Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Holzständerwerk vs. Passivhaus für/gegen den jeweiligen Baustoff?
... sind zwar nicht vom Fach, aber scheuen weder die Wochenend- noch die Abendschichten und haben auch keine zwei linken Hände Mit einem
Architekten
haben wir unsere Vorstellungen auch schon besprochen und er gab uns zu bedenken, dass bei einem Massivhaus das Raumklima und die ...
Haussanierung Bj. 1974 / Eure Meinungen und Ideen
... unterbekommen muss) und in unserer Region nicht leicht zu finden. Das Problem: Ich befürchte massive Sanierungskosten. Wir haben einen
Architekten
mit an unserer Seite und fühlen uns auch gut aufgehoben. Dennoch denke ich, sollte man sich weitere Meinungen hinzuziehen. Laut seiner Aussage ...
Brandschutzwand aus Glas
Hallo Michael, Das ist das klassische Arbeitsumfeld für einen kreativen
Architekten
Eine Brandschutzwand muß nicht ganz aus Glas sein; sähe wohl auch nicht nur von innen betrachtet komisch aus; ganz davon ab, daß sie in Zeiten Energieeinsparverordnung 2014 reichlich teuer werden würde. Nimm Deine ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 3]
Die BKI Daten sind nicht frei zugänglich. Ich habe die Zahl von einem
Architekten
.
Bungalow an Brandwand
... nicht so prickelnd gelöst. Das WC im Flur wird kaum einer benutzen, da es zu weit weg und das Bad näher ist. An eurer Stelle, würde ich zu einem
Architekten
gehen, der individuell plant und das obige in den Müll knallen. Ihr braucht was anderes, für dieses etwas tricky Grundstück und Bauvorhaben ...
Umsatzsteuer bei Bauträgerbau
[Seite 2]
... die meisten werden nur bis zum Rohbau eigene Leistungen erbringen. d.h. es betrifft nur die anteiligen Löhne+Gehälter für angestellte Rohbauer,
Architekten
, Bauleiter,Vertriebler und Geschäftsführer und den Gewinn
ungefähre Kostenschätzung für Bungalow
[Seite 2]
... imho - da eure Situation durch die Einschränkungen Deines Mannes nicht alltäglich ist - den Versuch wagen und mit einem
Architekten
oder Verkäufer Deines Vertrauens in ein konstruktives Beratungsgespräch zu gehen; auf Nachfrage sind sie auch bei den meisten
Architekten
kostenlos (explizite ...
Rechnung des Rohbauers kontrollieren?
Habt ihr keinen
Architekten
, Baubetreuer oder ähnliches?
Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter?
[Seite 4]
... ich (nur bei vorhandenem Erfahrung) entweder ab veredeltem Rohbau aus einer Hand zu erwerben oder aber mit einem
Architekten
des Vertrauens zusammen zu arbeiten. Es ist richtig, daß sich bei einem Rohbau das meiste Geld einsparen läßt; ebenso richtig ist aber auch, daß gerade für diesen Teil des ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 4]
... sehr viele probleme, mängel, etc. würde empfehlen sich entweder deutlich mehr mit dem thema zu beschäftigen (und später zum freien
Architekten
), oder direkt zum FREIEN
Architekten
zu gehen und fokus auf wünsche und vorstellungen legen. legt euch am besten auch nicht so sehr auf den baustil und ...
Plan selber zeichnen, Architekt nur bis Genehmigungsplanung
... kann? Zu unserer Situation. Ich selber bin Bautechniker und es ist für mich kein Problem Pläne zu zeichnen. Wir sind am überlegen ob wir einen
Architekten
einschalten der bis Max. Genehmigungsplanung dabei ist. Sobald diese dann steht, kann ich alles selber übernehmen. Ich selber traue mir die ...
Keine Vorteile gefüllter Ziegel???
Guten Abend, Ich bin erstaunt über die Aussage Deines
Architekten
, denn sie stimmt so nicht abschließend. Richtig ist, daß die ungefüllte Hochlochziegel im Thema Wärmedämmung aufgeholt hat; richtig ist aber auch, daß der Schallschutz ein großes Thema bei der gefüllten Ziegel ist. Deshalb wird ...
Innenausbau/Umbau Bestandsschutz im Landschaftsschutzgebiet
... schreiben sie einem bspw. noch die Größe des Badezimmers vor). Insofern möchte ich Dir empfehlen - bevor Du auch nur daran denkst, einen
Architekten
zu beauftragen - dem(r) für Dich zuständigen Sachbearbeiterin einen Besuch abzustatten und mit ihm/ihr die vorhandene, sowie die geplante Situation ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 17]
Der Grundriss sollte nicht "umgestellt", sondern konzeptuell neu entwickelt werden (und zwar von einem
Architekten
- nicht von einem "
Architekten
") ! Du stellst lauter solche Fragen, als wollest Du an dieser Konzeption mitwirken. Das solltest Du auch, aber in Gestalt von Listen mit Anforderungen ...
Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m
Hey! ich habe am Mittwoch mein erstes Gespräch mit meinem
Architekten
. Eigentlich wollte ich keinen Grundriss vorher planen, um den
Architekten
nicht einzuschränken - aber mein Glaube (als Hinduist) gibt die Ausrichtungen einiger Räume vor. Ich möchte meinen
Architekten
daher nicht vollkommen ...
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
... geh zum Bauamt und frag', ob der Mangel durch eine Verzichtsbaulast und/oder Nachbarzustimmung geheilt werden kann. Alternativ kannst Du einen
Architekten
/Vermesser fragen, der zugehörige Pläne im Saarland anfertigen darf. Grundsätzlich sollte die Situation so sein, dass Du noch Platz ...
Bauvoranfrage - welche Unterlagen?
... Bauvoranfrage stellen. Welche Unterlagen müssen beigefügt werden? Und was müssen diese Unterlagen enthalten? Muss ich einen
Architekten
engagieren? oder reichen skizzenhafte Darstellungen? Reicht eine formlose Anfrage aus? Wie lange dauert die Bearbeitungszeit? Was kostet der Spaß? Danke im ...
Bauträger baut nicht nach Plan
... Die Fensterverschiebungswünsche waren dem Bauträger seit einem Monat bekannt und die Pläne habe ich vor 10 Tagen für den
Architekten
Freigezeichnet. Sie sollten also dem Bauträger vorliegen. Welche Rechte habe ich gegenüber dem Bauträger? Durch das größere Kellerfenster ist nämlich ein liegt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 7]
Auf jeden Fall ist das Gebäude dem planerischen Vorstellungsvermögen der Bauherrschaft anzupassen dümmer als den
Architekten
"alleine" umsetzen zu lassen, was man will.
Architekten
verstehen auch verbal formulierte Aufträge, denen muß man nichts vormalen. Man sollte eine Art "Apothekenpflicht" für ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... beschäftigt habt, sollte das Ausfüllen für Euch keine Problem darstellen. Bitte bedenkt, dass diese Diskussionen hier beim HBF nicht von
Architekten
oder Ingenieuren geleitet werden, sondern die Bauherren selbst Ihre Erfahrungen, Ihr Wissen, Gedankengänge und Überlegungen beim eigenen Hausbau ...
Haacke-Haus - Warnung und Erfahrung eines Bauherren
... sein. Diese Planung vor Vertragsabschluss wurde allerdings nur mit dem Vertriebler durchgeführt, ein Termin mit der versprochenen
Architekten
fand trotz unserer Bitten nicht statt. Bei den Kostenberechnungen hat sich der Vertriebler leider um mehrere 10.000 € zu unseren Ungunsten verrechnet, was ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
wir haben schon mal ne Alternativversion gezeichnet, kann ich gleich gerne auch mal einstellen. Wie meinst du das mit dem
Architekten
? Wir planen mit ihm alle Leistungsphasen zu vereinbaren, da wird er doch so lange an unserem Entwurf basteln, bis wir zufrieden sind? Ich überlege auch gerade, ob ...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 6]
Vielleicht auch einen
Architekten
einschalten ... denn Dachgestaltung, Spannweiten von Raumdecken (du hast im Wohn-/Essbereich fast 10x10m Raum), Leitungsführung etc. ist ja auch zu ...
Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht
[Seite 3]
Hallo, Ich denke hier weniger an das Bauamt und dessen "kostbare" Zeit, sondern vielmehr an den Schutz des
Architekten
, der Stempel und Unterschrift dafür gegeben hat, daß die Baumaßnahme nicht nur mit dem Bebauungsplan übereinstimmt, sondern auch mit dem späteren Ergebnis Auch im vereinfachten ...
Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau?
... nach draußen Es ist schwierig Deine Fragen zu beantworten, weil mir Preise für Kies in HB fehlen. Ich würde Dir daher empfehlen, Deinen
Architekten
mal rechnen zu lassen; ich passe die Kostenschätzung - ex Bodenaustausch - dann gerne realistisch zu erwartenden Werten an Ein Keller wird Dich in ...
Baubeginn 2015 sinnvoll?
[Seite 8]
... meist nur ein paar Wochen oder Monate. Wenn Du eh erst 03/16 bauen willst, würde ich noch ein paar Angebote abwarten. Aussage eines befreundeten
Architekten
: Es muss nicht heißen, das nächstes Jahr das Haus bauen teurer wird - wenn man eh vor hatte Kfw 70 zu bauen, dann erreicht man 2016 den ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
[Seite 4]
... Vereinbarte Leistung oder nicht. Und wenn ich regelmäßig auf der Baustelle bin dann sehe ich das auch. Dann gibt es ja auch noch den
Architekten
der einem zur Seite steht bei Fragen. Alle Berichte im Fernsehen über verpfuschte Baustellen usw. sind zu 90% Bauträger und das aller schlimmste ...
Vorgehensweise: Altes Haus sanieren + anbauen
... interessiert an diesem Haus. Also wie gehe ich am besten vor? Gleich zum ersten Termin einen Baugutachter mitnehmen oder einen
Architekten
oder beide? Kann ein Baugutachter mir sagen, ob ein Anbau prinzipiell möglich ist und welche Wände im alten Haus herausgerissen werden können? Oder wer kann ...
Architekt interessiert sich für Baunebenkosten, Kostengruppe 700
... beauftragen diese ja auch selbst. Jetzt fragt mich mein Architekt nach den Angeboten, den Gebühren und kosten der Gutachten. Ist es Aufgabe eines
Architekten
, sich um eine ganzheitliche Kostenaufstellung (mit Baunebenkosten) zu kümmern? Ich bin bis jetzt der Meinung gewesen, dass ich mich darum ...
Grundstücksgrenze oder Bordsteinkante wichtig für Baugenehmigung
Ist Aufgabe des
Architekten
, aber es kann hier möglich sein, dass die Garage direkt auf der Grundstücksgrenze stehen kann. Zu klären ist, ob die Gemeinbedarfsfläche dauerhaft erhalten bleibt oder später dem Straßenausbau zugeführt wird oder werden soll. Müsste aber im Bebauungsplan dargestellt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
Oben