Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Bauvertrag vor Baugenehmigung?
[Seite 2]
... von einem Bauträger?! Denn wenn Du ein Haus kaufst, hast Du die ganze Problematik nicht. Du als Bauherr stellst den Bauantrag. Der wird Dir vom
Architekten
fertig gemacht und Du unterschreibst. Nein, eigentlich nicht. Sofern es Bauland ist und sich ein Fachmann an die Ihm bekannten Regeln ...
Erfahrungen Schwedenhaus | Holzhaus - Rörvikshus
... angeboten. Alle anderen Gewerke müssen vom Bauherrn organisiert und auch beauftragt werden. Angefangen von der Erschließung, Bodenplatte,
Architekten
, Energieberater, der gesamte Innenausbau wie Heizung, Elektrik, Tischler für Treppe und Geländer und so weiter. Ohne einen zusätzlichen ...
150qm Einfamilienhaus - Abriss & Neubau - Empfehlungen?
... und so nicht mehr teuer entsorgt werden müsste? Welchen
Architekten
sollen wir am Besten beauftragen? Haus vom Anbieter planen lassen oder eigenen
Architekten
wählen und z.B. den Keller selbst ausschreiben? Budget realistisch? Wir freuen uns über Eure Anregungen! Viele Grüße Noel 43074 ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 3]
... el, ein zumindest charmantes Wohngefühl Der hat das aber das hier sicher noch nicht gesehen oder? Ich würde es lieber den
Architekten
völlig neu entwerfen lassen, denn das Aktuelle würde bei mir direkt in die Rundablage wandern; dafür hat man doch einen
Architekten
[Seite 6]
... nur noch zu toppen, wenn man dasselbe mit einem Kreis macht). Das sollte wirklich mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht sogar einem
Architekten
frisch von der Uni etwas besseres einfiele. In 14 m Kantenlänge (= 7 m Lichtweg bis zur Mitte) ist das Mißverständnis der Erkenntnis "das erste Haus ...
Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr?
... und Putz dicken und auch die grobe Preisstaffelungen einordnen könntet. Natürlich wird das ganze in Zukunft von einem
Architekten
begleitet! Ich möchte mich nur gut vorbereiten. Interessant wäre noch der möglichst günstige Wandaufbau, um trotzdem den KFW55 Standard halten zu können. Vielen Dank ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 4]
Vielleicht solltet Ihr Euch nicht zu sehr an Typenhäuser halten, sondern einfach dem
Architekten
Eure Wünsche und Bedürfnisse nennen. Der hat den Lageplan, der hat es gelernt und studiert. So seid ihr offen für das, was sein kann. Ob jmd hier gut oder schlecht oben oder unten schläft, sollte ihn ...
[Seite 5]
Das paßt nicht nur so irgendwie überhaupt nicht zu. Sondern ist auch ein Armutszeugnis für den
Architekten
, den auszutauschen mir entsprechend empfehlenswert scheint. Offenbar geht er hier hoch unfachmännisch vor und hat Euch lediglich mit einem Wunscherfüllungsbildchen überzeugt. Ich würde daraus ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... mehr als 80qm. Standardentwurf vom Planer? Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Gibt es aus Eurer Sicht noch Optimierungen hinsichtlich der ...
[Seite 5]
... von den Dimensionen und auch preislich ungefähr aussehen könnte. Im exakten Planungsteil haben wir dann solange Gespräche mit dem
Architekten
vom Bauträger bis das Haus so abgestimmt ist wie wir uns das vorstellen. Also können sozusagen auch noch das ganze Haus ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
Hallo zusammen, wir haben unsere Planung mit dem
Architekten
fast abgeschlossen und würden euch bitten ebenfalls einen kritischen Blick auf den Grundriss zu werfen. Anschließend möchten wir in die Ausschreibung gehen. Das EG gefällt uns grundsätzlich sehr gut. Wir überlegen allerdings das Haus zu ...
[Seite 8]
... willst wäre hilfreich um besser zu verstehen, was Du aus Deinem Haus sehen willst. Wir selbst haben das Panorama in das Lastenheft für den
Architekten
geschrieben und dafür teuer bezahlt (nur Geld, also alles gut). Das muss nicht allgemein der richtige Weg sein
[Seite 6]
Das "Evolution" 161 ist ein kompletter Langweiler ohne jeglichen ästhetischen Anspruch und in Sachen Stil meilenweit hinter dem ersten Entwurf des
Architekten
zurück. Dieser hat zwar etwas anspruchsvoller einzurichtende Räume im OG, aber eben auch ein Flair, welches in jedem Raum Gemütlichkeit ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 4]
... sehr viele probleme, mängel, etc. würde empfehlen sich entweder deutlich mehr mit dem thema zu beschäftigen (und später zum freien
Architekten
), oder direkt zum FREIEN
Architekten
zu gehen und fokus auf wünsche und vorstellungen legen. legt euch am besten auch nicht so sehr auf den baustil und ...
Bauunternehmen am Niederrhein gesucht
Hallo zusammen, leider haben wir gestern eine schlechte Nachricht unserer Bank erhalten. Bis dato war der Plan mit einem
Architekten
zu bauen, doch die Bank macht dieses Vorhaben leider nicht mit. D.h. es geht nicht um die konkrete Summe, die benötigt wird, sondern die Bank sieht die Gefahr beim ...
Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch
... in Bad Vilbel angeschaut. Allerdings haben wir uns aufgrund der „extremen“ Hanglage (in Kombi mit dem schmalen Grundstück) für einen
Architekten
entschieden. Die erste Grundrissplanung gibt es bereits. Meine Frage zielt nun aber gezielt auf die Bauweise ab. Wir bevorzugen ein Haus mit ...
Allgemeine Frage zur Bauplanung ohne Bebauungsplan
Morgen ist Montag, dann kannst Du auf dem Bauamt wieder jemanden anrufen. Viele Gemeinden haben Bebauungspläne auch online stehen. Einem
Architekten
stehen da dieselben Quellen zur Verfügung wie Dir - er kann lediglich den Bebauungsplan schneller und tiefer lesen. Anhaltspunkte deuten können auch ...
Ich würde gerne eure Meinung hören
... verklinkern. Aufgrund des Baufensters hatten wir uns dazu entschieden den Klinker nur in einer Stärke von 65mm zu planen. So hatten wir das dem
Architekten
gesagt. Dieser hat das dann auch umgesetzt in den Plänen. Wie schon gesagt ist jetzt alles von der Stadt genehmigt worden. Als wir dann ...
Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
[Seite 3]
... Stelle auch nicht. Das Laienprivileg ist, Planungen verzapfen zu dürfen, für die ein Fachmann verdroschen gehörte. Klassenkeile für " warnt -
Architekten
" / -"
Architekten
" oder Zeichenknechte ja, aber mit Laienfehlern kann man auch sanfter umgehen
Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll?
[Seite 4]
... die Materie einsteigen willst. Wobei ich dann an Deiner Stelle auch nie eine Bauleistungsbeschreibung zu lesen hätte, weil ich direkt zum
Architekten
gehe und mein Haus planen lasse. Deshalb gibt es Deinen Schritt 1 praktisch auch nicht in der Realität
Frage zu Fertighausanbietern Dennert, Danwood, Bien-Zenker
Hallo, wir sind grade in der finalen Planung mit unserem
Architekten
. Wir haben auch zu Anfang überlegt, ob wir ein Fertighaus (Holzständer oder Massiverfertigbau) nehmen oder klassisch mit Architekt und Einzelvergabe der Gewerke (durch den
Architekten
) bauen. Alle "Fertighausangebote" (sei es ...
Kostenaufstellung Architekt
Hallo ihr Lieben, nachdem nun das Vorhaben mit dem ersten
Architekten
leider nicht hingehauen hat, haben wir jetzt einen mit mehr Erfolgsaussichten im Auge. Dieser hat uns für die Bank folgende Kostenschätzung der reinen Baukosten für ein vollunterkellertes KfW70-Haus mit 120 qm WF (Außenmaße 9 x ...
ungefähre Kostenschätzung für Bungalow
[Seite 2]
... imho - da eure Situation durch die Einschränkungen Deines Mannes nicht alltäglich ist - den Versuch wagen und mit einem
Architekten
oder Verkäufer Deines Vertrauens in ein konstruktives Beratungsgespräch zu gehen; auf Nachfrage sind sie auch bei den meisten
Architekten
kostenlos (explizite ...
Planungen des Architekten gefallen uns nicht - Rücktritt? Kosten?
Hallo, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen. Wir haben uns entschlossen, einen
Architekten
zu beauftragen, der uns unser "Traumhaus" nach unseren Wünschen plant. Für das Baugebiet in dem wir bauen möchten besteht ein Bebauungsplan von 1989. In diesem gibt es viele Einschränkungen (unter anderem ...
Grundstück separat von der Bauträger kaufen
[Seite 2]
Vorteile: - Keine? (Wenn Du nach Kauf des Grundstücks freie Wahl hättest, einen Bauträger zu wählen, oder gar mit einem
Architekten
zu bauen, dann wäre dies natürlich ein gewichtiger Vorteil. Vor allem würdest Du so der doppelten Grunderwerbsteuer aus dem Wege gehen. Praktisch wird der Verkäufer ...
Hausbau im Raum Köln/Bonn
... überwacht (TÜV, DEKRA o.ä.) Macht es überhaupt Sinn bei einem "einfachen" Einfamilienhaus einen
Architekten
zu beauftragen ohne dass die Kosten absolut explodieren? Ist es als Laie machbar einen
Architekten
mit der Planung, Bauantrag etc. zu beauftragen, die entsprechenden Gewerke selbst zu ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 49]
... man vermutlich fast nichts an Eigenleistung wird einbringen können)? Und wie sieht das ganze zu einem komplett anderen Weg, über einen
Architekten
aus? Das ist ja dann auch idR Massiv denke ich mal und auch bei den Fertiganbietern stecken ja viele
Architekten
leistungen direkt oder indirekt ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 7]
... großes Ankleidezimmer, gerade Treppe, direkter Zugang von Garage in das Haus,... Des Weiteren hatten wir schon einen anderen Grundriss von einem
Architekten
, an welchen sie sich emotional gebunden hat. Diesen haben wir jetzt etwas angepasst und sind aktuell beide glücklich damit. Im neuen ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 4]
... z.B. eurer Traum XXL sofa paßt nicht - dann ist jetzt der Zeitpunkt zum Planen Wälzt Grundrisse, zeichnet eure Möbel ein Dann geht ihr zum
Architekten
/GU Wir wollen offene Küche mit Halbinsel ins Wohnzimmer muß ein Sofa mit Abmessungen xyl es muß ein 5 Meter deckenhohes Bücherregal untergebracht ...
Planungsvertrag ... Eine neue Masche zur schnellen Kundenbindung?
[Seite 2]
Also es scheint das öfter zu geben und grundsätzlich versteht man ja auch den Grund, dennoch wäre ich nicht bereit das zu zahlen. Beim
Architekten
kann ich ja meinen Maximalpreis nennen (sollte man wohl etwas niedriger als tatsächlich angeben) und dann in dem Rahmen "darauf los" basteln, bis es ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108