Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Werkvertrag wegen Preiserhöhung vor Finanzierung sinnvoll?
... eingeholt habt, seid ihr zumindest bei Preisverhandlungen der jeweiligen Angebote am längeren Hebel. Ich bin zwar kein Experte was die
Baukosten
angeht, aber momentan bewegen sich die
Baukosten
auf einem Höhenflug. Ob diese in einem halben Jahr weiter gestiegen sein werden, bezweifle ich ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen?
[Seite 2]
... habt ihr Kiesboden? spart das Bauwasser und kann später für den Garten gleich Mitbenutzt werden. Ansonsten sieht das mit der Finanzierung und den
Baukosten
doch top aus. Sollte passen. Bei uns haben auch viele 250m2 +Doppelgarage für 250-300k hochgezogen
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 8]
... ausreichen können ( wobei ich viele Entwürfe gesehen habe, die noch kleinere Hauswirtschaftsraum haben). Gerade auch im Hinblick auf steigende
Baukosten
. Vlt. hilft hier wieder ein Trend zu Downsizing. Es müssen ja nicht 150-200qm sein und dann stöhnen wegen hohe
Baukosten
. Aber jeder wie er ...
Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm
... 550.000€ Schätze ich (Grund +
Baukosten
) Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 0€, da Geschenkt [*]Erschließungskosten: 8000€ (Wollen wir selbst machen, daher nur Material) [*]Erwerbsnebenkosten (Notar, Grundbuch usw.): 5000€ [*]
Baukosten
: 394.000€ Haus, 12.000€ Bauleitung, 40 ...
Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München)
... zusammen, um unsere Haus
Baukosten
für eine DDH im Münchner Umland einigermaßen zu kalkulieren bräuchten wir einen ungefähren! Richtwert der
Baukosten
pro qm2 Wohnfläche. Wir möchten Massiv bauen, viel in Eigenleistung machen mit einer mittleren Ausstattung. Haben Preise zwischen 2500€-3300 ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 20]
Heute den Notarvertrag bekommen Die
Baukosten
für den Bauträger haben mich stutzig gemacht. 2.250.000 Bauwert, implizier ich damit richtig, dass der Bauträger die Summe an das Bauunternehmen bezahlt? Das wären 250k
Baukosten
ProHaus zuzüglich ca. 240.000 Euro Grundstückswert groob aufgerundet (für ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
... haben, wie so viele andere, den Traum vom eigenen Haus - derzeit wird einem da aber Angst und Bange wenn man sieht, wie schnell sich die Zinsen und
Baukosten
entwickeln bzw. in den letzten Wochen und Monaten entwickelt haben. Nichtsdestotrotz: Wir planen 2024 ein Haus in unserem Dorf zu bauen ...
Baukosten je qm - "fix und variabel"?
... und lese immer wieder gerne hier. Daher habe ich mich mal entschlossen etwas zu schreiben was ich mich öfter frage: allgemein werden ja gerne
Baukosten
überschlägig mit einem Wert pro qm berechnet - der genaue Wert, ob jetzt 2000, 2500 - oder wohin auch immer die Reise geht - ist gar nicht ...
Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
[Seite 5]
... Dazwischen gibt es auch einige weitere. - Tatsächlich verunsichern mich aber auch die zum Teil in diesem Forum immer mal wieder genannten
Baukosten
(zum Beispiel: unter 3000€ je qm gingenheute gar nichts mehr!). Klar Stelle ich mir dann auch die Frage, ob diese Werte auch für schlichte ...
Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm
[Seite 6]
Du kannst Dir ja mal diese Lektüre zu Gemüte führen https://www.hausbau-forum.de/threads/
Baukosten
-gehen-aktuell-durch-die-decke.38976/
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 4]
Ja, es relativiert sich etwas. Aber Böden und Wände gehören schon zu den Kosten, die der Hausbauer beeinflusst. Denn diese sind klassische
Baukosten
und bei Town & Country (wie auch bei anderen Schlüsselfertigbauern) nicht im Grundpreis enthalten. Nur einfach verputzte Wände oder Estrich sind ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 4]
... des Architekten entspricht nach der HOAI 2021 in der Honorarzone III/Basissatz bei einer von ihm berechneten Summe der anrechenbaren
Baukosten
von netto 545.000 und den beauftragten Leistungsphasen 1-8, einem Umbauzuschlag von 20% (Untergrenze bei Bauen im Bestand), Nebenkosten von 8% und einer ...
Einschätzung Finanzierungsrahmen - Bauvorhaben im Münchner Großraum
... möglichen Bauvorhaben eventuell konkreter. Wir schauen uns bereits nach Grundstücken um und ich beschäftige mich parallel schon mal mit dem Thema
Baukosten
... Aktuell bin ich mir nicht sicher, was für uns tatsächlich maximal finanzierbar ist. Daher würde ich mich über eure Meinungen sehr freuen ...
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
Liebes Hausbau-Forum, ich habe schon einige Threads mitgelesen und mich viel im Internet erkundigt. Die Aussagen für die
Baukosten
bei einer Doppelhaushälfte variieren aber sehr stark. Ich habe daher eine aussagekräftige Kalkulation erstellt und würde gerne wissen, ob diese als realistisch ...
Werkvertrag unterschrieben - Steigende Rohstoffpreise, Auswirkungen?
Es gibt schon eine Vielzahl an Threads zu diesem Thema. Vielleicht sollte man hierzu mal einen Beitrag im Forum
Baukosten
pinnen...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 11]
... Hausnummer, die er konservativ überschlagen hat, nehme ich an. Bei der Fußbodenheizung... sind da auch die Estrich und Beläge drin? Wenn die
Baukosten
brutto sind (Baukonstruktion 115.000€, Technik 110.000€), komme ich beim Brutto(!)Honorar nur auf knapp 47.000€ bei 5% Nebenkosten Selbst wenn ...
Honorar bei einem Anbau/Erweiterungsbau
Diese
Baukosten
entsprechen etwa dem Niveau eines nicht unterkellerten Neubaus auf der grünen Wiese mit einem mittlerem Standard, für solch einen Umbau-, oder Anbau eher schon knapp geschätzt. Meiner Meinung nach ist es nur ein Schnellschuss über m3-Preise, die detaillierte Schätzung des Kollegen ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
... gerade enorm steigen. Die Politik legt zunehmend Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, was natürlich auch einen Einfluss auf die
Baukosten
hat. Das könnte für viele von uns, die darüber nachdenken, ein neues Haus zu bauen oder eine Immobilie zu kaufen, erhebliche Konsequenzen ...
[Seite 2]
Da wird nichts bei den
Baukosten
sinken. eher das Gegenteil. Mittlerweile darf man von Wohnungsnot sprechen. Die Mieten explodieren und werden unbezahlbar. Es fehlen Millionen von Wohnungen und vom Ziel der Regierung jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen sind wir sehr, sehr weit entfernt. Und ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Finanzierung machbar?
Die
Baukosten
sind für einen Bungalow meines Erachtens viel zu niedrig angesetzt. Da werden 3000 €/qm eher das Minimum sein. Mit den Nebenkosten kommt ihr vermutlich bei ~850.000 raus. Wenn ihr nicht sehr viel (!) Eigenleistung einbringen könnt, vergesst das am besten ganz schnell ...
HOAI und anrechenbare Kosten bei schlüsselfertigem Bau
... Wenn man einen Architekten nach HOAI für die Leistungsphasen 1-4 beauftragt und am Ende schlüsselfertig baut, wie werden die maßgebenden
Baukosten
bestimmt? Es gibt anscheinend die Kosten für die Hausgrundkonstruktion, die zu 100 Prozent angerechnet werden und technische Anlagen, die zu ...
Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
... kleiner Südbalkon) Stein auf Stein mit Doppelgarage, Bodenaustausch & Aufschüttungen (leichter Hang). Ich rechne mit 600.000 € reinen
Baukosten
bei kfw 40 ohne Außenanlagen, wobei ich das OG so viel wie möglich selbst machen möchte. Unser Eigenkapital ist nach dem Grundstückskauf auf 170k ...
[Seite 3]
... rauslesen konnte, ist die Annuität aber scheinbar bei 430k Kreditsumme und 1.600 € Rate mangelhaft. Ich bin nicht sicher, wie sehr sich die
Baukosten
drücken lassen, außer eben die Idee mit der Verkleinerung der Hülle, wobei ich dem angemerkten Einsparpotenzial von 100k nicht glaube, so viel ...
[Seite 2]
... eint, ohne Nebenkosten, also ohne Strom, Müll, Wasser, Grundsteuer, Internet usw usw usw. Zu der
Baukosten
rechnung: Die 3.000 € /qm
Baukosten
die man annimmt müssten aber doch für die Nutzfläche gelten, nicht für die Wohnfläche
Einschätzung Angebot Einfamilienhaus vom örtlichen Bauunternehmen
... Habe ein Angebot für ein Einfamilienhaus mit circa 175 m² Wohnfläche/ Nutzfläche vorliegen. Bau ohne Keller mit zwei Vollgeschossen.
Baukosten
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ca. 280.000 € inkl. Erdarbeiten. Angebot und Leistungsbeschreibung anbei. Das Unternehmen erstellt einige ...
Hausbau-Finanzierung, Planung in 2025 - Südostbayern
... Südostbayern. Unsere Hausbau-Planungen haben wir bereits Anfang 2022 gestartet, haben uns damals allerdings wegen der explodierenden Zinsen +
Baukosten
+ fehlender Fixpreis-Angebote dagegen entschieden. Aktuelle Situation: Wir sind beide seit den jeweiligen Ausbildungen in unserer jeweiligen ...
Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte
[Seite 4]
Jap, die Fa. hat leider abgesagt. Wir haben hier jetzt zwei örtliche "kleinere" Bauunternehmen angefragt. Der 1. Anbieter schätzt die
Baukosten
auf ca. 10.000,- € Der 2. Anbieter schätzt die
Baukosten
auf ca. 20.000,- € Mit beiden wurden die auszuführenden Arbeiten besprochen. Wir werden nun ...
Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung?
[Seite 6]
Wir machen gerade eine Risikoerhebung bei unseren Kunden (Bauträger/Projektentwickler) im Hinblick auf eine kfr. deutliche Steigerung der
Baukosten
. da rechnet jeder mit -
Baukosten
insgesamt. Es wird also spannend in den nächsten Monaten.
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 2]
Ich fürchte leider auch, dass die
Baukosten
zu gering geschätzt werden. Rechnet mal grob mit 2.500 Euro/qm, und das sind dann nur die reinen
Baukosten
für das Haus. Ohne Keller, ohne Küche, ohne Grundstück, ohne Baunebenkosten. Anders sieht es aus wenn ihr viele Eigenleistungen erbringen könnt ...
100%-Finanzierungen - Ich verstehe das!
Ja das stimmt aber auch nur bei denen die sich nicht nur die
Baukosten
schön rechnen sondern auch das eigene Gehalt. Da wird initial mit 2 Gehältern (ohne Kinder) gerechnet, wo der Planungshorizont einfach nicht berücksichtigt wird. Ich sag ja nicht das man alles in vornherein einkalkulieren muss ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16