Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 4]
... auch nicht.. wir wollen alles eher standardmäßig, stattdessen lieber etwas mehr Raum. Budget ist ca. 540.000 €, allerdings inkl.
Baunebenkosten
und allem was da noch dazukommt. Ich weiß, dass es möglicherweise knapp werden könnte.. aber dennoch fällt es mir schwer, mal eine wirklich ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
[Seite 2]
... kostet. Mit 250 TE kommt man da nicht mal in der günstigen Preisklasse hin wenn es wieder ähnlich groß sein soll, dazu kommen noch diverse
Baunebenkosten
. Rechnet mal 100-150TE drauf. Bezüglich Heizungstausch würde ich an eurer Stelle schauen. Öl muss früher oder später raus, aber es lässt ...
Baukosten - Der etwas andere Fall
... im höchsten fall sein?? Das Haus allein inkl. Bodenplatte sollte so zwischen 140 und 160000 Euro kosten. Plus
Baunebenkosten
. Die 200000 € sollten nicht überschritten werden. Ist das machbar??? Wir haben ein Nettoeinkommen von 3500 Euro (Bin momentan Alleinverdiener). Meine Frau ist ca ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
... Baukosten = 450.000€. Und zudem was du da bereits beschreibst (Keller, Doppelgarage inkl. Keller) nochmal + 150.000€. also ~ 600.000€ ohne
Baunebenkosten
am Hang! Ich glaube es ist schneller aufgezählt was ihr extern vergebt als das was ihr selber machen müsst um auf 350.000€ zu kommen. Ich bin ...
Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
... für eine Stadtvilla vorliegen. Demnach kostet uns das Haus ohne jegliche Eigenleistung 400.000€ (Inkl. Bodenplatte und jegliche anfallenden
Baunebenkosten
, Bemusterung ..). Nicht mit im Angebot inbegriffen sind die Kosten für eine Küche, Außenanlage und Garage. Meine Frage lautet 1: wie findet ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
... Budget ohne Grundstück ist jedoch nur 370.000€. Und mit dem Haus an sich ist es ja bei weitem nicht getan. Da fehlen noch die
Baunebenkosten
, Außenanlage, Garage, Küche oder auch eine Photovoltaik-Anlage (glaube in Bayern seit diesem Jahr Pflicht). Daher würde ich normalerweise das ...
[Seite 7]
... DanWood dauert es ohnehin etwa 18 Monate bis zur Schlüsselübergabe – in dieser Zeit könnte ich noch einiges ansparen. Die
Baunebenkosten
mit Puffer werde ich natürlich auch noch beachten, hier hätte ich sicherheitshalber nochmal 10% zurückgelegt. Vielleicht kann mich jemand in meiner Entscheidung ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 10]
... Beträgen und von Post zu Post schwankenden Zahlen nicht klar. Allerdings können die genannten 80000 sehr gut ausreichen.
Baunebenkosten
sehe ich auch gar nicht so hoch, und später sieht man dann, was übrig bleibt. Das sollte für Terrasse und Stellplatz ausreichen. Bauzaun braucht man ...
[Seite 11]
... ziehe die Kaufnebenkosten ab. Google sagt mir 7% Kaufnebenkosten = 13200€ Also 201000€. 680000€ - 201000€ = 479000€ 39000€ für
Baunebenkosten
+ 10000€ für Material Außenanlagen (in geplanter Eigenleistung) bleiben 430000€ für das Haus. Die regionale Suche nach einem günstigen GU oder aber ...
[Seite 12]
... anstatt mal vorn anzufangen, wenn du weiterhin die Ausstattung planst statt erst einmal etwas zum Haus zu wissen. Und Deine Fragen zu den
Baunebenkosten
werden sehr wahrscheinlich im Unterforum Baukosten beantwortet. Ich mein, Du kannst natürlich hier weiter nach regionalen Generalunternehmer ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
Und dabei fehlt womöglich noch einiges. Bei den
Baunebenkosten
kann es von 30 Tausend bis auch mal 50 Tausend gehen. Die Bodenplatte gehört nicht dazu. Die wird separat positioniert bzw. beim Haus. Das kann von 20-30tsd gehen. Ein Bodengutachten für das Neubaugebiet kann ein Richtwert sein, es ...
Hauskosten erster Realitätscheck
... Plan wäre eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen + Vollkeller Wohnfläche 170m² 670 k€ (davon 20m² im Keller) Doppelgarage 50k€
Baunebenkosten
30k€ Abriss Altbestand 45k€ Küche 20k€ Photovoltaik Anlage 20k€ Außenanlage 90k€ Aufmusterungspuffer 60k€ Dann käme man auf 985k€ oder 1 Mio Haben ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... Du dann kostenfrei zurückzahlen. Wenn wir 300k Darlehen rechnen (mit 400-450k wird es "nur" ein kleines Häuschen, da neben den Baukosten noch
Baunebenkosten
, innere Erschließung etc. bezahlt werden müssen), sind das 1.400€ mit kleiner Tilgung. Von Seiten der Bank kein Problem. Bei normalem ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... auf AB T€ 300 für Wohnfläche (100qm - reine Baukosten) und AB T€ 60 für den Kellerteil schätzen. Dazu natürlich noch das Thema
Baunebenkosten
mit Erdarbeiten etc. Da können im Hang schnell T€ 50-100 zusammen kommen. Am Ende fehlen dann noch die Außenanlagen, Zufahrt, Terrasse... Ein Bungalow ist ...
Soll ich mir ein Haus leisten?
... es schon voll erschlossen ist, oder ob es zusätzliche Gründungsmaßnahmen voraus setzt. Hier steckt der Teufel oft im Detail. Ein Haus ohne
Baunebenkosten
wird dich Schlüsselfertig irgendwas zwischen 180 000 und 230 000 kosten, wenn du auf Luxus verzichtest und nicht größer als 140 qm Wohnfläche ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... ten(außer Keller). Wenn ihr viel Eigenleistung erbringt, dann sollten die von dir geschätzte 230.000 schon ausreichen, aber nur für das Haus!
Baunebenkosten
+Garage+Carport+Außenanlagen usw. kommen noch dazu. Gruß Lilik
Kostenaufstellung Architekt
Malerarbeiten kommen mir etwas knapp vor, aber vielleicht steckt hier auch was im Posten Putz.
Baunebenkosten
nicht vergessen
Budget Weberhaus Zweifamilienhaus Bauen mit Keller
... Grundstück bei ca 500qm 140.000 Euro Kosten +Nebenkosten ohne Makler ca 150.000 Euro Bleiben noch 450.000 Euro für das Haus und
Baunebenkosten
.Wenn man dann bedenkt das pro qm Wohnfläche ca 1700-2000 Euro verhängt werden, wird die ganze Sache schon knapp bei ca 200qm Wohnfläche. Die heutigen ...
Gespräche mit Streif, Bien-Zenker, Finger,Hanse -unprofessionell?
... Fingerhaus und Hanse Haus, die extrem enttäuschend und wie folgt verliefen: Hanse: man rechnete uns gleich mal vor, dass man mit
Baunebenkosten
von 50.000 planen müsste, dann also nur noch knapp 250.000€ hätte. Das würde gerade mal für 140m² reichen, aber nicht schlüsselfertig. Also wir ...
Suche nach einem Eigenheim
... im Freundeskreis befindet sich ein Architekt der das Haus planen würde (Laut seiner Information sollen wir mit 1250€ pro m2 Wohnfläche +12%
Baunebenkosten
rechnen). Unser "Traumhaus" sollte eine Wohnfläche von 150-170 m2 haben, 4 Zimmer (Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und Büro, einem kleinen ...
Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
[Seite 2]
... im Forum liest, findest du ziemlich alle Werte: ganz grob 1500€/m² fürs Haus durch Eigenleistungen vielleicht etwas günstiger Keller 30-50T€
Baunebenkosten
30-40T€ Küche : frag deinen Onkel Garage 8-30T€ Sofern das Haus durch Aufstockung des Budgets und weglassen des Kellers doch realisiert ...
Gutes Bauunternehmen in Hamburg
... oder nie to have. Wie viel Geld steht a) für das Grundstück, b) für den Hausbau zur Verfügung. Was beinhaltet in Hamburg oder Umgebung die
Baunebenkosten
. Keller ja oder nein... Hamburg -> Hochwasser, Bombenentschärfung bzw suche. Ein BU schickt dich wahrscheinlich wieder nach Hause, wenn du ...
Endabrechnung 100 Tage nach Einzug
... Thread gesehen zu haben, ich finde ihn aber nicht wieder. Das Grundstück lasse ich Außen vor, da die Preise doch sehr verschiedenen sind, die
Baunebenkosten
ändern sich dadurch nur marginal, soll sich jeder seine Grunderwerbsteuer selber darauf rechnen. Bauort: Mecklenburg Vorpommern (alle ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 5]
Heutzutage 300000€ Haus kfw70/Energieeinsparverordnung 2016 30000
Baunebenkosten
25000 Doppelgarage 10000 Bodenbeläge 20000 Außenanlage 20000 Möbel und Licht In 4 Jahren: verschärfte Bau-Regeln wegen Klimaschutz etc, ein Gehalt fällt wegen Elternzeit weg, Geratewohl 10% Verteuerung. Also, warum ...
Einfamilienhaus selbst geplant 160m² Verbesserungen/Meinungen gesucht
... klappt aber vom Platzverhältnis nicht. Preisschätzung lt Architekt/Planer: 360.000 - 410.000 inkl. Garage, exkl.
Baunebenkosten
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 380.000 inkl. Garage, exkl.
Baunebenkosten
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe (mit Innen- und ...
"Klassisches" Vorgehen bei der Anbieterauswahl - To-Do Liste
[Seite 5]
... runtergefallen. Das sind leider Sphären die wir nicht erreichen können. Für ein Haus mit 170m2 ohne Keller und ohne Gartenanlage inkl.
Baunebenkosten
haben wir 420.000€ zur Verfügung. Andere Unternehmen haben uns da im Vorfeld mehr Hoffnungen gemacht und grobe Richtwerte genannt. Nach guten ...
Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht
[Seite 2]
Das kann nicht funktionieren. A) erstmal fehlen die
Baunebenkosten
, worauf du hingewiesen wurdest B) Scanhaus Marlow Marlow - Das Standard Scanhaus Marlow Marlow hat keine Kfw 70 C) habt ihr schon Briefkasten, aussenleuchte, Mäher etc im Bestand oder doch ein paar Tausender obendrauf ... D ...
Erste Hilfe beim Thema Hausbau
... Spielrahmen. Davon gehen dann die Grundstückskosten weg (Kaufnebenkosten berücksichtigen), anschließend noch die
Baunebenkosten
abziehen ( ) Wenn du jetzt noch nen Betrag für deine Wunschküche (falls benötigt), Außenanlagen und Carport/Garage abziehst, bleibt dir ein Wert X, welcher nur für die ...
Einfamilienhaus Planung kaufen - Architekt zur Begleitung?
... ganz unabhängig davon ob das eine gute oder schlechte Idee ist, zumindest raten, mit spitzem Bleistift zu rechnen. Mit 400TEUR inkl. kompletten
Baunebenkosten
und massiver (Doppel?)garage bleiben noch 320-340TEUR übrig. Dafür bekommst du dann keine 190 qm mehr, wenn es nicht "von der Stange ...
Grundstück finden im Barnim bei Berlin
... auf dem Markt bleibt also knapper als knapp und die Preise steigen. Ein Grundstück für 300.000 Euro + Haus für 350.000 Euro plus
Baunebenkosten
sind für mich / uns aber schicht nicht finanzierbar! Wer hat hier Tipps wie ich doch noch den ersten Schritt der Grundstückssuche erfolgreich ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43