Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. E

    Küchenproblem - Grundriss Einfamilienhaus 150m² 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Prinzipiell bin ich offen für alles! Ich bin kein Planer, aber das was er aus diesem Raum gemacht hat finde ich nicht besonders gut gelungen... Keine Ahnung ob man hier eine Insel einplanen kann? Mir ist bewusst, dass solch eine Schlauchform eine große Hürde ist. Ich würde es besser finden...
  3. E

    Küchenproblem - Grundriss Einfamilienhaus 150m² 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Habe den Screenshot so von meinem GU bekommen. Er hat die Maße nicht komplett abfotografiert Soll geschlossen mit Glasschiebetüre sein, das ist schon unsere Voraussetzung. Klar, ist Geschmacksache... Der Schrank übers Eck ist total überflüssig... Keine Ahnung wie man so eine ****** planen...
  4. E

    Küchenproblem - Grundriss Einfamilienhaus 150m² 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, haben aktuell ein Grundrissproblem: schaut euch mal bitte die Bilder anbei an: Die Küche wirkt doch extrem schmal oder nicht? Für solch eine große Küche (11,69 qm²) ist finde ich echt wenig heraus geholt worden. Die Küche ist extrem schlauchförmig, was mir überhaupt gar nicht...
  5. E

    Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Finde den Grundriss irgendwie echt interessant, allerdings würde mich persönlich stören, dass ich zwingend durch die Küche laufen muss um in den Wohn/Essbereich zu kommen.
  6. E

    Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das einzige Gewerk, welches ganz vorne ist, ist doch die Perimeterdämmung oder? Dachdämmung ist ja dann zum Schluss bzw. könnte doch gemacht werden wenn alles fertig ist? Prinzipiell tendiere ich auch eher dazu! Deshalb auch die Frage, was es eventuell noch zusätzlich geben könnte und was von...
  7. E

    Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, aktuell planen wir unser Einfamilienhaus mit ca. 150m² - Stadtvilla mit Walmdach, 2 Vollgeschosse mit Keller und Doppelgarage. Wir haben auch schon konkrete Angebot von Massivbau Generalunternehmen und soweit passt das auch alles. Der Vertragsabschluss soll im Februar/März...
  8. E

    Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 4,20 Stern(e) 48 Votes

    Aktuell macht es doch am meisten Sinn die Vorbereitung für Photovoltaik legen zu lassen und sich mal in Zukünft zu überlegen, je nach dem was sich auch mit Einspeisung etc. noch ergibt, eine Photovoltaik aufs Dach zu packen oder? Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe kann ich doch den ganzen Strom den ich...
  9. E

    Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert 5,00 Stern(e) 26 Votes

    Vielleicht kann mir in diesem Thread jemand weiter helfen, keine Ahnung wo ich die Frage sonst platzieren soll Haben ein Angebot vom 1. GU vorliegen, was auch dann verglichen wird. Mit folgenden, von ihm angegebenen "optionalen" Positionen, kann ich allerdings nichts anfangen: - Antennen-...
  10. E

    KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 4,90 Stern(e) 23 Votes

    GU, sorry. Benutze es leider so, als wäre es das gleiche. Wir bauen aber mit einem GU. Ja die frage ist, welcher Anbieter versucht bzw. tut das nicht? Ich bin echt gespannt, was vom anderen Unternehmen kommt. Wie gesagt, bei diesem GU weiß ich nicht, ob es tatsächlich Unwissenheit ist, oder...
  11. E

    KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Das liest sich schon sehr gut und überschneidet sich mit ganz vielen Dingen die ich mir auch bereits so gedacht habe. Vor allem die Geschichte bezüglich des Preises... Halte das auch für komplett überzogen und vermute auch, dass die Bauträger die Preise enorm in die Höhe schrauben, da Sie ganz...
  12. E

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Sind aktuell mit 2 Bauträgern sehr weit und es wird auch auf einen der beiden heraus laufen. Beide bauen bei uns regional so ziemlich die meisten Häuser... Bin tatsächlich sehr sehr gespannt was das andere Unternehmen uns so anbietet und wie das Unternehmen kalkuliert. Die Philosophie der...
  13. E

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hab es gerade gelesen, du hast völlig recht. Ist natürlich alles sehr spannend was passiert wenn ich ihn mal mit der ganzen Geschichte konfrontiere. Das wird die nächsten Tage dann auch passieren, je nachdem wann wir einen Termin bekommen. Aber ich vermute tatsächlich, dass er keine Ahnung davon hat
  14. E

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja wie gesagt, ich gehe zu 90% davon aus, dass hier keine Mehrkosten entstehen. Somit 30.000 inklusive allem drum und dran brutto!! Ah okay!! das ist natürlich interessant! Im Angebot steht ganz klar: "Förderzuschuss von 35% auf die Gesamtkosten der Heizung Kosten ca. 30.000,00€ x 35% =...
  15. E

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ist alles Brutto. "Einbau einer förderfähigen LWWP gemäß o.s. Modell" --> 9.200,00€ "optional" anstatt 20k "Standard" Pumpe. Wie gesagt, muss hier nochmals genau mit dem Bauträger sprechen, da dieses Angebot aber zählt und auch alle Kosten berücksichtigt, so wie ich es auch gefordert habe...
  16. E

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Habe eben nochmals das Angebot angeschaut: Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200-S, AWB-E-AC 201. Dafür soll ich 29.200€ bezahlen, da diese Wärmepumpe anstelle der "standardmäßigen"(keine Ahnung welche ) gefordert wird. Jemand Erfahrung mit der Pumpe? Ist solch ein Preis gerechtfertig?
  17. E

    KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 4,90 Stern(e) 23 Votes

    Hallo zusammen, sind aktuell jetzt dran uns mit den technischen Dingen unseres Einfamilienhaus zu befassen. Ich habe keinen Thread hierzu gefunden, worüber diskutiert wird, ob eine Lüftungsanlage allgemein Sinn macht oder nicht. Deshalb mal hier ein allgemeiner Diskussionsthread darüber: Zu...
  18. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Prinzipiell muss ich eines der 3 Lüftungsarten "einbauen": 1. Fensterfalzlüftung 2. zentrale Lüftung 3. dezentrale Lüftung Die zentrale und dezentrale Lüftung wird doch auch gefordert oder? Die zentrale Belüftung ist sicherlich die beste, oder? Die Fensterfalzlüftung wird sicherlich die...
  19. E

    Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    definitiv... ist auch meine Frage beim nächsten Gespräch
  20. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wieso brauche ich zwingend eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Liegt es an der Wärmepumpe? Bei Fußbodenheizung mit Gas/Öl hatte man ja auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Sorry, wenn ich vielleicht so doof frage
  21. E

    Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    ganz genau, habe die Frage nicht verstanden, da es für mich total klar war GU hat Kunststoff im Standard mit drin, somit im Haus-Preis mit einkalkuliert. 10k Aufpreis für Holz-Aluminium optional.
  22. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Da bin ich aktuell auch noch sehr sehr unwissend was Belüftung anbelangt. Brauche ich im Zusammenhang mit LWWP zwingend eine Belüftungsanlage? Kann man hier zwischen zentraler und dezentraler Belüftung wählen? Brauche ich überhaupt hiervon was? Angenommen die Firma würde mir den Wolf CHA...
  23. E

    Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    grober Aufpreis 10.000€ gesamt --> Alle Fenster in Holz-Aluminium anstatt Kunststoff --> Wir sind in der Kalkulation noch nicht so detailliert, dass ich dir einen ganz genauen Preis nennen kann. ca. 20 Fenster --> somit um die 500,00€ Aufpreis pro Fenster. Ja Holz-Aluminium in den Dingen...
  24. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bekomme ich die Förderung, dann erst nach einem Jahr?
  25. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Höchstwahrscheinlich 6x6, aber die Planung dauert noch etwas an Sobald hier nähere Infos kommen, werde ich einige Details hier preis geben. Hoffen wir mal, dass das alles passt !
  26. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Okay, aber wenn ich mir doch eine Wärmepumpe anschaffe, die diese Jahresarbeitszahl erreichen soll, dann kann ich doch davon auch ausgehen, dass die Jahresarbeitszahl erreicht wird in aller Regel oder nicht? Hier wurde von Wolf CHA gesprochen. Handelt es sich um diesen Monoblock, den ich im...
  27. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sehe ich auch so, danke schon mal für deine Info! Finde es wirklich eine Frechheit, was uns hier abgeknöpft wird..
  28. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja ist ja auch völlig in Ordnung. Als Threadersteller wollte ich einfach noch mal zum Abschluss meine Meinung kundtun
  29. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mich würden tatsächlich die Preise interessieren, die ein Bauherr dafür bekommt. Ich habe ja bei dem einen Angebot eine Wärmepumpe mit 20k inbegriffen. Wie gesagt, habe leider aktuell noch keine detaillierten Informationen zu den Modellen etc. Ich vermute einfach, dass sich die Bauunternehmen...
  30. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Echt? hatte mich da auch schon etwas eingelesen und die technischen Anforderungen sind wohl doch enorm... Die verschiedenen Bauunternehmen meinten jedoch alle, dass diese Förderung kein Problem sei und wir die auf jeden Fall mitnehmen sollen. Nach dem 1. detaillierten Angebot frag ich mich aber...
  31. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wie gesagt, das Angebot habe ich noch nicht mit dem Bauunternehmen im Nachgang besprochen, finde es an sich aber trotzdem "frech" und bin mir sehr sehr unsicher, ob die Preise so realistisch sind.. Dann bringen mir die Förderungen nämlich sehr wenig. Hab die Maßnahmen gerade nicht mehr im...
  32. E

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, habe ein aktuell detailliertes Angebot von einem Bauunternehmen. Sieht alles super toll aus, bis auf die Kosten für den Mehraufwand für "KfW55" und die "bessere" Wärmepumpe um die BAFA Förderung zu bekommen - Mehrkosten für KfW 55 liegen bei 22.000€ --> somit bringt mir mein...
  33. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ist doch ein Diskussionthread oder nicht? siehe meine Ausgangsfrage: Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Garagen gemacht? Mich interessiert einfach nur, was die Allgemeinheit so mit den Garagen anstellt, bzw. ob jemand vielleicht auch "nur" eine 6x6 Garage hat und sagt: Reicht für diese...
  34. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Selbst die bekomme ich reingestellt. Haben aber auch hinter der Garage noch gut Platz für eine kleine Überdachung oder ähnliches.
  35. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage die wir uns auch stellen: Ist es der Aufpreis wert, eine 1 oder 2 Meter breitere Garage zu nehmen? Des Weiteren muss es auch aufs Grundstück passen! Das ist bei unserem Grundstück nicht ganz so einfach. Dann frage ich mich aber halt auch, was ihr aktuell denn alles so an "Zeugs"...
  36. E

    Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Vergleichswert für alle Fenster ca. 10.000€ Aufpreis zu Holz-Aluminium-Fenster. Vorteile laut ihm: langlebiger, lässt sich "besser" öffnen und schließen, und gute Wärmedämmung.
  37. E

    Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Haben ein Walmdach... Außerdem hab ich ehrlich gesagt auch keine Lust das ständig zu pflegen, zumal mir rein optisch ein Holzfenster nicht gefällt. Wollen die Fenster gerne Anthrazit haben...
  38. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Umso größer die Garage umso größer auch der Drang die Garage komplett zuzumüllen Wie gesagt, wir bauen mit Keller, dadurch verschwindet wohl auch viel nach unten in den Keller
  39. E

    Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 180 m^2 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ach, tatsächlich, hatte ich nie darauf geschaut da das für mich nie in Frage kommt Aber klar, in eurem Fall ist das definitiv möglich
  40. E

    Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 180 m^2 5,00 Stern(e) 5 Votes

    wir befinden uns momentan in der heißen Phase und wollen demnächst mit dem Bauen beginnen. Ein Grundstück Wert etwa 150000€ ist vorhanden. Zusätzlich ist Eigenkapital in Höhe von 50000€ vorhanden. Nettoeinkommen Er: 3400€ (Zzgl. variabler Bonus) Nettoeinkommen Sie: 2100€ (13 Gehälter)...
  41. E

    Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir planen aktuell unseren Hausbau und überlegen uns eine Großraumgarage dazu zu planen. Die Frage die sich hier stellt: Ca. 20k für eine 6x6 Garage oder ca. 23k für eine 6x7 Garage? Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Garagen gemacht? 1x Kombi 1x...
  42. E

    Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, bin aktuell an meiner Hausplanung gemeinsam mit unserem Planer und er rät mir zu Holz-Aluminium-Fenstern. Er meinte: Wenn er nochmals bauen würde, dann wäre es das, was er gerne hätte. Ein anderes Bauunternehmen hat mir mitgeteilt: Er verbaut 90% Kunststoff-Fenster von Rehau und...
  43. E

    Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Nochmal zur Info an alle: Waren nun bei 5 verschiedenen Banken und nur eine regionale Bank hat uns ein variables Darlehen überhaupt von sich aus angeboten zu einem sehr reellen Zinssatz von 0,98%. 3 andere Banken haben uns dieses Darlehen gar nicht angeboten und auf Nachfrage durch die Blume...
  44. E

    Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Nochmal zum Verständnis. Das KfW 55 Darlehen mit 18.000€ Tilgungszuschuss und die BAFA-Förderung mit 35% für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann ich definitiv komibinieren oder?
  45. E

    Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja, könnte hinkommen. Würde eher vielleicht überlegen ein Darlehen mit 10-15 Jahren Zinsbindung und ein Darlehen mit 25 Jahren Zinsbindung zu machen.
  46. E

    Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hab aktuell 5 Angebote von 5 verschiedenen Banken über eine etwas höhere Summe mit gesplitteten Darlehen etc. Aber ein Zinssatz von 1,5% mit 30 Jahren Zinsbindung ist sehr sehr gut! 0,81% für 15 Jahre ist ebenfalls unglaublich gut! Die ganzen Bauspargeschichten würde ich nicht machen... Such...
  47. E

    Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm² 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Carport/Garage ist im Haus-Preis mit drin. Pflasterarbeiten wie Hofeinfahrt etc. versteckt sich hinter den "Außenanlagen".
  48. E

    Baukosten Stadtvilla - Satteldach 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, sehe in beiden Bereichen den Vorteil. Bezüglich Möblierbarkeit und Grundfläche sehe ich Probleme, die man definitiv ausblenden kann, wenn es preislich einen enormen Unterschied machet. Genau, Stadtvilla mit Satteldach sieht nicht gut aus. Deshalb überlegen wir hier tatsächlich komplett...
  49. E

    Baukosten Stadtvilla - Satteldach 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Genau, das meine ich. 2 Vollgeschosse sind nicht unbedingt notwendig, da Keller vorhanden. Also wenn es rein um den Platz geht, ist auch ein Satteldach mit geringerem Kniestock etc. möglich. Stadtvilla mit Walm/Zeltdach dient für uns tatsächlich lediglich für die Optik. Die Frage die ich mir...
  50. E

    Baukosten Stadtvilla - Satteldach 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Jap, so um die 4.000€ Zusatzkosten was das Dach anbelangt habe ich auch geschätzt. Gibt es noch zusätzliche Erparnisse, da ich ja beim Satteldach auch keine 2 Vollgeschosse habe? Kann man sich hier noch mehr sparen als nur die Dachkosten?
  51. E

    Baukosten Stadtvilla - Satteldach 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, kurze grobe Einschätzung eurerseits: Um eventuell Kosten zu sparen, lohnt es sich von einer Stadtvilla (Walm oder Zeltdach) mit 2 Vollgeschossen auf ein Satteldach-Haus umzuschwenken? - Was kann man sich hierbei grob sparen, bei bspw. gleichem/ähnlichem Grundriss? - 145 -...
Oben