etwas anderes beachten? 2. Radon Das Plangebiet liegt innerhalb eines ...
Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus
Bodengutachten
vorhanden? Die Hanglage mit eingeplant? Ich denke da können selbst 35000 Euro knapp werden.
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
... belaufen sich auf 49.000 € (voll erschlossen) + Nebenkosten. Also preislich ist es auch top. Das Problem ist der Baugrund. Es ist noch kein
Bodengutachten
erstellt. Nach Information des Verkäufer befindet sich größtenteils Sand als Baugrund. Der Nachbar sagte aus, es ist bester Bauboden. Von ...
Grundstück, das ehemals Moor war. Kaufen oder nicht?
... für eine Bebauung mit großer Vorsicht zu betrachten. Gibt es für dieses Baugebiet und speziell für das angedachte Grundstück ein unabhängiges
Bodengutachten
? Hierin werden in der Regel auch Vorschläge für eine sachgemäße Gründung unterbreitet. Diese kann erhebliche Kosten verschlingen. Ohne ein ...
Schreibt man Architekten auch aus?
... keinen um (südlich) Hannover herum. Kann ich da in der Zeitung öffentlich was ausschreiben, zu einer Grundstücksbesichtigung einladen, ein
Bodengutachten
vorlegen und dann meine Wünsche und Vorstellungen vortragen? dann die Angebote der Architekten ausarbeiten lassen und abwarten, was sie mir ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 2]
... in das eigene Grundbuch gesichert. Dadurch sind die Käufer vom Grundstück/Haus kein Bauherr und müssen in der Bauphase vom
Bodengutachten
bis hin zur Übergabe für keine Schäden oder Komplikation haften. - Durch die Makler-und Bauträgerverordnung dürfen und können die Käufer nicht in ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 3]
... es kommen aber durch die weiße Wanne, evtl. Auftriebssicherung, mehr Erdaushub + Entsorgung erhebliche Mehrkosten auf uns zu. Ich hänge das
Bodengutachten
mal mit an, aber auch nach der Kellerregel von 11Ant klingt es eher als "sinnvoll" ohne Keller zu bauen. Gibt es da eine Daumenregel, um ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 19]
Gibt es ein
Bodengutachten
? Sind die Anforderungen des Statikers für dieses Haus auf dem Grundstück eingepreist? Zu dem Zeitpunkt nein. Wie sind die erdberührenden Wände aufgeführt. Kati ich hatte dich schon mehrmals darauf hingewiesen das kommt noch on ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
Oben