Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Das Küchenstudio will dir Siemens verkaufen, weil dort die größte Marge drauf ist. Ich würde an deiner Stelle nach einer guten Dunstabzugshaube suchen und ihm vorschlagen diese zu bestellen - wird er natürlich machen.
  3. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Kann dir nur empfehlen nicht an der Haube zu sparen - deshalb hatte ich auch vorgeschlagen eventuell an der Arbeitsplatte zu sparen. Meiner Meinung nach wird das beim Küchenkauf extrem vernachlässigt und ich höre im privaten Bereich so oft: "Meine Haube ist halt scheiße..." Berbel Ergoline 2 -...
  4. E

    WeberHaus Topline Ausstattung Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gut herausgearbeitet werden hingegen die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile der verschiedenen Ausstattungsvarianten “Exclusive” und “Topline”. Hier ist es so, dass die Variante “Topline” in fast allen Bereichen mehr Auswahlmöglichkeiten bietet. Letztlich ist es wahrscheinlich eine...
  5. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Würde sagen ja... Also wenn du wirklich den Preis außer Acht lässt und es dir "egal" ist, würde ich mit ner Granit-Platte gehen.. Einzig ist halt, dass du aufpassen musst mit säurehaltigen Lebensmitteln.. Die fressen sich sofort in den Granit - nicht offen auf der Platte liegen lassen!
  6. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    oh okay, krass... Vielleicht hatten wir auch noch einen guten gesicherten damaligen Festpreis der inzwischen wieder hochgeschellt ist... K Klaro, natürlich mit Deponiekosten.
  7. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ah okay - ja das kommt hin. In Brandenburg liegen die Preise sicherlich nochmals einige Prozentpunkte weiter unten. Aber ja, dann sollte der TE sicherlich mit mindestens 1.200€ (eher mehr) / kWp rechnen :)
  8. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Finde ich gut!! Deshalb meine Rede - wer das unbedingt will, nicht davon abbringen lassen - einfach nehmen! Aber ich denke, dass viele nicht wissen worin die Vorteile hier wirklich liegen und die Platte nur nehmen "weil man das halt so macht" :D Wer Geld sparen will und auf die o.g. Dinge...
  9. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja 100k (ohne Aushub) sicherlich bisschen viel... Aktuelle Marktlage und bei der Hausgröße könnte man aber sicherlich heutzutage in der Region um die 80k ansetzen.
  10. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Tatsächlich ist das sehr sehr schwer zu sagen, da wir schon immer wussten, dass wir NUR mit Keller bauen werden :D Beim GU hast du leider auch nicht für jegliche "Einzelgewerke" separate Preise - sondern kaufst zum Komplettpreis. Wir hatten ursprünglich mal nachgefragt, allerdings weiß ich es...
  11. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja okay, das sind 1.030€ netto - schon noch mal ne andere Hausnummer als 1.100€ brutto :D Aber ja, trotzdem natürlich ein sehr guter Preis und nochmal knappe 200,00€ günstiger als bei mir. Darf ich fragen in welchem Bundesland und wann du die Photovoltaik-Anlage gekauft hast?
  12. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    1.100€ brutto bezweifel ich ganz stark? inkl. MWST??? Also wir hatten 7 verschiedene Solarteure am laufen (erst vor ein paar Wochen entschieden) und haben uns nun für den günstigsten entschieden und der lag bei 1.250€ NETTO ohne MWST. 16,65kWp haben wir auf dem Dach + Leistungsoptimierer inkl...
  13. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @Cramster: Nutzkeller für die Hausgröße: - Erdaushub bei nem ebenen Grundstück ca. 40k (wir haben für die fast selbe Grundstücksgröße 35k bezahlt). - Küche 40k ist dann schon wirklich was sehr sehr gehobenes... Bekommst du in ner ähnlichen "Qualität" auch für unter 30k hin -...
  14. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Also wir hatten damals auch rein aus Interesse nach dem MEHRpreis für Granit gefragt. Dieser lag ungefähr bei 1.500 - 2.000€ (haben aber auch eine sehr große Küche). Den Vergleich finde ich tatsächlich nicht passend. Den preislichen Mehrwert vom Benz sehe ich - allerdings nicht von der...
  15. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Naja, ich habe keine Ahnung wie der Gesamtpreis bei deiner Küche ist - allerdings sind 9qm in U-Form nicht "mega viel", so dass eine Nobilia Küche sicherlich deutlich unter 15k liegt. Finde da 2.000€ nur für die Arbeitsplatte schon viel Geld. Bei uns handelt es sich bspw. um eine...
  16. E

    Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also wenn man mit dem Einkommen keinen Kredit mit 700k aufnehmen kann dann weiß ich ja auch nicht :D Für mich sieht das alles sauber aus... Mit dem Einkommen kannst du solch eine Kreditsumme locker aufnehmen und auch gut abbezahlen. Denke aber auch, dass die Baukosten nochmal ein kleines Stück...
  17. E

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Denke auch, dass du bei einer Granitarbeitsplatte nicht unbedingt was falsch machen kannst... Allerdings hat mich beim Küchenkauf der Preis extrem abgeschreckt.. Ehrlich gesagt, sehe ich auch nicht unbedingt den extremen Vorteil? Sprich: Das P/L-Verhältnis stimmt hier mMn nicht... Ansonsten...
  18. E

    IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo Stefan, wir würden gerne die Möbel an die Wand hängen und auf die Beine verzichten. Ich dachte mir schon, dass der Aufbau nicht ganz einfach wird. Die "Vorgabe" der beiden Siphons ergeben sich schon von ganz alleine gemäß Plan Sanitär (Maß zwischen beiden Waschbecken). Dies haben wir...
  19. E

    IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Sieht schick aus! Wir haben zwei einzelne Waschbecken und würden dann gerne 2x 80er Unterschrankmöbel kaufen (GODMORGON TOLKEN) - mit einer durchgehenden 160er Platte - alles aus der Serie Godmorgon. Finde die Preise einfach unschlagbar... Denke, dass auch das seinen Zweck erfüllt!
  20. E

    Grundrissplanung Neubau 2 Vollgeschosse + Dachausbau 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Gibt es zu deinem Haus eine Bau- und Leistungsbeschreibung? Das ist die Bibel für deine Planung, um einigermaßen Kostentransparenz zu erlangen.
  21. E

    IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hast du schon das für's Badezimmer als Doppelwaschbecken? Wir planen genau das selbe :) Habt ihr den Unterschrank auch von Ikea (für euer Doppelwaschbecken)?
  22. E

    Grundrissplanung Neubau 2 Vollgeschosse + Dachausbau 4,80 Stern(e) 8 Votes

    vor allem schlüsselfertig würde mich bei diesem Preis noch deutlich stutziger machen. Bestenfalls die Bau und Leistungsbeschreibung ganz genau durch lesen und sich hier in diversen Thread's über die Kosten die definitiv noch auf euch zukommen werden informieren. Falls ihr euch ein Budget für...
  23. E

    Grundrissplanung Neubau 2 Vollgeschosse + Dachausbau 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Also allein jetzt mal nur das EG, sprich der Wohn-Ess-Küchenbereich wirkt extrem üngemütlich - finde da passt irgendwie gar nichts. Habt ihr euch schon mal mit Grundrissen beschäftigt und euch mal Grundrisse von "Standardhäusern" angeschaut? Finde da alles ziemlich wild - bzw. passt hier...
  24. E

    Fliesen für Keller vom Baumarkt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es schon ein bestimmtes Nivelliersystem mit dem du arbeiten möchtest?
  25. E

    Fliesen für Keller vom Baumarkt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir wollen 30x60cm Fliesen verlegen. Kreuzverband oder Halbversand kommt in Frage - ist sicherlich bei der größe die sinnigste und einfache Verlegeart. Dann plane ich einfach mal 10-15% Verschnitt ein und schau mal was sich am Wochenende so finden lässt :)
  26. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hatte mir vor ein paar Monaten mal bei ebay Kleinanzeigen ne Schleifgiraffe mit Sauger zugelegt, denke damit könnte ich das ganz gut bearbeiten.
  27. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Um den geringsten Aufwand zu haben und trotzdem ein bestmögliches Ergebnis, macht es doch sicherlich Sinn in folgender Reihenfolge vorzugehen: 1. größere Löcher im Beton mit Reparatur-Spachtelmasse behandeln 2. komplette Betonwand abschleifen 3. Betonwand grundieren 4. mit dickem Rollputz streichen
  28. E

    Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 4,20 Stern(e) 48 Votes

    Dann könntest du maximal die Südseite zur Hälfte bebauen, so dass es sich maximal lohnen würde. Das sind ja dann aber nicht mal 5 kWp... Meiner Meinung nach ist das Dreck :D
  29. E

    Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 4,20 Stern(e) 48 Votes

    Ach so, du darfst maximal die Hälfte mit Photovoltaik-Anlage ausführen? Ich dachte man will sogar ab nächstem Jahr den Zwang einer Photovoltaik-Anlage auf jedes Einfamilienhaus ausführen... Das passt ja für mich auch nicht zusammen :D
  30. E

    Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 4,20 Stern(e) 48 Votes

    Kann hierzu ganz klar das xxPVxx-Forum empfehlen. Hier wird weitergeholfen. Unbedingt informieren und nicht zu dem typischen "Speicheropfer" werden, wie 90% der aktuellen Häuslerbauer die eine Photovoltaik-Anlage planen. Grundsätzlich gilt: So groß wie möglich optimieren, alle Seiten und...
  31. E

    Fliesen für Keller vom Baumarkt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @Tolentino Wieviel Verschnitt planst du ca. ein? Werde am Wochenende meine Fliesen für insgesamt 4 Räume auch kaufen und will natürlich auch mengenmäßig sauber planen.
  32. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Welche Farbe hast du verwendet? Handelt es sich hierbei um Streichputz? Das Ergebnis ist eigentlich doch ganz in Ordnung, vor allem wie du sagst, für einen Technikraum.
  33. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das sehe ich auch so! Ich hätte vermutlich dann auch einen Streichputz gewählt, da er sicherlich nochmals besser deckt und etwas "dicker" ist... Wir werden den Technikraum einfach mit Streichputz streichen und fertig. Im Vorfeld eventuell noch die Betonwand abschleifen und grundieren, ich...
  34. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nutzkeller... Ja! Technikraum und Waschraum würde ich am liebsten auch einfach nur streichen, da wäre mir der Verspachtelaufwand zu hoch. Im Vorratsraum habe ich mir überlegt zu verspachteln. Könnte in Zukunft per Trockenbau noch getrennt werden und ein Hobbyraum entstehen... Ich denke ich...
  35. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Mir geht es sowohl um die Wände als auch um die Decke. Bin aktuell unsicher wie das Ergebnis mit einem reinen Streichquarz o.ä. wird ohne davor zu verspachteln. Klar... Ist der Keller, aktuell macht man das ganze halt auch nur einmal. Die Frage ist einfach wie stark sich das Ergebnis...
  36. E

    Verspachteln Betonwände Keller 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben einen WU-Beton-Keller der in Eigenleistung gestrichen wird. Die Keller-Betonwand ist unbehandelt und wird auch nicht verspachtelt. Dementsprechend sind auch die Stöße an den Keller-Decken nicht verspachtelt. Der Beton hat logischerweise sehr viele kleine Bläschen...
  37. E

    Fliesen für Keller vom Baumarkt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja juckt mich im Keller jetzt sicherlich auch nicht so arg - dann lieber relativ günstig einkaufen, sofern sich die Optik noch in Grenzen hält. GU meinte wir müssen den Betonsockel fliesen. Klar, letztlich sicherlich auch der "Optik" wegen, wobei ich mir da nicht mal sicher bin? Die Vorgabe war...
  38. E

    Fliesen für Keller vom Baumarkt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja von Kalibrierung hatte ich auch schon gelesen... Mich würde interessieren ob man sich wirklich als Laie schwerer tut eine 10€ Fliese zu verlegen im Vergleich zu einer kalbrierten Fliese die somit auch teurer ist... :D Okay, leider müssen wir die Fliese schon früher als in 1-2 Monaten...
  39. E

    Fliesen für Keller vom Baumarkt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, bald steht die erste Eigenleistung an: Fliesen im Keller im Technikraum verlegen... Wir werden hier natürlich nicht auf den teuren Fachhändler um die Ecke vertrauen (da beziehen wir schon genug teures Zeug's was letztlich über den GU abgerechnet werden muss). Wir wollen gerne...
  40. E

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Nochmal um auf die Magenta-TV-Box zurückzukommen: Die ist doch eigentlich gar nicht nötig, wenn ich das richtig sehe oder? Magenta TV Smart Tarif mit MAGENTA App --> Lan-Kabel in TV einstöpseln und über MAGENTA-App online TV streamen? Oder übersehe ich hier etwas? Die Telekom hat mir auch...
  41. E

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    @MBPassion Danke für diese tolle Antwort. Wie gesagt, da ich Laie bin und wirklich hiervon sehr wenig Ahnung hab hilft mir das sehr weiter! Wie muss ich mir das grundsätzlich vorstellen: Das Patchfeld ist ein separater Kasten neben dem normalen Elektroschaltschrank? Ist dies letztlich so...
  42. E

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja darüber hatte ich auch mal gelesen... Da muss ich dann einen passenden Switch an die Magenta-TV-Box anschließen, korrekt? Sicherlich könnte da aber auch die Telekom für mich der richtige Ansprechpartner sein, sobald es in Richtung Einzug geht.
  43. E

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Prinzipiell stelle ich mir vor, dass mein Zentrales Patchfeld im Technikraum im Keller seinen Platz findet, korrekt? Hier habe ich Platz für jegliche Netzwerkspeicher etc. Sprich hier ist der "Master-Raum" von dem aus ich alles mögliche verteilen kann. Von dort aus kann ich dann meine...
  44. E

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Für die technikunwissenden wie mich: Wie stelle ich mir solch einen Access Point an der Decke vor? Ist das letztlich wie ein Repeater in der Steckdose? Muss ich mir das so vorstellen, dass dann praktisch ein Kabel vom Technikraum in die Decke des EG's verlegt wird so dass ich dann an der Decke...
  45. E

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo zusammen, in ca. 3 Wochen sollten wir unsere Elektroplanung vor Ort final festlegen. Leider ist unser Elektriker eher etwas "altbacken" wodurch es mir schwer fällt hier fundiert eine Elektroplanung für die Zukunft gemeinsam mit ihm zu planen - somit bin ich aktuell dran mir selbst hierzu...
  46. E

    Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm 5,00 Stern(e) 4 Votes

    1.400€ Tilgung bei den Gehältern und zukünftig geplanten 2-3 Kindern sehe ich tatsächlich als "nicht so einfach" an. Wie sieht es mit dem Gehalt aus? Geht da noch was, vor allem bei dir? Wie sieht es mit deiner Frau aus? Kann Sie wieder zu 50% anfangen? Wie stellt ihr euch den Übergang mit...
  47. E

    Baukosten Einfamilienhaus Angebot realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Stimmt wohl! Meine Info kommt aus der Alb! :D
  48. E

    Baukosten Einfamilienhaus Angebot realistisch? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Durchaus realistisch! 160 m² + Keller (sogar WU-Keller) mit Garage und mit Lüftungsanlage, ohne Photovoltaik-Anlage mit sehr ordentlicher Ausstattung bezahlen wir aktuell 450k - aber hier natürlich noch zu den alten Konditionen von letztem Jahr - also keine Ahnung wie hoch tatsächlich der...
  49. E

    Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vorab ist natürlich ganz entscheidend zu wissen, was genau in den 397.000€ für die Stadtvilla enthalten ist - sprich: hier müsste man die Bau -und Leistungsbeschreibung prüfen. Nur so können einige Nebenkosten die eventuell für euch anfallen könnten beziffert werden. Wer ist denn euer...
  50. E

    Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde versuchen so gut wie nur möglich zu streuen. In der heutigen Zeit kannst du gute 6-8% am Aktienmarkt ohne großartiges Risiko in Form von ETF's erzielen - dies sollte man mMn schon ausnutzen, wenn man Geld übrig hat! Hierzu ist definitiv auch kein Berater notwendig, der dir nochmal...
  51. E

    Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Kommt auch auf den Typ "Mensch" an. Ja gut, stimmt schon - 240qm sind definitiv ein Haufen Holz. Aber bei den "normalen" Einfamilienhaus im 140-170m² Bereich sehe ich wirklich auch Bedarf dies wirklich bis ins tiefe Alter zu bewohnen.
Oben