Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anwalt] in Foren - Beiträgen
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 61]
Ok. Ich konkretisiere. Vertrauen war nicht bezogen auf seine fachliche Qualifikation als
Anwalt
. Klar das Du ihm in diesem Bezug vertraust. Aber was qualifiziert den
Anwalt
zu einer Empfehlung in Baufragen? Oder ich wiederhole nochmal den Teil meiner Frage, welchen du nicht beantwortet hast ...
[Seite 75]
Jetzt hätte ich doch mal ne Frage, kennt sich jemand mit Vertragswiderruf aus? Mein
Anwalt
favorisiert diesen, weil dann die Fronten geklärt sind. Ich habe da Bauchschmerzen, weil ich mit dem Widerruf alle Mängelbeseitigungs- und Schadenersatzansprüche verliere und tendiere daher zur Kündigung aus ...
[Seite 76]
... zum Öffnen eine Fußbank brauchst., um nur einiges zu nennen. Aber das Haus hat ein Dach und hat eine Unterspannbahn sowie 4 Dachfenster. Mein
Anwalt
meint tatsächlich, dass mir die gesamte Ausführung mit Null angerechnet wird, Daran glaube ich im Traum nicht. Am Ende läuft das auf optische ...
[Seite 77]
Wen es interessiert und vor allen für schubert79 (vielleicht springt ja noch ne 2. Kugel Eis raus), mein
Anwalt
hat den Bauvertrag gestern fristlos aus wichtigem Grund gekündigt.
[Seite 80]
Was ich noch nicht habt verstehe : wie willst du vor Gericht dann beweisen , welchen Schaden du am Dach hattest , wenn es jetzt neu ist . Unser
Anwalt
hat uns gesagt ein eigenes Gutachten zählt nichts vor Gericht, Es muss ein vom Gericht bestellter Gutachter her. Auf den darf man allerdings so ...
[Seite 81]
... Klage kein Urteil. Jetzt wird das Haus fertig gebaut, alle bisherigen Mängel sind festgehalten, ich habe 3 Gutachten und nun wird mit einem neuen
Anwalt
der Rest geklärt. Ich habe 3 Personen, die ich in die Verantwortung nehmen werde: GU2, Baubetreuer2 und
Anwalt
1. GU2 haftet mit seinem ...
[Seite 83]
... Der Bauleiter, der gröbste Fehler nicht erkannt hat und trotz laufenden Vertrages und mehrfacher Aufforderung, einfach nicht mehr erschien. Ein
Anwalt
, der eine außergewöhnliche Kündigung ausgesprochen hat, ohne die zuvor erforderliche Androhung dieser. Und dazu einen wirklich guten
Anwalt
...
[Seite 87]
Ich hatte gestern einen sehr, sehr langen Termin (4,5 Std.) mit dem neuen
Anwalt
. Der Bald-Ex-
Anwalt
hat eine komplette Fehlberatung hingelegt. Selbst die Kostenfestlegung stimmt nicht. Morgen kommt ein Gutachter, der die bisherigen Leistungen am Bau ...
[Seite 91]
... es geht immer wieder in die gleiche Richtung. In bin gerade in einer wirklich beschissenen Situation (noch beschissener als sonst), weil der neue
Anwalt
sagt, ohne dieses Gutachten haben wir keine Aussicht auf Erfolg, weil der vorherige
Anwalt
es versäumt hat eine Beweissicherungsverfahren ...
[Seite 93]
... lange Gedanken gemacht und bin dennoch unschlüssig ob ich die 18k zahlen würde oder nicht. Wie sieht du das Stand heute? Wie begründet der
Anwalt
die Wichtigkeit dieses 7. Gutachtens, welchem womöglich noch ein gerichtlich angeordnetes 8. folgt? Ich für mich sehe den Mehrwert, ähnlich wie in ...
[Seite 94]
Die Kiste ist jetzt völlig verfahren. Der
Anwalt
meint, er braucht dieses Gutachten, sonst hat die Klage keinen Bestand. Ich bin aber nicht bereit und kann es auch finanziell gar nicht, dafür 18.000 € und eventl. mehr zu bezahlen. Die Begründung für diesen hohen Preis ist der Aufwand, der mit 120 ...
[Seite 95]
... entsteht. Aber das wird nicht passieren. Ich reagiere bei: "ja kann man schon machen, aber das wird richtig teuer" immer misstrauisch. Wenn der
Anwalt
jetzt auch wieder nur ne bessere Luftpumpe ist, dann hast du 18.000 € für ein Gutachten ausgegeben, das dann vielleicht doch nicht sosehr ...
[Seite 97]
Nicht vom
Anwalt
, der hat einfach so gekündigt. Von mir wurde der GU natürlich vorher zur Mängelbeseitigung aufgefordert mit entsprechender Fristsetzung und Androhung der Ersatzvornahme. Aber das war vor der Beauftragung des 1.
Anwalt
s. Danach hat der
Anwalt
allerdings nie gefragt. Vor Gericht ...
[Seite 98]
Das kommt sicher auf den
Anwalt
an. Einer so, einer so. Wie überall gibt es gute und schlechte. Und die guten kosten halt mehr bzw. nehmen so was wie unser eins, gar nicht an. Und dann landet man automatisch bei einem schlechten. Was mich so ankotzt, ist unser "Rechtssystem". Der Spruch den ...
[Seite 99]
... er abgelehnt. Er hat dann den ehemaligen Baubetreuer vorgeschlagen, der sich seit November nicht mehr gemeldet hat. Den habe ich abgelehnt. Mein
Anwalt
bereitet hier gerade die Klage vor, wegen Schlecht- bzw. Nichtleistung. Dass der sich bereit erklärt haben soll, die Bauleitung zu übernehmen ...
[Seite 100]
... Habe gerade nur Urlaub und dann fehlt mir die Zeit am Computer. Aber wenn du schon fragst möchte ich mir einen Kommentar nicht nehmen lassen: Dein
Anwalt
kommt ja von Industrie- und Großprojekten. Da ist eine Bauüberwachung elementar. Der muss Dinge hart freigeben, oder auch nicht. Ansonsten ...
[Seite 107]
... und freut sich, wenns dem auch mal an den Kragen geht, weil er so ein armes Häuslebauerlein wie mich veräppelt hat. Und dann sehen wir weiter. Der
Anwalt
, falls denn benötigt, ist ja längst involviert und kann einspringen. Aber den 1. Termin bekomme ich alleine hin. Wie gesagt, bin ja ein armes ...
[Seite 122]
... Ich schrieb ja, dass Menschenkenntnis vermutlich nichts ist, was man einfach so lernen kann. Der 1. Lerneffekt wäre imho, dass das der falsche
Anwalt
ist. Grundsätzlich haben sicher viele Verständnis, wenn man bei der Wahl seines 1. Vertragspartners ungewollt ins Klo greift. Aber das ...
[Seite 123]
Hattest du schon mit einem
Anwalt
für Baurecht zu tun? Der geht nicht das Risiko ein, dass er am Ende kein Geld bekommt. Weißt du, was die
Anwalt
sstunde derzeit kostet? 250 € Netto! Und eh der sich erstmal in die Unterlagen eingelesen hat, bist du 2.000 € los. "Aufgrund der hohen Anforderungen ...
[Seite 124]
Der
Anwalt
darf einen Vorschussrechnung stellen, das ist nichts Ungesetzliches. Er muss es natürlich nicht. Aber in unserem Fall wollte er wohl sicher gehen, dass er ohne großen Aufwand zu seinem Geld kommt. Wäre ja auch o.k. gewesen, wenn er uns nicht als 3. GU diesen Saftladen vermittelt hätte ...
[Seite 126]
... im Streit. Selbst mit dem Geschäftsführer der 3. Firma verstehe ich mich noch gut und dem 2. GU hatte ich sogar noch einen
Anwalt
vermittelt. Wenn dem so wäre, würden jetzt wohl kaum noch Handwerker vor Ort sein. Unangenehm werde ich, wenn man mich veräppeln will
[Seite 127]
Dem
Anwalt
war ja der bisherige Verlauf bekannt. Da stellt sich mir die Frage, wie er mir eine Malerfirma mit 4 Angestellten als GU vermittelt, die zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe schon kurz vor der Pleite stand und deren GF mehrere Negativeinträge hat und die weder personell noch fachlich dazu ...
... abgebaut. Der GU war nicht erreichbar. Mein Bauberater empfahl mir einen
Anwalt
, der dann im März die Klage auf Weiterbau einreichte. Zwischenzeitlich hatten wir einen Gutachter mit der Mängelfeststellung beauftragt, der Mängel im Wert von 31.000 € feststellte. Somit war der GU deutlich ...
[Seite 89]
... wir mal 2000€ mehr, wenn du schon xx.000€ vorgestreckt hast? Mental wird es immer schwieriger die Reisleine zu ziehen, wenn dieser
Anwalt
doch keine Koryphäe ist. Hast du denn zumindest das Gefühl, dass der neu
Anwalt
eine solide Strategie hat? Hast du diverse Bedenken, die wir im Forum genannt ...
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
[Seite 9]
... man, wie man von A -Z veräppelt wurde. Vom GU sowieso, von seiner Anwältin und inzwischen würde ich fast sagen auch vom eigenen
Anwalt
und vom Gericht. Wenn
Anwalt
und Gericht etwas eher reagiert hätten (es geht um 6 schlappe Wochen), ......wäre die Welt jetzt schön und wir hätten ein paar ...
[Seite 2]
... Fach
Anwalt
. Mir in RLP fällt dazu Frau Reibold-Rolinger in Mainz ein, aber von Königslutter wäre das wohl eine halbe Weltreise. Der
Anwalt
von / (in SN) wäre da vermutlich näher dran, ist mir aber nicht bekannt. Du wirst auf jeden Fall jemanden mit Baupfuscherfahrung brauchen, mit einem
Anwalt
...
[Seite 6]
Den Zwischen/Fast-GU von Anfang letzten Jahres konnte ich so abwürgen, ohne
Anwalt
. Inzwischen hat man ja gelernt.
Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage
[Seite 7]
... es muss unterschiedliche Verbräuche geben und außerdem hat mir der Heizi in die Förmchen gepinkelt und ist doof. Warum warst Du noch nicht beim
Anwalt
und verklagst ihn? Du heulst hier jetzt schon mehrere Tage rum, wie doof und unfair die Welt zu Dir ist. Dann handel doch endlich mal
... gesagt etwas veräppelt. Daher habe ich hier zwei Fragen, vielleicht kann ja jemand weiter Helfen. Wir haben nächste Woche auch einen Termin beim
Anwalt
um einige Dinge zu klären, mich würde aber mal eine neutrale Meinung interessieren. Wir haben im Dezember 2018 einen Vertrag bei unser ...
[Seite 4]
... einfach die Lieferung eingestellt. Vielleicht gibt Viessmann die NC Box auch kosten neutral weiter. Wie gesagt das kann alles ein
Anwalt
klären. Mir geht's halt hauptsächlich um die modulierende Wärmepumpe. Ich glaube das wir hier weniger Betriebskosten gehabt hätten. Dafür muss ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
25