Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Klinker oder Riemchen !!!
[Seite 4]
... 1 Jahr beschäftigt. Das Problem hierbei ist das wir unseren Bauantrag im Februar letzten Jahres gestellt hatten und sagenhafte 8 Monate auf die
Baugenehmigung
gewartet haben. In der Zeit kann man schon mal vergessen was damals im Bauantrag stand. Ich hätte die Idee mit den Klinker nicht ...
Gemauerter Geräteschuppen genehmigungsfrei?
... die Bereiche, die nicht als Bauland im Flächennutzungsplan gekennzeichnet sind. Und ich bin nicht ganz sicher, aber die Größe ab der man eine
Baugenehmigung
braucht ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns steht, genehmigungsfrei sind: [*] eingeschossige Gebäude mit einer Brutto ...
[Seite 2]
Ach echt jetzt? Wenn ich also einen Schuppen baue (diese Holzdinger), sagen wir mal, um Heu und Rasenmäher zu lagern, brauche ich keine
Baugenehmigung
, auch wenn er 20m² hat? Wenn ich genau das gleiche Ding baue und stelle einen Tisch mit Stühlen rein, brauche ich eine Genehmigung?
Fragen bezüglich "Bestandschutz"
[Seite 2]
... gekostet(Anwaltskosten, Architektenkosten, Statikergutachten, Vermessungsingenieurbüro, Bauunternehmer....) ohnebislang eine gültige
Baugenehmigung
erhalten zu haben. Wer also mit dem Gedanken spielt sowas durchzuführen....kann sich auf so einiges einstellen
... Das Grundstück befindet sich direkt an der Grenze eines Stadtgebietes in Baden Württemberg. Das Häuschen wurde nach dem 2. Weltkrieg ohne
Baugenehmigung
als Behelfsheim gebaut und bis zuletzt bewohnt. In den 70er/80er Jahren wurde genau dieses Gebiet (genau das Grundstück und ein wenig ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 13]
Hallo Sir Duke, wir sind auch gerade in den Vorgesprächen mit Matthias Wand Massivhaus. Wie lange war denn der Zeitraum zwischen
Baugenehmigung
und Baubeginn? VG
[Seite 9]
... abzuwickeln. Mann ist irgendwann dran. Wir sind fast einem Jahr nach der Vertragsunterschreibung immer noch nicht dran. Ich muss zugeben die
Baugenehmigung
allein hat 3 monatelang gedauert. Aber es hat lange gedauert einen Termin bei der Firma für die Bemusterung zu vereinbaren und die ...
Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung
[Seite 3]
... zunächst gar nicht auffallen. Schließlich ist es ja in keinen Plänen vorhanden, von denen das Amt weiß. Entsprechend würdet Ihr eine
Baugenehmigung
auch für die Garage bekommen, als wäre da nichts. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Euer Architekt dabei Bauschmerzen bekommt, da er die ...
[Seite 4]
Spätestens bei der Abnahme wird es auffallen. Dann könnte unter Umständen die
Baugenehmigung
rückwirkend erlischen, da auf der Grundlage von falschen Bauvorlagen erteilt.
Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie
[Seite 7]
... Wunsch das Haus auf jeden Fall zu bauen? Ich sehe hier auf keinen Fall dass ihr zum alten Preis bauen könnt wenn ihr noch nicht einmal eine
Baugenehmigung
habt und die noch ein halbes Jahr auf sich warten lässt. Auch mit Verhandlungen sehe ich da wenig zu gewinnen, warum sollte die Firma sich ...
[Seite 10]
... der TE entscheiden. Die Aussage war, dass 25% Aufpreis nicht mehr tragbar wären. Außerdem hat er das Problem dass er noch viel zu weit von der
Baugenehmigung
entfernt ist und damit auch mit einer neuen Zusage zu X% kaum Sicherheit hätte. Da die Alternativen gerade auch eher schlecht aussehen ...
[Seite 6]
... von 25% war überraschend hoch. Ein weiteres Problem ist ja dass laut dem Vertrag der finalle Preis der aktuelle Katalogpreis nach dem Eingang der
Baugenehmigung
ist. Wir gehen daon aus dass die
Baugenehmigung
frühstens Sep/Okt 2022 ankommt, also die Preise könnten weiter nach oben gehen und 25 ...
Bauen mit einem GU - Mehrkostenforderung kurz vor Baustart
[Seite 2]
... in unserem Fall). Der Betrag wird dann beim Werkvertrag von den Hauskosten abgezogen. Hat mehrere Vorteile. Die Baubindungszeit fängt erst an wenn
Baugenehmigung
da ist. Du kannst den Planungsvertrag aus dem Eigenkapital zahlen, somit kann der Kredit später genommen werden (kann natürlich ...
... werden nun Mehrkosten i.H.v. ca. 10% des Gesamthauspreises aufgerufen. Dies hat uns dazu bewogen in Verbindung mit der noch nicht zugegangen
Baugenehmigung
das Bauprojekt bis zur Klärung zu stoppen. Das wiederum hat den GU blitzschnell dazu verleitet uns den Abbruch des Projektes und eine ...
Terrasse
[Seite 2]
Ja, wenn eine Terrasse nachträglich gebaut wird, dann ist eine
Baugenehmigung
erforderlich. Ich habe das hinter mir, aber es hat alles gut geklappt.
... Garten möchte ich eine Terrasse anlegen, massiv betoniert und dann einen Plattenbelag, soll ungefähr 12m² groß werden. Braucht man dafür eine
Baugenehmigung
oder ähnliches
Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus
[Seite 2]
... machen möchten. Wir werden jedoch ebenso in den nächsten Tagen mit der bereits erwähnten Architektin das nähere Vorgehen in Bezug auf die
Baugenehmigung
nochmals besprechen. Aufgrund der Reduktion von Kosten würden wir jedoch auf die Architektin gerne hauptsächlich für den Bauantrag ...
[Seite 6]
... heißt denn passender Zustand? Sobald Ihr das Dach anpackt und mehr als nur ein paar Sparren tauscht ist es keine Reparatur mehr und bedarf einer
Baugenehmigung
. Sobald Ihr tragende Balken, Wände anpackt bedarf es einer
Baugenehmigung
. Wenn es es nur ein paar Wandfüllungen sind, die erneuert ...
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 18]
... Daher die Überlegung ggf. gar nicht die Ausnahmegenehmigung zu beantragen, sondern gleich die Dummy Stellplätze mit einzeichnen beim Antrag auf
Baugenehmigung
. Frage ist eben welche "Verpflichtung" man damit dann gleich eingeht und ob und wie man da dann im Zweifel doch noch raus kommt. Den ...
[Seite 20]
... ratio bei Unzumutbarkeit, wovon man bei diesem Grundstück nun wirklich nicht sprechen kann. Na, die Stellplätze sind dann Bestandteil der
Baugenehmigung
. Wenn Du sie nicht baust, verstößt Du gegen die
Baugenehmigung
und es gibt ein ordnungsbehördliches Verfahren, mit Gebührenbescheid, Anhörung ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 7]
... in ferner Zukunft. Bei der Breite gibt es kaum Spielraum. Innen sieht es anders aus. Da ist sicherlich noch eine gewisse Variable trotz
Baugenehmigung
vorhanden. Die
Baugenehmigung
ist 3 Jahre gültig und kann dann noch um weitere 2 Jahre verlängert werden. Das Risiko, dass Oma noch ...
[Seite 8]
... erst später auf tatsächliche Maße aufzublasen oder zu schrumpfen und zu allerletzt sogar mitzuteilen, dass die
Baugenehmigung
längst vorliegt ....uffff. Wieso dann die anfängliche Frage: Der Grund der erkennbar dünnen Zahl an Reaktionen auf Deinen Thread mag auch darin liegen, dass Leute ...
Wie lange dauert es ca. vom Planungsanfang bis zur Genehmigung?
... Grundstück bereits gekauft. Wir erstellen zur Zeit unsere ersten Grundrisse für unser Einfamilienhaus. Wie lange dauert es ungefähr bis man die
Baugenehmigung
bekommt. Wir möchten mit einem Generalunternehmer Schlüsselfertig bauen, wie viel Zeit braucht eine Firma bis sie uns ein Angebot ...
[Seite 2]
Dreiundsechzig. Im Ernst: Planungsdauer hast Du selbst im Griff. Unterlagen für Bauantrag zusammenstellen hast Du selbst im Griff.
Baugenehmigung
je nach Gemeinde zwischen 2 und 10 Wochen. Das kann man gut erfragen.
Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe
[Seite 6]
... allerdings nur, wenn bis spätestens 01.10.2019 das Grundstück bebaubar ist. Ansonsten gilt die Bezugsfertigkeit 10 Monate nach Erteilung der
Baugenehmigung
und Fertigstellung nach 12 Monaten.“ Ich möchte damit nur ausdrücken, dass er in 2020 fertig sein muss, wenn auch tatsächlich das ...
[Seite 7]
... noch nicht fertig ist.... Ich kenne den GU Vertrag, da wir uns auch ein Angebot geben lassen haben. Da Stand drin, Bauzeit 9 Monate ab Erhalt der
Baugenehmigung
zzgl. Schlechtwetter, ab 10 Monat Verzugsstrafe. Die
Baugenehmigung
haben meine Nachbarn Januar 18 bekommen, losgegangen ist es im März ...
Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt?
[Seite 6]
War ja keine
Baugenehmigung
. Was so ganz nebenbei in Klammern setzt und mit "bzw." einleitet, macht für die Gebühren einen entscheidenden Unterschied. Im Kenntnisgabeverfahren wird (fast) nichts geprüft und nichts genehmigt sondern nur zur Kenntnis genommen. Daher kostet das sehr viel weniger als ...
[Seite 5]
... mit der Nachbars-Garage auf gleicher Höhe endet. Hatten wir beide was davon, Nachbarn und wir auch. Tolle lange Garage. Der Spaß der
Baugenehmigung
hat dann statt 600 EUR uns schlappe 1.800 EUR gekostet weil zwei Ausnahmen zusätzlich genehmigt werden mussten (Überschreitung der Grenzbebauung ...
[Seite 7]
Also bei uns ebenfalls in BW und im Landkreis Biberach hat die
Baugenehmigung
im Jahr 2016 folgendes gekostet:
Baugenehmigung
2191€ Davon waren 175€ für die Befreiung von 25° Dachneigung anstatt mindestens 28° Bauwert 300000€ Rohbausumme ...
Rücktrittsrecht vom Darlehen bei fehlender Baugenehmigung
[Seite 2]
Hallo Nico, wie schon beschrieben kann die Bank ja nur Geld auszahlen, wenn auch ein entsprechender Gegenwert vorhanden ist. Ohne
Baugenehmigung
ist das Objekt ein Luftschloss - würde Dir eine Bank zB vor
Baugenehmigung
250T€ auszahlen und Du baust dann gar nicht, weil Du auch gar nicht darfst ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
22